ich habs nicht von anfang an gesehen,aber was ich gesehen habe,hat mir nicht gefallen.
Herr Mosser konnte sich nicht wirklich gut einbringen.die zusammensetzung der diskussion ziemlich lahm.warum war fr.dr.sommerfeld-stur net eingeladen?kann man als gast da nicht einhaken?der amon schlägt etwas vor,was es schon gibt.(zumindest in österreich eine kompetente genetikerin,die sich des themas schon angenommen hat und sicher gute statistiken auch hätte.die man ihr als wissenschaftlerin auch abnimmt)
und was mich wahnsinnig ärgert...ich schreib selten so ärgerlich emotional.......das streunern des marin hundes ist zu belächeln?ist er dabei,wenn sein hund streunt und weiss er was der da anstellt?nur weils kein "kampfhund" ist?
UND DER VERLANGT LEINE UND MAULKORBZWANG?da wär er schon durchgefallen.
mir war Hr.Mosser ein bissl zu zahnlos,die entenfellner redet sich bei den politikern schön und die Tyler hundebesitzerin hat wohl viele in der meinung bestätigt:"die hat den hund als abwehrwaffe".und hat eine 1,55m große frau die kraft so einen hund zu halten?sie wirkte zumindest nicht sicher genug.
und am ende muß ich feststellen,dass ICH zumindest,eine ungemeine agressivität von den hundegegnern empfand.
ist wie bei den miltanten nichtrauchern......die sind ebenfalls in einer art und weise agressiv,dass man als kontrahent wie ein hund immer am beschwichtigen ist,um sie nicht noch heisser und lauter zu machen.und denen fällt ihre agression gar nicht auf!
dieser club 2 war für mich nicht überzeugend und wird den hunden absolut nichts bringen.
leider
die beste aussage des abends kam aber von Herrn Mosser:"....das problem soziologisch und nicht kynologisch angehen"
die psychos,die so einen hund wollen,kriegen ihn........einfacher als problembewußte menschen.
wobei diese hunde ja kein problem sind,aber das thema ist ja ein "problem" an und für sich.
ach,des is jetzt alles wirr,was ich da denk und schreib,aber auf mich hat die diskusion nicht zugunsten der hundefreunde geendet.
lg
gabi
habs jetzt gelesen....
Herr Mosser konnte sich nicht wirklich gut einbringen.die zusammensetzung der diskussion ziemlich lahm.warum war fr.dr.sommerfeld-stur net eingeladen?kann man als gast da nicht einhaken?der amon schlägt etwas vor,was es schon gibt.(zumindest in österreich eine kompetente genetikerin,die sich des themas schon angenommen hat und sicher gute statistiken auch hätte.die man ihr als wissenschaftlerin auch abnimmt)
und was mich wahnsinnig ärgert...ich schreib selten so ärgerlich emotional.......das streunern des marin hundes ist zu belächeln?ist er dabei,wenn sein hund streunt und weiss er was der da anstellt?nur weils kein "kampfhund" ist?
UND DER VERLANGT LEINE UND MAULKORBZWANG?da wär er schon durchgefallen.
mir war Hr.Mosser ein bissl zu zahnlos,die entenfellner redet sich bei den politikern schön und die Tyler hundebesitzerin hat wohl viele in der meinung bestätigt:"die hat den hund als abwehrwaffe".und hat eine 1,55m große frau die kraft so einen hund zu halten?sie wirkte zumindest nicht sicher genug.
und am ende muß ich feststellen,dass ICH zumindest,eine ungemeine agressivität von den hundegegnern empfand.
ist wie bei den miltanten nichtrauchern......die sind ebenfalls in einer art und weise agressiv,dass man als kontrahent wie ein hund immer am beschwichtigen ist,um sie nicht noch heisser und lauter zu machen.und denen fällt ihre agression gar nicht auf!
dieser club 2 war für mich nicht überzeugend und wird den hunden absolut nichts bringen.
leider
die beste aussage des abends kam aber von Herrn Mosser:"....das problem soziologisch und nicht kynologisch angehen"
die psychos,die so einen hund wollen,kriegen ihn........einfacher als problembewußte menschen.
wobei diese hunde ja kein problem sind,aber das thema ist ja ein "problem" an und für sich.
ach,des is jetzt alles wirr,was ich da denk und schreib,aber auf mich hat die diskusion nicht zugunsten der hundefreunde geendet.
lg
gabi
habs jetzt gelesen....
leider sehr wahr...ein Waterloo,im wahrsten sinne des wortes.Hr.Mosser hatte keinen guten mitstreiter an der seite.und dieser herablassende Marin....sorry,aber ich seh den jetzt mit seinem speckigen grinsen,sich als sieger aus dem diskussionsring gehenLeider hat sich meine Einschätzung - Waterloo für unsere Hunde - bewahrheitet.