Schutzhundeausbildung ist....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei diesem Video ging es um ZIVILSCHTZARBEIT. Hat NICHTS mit sportlicher Schutzhundeausbildung zu tun.

Das ist mir bewusst - deshalb redete ich ja von Schmarren. Ich fragte mich nur ob jemand bescheid weiss, ob wirklich an einem Verbot für privaten Schutzsport gebastelt wird...

Zivilschutz IST doch schon verboten - also meint die Sima wohl was anderes oder?

LG Vivien.
 
verbote bringen keine Lösung im Gegenteil dann wird nochmehr under cover gemacht und somit noch mehr schindluder getrieben bei den Ausbildungsmethoden. andersrum wär besser, die öffentlichkeit mal mehr teil haben zu lassen und den schutzsport wieder populärer zu machen ohne Hilfsmittelchen versteht sich...
 
Das ist mir bewusst - deshalb redete ich ja von Schmarren. Ich fragte mich nur ob jemand bescheid weiss, ob wirklich an einem Verbot für privaten Schutzsport gebastelt wird...

Zivilschutz IST doch schon verboten - also meint die Sima wohl was anderes oder?

LG Vivien.

ich habs auch so verstanden das sie den kompletten sportschutz abschaffen wollen da die Hunde ja "SCHARF" gemacht werden lol... so ein blödsinn wie man mometan von allen Seiten hört ist ja unglaublich, jeder redet -nur fasst keiner hat sich damit befasst und kennt sich aus...
 
Damals gab es schon eine heftige Diskussion und Stellungnahmen von allen Seiten, woraufhin Frau Sima einen Rückzieher machte und meinte, sie hätte eh nur den sogen. "Zivilschutz" gemeint. Was aber keinen Sinn machen würde, denn das ist ohnehin verboten.
 
Damals gab es schon eine heftige Diskussion und Stellungnahmen von allen Seiten, woraufhin Frau Sima einen Rückzieher machte und meinte, sie hätte eh nur den sogen. "Zivilschutz" gemeint. Was aber keinen Sinn machen würde, denn das ist ohnehin verboten.
wer ist den die sima überhaupt, peinlich aber i kenn de ned hmm????
 
Damals gab es schon eine heftige Diskussion und Stellungnahmen von allen Seiten, woraufhin Frau Sima einen Rückzieher machte und meinte, sie hätte eh nur den sogen. "Zivilschutz" gemeint. Was aber keinen Sinn machen würde, denn das ist ohnehin verboten.

EBEN. Das macht doch überhaupt keinen Sinn das Ganze... Und ausserdem, müsste die doch die momentane Gesetzeslage bereits kennen oder???
 
Bleib in Deiner Unkenntnis... Verpasst dabei nicht viel!!! :D

so jetz weiss ichs, na wirklich peinlich:o aber da ich sowieso nie die spö wähle muss ich sie ja nicht kennen... is mir jetz eh unsympathisch...:mad:eigentlich ist mir die ganze Politik unsympathisch, hoffentlich ist es diesmal so wie eigentlich immer nur heisse Luft...
 
so jetz weiss ichs, na wirklich peinlich:o aber da ich sowieso nie die spö wähle muss ich sie ja nicht kennen... is mir jetz eh unsympathisch...:mad:eigentlich ist mir die ganze Politik unsympathisch, hoffentlich ist es diesmal so wie eigentlich immer nur heisse Luft...

lol

Schade. Wollte Dir eigentlich echt die Bekanntschaft ersparen - die redet so viel Müll da schiesst es schon aus den Ohren raus.

Heisse Luft... Naja - eine Rassenliste hat man schon durchgeboxt... Hat jetzt mit dem Thema konkret nichts zu tun, aber die Rechte generell der Hundehalter werden ja konsequent schon seit Jahren beschnitten... Die Luft wird also mit der Zeit ein wenig unangenehm heiss.

LG Vivien.
 
Wird im herbst wieder stattfinden. Bin schon gespannt ob du auch wirklich kommst.

Bei uns kannst du dann SAUBEREN Schutzhundesport auf ganz hohem Niveau sehen. :cool:

Sicher gibts den auch. Der kann sogar Frau/Herr und Hund Spaß machen.

