Hallo Hallo
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer, finde aber die Rezepte sehr spannend und werde sie gerne mal nachkochen.
Ich hab ein paar Fragen, nicht wertent betrachten bitte:
1. Warum braucht ihr Soja, Tofu etc... was für einen Sinn hat das, bzw. welchen Nährwert?
2. Seit wann lebt ihr vegan?
3. Wie macht ihr das im Alltag ( wo kauft ihr ein, wie gestaltet ihr essen im Büro, etc...)?
4. Hat sich euer Körper verändert ( Abnahme- Zunahme)?
5. Welches Gefühl habt ihr wenn andere neben euch Fleisch essen?
6. Was füttert ihr euren Hunden, Katzen?
7.Wie schaut eure Blutbild aus?
8. Wie sind eure Haare, Nägel, Haut etc...?
9. Ist es viel teurer sich Vegan, Vegetarisch zu ernähren?
10. fehlt euch Fleisch?
Ich hoffe ihr versteht die Fragen nicht wertend , denn so meine ich es wirklich nicht. Mich interessiert es nur sehr. Ich habe 3 FreundInnen die sich vegetarisch ernähren. Eine davon ist extrem dick, ihre Haut und ihre Haare sehen furchbar aus, sie wirkt sehr kränklich, bei ihr sehe ich das Hauptproblem in der ungesunden Ernährung, dann vegetarisch hat bei ihr nichts mit gesund essen zu tun, sondern mit vegetarischer Pizza und Pommes.
Die zweite Freundin hat extreme Obstipationen seit sie kein Fleisch mehr ist, wobei ich nicht weis woran das liegen könnte.
Ein Freund (also Nr. 3 in meinem Freundeskreis) ist das blühende Leben , er ernährt sich seit seinem 5 Lebensjahr vegan (also er ist Veganer), er ist sehr ausgewogen, weis überall wo was drin ist und ist sehr kreativ.
Ich esse Fleisch, ich brauche es nicht aber Ich esse es (leider) sehr gerne. Ich schaff es kaum eine Woche ohne Fleisch, was ich eigentlich traurig finde. Mir gehen so schnell die Ideen aus. Ich esse sehr gerne Gemüse, auch Tofu mag ich, Milchprodukte mag ich eigentlich nicht, Ich trinke auch lieber Hafer oder Reismilch. Wurst brauch ich auch nicht, ab und zu ein Plättchen auf meinen Toast udn gut ists. Leider liebe Ich aber Rindfleisch (Schwein, Geflügel und Wild brauch ich nicht) und Fisch sowie Meeresfrüchte, auf die kann ich so schwer verzichten. Vielleicht schaff ichs ja nochmal diese Dinge wegzulassen.
LG
sooo ich glaub hier in dem thread wirst du eschon ein paar von den antworten finden.
also von mir aus kann ich dir nur sagen:
1. Warum braucht ihr Soja, Tofu etc... was für einen Sinn hat das, bzw. welchen Nährwert?
ich bin noch voll das nackerpatzi was meine ausgewogene ernährung angeht. aber ich ess zur zeit alles was schmeckt und was ich genr mag
soja brauch ich nicht es is für mich nur ein super eratz für so sachen wie käse, topfen, milch
2. Seit wann lebt ihr vegan?
seit 3 wochen
hab aber vorher schon 2 mal vegetarisch gelebt und somit is mir die grundmaterie nicht neu.
3. Wie macht ihr das im Alltag ( wo kauft ihr ein, wie gestaltet ihr essen im Büro, etc...)?
ich kauf beim interspar und beim hofer ein, wie vorher auch, werd aber vielleicht mal in ein spezialgschäft schaun wegen fleischersatz aber prinzipiell gibts die "grundausrüstung" in jedem normalen supermarkt
mein alltag is wie bisher...ich ess halt kein käse/wurstbrot sondern ein aufstrichbrot (gibt soooo legga aufstriche)
4. Hat sich euer Körper verändert ( Abnahme- Zunahme)?
zur zeit nehm ich von der umstellung sicher ab, war aber nicht sinn und zweck der sache...is ein netter nebeneffekt
5. Welches Gefühl habt ihr wenn andere neben euch Fleisch essen?
mein freund isst weiterhin fleisch und es riecht schon mal sehr lecker aber das wars auch. wenn wer anderer fleisch isst is es halt so dass ich mir denk ich kann niemanden überreden. so eine entscheidung muss man selber fällen dann kann man auch dazu stehn...sonst is es nur aufgezwungen
6. Was füttert ihr euren Hunden, Katzen?
meine katzen und der hund kriegen hauptsächlich macs dosen - also ja fleisch wenn du das meinst.
7.Wie schaut eure Blutbild aus?
hab ich noch keines machen lassen
8. Wie sind eure Haare, Nägel, Haut etc...?
is wahrscheinlich noch zu kurz um da einen unterschied zu merken...alles wie immer.
9. Ist es viel teurer sich Vegan, Vegetarisch zu ernähren?
ich finds insofern teurer als dass es vegane produkte fast nur in bioqualität gibt. was ja eigentlich ein positiver nebeneffekt is
also wenn man so auch alles bio gekauft hat is sicher nicht teurer.
und wenn man nicht auf fertige sachen zurückgreift sondern viel selber macht kann man kosten sparen
spezial goodies zb veganer striezel kosten dann halt schon mal ziiiemlich viel...aber das gibts halt dann nicht so oft oder selber gemacht.
10. fehlt euch Fleisch?
ein bisschen...ja
aber ich kämpf mich noch mit den fleischersatz zeugs durch.
also bezüglich keine ideen haben was kochen gibts echt unendlich viele rezeptblogs wo upergeniale rezepte drinnen sin und die zu tollen gerichten insprieren. außerdem kann man viele "normale" gerichte auch vegan umwandeln. also einfach fleischersatz bzw sojaschnetzel (superbillig im vergleich zu echtem fleisch) verwenden und fertig. natürlich is es nicht 100% der fleischgeschmack aber man hat einen leckeren ersatz und kann eben viel gute sachen kochen.
bzgl deinen freunden, also das is vegan wie fleischessend das selbe...wenn man fertige bzw unausgewogen sachen isst wird man dicker und insgesamt ungesünder, aber das liegt nicht am veganen/vegetarischen dasein
also die verdauungsumstellung hab ich auch bemerkt...aber worans geau liegt weiß ich nicht...hab aberkeine probleme...liegt vielleicht auch an der ernährung, was sie isst usw
hoff ich konnte deine fragen beantworten
was magst du denn gerne bei rindfleisch? pur oder in speziellen gerichten? weil die kann man sicher auch "nachbaun"...
bei fisch und so wirds schwer wobeis da auch einen ersatz gibt. hab sogar ein veganes fischstäbchen rezept gfunden