Sammy´s Tagebuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Bonsai
Mein Gebet für heute Abend:

Lieber Gott, bitte verhilf Etta zu einem RIESENGROSSEN Haus, damit der arme Sammy ein wundeschönes Zuhause bekommt. Danke! :)
diesem gebet werde ich mich anschließen :)

und unter uns gesagt, beten kann nie schaden ;)
 
27.11.03
3.Tag

Heute war der große Tag um aus einem verdreckten Stinki-Dalmatiner wieder einen hübschen Hund zu machen, das Flohmittel Frontline hatte jetzt lange genug Zeit um einzuwirken und so hatten wir uns vor genommen Sammy und Deyla zu putzen und zu pflegen, aber dazu etwas später.
Zuvor jedoch gab es zum Frühstück Rinderherz mit Frischgemüse, Blut und diversen Zusätzen, mit Olivenöl leicht angebraten damit es auch vorzüglich duftet für die Hundenase.
Zunächst aber wurde Sammy gewogen, 18 kg brachte er auf die Waage, na da haben wir noch viel zu tun.
Die Gassirunden werden schon immer besser, Sammy findet schon sehr schnell aus der Wohnung, nur der Aufzug ist ihm noch etwas suspekt aber daran gewöhnt er sich schon, es ist ja nicht so das er sich vor ihm richtig fürchtet, sondern er kann ihn nicht richtig einordnen und so ist er diesem komischen Ding einfach misstrauisch gegenüber.
Draussen auf der Wiese bewegt er sich bereits recht selbstsicher und es macht ihm sichtlich Spaß überall zu schnüffeln und seine Marken ab zu setzen, typisch Rüde eben.
Ab heute habe ich mir vorgenommen Sammy langsam aber stetig zu mobilisieren, denn nur Gewicht zu zulegen ist zuwenig, schließlich muß er auch neue Muskeln aufbauen und genau Das werden wir jetzt forcieren.
Deyla wird auch schon immer ruhiger und lässt Sammy schon ganz nah ran, sie sind zwar beide weit davon entfernt gute Freunde zu werden aber immer hin akzeptiert Deyla unseren Gast und Sammy baut seine Furcht vor ihr auch stetig ab.
Selbstverständlich beschneide ich die Altrechte von Deyla in keiner Weise und versuche sie auch weiterhin bevorzugt zu behandeln, vielleicht klappt es auch deshalb so gut weil sich Deyla nicht wirklich zurück gesetzt fühlt, nur manchmal beobachtet sie Sammy als ob er ein außerirdischer wäre, was sehr lustig zu betrachten ist.
Mittags war es dann soweit, meine Frau und ich zogen uns Bade-Kampfkleidung an um richtig gerüstet für Sauberkeit unter unseren beiden Hunden zu sorgen, wir bereiteten uns auf das schlimmste vor und planten selbst ein Überschwemmungsdesaster ein.
Das Badezimmer wurde mit Leintüchern ausgelegt, meine Frau hatte ihren alten Trainingsanzug an und ich war, als Hauptdompteur, nur mit Badehose bekleidet, allerdings bewaffnet mit jeder Menge Frischwurstleckerlies, man weiß ja schließlich nie was einem erwartet.
Gesagt getan, stieg ich mit Sammy in die Duschkabine und erwartete das allerschlimmste, nämlich, das er vor lauter Angst ausbüchsen würde, aber ich sollte mich täuschen, zwar war ihm mein Tun nicht ganz geheuer aber er ließ sich leicht zitternd die Waschprozedur gefallen,