Es ist Öffentlichkeitarbeit bei den NHH gefragt. Also nicht immer die Arbeit am Ärmel herzeigen (furchteinflößend für NHH) sondern vielleicht alles drumherum und wie die Hunde leben (eben ganz normal). und was das für nette Hunde sind, und wie gut erzogen.

Bei sehr vielen Hundebissen ist das Wort Schutz gefallen, ob zu Recht oder Unrecht, ist Lesern von div. Gazetten ja nicht klar. Das hat das Image dieses Sports ziemlich ramponiert. Deshalb sollte man dort auch was machen um diese Menschen anzusprechen.
Zusätzlich dazu diese verheerenden Bilder von HH die ihre Hunde quälen, alles nicht sehr gut. Es steuert schon in Richtung Verbot.

All das was hier diskutiert wird interessiert niemanden außer uns. Und das muss man schon einmal sagen die Leute die hier regelmäßig schreiben und lesen kennen sich im Großen und Ganzen recht gut aus, was da so läuft. Denn die Hundewelt ist doch recht klein. Ich bin immer wieder erstaunt wer wen kennt.

Die Öffentlichkeit sieht nur, was offen präsentiert wird in Zeitung, Rundfunk, Fernsehen,... Da sollte man wirklich was machen bei den NHHs.

Ich glaube nämlich nicht, dass diese Bilder bestimmte Menschen gegeneinander aufhetzten soll oder Vereine sondern, dass sie ein zusätzlich negatives Bild auf Schutzsport werfen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe mal brainstormingmäßig wie ich mir so eine Vorführung vorstellen könnte:

Ich fände es wichtiger, dass man zeigt, was die Hunde sonst noch können, sagen wir mal lauter IPO/ÖPO Hunde mit Prüfungen, die lustige Sachen machen. Wagerl mit Kindern ziehen, Spaß-UO, Dogdancing, Frisbee-Fangen, sich unter Anleitung und Aufsicht auch angreifen lassen, gaaaaaanz zart und vorsichtig Leckerli entgegennehmen, für Kinder Bälle apportieren, einen "verlorenen" Gegenstand finden, eine frische Fährte in einer Ecke vom Trainingsplatz gehen lassen ( gibt sicher für jede jetzt von mir genannte Disziplin einen Hund, der das besonders gut kann bzw besonders zuverlässig macht ) und dann ganz am Ende führt man eine verkürzte Abteilung C vor und erklärt alle Hunde, die vorher zu sehen waren, haben diese Prüfung mit Erfolg abgelegt, können das und noch mehr also auch.
Dafür reicht 1 Hund, dieser Teil der Vorführung sollte der kürzeste sein.
 
Sicher gibts den auch. Der kann sogar Frau/Herr und Hund Spaß machen.

Es ist Öffentlichkeitarbeit bei den NHH gefragt. Also nicht immer die Arbeit am Ärmel herzeigen (furchteinflößend für NHH) sondern vielleicht alles drumherum und wie die Hunde leben (eben ganz normal). und was das für nette Hunde sind, und wie gut erzogen.

Bei sehr vielen Hundebissen ist das Wort Schutz gefallen, ob zu Recht oder Unrecht, ist Lesern von div. Gazetten ja nicht klar. Das hat das Image dieses Sports ziemlich ramponiert. Deshalb sollte man dort auch was machen um diese Menschen anzusprechen.
Zusätzlich dazu diese verheerenden Bilder von HH die ihre Hunde quälen, alles nicht sehr gut. Es steuert schon in Richtung Verbot.

All das was hier diskutiert wird interessiert niemanden außer uns. Und das muss man schon einmal sagen die Leute die hier regelmäßig schreiben und lesen kennen sich im Großen und Ganzen recht gut aus, was da so läuft. Denn die Hundewelt ist doch recht klein. Ich bin immer wieder erstaunt wer wen kennt.

Die Öffentlichkeit sieht nur, was offen präsentiert wird in Zeitung, Rundfunk, Fernsehen,... Da sollte man wirklich was machen bei den NHHs.

Ich glaube nämlich nicht, dass diese Bilder bestimmte Menschen gegeneinander aufhetzten soll oder Vereine sondern, dass sie ein zusätzlich negatives Bild auf Schutzsport werfen sollen.

Nun Leute;

Diese teils fruchtlose Diskussion hat auch etwas Gutes. Aufgeschreckt und neugierig durch so manch Posting hier, baten mich 2 Neumitglieder mal beim Schutzdienst zusehen zu dürfen.

Als Sie dann auch noch hörten, dass sportliche Schutzdienstarbeit NICHTS mit beschützen zu tun hat, war ihre WUFF-Wissen Welt erschüttert. :D

Nachdem Beide das Training von Aladin (Malinois) beobachtet hatten - ich musste mal Pause machen, da wir einige für mich sehr anstrengende Übungen machten (Luftfeuchtigkeit/alter Mann/100 Malboro) - teilten sie mir ihre Faszination über das Gesehene mit.

Das Training entsprach so gar nicht dem Klischee (unwissenden Aussagen einiger User hier) aus dem WUFF

Konstatin (Name geändert) fragte nun an, ob er meinen Arrow als Schutzhelfer "arbeiten" durfte, da er wissen wollte, ob ein Hund bei einer ungeübten Person ausrasten würde.

Nach einer kleinen Einschulung in der Ärmelhaltung stellte ich Konstatin ins Revier.
Arrow - welcher ja von einem User hier als Monster hingestellt wurde :rolleyes: - kam ums Revier - verbellte artig.

Na dann mal eine kurze "Flucht". Hey Konstatin "stellt Arrow ein" - und danach durfte er ihn auf Kommando etwas durchschütteln. :D

Dann mal eine längere Flucht, und Konstatin stürzte als Arrow anbiss. Mit dem Ärmel im Maul kam Arrow ganz stolz zu mir, und auf Befehl brachte er den Ärmel wieder zu Konstatin um "weiterzuspielen". :D

Hoch beeindruckt von so viel Power und Gehorsam machte Konstatin dann mal Pause .................... :D

Im Gespräch meinte Konstatin dann, dass man diese Ausbildung mit seinem Hund (Cockerpu 4 Monate) wohl nicht machen können.

Auf so eine Aussage habe ich nur gewartet .................... :D

Jeder kann sich nun seine Meinung bilden, wie "gefährlich" :rolleyes: RICHTIGE SAUBERE Schutzhundeausbildung ist:

16 Wochen alter CockerPu:

2011.08.0733.jpg


2011.08.0739.jpg


2011.08.0756.jpg
 
nun leute;

diese teils fruchtlose diskussion hat auch etwas gutes. Aufgeschreckt und neugierig durch so manch posting hier, baten mich 2 neumitglieder mal beim schutzdienst zusehen zu dürfen.

Als sie dann auch noch hörten, dass sportliche schutzdienstarbeit nichts mit beschützen zu tun hat, war ihre wuff-wissen welt erschüttert. :d

nachdem beide das training von aladin (malinois) beobachtet hatten - ich musste mal pause machen, da wir einige für mich sehr anstrengende übungen machten (luftfeuchtigkeit/alter mann/100 malboro) - teilten sie mir ihre faszination über das gesehene mit.

Das training entsprach so gar nicht dem klischee (unwissenden aussagen einiger user hier) aus dem wuff

konstatin (name geändert) fragte nun an, ob er meinen arrow als schutzhelfer "arbeiten" durfte, da er wissen wollte, ob ein hund bei einer ungeübten person ausrasten würde.

Nach einer kleinen einschulung in der ärmelhaltung stellte ich konstatin ins revier.
Arrow - welcher ja von einem user hier als monster hingestellt wurde :rolleyes: - kam ums revier - verbellte artig.

Na dann mal eine kurze "flucht". Hey konstatin "stellt arrow ein" - und danach durfte er ihn auf kommando etwas durchschütteln. :d

dann mal eine längere flucht, und konstatin stürzte als arrow anbiss. Mit dem ärmel im maul kam arrow ganz stolz zu mir, und auf befehl brachte er den ärmel wieder zu konstatin um "weiterzuspielen". :d

hoch beeindruckt von so viel power und gehorsam machte konstatin dann mal pause .................... :d

im gespräch meinte konstatin dann, dass man diese ausbildung mit seinem hund (cockerpu 4 monate) wohl nicht machen können.

Auf so eine aussage habe ich nur gewartet .................... :d

jeder kann sich nun seine meinung bilden, wie "gefährlich" :rolleyes: Richtige saubere schutzhundeausbildung ist:

16 wochen alter cockerpu:

2011.08.0733.jpg

2011.08.0739.jpg


2011.08.0756.jpg

ein fettes gefällt mir :)
 
@ Georg: sehr nett das ganze.

tja, und hier kann man nur noch wiederholen:

Wenn jemand Voruteile hat oder den Schutzdhundesport vom "hörensagen" kennt, bitte geht auf einen qualifizierten Hundeplatz und läßt es Euch zeigen um was es geht. Es ist wirklich ein wunderschöner Sport, der mit "scharf-machen" absolut nichts zu tun hat. Ein normal aufgebauter Hund in dieser Sportart beginnt so wie alle Welpen mit Spielen: nachlaufen von Objekten (das machen die Welpis zu Hause ohnehin: z.b. Mop nachlaufen:D), nur ist es halt etwas schwierig den Mop überall mitzunehmen:rolleyes:. Folgedessen wird mit handlichen Gegenständen geübt: erst Lappen (Fetzen), dann kleine Beißwurst, Beißkissen usw. Die Welpen und dann die Junghunde wissen genau, wo sie reinbeißen dürfen und wo nicht. Und dazu ist auch ein guter Trainer notwendig, der alles in die Spielrichtung lenkt.

Trotzdem, dass meine Hunde IPO 2 haben, würde ich bei einem ernsthaften Angriff auf mich auf ihre Hilfe verzichten müssen, da sie es gelernt haben, dass das Beißen von Personen ein absolutes Tabu ist und verschiedene Spiele nur auf dem Hundeplatz möglich sind. Ja, es ist ein Spiel für sie und wozu zum Spielen Tele oder Stachler verwenden ist mir nicht ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich von einem Politiker belogen - ach nein: "manipuliert" werde, fühle ich mich nicht ernstgenommen. Wenn ich von Vier Pfoten angelogen werde, desgleichen. Daß mit diesem inakzeptablem Verhalten ein ZWECK verfolgt wird, ist vollkommen klar. Ein Politiker möchte wieder gewählt werden, Vier Pfoten geht es wohl um Einflußnahme und Macht. Ich bezweifle, daß es um die Hunde geht, da wäre diese Art der provozierten Spaltung und Aufeinander-Hetze von Hundehaltern nämlich kontraproduktiv.

Sehr gut auf den punkt gebracht , danke !!!
 
Finde die PR Arbeit schön und gut. Nur geht es leider nicht nur um den schönen Sport sondern eben auch um das was nicht ganz offiziell auf den Hundeplätzen sauber hergezeigt wird: bitte nicht steinigen - aber das ist nunmal die Sache.

Dass man bei einer Vorführung natürlich nicht öffentlich Gesetzesbruch begeht, dürfte jedem klar sein. Das Image dieses Sports wird allerdings eben beschmutzt von Leuten die es eben im verborgenen anders machen, zu internationalen Erfolgen kommen: und dann durch Kommentare, in eine so öffentliche Plattform wie das FB eben, die das als "sinnvoll" erachten und quasi nötig um "vorne mitzumischen".

Ob dies stimmt wage ich zu bezweifeln.

Ich persönlich möchte es mir gerne anschauen um zu wissen wie es "sauber" aussieht - denn das erachte ich als wichtig einfach als Allgemeinwissen. Allerdings kriege ich die Bilder wie dann eben was ganz anderes im Kammerl weiter geübt wird, auch nicht so schnell aus dem Kopf.

Informationstage, PR... alles schön, gut und vermutlich dringend notwendig. Es reicht aber leider nicht. Kommentare à la Herbert Haslinger im FB - reden Bände.

LG Vivien.
 
Finde die PR Arbeit schön und gut. Nur geht es leider nicht nur um den schönen Sport sondern eben auch um das was nicht ganz offiziell auf den Hundeplätzen sauber hergezeigt wird: bitte nicht steinigen - aber das ist nunmal die Sache.

Dass man bei einer Vorführung natürlich nicht öffentlich Gesetzesbruch begeht, dürfte jedem klar sein. Das Image dieses Sports wird allerdings eben beschmutzt von Leuten die es eben im verborgenen anders machen, zu internationalen Erfolgen kommen: und dann durch Kommentare, in eine so öffentliche Plattform wie das FB eben, die das als "sinnvoll" erachten und quasi nötig um "vorne mitzumischen".

Ob dies stimmt wage ich zu bezweifeln.

Ich persönlich möchte es mir gerne anschauen um zu wissen wie es "sauber" aussieht - denn das erachte ich als wichtig einfach als Allgemeinwissen. Allerdings kriege ich die Bilder wie dann eben was ganz anderes im Kammerl weiter geübt wird, auch nicht so schnell aus dem Kopf.

Informationstage, PR... alles schön, gut und vermutlich dringend notwendig. Es reicht aber leider nicht. Kommentare à la Herbert Haslinger im FB - reden Bände.

LG Vivien.

Ist schon richtig, was du schreibst. Aber gottseidank arbeiten/verwenden nicht alle mit unerlaubten Hilfsmittel oder mit irgendwelchen dubiosen Arten. Und deshalb finde ich PR durch "normale" Menschen mit "normalen" Hunden sehr wichtig, damit man einem Laien zeigen kann, dass dieser Sport völlig ungefährlich ist und wenn er durch Fachleute/Tierliebhaber durchgeführt wird auch keine Gefahr für Tiere und Menschen darstellt.

Aber auf der anderen Seite kann man auch nicht alles so negativ sehen, sonst würde das ja unser ganzes Leben beeinflussen:

Kirche gehe ich nicht - dort sind lauter Kinderschänder,
Autofahren nicht - agressive, betrunkene Autofahrer,
Einkaufen nicht - denn, da wirst auch abgezockt usw.
 
Ist schon richtig, was du schreibst. Aber gottseidank arbeiten/verwenden nicht alle mit unerlaubten Hilfsmittel oder mit irgendwelchen dubiosen Arten. Und deshalb finde ich PR durch "normale" Menschen mit "normalen" Hunden sehr wichtig, damit man einem Laien zeigen kann, dass dieser Sport völlig ungefährlich ist und wenn er durch Fachleute/Tierliebhaber durchgeführt wird auch keine Gefahr für Tiere und Menschen darstellt.

Aber auf der anderen Seite kann man auch nicht alles so negativ sehen, sonst würde das ja unser ganzes Leben beeinflussen:

Kirche gehe ich nicht - dort sind lauter Kinderschänder,
Autofahren nicht - agressive, betrunkene Autofahrer,
Einkaufen nicht - denn, da wirst auch abgezockt usw.

Ich hoffe Du hast mich nicht missverstanden. Ich habe nicht gemeint, dass "alle" so arbeiten oder dass ich davon ausgehe!!! Ich glaube nicht mal unbedingt, dass es die Mehrheit ist oder sonderlich oft vorkommt (in Österreich zumindest). So meine ich das nicht. Ich meinte nur eben, dass WENN es mal vorkommt und so zum Vorschein kommt, eben ein massiver Schaden angerichtet wird: und das man deshalb auch viel entschiedener, vereinter und klarer dagegen angehen muss.

Dazu gehört auch, sich auseinanderzusetzen mit Menschen aus den eigenen Reihen... Vor allem wenn man gewisse Zitate z.B. im Facebook liest, wo das nicht nur verharmlost sondern sogar noch als "sinnvoll" erachtet wird um "vorne mitzumischen". Da werde ich eben hellhörig. Denn der Schritt von: "sinnvoll erachten" und selber verwenden, dürfte eben nicht allzu groß sein.

LG Vivien.
 
Finde die PR Arbeit schön und gut. Nur geht es leider nicht nur um den schönen Sport sondern eben auch um das was nicht ganz offiziell auf den Hundeplätzen sauber hergezeigt wird: bitte nicht steinigen - aber das ist nunmal die Sache.


LG Vivien.

PR-Arbeit in Zeiten wo sehr viele Unwissende über etwas urteilen, ist sogar enorm wichtig.

Nachfolgend ein kleines Video wie wenig aggressiv Hunde werden und sind, welche im SAUBEREN und FACHLICH KORREKTEN Schutzdienst sogar bis zur IPO 3 / 99 Pkt.Fährte - 96 Pkt.UO - 100 Pkt Schutzdienst ..... ausgebildet wurden.

Wenn man sich das Video betrachtet wird man erkennen, dass der Schutzhelfer-Anfänger einen Fehler macht, und die Hündin TROTZDEM nicht den Mann beisst. Das man in den nachfolgenden Szenen sogar den Eindruck bekommt, als ob die Hündin Mitleid mit ihm hat, sei am Rande erwähnt .......... ;)


YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben