Schutzhundeausbildung-sinnvolle Beschäftigung oder unnütziges aggressiv machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, aber mit dem angeblichen "im absoluten Gehorsam stehen", wenn man Hunde im Sportschutz trainiert. Davon war bei den beiden trainierten Hunden eben nichts zu sehen.

Moin,

1. Möglichkeit: Sie waren noch neu im Training (kaum zu glauben, aber Erziehung kostet Zeit und nicht jeder, der im Hundetraining ist, ist sofort perfekt)
2. Möglichkeit: Das Training ist schlecht oder/und der Halter ist schlecht im Training


und außerdem:
Es gibt keinen absoluten Gehorsam (es sei denn, der Hund wurde 'gebrochen', aber das ist für mich kein Gehorsam sondern Tierquälerei und gerade da kann es zu plötzlichen Ausbrüchen kommen)

Der 'absolute' Gehorsam beschränkt sich auf den Sport. Natürlich hat so ein Gehorsam sehr positive Auswirkungen auf den Alltagsgehorsam, aber hier sind es ganz andere Reize, ganz andere Situationen.

Tschüss

Ned
 
Nein, aber mit dem angeblichen "im absoluten Gehorsam stehen", wenn man Hunde im Sportschutz trainiert. Davon war bei den beiden trainierten Hunden eben nichts zu sehen.

Hi,

nur weil zwei Hunde nicht folgen, ist gleich die ganze Sportart schlecht?

Außerdem finde ich persönlich, dass Mondioring und Sportschutz nach ÖPO zwei Paar Schuhe sind.

lg Nina
 
Jössas, seid ihr schon wieder kompliziert und I-Tüpferl Reiter! :rolleyes: Irgendwer hat hier geschrieben, Sportschutz sei ja soooo toll und nie könne etwas passieren, weil alle Hundsis so toll im Gehorsam stehen und ich hab einfach ein Beispiel (unter sicher vielen gebracht), dass dem nicht immer so ist.

Also nicht alle Sportschutz-Hundsis sind so brav und so folgsam, ich hab nämlich in meinem "Hundeleben" schon etliche von bissigen und aggressiven Hunden kennengelernt und ja, viele davon waren auch Sportschutzhundis. So was aber auch! :eek:
 
Ich kenne eigentlich nur wirklich folgsame und brave SCHH Hunde.
Liegt aber denke ich halt wirklich am Besitzer und dem Trainer.
 
:d guten morgen,

bin ja auch so ein mensch der teilweise auf ammenmärchen reinfällt - finde schutzhundesport interessant und überlegenswert.

Es gibt ja oft so trotteln die fremden hunden (vor allem gerne bei schäferhunden) ein fass zurufen:eek:

:eek: Meine hat keine ahnung was fass heißt - aaaber würde das bei einem ausgebildeten schutzhund funktionieren? Das ihn quasi ein fremder idio. Losstarten lassen kann?
Lg gabi
nein!!!
 
Jössas, seid ihr schon wieder kompliziert und I-Tüpferl Reiter! :rolleyes: Irgendwer hat hier geschrieben, Sportschutz sei ja soooo toll und nie könne etwas passieren, weil alle Hundsis so toll im Gehorsam stehen und ich hab einfach ein Beispiel (unter sicher vielen gebracht), dass dem nicht immer so ist.

Also nicht alle Sportschutz-Hundsis sind so brav und so folgsam, ich hab nämlich in meinem "Hundeleben" schon etliche von bissigen und aggressiven Hunden kennengelernt und ja, viele davon waren auch Sportschutzhundis. So was aber auch! :eek:

Das muß ich überlesen haben, wie gesagt es ging um siehe unten


Die ursprüngliche Frage lautete: Höre darüber verschiedene Meinungen...die einen finden es eine super Beschäftigung die anderen wiederum sagen dass die Hunde unnötig aggressiv auf Menschen gemacht werden.

Und diese Hunde die auf andere Hunde agressiv sind und nicht im Gehorsam stehen w+ürden ohne Schutz auch so sein;)
 
Jössas, seid ihr schon wieder kompliziert und I-Tüpferl Reiter! :rolleyes: Irgendwer hat hier geschrieben, Sportschutz sei ja soooo toll und nie könne etwas passieren, weil alle Hundsis so toll im Gehorsam stehen und ich hab einfach ein Beispiel (unter sicher vielen gebracht), dass dem nicht immer so ist.

petra, du verwechselst "absoluten gehorsam AM PLATZ" mit "absolutem gehorsam im normalen leben" ;)
 
Frage :D

Meine war ja eine Kampfzicke...immer wenn sie im Clinch mit einem Hund lag, wo ich wusste ...der hat eine Schutzhundausbildung, machte ich mir mehr Sorgen das sie gebissen wird :o??? Berechtigt oder unberechtig??