Mann oh mann oh mann, da kam vielleicht ein Dreck runter, zuerst glaubte ich das Sammy blutet, aber es war Dreck und je mehr ich wusch umso mehr Dreck kam aus diesem Fell heraus, besonders grauslich waren die vielen Flohleichen, sollte der eine oder andere Floh das Giftmittel Frontline wider erwarten überlebt haben, so habe ich diese, gegen jeden Tierschutzgedanken, einfach brutal und bestialisch ertränkt.
Nicht ein Floh überlebte dieses Massaker.
Während ich Sammy wusch und meine Frau ihn mit Leckerlies fütterte, kam Deyla bei uns vorbei um sich anzusehen was wir denn da so trieben, ganz genau beobachtete sie uns, es war so als ob sie dachte ätsch, dir gehts jetzt nicht viel besser als meinereiner; Deyla haßt waschen und es ist eine wahre Aufgabe diesen Hund zu baden.
Nach dem Bad war Sammy plötzlich viel viel weißer und das ohne dem Waschmittel weißer Riese, er sah zwar aus wie eine nasse Ratte aber nach dem abtrocknen änderte sich das ganz schnell und aus dem hässlichen Entlein wurde ein ganz ansehnlicher Dalmatiner.
Endlich stank er nicht mehr und es machte jetzt richtig Spaß ihn zu streicheln und zu knuddeln, so weich war er auf einmal und was noch wichtiger war, man begegnete keinem Floh mehr bei seinen Sreichelausflügen mit der Hand.
Nach Sammy kam auch Deyla zur Waschung dran und als ob sie sich ein gutes Beispiel von Sammy geholt hätte, machte sie diesmal kein Drama daraus und so war auch sie schnell wieder entgiftet und ich konnte endlich wieder meine Nase in ihr weiches Fell stopfen.
Jetzt endlich konnte ich die Teilquarantäne von Sammy aufheben und ihn ins Wohnzimmer lassen wo bereits ein Weidenkörbchen mit weichen Decken auf ihn wartete.
Deyla beäugte ihn zwar argwöhnisch als er ihm Wohnzimmer auftauchte, aber sie blieb ruhig und beschloss sich die Sache einmal unverbindlich an zu schauen, knurren konnte man ja gegebenenfalls noch immer.
Mittags gab es wieder Herz leicht angebraten mit Apfel und Ei, Sammy frisst brav und immer alles auf so das wir wahrscheinlich einen sonnig warmen Winter bekommen werden.
Am Abend waren wir gemeinsam Gassi, mit beiden Hunden, war recht lustig denn am Abend sieht man nicht das Sammy so dürr ist und so ist es richtig schön mit beiden zu laufen.
Gemeinsames spielen der beiden ist zwar noch nicht drin aber wer weiß was die nächsten Wochen noch so mit sich bringen werden.
Morgen jedenfalls haben wir Tierarzttermin bei meinem Homöophaten und ich bin schon sehr gespannt was ich alles hören werde was ich eigentlich gar nicht wissen will, na ja, abwarten und Tee trinken.
Als Abendfressen gab es diesmal Pansen mit Frischkäse und Blut, mit Fleisch anbraten habe ich jetzt aufgehört, ab nun bekommt er, so wie Deyla auch, komplett rohe Kost.
Obgleich der radikalen Umstellung verträgt er sie sehr gut und ich hoffe das meine Aufbaukost richtig gewählt ist, ich habe mir nämlich vor genommen Sammy rund 1,5 kg pro Tag auf drei Mahlzeiten verteilt zu geben, ich denke das diese Zahl gut gewählt ist, denn zu schnell sollte er nicht zu nehmen aber doch stetig.
Ich werde es morgen nochmals zur Sicherheit mit meinem Tierarzt abklären.
Jetzt liegen beide Hunde in ihren beiden Körbchen, fast neben einander, und schlafen, es ist ein Bild der Ruhe und Vertrautheit, einfach wunderschön dies zu erleben.
 
Finde es phaszinierend über eure gemeinsame Erlebnisse zuslesen und freue mich dass Sammy bald ziemlich selbstsicher wie seine neue Wohnungsgenossin Deyla wird!!

Lieber Micha und natürlich deine Frau...super dass Sammy Euch gefunden hat!!!!
 
28.11.03 4.Tag

Heute war der große Tag, Tierarzttag, Besuch bei Onkel Knafl, so nenne ich gerne meinen Tierarzt.
Zuerst aber hieß es Harnprobe und Stuhlprobe frisch einsammeln und das bei zwei Hunden auf einmal, erstens bei Sammy, um die üblichen Test´s zu machen und zweitens, bei Deyla, für die jährliche Routineuntersuchung.
Als das beendet und fertig verschachtelt und beschriftet war, ging´s mit Sammy zum Auto, dort hatte ich schon die Befürchtung das es ewig lange dauern würde bis er ihm Auto war, aber der kleine Kerl überrascht mich immer wieder und bis jetzt nur positiv, es vergingen keine 10 Sekunden und schwupps ist er auch schon alleine eingestiegen.
Die Fahrt ging los und für das, das es seine vermutlich erste Fahrt in einer Limousine war, verhielt er sich relativ ruhig.
Beim Arzt angekommen, begrüßte uns Dr. Knafl bereits und schon ging´s in die Ordination.
Sammy machte zunächst nicht den Eindruck das er sich fürchtete und so ließ ich ihn den ganzen Raum abschnüffeln während ich mich mit dem Doktor ausführlich unterhielt um eine genaue Anamnese zu erstellen, ich erzählte alles was ich so in den letzten Tagen von Sammy kennen gelernt hatte, jede Kleinigkeit war dabei wichtig, denn in der Homöophatie kann nur dann gut geholfen werden wenn man soviel wie möglich über seinen Patienten weiß.
Danach wurde Sammy körperlich untersucht und auch seine Augen wurden einem Test unterzogen.
Das erste Ergebnis stand fest;...........
1, Sammys Augen werden zu 99,9% blind bleiben, da seine Augen auf absolut nicht´s reagieren, auf meine Frage ob ich vielleicht noch zusätzlich einen Augenspezialisten konsultieren sollte, meinte er das es nichts bringen wird, aber versuchen kann man es natürlich schon.
2, Die Ohren sind sauber und Milbenfrei, also bestens in Ordnung
3, Bei Herz und Lungenfunktion war der Doktor dann nicht mehr so begeistert, er wollte sich zwar im Moment nicht dezitiert äußern, aber er meinte das wir nach einer Eingewöhnungsphase von Sammy, bei ihm im Jänner auf jeden Fall ein Herz Lungenröntgen machen sollten.
4, Seine Zähne haben einen mächtigen Befall von Zahnbelag, der auf jeden Fall entfernt gehört, aber das möchte ich ihm auch erst im neuen Jahr zu muten.
5, Harnprobe war auf´s erste in Ordnung, man muß jedoch die genauere Untersuchung abwarten (unter anderem auch Sedimentuntersuchung.
6, Stuhlprobe detto, erfahre ich am Montag oder Dienstag.
7, Blut wurde abgenommen für ein genaues und umfassendes Blutbild, wie Nierenwerte, Elektrolyte, ect, ect.
8, Am Schluß gab es dann noch ein Homöophatika Natrium Muriatikum C-200)

Na ja, hörte sich gar nicht mal so schlecht an, genaueres wird dann am Dienstag fest stehen.
Sammy war sehr brav beim Arzt, im Gegensatz zu Deyla, die immer herum zicken muß, Rüden sind wahrscheinlich immer braver als Hündinnen.
Zu hause gab´s dann zur Belohnung wieder ein feines Pansenfutter mit reichlich Gemüse und dann war wieder rasten angesagt.
Schön langsam stellt sich bei Sammy eine Routine ein das es eine Freude ist mit ihm außer Haus zu gehen, er findet seinen immer gleichen Weg schon fast ohne viel zu stolpern, außerdem beginnen wir bereits mit den ersten spielerischen Kommandos und es zeichnen sich schon kleinere Erfolge ab.
Daheim ist er richtig neugierig und so zieht er seine Runden vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer, von dort wieder zurück ins Wohnzimmer um wieder im Vorzimmer zu landen wo er sich dann hin setzt und nach denkt was er jetzt tun könnte.
Das sieht dann immer so lustig aus, dieses dünne Klappergerüst sitzt im Vorzimmer, die Stirn voller Denkfalten und man merkt, dieses Gehirn arbeitet auf Hochtouren, nach etwa 10 Minuten steht er dann wieder auf und setzt seinen Erkundungsweg fort.
Wenn er genug hat, sucht er sich sein Körbchen und legt sich wieder hinein, leider ist es meist das Körbchen von Deyla, was sie gar nicht so gern hat und so bin ich ständig beschäftigt Sammy aus Deyla´s Korb zu holen und in seinen zu lotsen.
Mittlerweile stellt sich bei uns Allen eine Routine ein so das wir schön langsam zum eingespielten Team werden.
 
Ach das ist so schön.

Hab jedes mal einen Knopf im Hals wenn ich Tagebuch lese.

Wünsch euch einen schönen Tag.

lg
Andrea
 
29.11.03 5.Tag

Sammy hat bestens geschlafen, nur um 8.00 hatte er kurz erbrochen, nicht viel und auch nur etwas Magenflüssigkeit, ich gehe davon aus das es sich um eine Reaktion des Homöophatikas gehandelt hat, denn sein Appetit war bestens und sein Allgemeinzustand wird merklich von Tag zu Tag besser.
Heute hatte er nach dem pinkeln sogar das erste Mal gescharrt, das zeigt das er bereits wesentlich kräftiger ist, auch sein Schütteln wird schon kraftvoller.
Stiegen runter und rauf steigen geht schon fast ohne Beulen ab und sein Kommando Vorsicht registriert er bereits, immer wenn ich VORSICHT rufe bevor ein Hindernis kommt, bremst er schon ab und stößt fast nicht mehr dagegen, ebenso gut funktioniert auch das Kommando Stufe, wenn eine stufige Erhöhung naht dann passt er viel mehr auf und erspart sich so eine schmerzhafte Erfahrung.
Sammy ist recht flott im lernen und ich denke das bei intensiver Betreuung in drei Monaten die wichtigsten Kommandos sitzen werden.
Seine kahlen Hautstellen behandle ich mit Rescue-Remedi Salbe, und mir kommt vor das schön langsam das Fell wieder zu wachsen beginnt.
Heute Mittags bekam Sammy das erste große Fleischstück mit Knochen im ganzen, zuerst wusste er zwar absolut nichts damit anzufangen, außer abschlecken war nichts, aber nach einigen Versuchen ließ er sich doch überreden davon zu kosten und dann gings auch schon los das große Fressen.
Er ist wohl viel beißen nicht gewohnt, aber das wird er mit der Zeit schon noch lernen und er wird auch lernen das Fressen Spaß machen kann und Arbeit bedeutet.
Bei der mittäglichen Runde gab´s einen kleinen Zusammenstoß mit einem Yorkie, eigentlich hat sich der Yorkie völlig korrekt verhalten, aber dadurch das Sammy die Drohgebärden nicht sah, war´s auch schon geschehen, nicht schlimmes passiert, nur etwas laut.
Sammy hat es aber durchaus gut weg gesteckt und war nicht verschüchtert, er bellte nur zur Vorsicht in alle Richtungen damit jeder merken konnte das er jetzt da war und dann widmete er sich wieder seinen Schnüffelaufgaben.
Er hat jetzt zum spazieren gehen das alte Geschirr von Deyla bekommen, es passt ihm hervorragend und ist besser als das Halsband.
Bei Deyla musste ich heute disziplinarisch eingreifen da sie mir etwas frech wurde, seit dem klappt es wieder ausgezeichnet, Freunde werden die Beiden wohl nie werden, aber ich freu mir schon einen Hax´n aus wenn sie sich akzeptieren, was jetzt auch tun, obwohl von Sammy´s Seite nie ein Problem entstanden wäre.
Sie ist halt ein verwöhntes Hundegör´ und die Eifersucht spielt dabei eine große Rolle.
Als ich mit Deyla vom Praterspaziergang heim gekommen bin war ich echt erstaunt und erfreut, ich sperrte die Wohnungstüre auf und gab ihr das Kommando zum hinein gehen, dann machte ich Licht und sah das uns Sammy Schwanzwedelnd entgegen kam, er freute sich auf mein Heimkommen und ich freute mich mit ihm.
Ist dieser Hund nicht ein Wahnsinn ?
Um 20.00 gab´s vegetarisches Abendmenue, das Beide wie verhungert verdrückten, jetzt liegt Deyla auf der Bank bei meiner Frau, Sammy im Körbchen und ich, na ja, ich sitze beim Blechkastl und schreibe die täglichen Vorkommnisse.
 
Es ist unglaublich wie schnell Sammy lernt. Wahnsinn.
Obwohl er soviel mitgemacht hat.
Super Micha weiter so. Aus Sammy wird sehr schnell ein toller Hund werden bzw. er is es ja schon.
 
Ich bin einfach baff! Als ich mitbekommen hab, dass du den blinden Sammy nehmen möchtest, obwohl du bereits deine taube Deyla daheim hast, war ich schon schwer beeindruckt. Aber welche Liebe und Fürsorge du bei Sammie's Pflege an den Tag legst finde ich einfach wundervoll!! Dein Tagebuch ist so toll geschrieben, man möchte jede Zeile davon verschlingen. Du schreibst mit soviel Gefühl, und obwohl es mich beinahe zu Tränen rührt, muss ich doch immer wieder lächeln, weil du das Tagebuch auch mit soviel Humor schreibst.

Ich freue mich schon auf Sammie's weitere Fortschritte, aber wenn du so weiter machst wird man ihm wohl in wenigen Monaten kaum noch seine Vergangenheit anmerken!

Von Herzen alles, alles Gute
 
ich muß jetzt auch mal etwas los werden.........

auch ihr, ihr alle rührt mich mit euren worten und es ist sehr schön zu wissen das ihr so regen anteil an sammy und seiner geschichte nehmt.
ich möchte euch aus ganzem herzen danken dafür.


wird man ihm wohl in wenigen Monaten kaum noch seine Vergangenheit anmerken!
das hoffe ich und wünsche ich mir
 
30.11.03 6.Tag

Der Tag fing zwar nicht besonders gut an, da Sammy gegen 7.00 früh wieder etwas erbrochen hatte, aber da es sich nur um etwas Flüssigkeit handelt, und er sich allgemein gut fühlt und normal frisst, warte ich bis Montag um mit dem Tierarzt abzuklären was es genau sein könnte.
Es ist schön zu sehen wie Sammy nun ohne Furcht frisst und keine Angst mehr zeigt von der Futterschüssel vertrieben zu werden.
Heute waren wir das erste Mal etwas länger unterwegs und Sammy hat´s gefallen, schnüffeln, laufen (bereits entspannt und mit hoch gehobenem Schwanz), danach war er aber ziemlich geschafft und hat lange geschlafen.
Die Kommandos Vorsicht und Rechts sowie Links klappen wirklich schon fast hervorragend und ich bin fasziniert von Sammy´s Gelehrigkeit.
Beim schlafen träumt er sicher viel schlechtes, man merkt im teilweise eine große Spannung an (ganz anders als bei Deyla), aber da kann ich ihm leider nicht helfen, nur wenn er aufwacht, gibt es Streichel und Schmusestunde die er sichtlich intensiv genießt.
Am Nachmittag habe ich Sammy und Deyla ganz nah zusammen gebracht, Deyla hat sich ganz brav und korrekt verhalten, ganz vorsichtig hat sie ihn beschnuppert und sogar zum Spiel aufgefordert und Sammy war nach einigen Minuten der Anspannung auch ganz relaxt und hat ganz klassische Calmings gezeigt.
Es war zumindest ein Anfang und ein Schritt näher zur wirklichen Akzeptanz.
Am Abend habe ich Sammy ein Rinderohr gegeben, ich war gespannt ob er es nimmt und ob er es ganz zusammen frisst und was soll ich sagen, er hat dieses Ding geliebt und fast eine Stunde daran herum genagt bis es vertilgt war.
Was auffällig bei Sammy ist, das er zeitweise ohne Grund zu hecheln beginnt, ca. 3 4 Minuten, dann ist es plötzlich wieder vorbei und er atmet wieder normal, ich denke das wir sehr bald das Herz Lungenröntgen machen werden.
Sammy wird schön langsam vom Sorgenkind zum Wunderkind, ich freue mich so sehr das wir jeden Tag einen riesen Schritt nach vorne machen.
Seit heute beginne ich auch in der Wohnung mit einem Blindenstab Sammy ein neues Sicherheitsgefühl beim durchlaufen der Wohnung zu geben und es klappt ganz toll, er hat mit seinem Körper an meinem rechten Bein Kontakt und an seiner linken Seite streiche ich (so ähnl. wie bei TT) mit einem Stab an seiner anderen Körperseite entlang, dabei sage ich immer Sammy komm, feiner Sammy und er geht dabei viel sicherer und schneller den Weg vom Wohnzimmer in die Küche.
Ich werde mir noch mehr solcher Hilfsmittel einfallen lassen um Sammy mehr Sicherheit zu geben.
Fotos habe ich heute auch wieder geschossen, ich hoffe das die ersten Bilder bald hier sind damit ich sie her zeigen kann.
 
Auf die Bilder freu ich mich schon sehr!
Und noch mehr freu ich mich darauf, ihn mal kennen zu lernen, wenn er mal soweit ist. Ich bin mir sicher, er ist ein wahnsinnig toller Kerl. Was heißt sicher - ich weiß es, denn du schreibst es uns ja täglich!

Eine Stunde für ein Rinderohr? Sammy ist da ja richtig beschäftigt! Wenn ich da an Cleo denke... 5 bis maximal 10 Minuten und weg ist es.
Aber Jello braucht auch recht lange, hab aber noch nie geschaut, wie lange genau.

Ich danke dir nochmal für das tolle Tagebuch. Die beste Bettlektüre, die man sich nur wünschen kann!
 
Hallöchen!

Nach Wochenendabstinenz ist mein erster Weg zum PC und lesen, lesen, lesen. Danke für Eure Gebete wir können sie gebrauchen. Ich denk ganz viel an Sammy und wir würden uns so freuen, wenn er zu uns kommen könnte.

Also Micha, eins muß ich jetzt unbedingt loswerden - DU BIST SPITZE!!! :D Ich bin so überglücklich, daß es Sammy jetzt so gut hat.

Wir sehen uns ja auf der Weihnachtsfeier, aber vielleicht läßt es sich arrangieren, daß wir uns mal mit den Hunden treffen, damit ich Sammy in Aktion erleben kann. Natürlich nicht alle auf einmal, damit er und wir überfordert ist/sind. ;) Mein Mann ist auch schon so neugierig, wie Männer halt sind.

Werd Dich heut mal anrufen und die neuesten Neuigkeiten zu erfahren.

Bis dahin
lg
Etta & Rasselbande
 
Dieses Tagebuch ist mit so viel Liebe, Gefühl und Humor geschrieben...es ist einfach genial.
Ich freue mich schon irrsinnig auf die Fotos.


Alles Gute weiterhin
 
01.12.03 7.Tag

Juhu, Sammy hat heute Morgen nicht mehr gekotzt, die Freude ist groß und somit kann der Tag nur mehr positiv beginnen.
Den Tag verbrachten wir wie immer mit Fressen, Schlafen, Gassi, Streichelstunde, Deyla hat heute Sammy zum ersten Mal die Schnauze abgeleckt, das ist für mich ein gutes Zeichen, sie knurrt jetzt auch nicht mehr soviel.
Am Nachmittag gab´s dann für Sammy den nächsten Kauleckerbissen, Ochsenziemer, heisa war das ein Vergnügen den zu vertilgen.
Abends bekam ich den Blutbefund mit den Werten und das war dann nicht mehr so positiv aber auch noch kein Weltuntergang, teilweise sind die Werte im Keller aber wir bekommen das schon wieder hin, Sammy ist zwar angeschlagen, aber nicht todkrank.
Sammy freut sich schon richtig jedes Mal wenn meine Frau oder ich nach Hause kommen, da kommt er wedelnd angetapst, setzt sich hin und erwartet seinen Begrüßungsstreichler, man sieht das er beginnt sich ins Rudel zu integrieren und sich wohl fühlt.
Man merkt ihm auch an das jetzt Ruhe einkehrt in sein Seelenleben und er keine Angst mehr haben braucht.
 
nun ist sammy bereits eine woche bei uns und ich denke das er das gröbste überstanden hat.
ich werde nunmehr das tagebuch in ein wochenbuch umfunktionieren, denn soviel neues wird es nicht mehr geben um jeden tag zu berichten.
jetzt stell ich noch die ersten bilder von sammy hier rein als er zu uns gekommen ist, ....weitere bilder folgen in den nächsten tagen.

anton1_4.jpg

anton1_3.jpg

anton1_2.jpg

anton1_1.jpg
 
Also einen besseren Ziehvater könnte sich Sammy gar nicht wünschen!!!

Aber was werden wir denn ohne Deine täglichen Eintragungen machen???
Sammy´s Tagebuch ist zu einem Fix Lesepunkt geworden - und das willst du uns so einfach wegnehmen??? Bitte überleg dir das noch.
Wir sind alle Hunde Liebhaber und jeder noch so kleiner Fortschritt, jede noch so klitzekleine Kleinigkeit in eine positive Richtung ist ur spannend und interessant.
Bitte schreib weiter, muß ja nicht so viel sein wie bis jetzt...
Außerdem wirds ja sonst nix mit deinem Buch:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben