kommt drauf an - freilaufende hühner fressen auch würmer und insekten (mahlzeit) - die übrigen kriegen körner (okay, ich weiss nicht, was im fertigfutter drin ist)...
Fischmehl
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
kommt drauf an - freilaufende hühner fressen auch würmer und insekten (mahlzeit) - die übrigen kriegen körner (okay, ich weiss nicht, was im fertigfutter drin ist)...
... abartig ist auch das Fleisch oft preiswerter ist als normales Gemüse
Ich habe in den letzten Wochen mal öfter überlegt...ich könnte mir das für mich einfach nicht vorstellen. Also Vegetarier, wenn es nur mehrmals pro Woche sein soll oder für einen begrenzten Zeitraum, ja. Dauerhaft kann ich mir das nicht vorstellen und Veganer auf keinen Fall .
Ich esse selten Fleisch. Zumindest so wenig, dass ich mir denke, wegen meinereiner ist diese Art von Massentierhaltung nicht notwendig und weil ich Schweindln, Kühe, Lämmer und Hühner auch sehr mag.Ich lebe schon seit Jahren (8 um genau zu sein) vegetarisch. Ist für mich garnicht mehr anders vorstellbar..
Ich verzichte eigentlich auf nichts und Fleisch hat mir nie wirklich geschmeckt, das macht es natürlich besonders einfach für mich. Allerdings habe ich auch früher schon gemerkt, dass ich Fleisch nicht wirklich gut verdauen konnte, mein System lange damit zu kämpfen hatte. ich fühle mich viel viel gesünder mit der vegetarischen Ernährung, ich habe keine Müdigkeitsattacken nach dem Essen, bin nicht schlapp usw usf.
Ich versuche so viel wie möglich vegan zu machen, nutze Sojamilch statt echter Milch soweit das geht.. Aber trotz allem kann ich noch nicht ganz auf tierische Produkte verzichten..
Warum? Entschuldigt die Provokation, aber würdet Ihr Eure Wauwis essen? Und wenn Nein, wieso esst Ihr dann andere Tiere? Bloß weil Ihr sie nicht kennt?
das ist die einfache Antwort für mich
kommt drauf an - freilaufende hühner fressen auch würmer und insekten (mahlzeit) - die übrigen kriegen körner (okay, ich weiss nicht, was im fertigfutter drin ist)...
... abartig ist auch das Fleisch oft preiswerter ist als normales Gemüse
Ich kenne zB auch eine Bauern der Freilandeier im großen Stil verkaufen. Alle paar Jahre werden alle Hühner geschlachtet und landen in der Tierkörperverwertung, weil sie in dem Alter nur mehr als Suppenhühner gut wären und sie kein Mensch mehr kauft
Da ich im Sommer aufs Land ziehe, hoffe ich, dass ich mich dann dort einklinken und gleich größere Mengen einkaufen kann.
Als ich klein war, hatten in der Tschechoslowakei jeder der auch nur ein paar m2 Grund zur Verfügung hatte einen Gemüsegarten, Obstbäume, und meist zumindest Hendln und Kaninchen, je nach Größe des Grundstückes manche auch größere Nutztiere, das entstand natürlich aus der Not, weils ja in den Geschäften nix zu kaufen gab. Heute findet man dort großteils englischen Rasen, Blumen und Ziersträucher und wenn dann ein Haustier aber keine Nutztiere mehr und man kauft natürlich im Supermarkt ein, das ganze nennt sich dann Fortschritt
Ich hab auch eine Frage dazu.
Wie hält es sich eig mit euren kleinen Hausräubern, wenn ihr vergetarisch/vegan lebt? Dürfen die Fleisch fressen? Wenn ja: wie vereinbart man das eig mit seinen Ansichten?
Frag ihn mal, warum er sie nicht als Hundefutter anbietet?