Nein, aber mit dem angeblichen "im absoluten Gehorsam stehen", wenn man Hunde im Sportschutz trainiert. Davon war bei den beiden trainierten Hunden eben nichts zu sehen.
Moin,
1. Möglichkeit: Sie waren noch neu im Training (kaum zu glauben, aber Erziehung kostet Zeit und nicht jeder, der im Hundetraining ist, ist sofort perfekt)
2. Möglichkeit: Das Training ist schlecht oder/und der Halter ist schlecht im Training
und außerdem:
Es gibt keinen absoluten Gehorsam (es sei denn, der Hund wurde 'gebrochen', aber das ist für mich kein Gehorsam sondern Tierquälerei und gerade da kann es zu plötzlichen Ausbrüchen kommen)
Der 'absolute' Gehorsam beschränkt sich auf den Sport. Natürlich hat so ein Gehorsam sehr positive Auswirkungen auf den Alltagsgehorsam, aber hier sind es ganz andere Reize, ganz andere Situationen.
Tschüss
Ned