Irgendwie ist Otto Normalhundeführer im Glauben dass diese leichter beissen, weil sie es gelernt haben ihre Zähne einzusetzen..?

Und bitte nicht gleich wieder einen Angriff vermuten, sondern die Schutzhundler können dies als Gelegenheit nutzen um Vorurteile auszuräumen - scheinbar liegt da ja die Öffentlichkeitsarbeit sehr im argen.
LG

Aber Kischa - wenn du mit deinem Hund Ball spielst oder Zerrspiele machst, dann beißt sie ja auch weil sie ihr Spielzeug haben möchte. Der Sportschutzhund beißt ja nicht um des "Beißens Willen", sondern weil er seine Beute habe möchte.:)

lg
Dobifan
 
Nein, aber mit dem angeblichen "im absoluten Gehorsam stehen", wenn man Hunde im Sportschutz trainiert. Davon war bei den beiden trainierten Hunden eben nichts zu sehen.

Die waren aber ganz offensichtlich eben nicht anständig trainiert! Und wenn Du Vorurteile, die vielleicht auf einem persönlichen unangenehmen Erlebnis beruhen, noch so hegst und pflegst: Hunde, die Sportschutz oder Mondioring betreiben und anständig trainiert sind, haben eine andere Kategorie von Gehorsam und Führigkeit als andere!! Im Übrigen trifft auch die Vereine, die Schutztraining anbieten, eine Verantwortung: Wer zum "Scharfmachen" kommt oder nicht bereit oder fähig ist, ein gewisses Maß an Unterordnung - ich persönlich würde da die BGH-3 als Maßstab ansetzen - nachzuweisen, ist vom Schutztraining auszuschließen. Das gilt auch für angemietete Platzbenutzer; man muss sich als Verein nur darum kümmern und nicht nur kassieren. So einfach geht das, wenn man nur will!
 
Jössas, seid ihr schon wieder kompliziert und I-Tüpferl Reiter! :rolleyes: Irgendwer hat hier geschrieben, Sportschutz sei ja soooo toll und nie könne etwas passieren, weil alle Hundsis so toll im Gehorsam stehen und ich hab einfach ein Beispiel (unter sicher vielen gebracht), dass dem nicht immer so ist.


Darüber beklagst dich grad DU?

Ich komm gut damit klar, dass man für dich ganz genau formulieren muss was man ausdrücken möchte, aber dann halt du dich doch bitte an deine eigenen Spielregeln.
 
ich befürchte, das wird das nächste Thema, das geschlossen wird, weil es schon wieder einige nicht lassen können zu sticheln und am Thema vorbeischreiben, was das Zeug hält.

Ein Hund, mit dem ich arbeite, steht so gut wie immer besser im Gehorsam als einer, den ich tun und machen lass, was er will. Ein Hund, der Sportschutz macht wird wohl kaum jemanden beissen, weil so ein Hund in den dafür vorgesehenen Ärmel beißt und solche Ärmel kaum von den Menschen auf der Straße getragen werden. Schutz bei der Polizei muss anders trainiert werden, weil auch Diebe oder andere Staftäter selten so einen Ärmel dabei haben, sollte eigentlich jedem, der nur ein bissl nachdenkt, klar sein.
 
Kischa;1757608..... schrieb:
:eek: Meine hat keine Ahnung was FASS heißt...

meine - trotz ÖPO3 - auch nicht :cool:



Kischa;1757608..... schrieb:
- aaaber würde das bei einem ausgebildeten Schutzhund funktionieren? Das ihn quasi ein fremder Idio. losstarten lassen kann?
LG Gabi

NEIN. Wie gesagt, es spielen etliche andere Faktoren mit, um den Hund einzustimmen. Und selbst, wenn der Hund wirklich losstartet, wird er sich wohl ohne den entsprechenden Beutereiz (fehlender Ärmel) einbremsen und dumm schauen ;)
 
Dann eine konkrete Frage: Stimmt es, dass manche Hunde (hier eben Malis) absichtlich auf wenig Toleranz gegenüber Menschen gezüchtet werden? Stimmt es, dass Hunde, die im Polizeidienst waren (keine Ahnung, warum besagter Hund den Platz verloren hat und um seehr viel Geld den Besitzer gewechselt hat, der ihn nun als Securityhund hält), nicht mehr wie normale Hunde reagieren können? Ich will damit eigentlich nix ausdrücken, außer, dass es mich eben interessiert, weil ich hier die Threads doch sehr ernst genommen hab und auch der festen Meinung war, dass Hunde mit Menschen-Vollkontakt :rolleyes: wissen, dass das eben Spiel und Sport ist und das andere das wirkliche Leben...

Meine eigenen Hunde sind beileibe keine hundefreundlichen Hunde, aber ich hab z.B. nie auch nur das geringste Problem mit Menschen.
 
Aber Kischa - wenn du mit deinem Hund Ball spielst oder Zerrspiele machst, dann beißt sie ja auch weil sie ihr Spielzeug haben möchte. Der Sportschutzhund beißt ja nicht um des "Beißens Willen", sondern weil er seine Beute habe möchte.:)

lg
Dobifan
DUUU tu mich net ärgern :D Scherz...

Grundsätzlich hast recht, ich mein auch eher weil der Hund da es gewohnt ist ein lebendes Wesen...ja anzuspringen zu attakieren...oder wie auch immer. - Sprich ärmel hängt an warmen Fleisch...Hund ist auch warmes Fleisch (mal grob ausgedrückt)
Meine hat sich zwar aufgeführt wie ein Affe...aber niemals gebissen..nicht in der ärgsten Keilerei (GsD, weil da hätte ich ein Riesen Problem gehabt)- sie selbst wurde 4x gebissen.
LG Gabi
 
Jössas, seid ihr schon wieder kompliziert und I-Tüpferl Reiter! :rolleyes: Irgendwer hat hier geschrieben, Sportschutz sei ja soooo toll und nie könne etwas passieren, weil alle Hundsis so toll im Gehorsam stehen und ich hab einfach ein Beispiel (unter sicher vielen gebracht), dass dem nicht immer so ist.

Also nicht alle Sportschutz-Hundsis sind so brav und so folgsam, ich hab nämlich in meinem "Hundeleben" schon etliche von bissigen und aggressiven Hunden kennengelernt und ja, viele davon waren auch Sportschutzhundis. So was aber auch! :eek:

Hallo!

Für mich gibt es immer zwei Arten des Gehorsams...;)
1) am Platz
2) im "Hausgebrach"

Ich gebe dir recht, es gibt genug Schutzhunde die im "Hausgebrauch" nicht folgen. Meiner Erfahrung nach hat das oft damit zu tun, dass diesen Hunden im "Real Life" nichts gezeigt wird und es den HH einfach wurscht ist, hauptsache sein Wasti "beißt g'scheit" (also legt einen Vernüftigen Schutzdienst hin).

Das kann einem aber nicht nur bei einem Schutzhund passieren ;).

LG
Natalie
 
Ok, zurück zum Thema! :) Ich halte die Schutzhundeausbildung für keine sinnvolle Beschäftigung, ich halte überhaupt nicht viel von diesem Sport :cool:.
 
Hallo!

Für mich gibt es immer zwei Arten des Gehorsams...;)
1) am Platz
2) im "Hausgebrach"

Ich gebe dir recht, es gibt genug Schutzhunde die im "Hausgebrauch" nicht folgen. Meiner Erfahrung nach hat das oft damit zu tun, dass diesen Hunden im "Real Life" nichts gezeigt wird und es den HH einfach wurscht ist, hauptsache sein Wasti "beißt g'scheit" (also legt einen Vernüftigen Schutzdienst hin).

Das kann einem aber nicht nur bei einem Schutzhund passieren ;).

LG
Natalie

Was die Bonsai beschrieben hat, war aber "am Platz" und ärgert sie wohl besonders, eben weil wir grad am Sonntag über genau solche Dinge mit einem Mitglied der Trainingsgruppe diskutiert haben. Grundtenor "diese Hunde stehen so im Gehorsam, führen ein so anderes Leben als unsere Kuschelhunde, dass man das gar nicht miteinander vergleichen kann."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben