dalmi
Super Knochen
18.01.04 55. Tag
Aufgrund der Aktualität geht´s neuerlich weiter mit dem Tagebuch, denn ab heute wird Sammy vorbereitet auf seinen neuen Platz.
Sammy hat bereits knapp 23kg und somit schon bald sein Idealgewicht erreicht, seine Haut und Fellprobleme sind nahezu in Ordnung, auch die kahlen Stellen die er noch zu Beginn hatte sind fast vollständig mit Haaren zu gewachsen, oh ja, Sammy wird ein schöner Dalmatinerjunge werden;..oder ist er es etwa nicht schon ?
Entscheidet selbst *g*
deyla und sammy in trauter zweisammkeit
Zu Mittag bin ich mit Sammy bereits eifrig laufen gewesen um die längere Autofahrt ohne großen Probleme zu überstehen, ebenso bekam er stündlich Rescue-Remedi damit sich sein aufgeregtes Gemüt etwas legte.
Um 15.00 war es dann soweit, wir fuhren zu Marietta um seinen neuen Platz zu begutachten und ihm zu zeigen wo sein neues Rudel sein würde.
Sammy dürfte gespürt haben wo es hin ging und aus welchem Grund, denn er war komplett anders als sonst, man merkte ihm förmlich an, das der Tag heute anders war als sonst, Deyla hingegen nahm´s wie immer gelassen.
Um 16.00 stiegen wir bei Etta aus und waren begeistert ob des großen Gartens, Sammy beschnüffelte bereits eifrigst die Wiese, kein Wunder, waren doch jede Menge Spuren von Etta´s Hunden vorhanden.
Bei einem gemütlichen Kaffee plauderten wir über Dies und Das und ließen Sammy mal im Haus durch die Gegend schnüffeln, die 4 Hunde von Etta allerdings blieben erstmal im Hintergrund.
Nach etwa einer Stunde wagten wir den Versuch und brachten draußen im Garten zunächst einmal den ruhigsten Hund mit Sammy zusammen, es war Ramirez der Podenco Portugisis.
Die beiden nahmen zuerst keinerlei Notiz voneinander, doch dann traute sich Ramirez zu Sammy für einen Begrüßungsschnüffler, ganz aufgeregt harrten wir der Dinge die da kommen sollten, was würde Sammy tun, würde er schnappen oder ruhig bleiben ?
Gespannt beobachteten wir das Geschehen, allseits bereit einzugreifen, doch nichts, Sammy beschnüffelte Ramirez, wedelte dabei und widmete sich kurz danach wieder der Wiese.
Erleichterung machte sich breit, die beiden verstanden sich, zwar gab es etwas später ein kleines kurzes Rüdengeplänkel, aber das dauerte nur Sekunden und dann war es auch schon wieder vorbei, absolut nichts ernstes.
Danach kam der zweite Vorstellkanditat, Sunny die Entlebucherhündin, aufgeregt stürmte sie zu Sammy doch auch hier gab´s keinen Zusammenstoß, kurzes beschnüffeln und die Sache war gegessen.
Nun wurden wir mutiger und ließen auch die Rottidame Paula zu Sammy, wieder gespanntes Beobachten und zufriedene Erleichterung, Sammy reagierte völlig entspannt und auch Paula nahm wenig Notiz von ihm.
Mit einem Wort, die erste Begegnung verlief mehr als Positiv und ich denke Sammy´s neuer Platz steht unter einem guten Stern.
Martin, sein neues Herrchen, ist auch ganz begeistert von Sammy und konnte gar nicht seine Finger von ihm lassen, ebenso der jüngste Spross Julian (2).
sammy fühlt sich sichtlich wohl,.....bitte nicht aufhören
Als wir am späten Abend wieder nach Hause fuhren hatten wir bereits das Gefühl, als ob Sammy schon da bleiben wollte, aber so schnell soll´s ja nun doch nicht gehen und Sammy soll erstmal vom heutigen Tag träumen.
Zu Hause angekommen, gab´s erstmal jede Menge Futter für die brave tapfere Seele, anschließend lag Sammy erledigt aber zufrieden in seinem Korb, mit Etta´s und Martin´s T-Shirt unter sich.
Ende gut, alles gut.
Aufgrund der Aktualität geht´s neuerlich weiter mit dem Tagebuch, denn ab heute wird Sammy vorbereitet auf seinen neuen Platz.
Sammy hat bereits knapp 23kg und somit schon bald sein Idealgewicht erreicht, seine Haut und Fellprobleme sind nahezu in Ordnung, auch die kahlen Stellen die er noch zu Beginn hatte sind fast vollständig mit Haaren zu gewachsen, oh ja, Sammy wird ein schöner Dalmatinerjunge werden;..oder ist er es etwa nicht schon ?
Entscheidet selbst *g*
deyla und sammy in trauter zweisammkeit

Zu Mittag bin ich mit Sammy bereits eifrig laufen gewesen um die längere Autofahrt ohne großen Probleme zu überstehen, ebenso bekam er stündlich Rescue-Remedi damit sich sein aufgeregtes Gemüt etwas legte.
Um 15.00 war es dann soweit, wir fuhren zu Marietta um seinen neuen Platz zu begutachten und ihm zu zeigen wo sein neues Rudel sein würde.
Sammy dürfte gespürt haben wo es hin ging und aus welchem Grund, denn er war komplett anders als sonst, man merkte ihm förmlich an, das der Tag heute anders war als sonst, Deyla hingegen nahm´s wie immer gelassen.
Um 16.00 stiegen wir bei Etta aus und waren begeistert ob des großen Gartens, Sammy beschnüffelte bereits eifrigst die Wiese, kein Wunder, waren doch jede Menge Spuren von Etta´s Hunden vorhanden.
Bei einem gemütlichen Kaffee plauderten wir über Dies und Das und ließen Sammy mal im Haus durch die Gegend schnüffeln, die 4 Hunde von Etta allerdings blieben erstmal im Hintergrund.
Nach etwa einer Stunde wagten wir den Versuch und brachten draußen im Garten zunächst einmal den ruhigsten Hund mit Sammy zusammen, es war Ramirez der Podenco Portugisis.

Die beiden nahmen zuerst keinerlei Notiz voneinander, doch dann traute sich Ramirez zu Sammy für einen Begrüßungsschnüffler, ganz aufgeregt harrten wir der Dinge die da kommen sollten, was würde Sammy tun, würde er schnappen oder ruhig bleiben ?
Gespannt beobachteten wir das Geschehen, allseits bereit einzugreifen, doch nichts, Sammy beschnüffelte Ramirez, wedelte dabei und widmete sich kurz danach wieder der Wiese.
Erleichterung machte sich breit, die beiden verstanden sich, zwar gab es etwas später ein kleines kurzes Rüdengeplänkel, aber das dauerte nur Sekunden und dann war es auch schon wieder vorbei, absolut nichts ernstes.
Danach kam der zweite Vorstellkanditat, Sunny die Entlebucherhündin, aufgeregt stürmte sie zu Sammy doch auch hier gab´s keinen Zusammenstoß, kurzes beschnüffeln und die Sache war gegessen.
Nun wurden wir mutiger und ließen auch die Rottidame Paula zu Sammy, wieder gespanntes Beobachten und zufriedene Erleichterung, Sammy reagierte völlig entspannt und auch Paula nahm wenig Notiz von ihm.
Mit einem Wort, die erste Begegnung verlief mehr als Positiv und ich denke Sammy´s neuer Platz steht unter einem guten Stern.
Martin, sein neues Herrchen, ist auch ganz begeistert von Sammy und konnte gar nicht seine Finger von ihm lassen, ebenso der jüngste Spross Julian (2).
sammy fühlt sich sichtlich wohl,.....bitte nicht aufhören

Als wir am späten Abend wieder nach Hause fuhren hatten wir bereits das Gefühl, als ob Sammy schon da bleiben wollte, aber so schnell soll´s ja nun doch nicht gehen und Sammy soll erstmal vom heutigen Tag träumen.
Zu Hause angekommen, gab´s erstmal jede Menge Futter für die brave tapfere Seele, anschließend lag Sammy erledigt aber zufrieden in seinem Korb, mit Etta´s und Martin´s T-Shirt unter sich.
Ende gut, alles gut.
