Heur
Profi Knochen
Finde die PR Arbeit schön und gut. Nur geht es leider nicht nur um den schönen Sport sondern eben auch um das was nicht ganz offiziell auf den Hundeplätzen sauber hergezeigt wird: bitte nicht steinigen - aber das ist nunmal die Sache.
Dass man bei einer Vorführung natürlich nicht öffentlich Gesetzesbruch begeht, dürfte jedem klar sein. Das Image dieses Sports wird allerdings eben beschmutzt von Leuten die es eben im verborgenen anders machen, zu internationalen Erfolgen kommen: und dann durch Kommentare, in eine so öffentliche Plattform wie das FB eben, die das als "sinnvoll" erachten und quasi nötig um "vorne mitzumischen".
Ob dies stimmt wage ich zu bezweifeln.
Ich persönlich möchte es mir gerne anschauen um zu wissen wie es "sauber" aussieht - denn das erachte ich als wichtig einfach als Allgemeinwissen. Allerdings kriege ich die Bilder wie dann eben was ganz anderes im Kammerl weiter geübt wird, auch nicht so schnell aus dem Kopf.
Informationstage, PR... alles schön, gut und vermutlich dringend notwendig. Es reicht aber leider nicht. Kommentare à la Herbert Haslinger im FB - reden Bände.
LG Vivien.
Stimmt, aber ad Problem hat du in ALLEN Schichten rund um den Hund vom VPG Weltmeister bis runter zur Dame von nebenan mit dem Familienhund.
Da findet man immer und überall Menschen, die in einem unbeobachteten Moment rabiat und brutal hinlangen, um ihr Ziel durchzusetzen.
Bei einem VPG Hund der danach spektakulärer beisst, ist das ganz vielleicht etwas eindrucksvoller, als bei Lieschen Müllers Hund der von Frauchen hinter der Hecke zusammengetreten wird, damit er nicht ständig kläfft - aber beides ist ein Unding und beides reicht jedoch nicht aus, um gleich alle pauschal vor zu verurteilen.