Sammy´s Tagebuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Goldie

Bin mit Unterbrechnung (Baby) seit einigen Jahren beim Tierhilfswerk Austria. So wie meine beste Freundin Manu K.

Ich hab auch inzwischen 3 Hunde vom THWA und Nr. 4, der Sammy, kommt ja auch bald zu uns.*freufreu*

lg
Etta & Rasselbande
 
und wiedermal einige aktuelle fotos von meinem pflegekindlein und meiner eigenen tupfenmaus


ich bin müde, geh zur ruh......*zzzzzzz*
anton1_sam%20nov.6.jpg


wann kommt denn nu pflegepaps aus dem zimmer ? mh ?
anton1_sam%20nov.5.jpg


ich wart halt mal in deyla´s körbchen *hihi*
anton1_sam%20nov.4.jpg


sind wir nicht brav ? wann kommt endlich schmackofatz ?
anton1_sam%20nov.3.jpg


he junge, das ist mein korb, was soll denn das ? *heee*
anton1_sam%20nov.2.jpg


oh man, ...fressen ist immer soooo anstrengend *gäähn*
anton1_sam%20nov.1.jpg
 
Danke...

die Fotos sind ja uuuuuursüß! Wenn ich meine kleine Tüpfelhyäne schon nicht in natura sehen kann, dann wenigstens hier.

Lieber Micha, hab mir heute 5 Häuser zum Anschauen ausgedruckt und am Freitag hab ich für das 6. den Termin. Drück mir die Daumen. Aber eigendlich ist es eh egal, Sammy kommt sowieso zu uns *freudensprung*

lg
Etta & Rasselbande
 
Die Fotos sind traumhaft!
Sammy strahlt so eine Ruhe und Zufriedenheit aus und da kann man echt nur sagen: "Danke, dass es solche Menschen wie dich gibt!"
 
@Dalmi

Danke, daß Du mir gestern die Fotos gebracht hast. Mein Mann kann´s kaum erwarten.

Hoffe der Kaffee war nicht zu grauslich ;)

lg
Etta & Rasselbande
 
Melde mich vom Urlaub zurück,


Mensch unser Tupfentiger hat sich ja prächtígst entwickelt!!!

Freu, Freu !!!!
Toll, echt toll bin sprachlos!!!

Lg
Manu
 
23.12.03 29.Tag

Nun ist Sammy bereits einen Monat bei uns, wahnsinn wie schnell Zeit vergehen kann, er wiegt bereits 21 Kg und seine hervorstehenden Knochen beginnen bereits sichtbar zu verschwinden, er hat zwar noch eine sehr schlanke Hüfte (manche Frauen würden ihn darum beneiden) aber keine hervorstehenden Knochen mehr.
Seine Entgiftungserscheinungen nach seiner Umstellung auf Rohernährung fallen zum Teil ziemlich heftig aus aber es verwundert nicht, ein Hund der jahrelang mit Fertigfutter ernährt wird reagiert nun mal mehr, es ist jedoch nicht tragisch und Sammy verkraftet es gut.
Ich unterstütze ihn mit Homöophatika und Bachblüten und ich denke das das schlimmste demnächst überstanden ist.
Sein Appetit ist noch immer maßlos, speziell jetzt da ich seine dreimaligen Futterrationen auf 2x herab gesetzt habe um mich langsam heraus zu schleichen aus dem hochpäppeln.
Mit anderen Hunden ist es nach wie vor schwierig, er sieht alles was er an Vierbeinern trifft als Bedrohung an, aber wir arbeiten intensiv daran das es besser wird.
Durch seine Blindheit ist es natürlich nicht gerade leicht ihm bei zu bringen das 50 Meter entferntes Bellen nicht ihn betrifft, aber mit Geduld, Ausdauer und Konsequenz habe ich bisher noch immer alles geschafft.
Stiegen steigen ist mittlerweile überhaupt kein Problem mehr und seit einer Woche verzichten wir gänzlich auf den Fahrstuhl, was das Gassi gehen enorm erleichtert.
Zwischendurch waren wir wieder mal beim Tierarzt weil sich sein Hautbild im Gesicht drastisch veränderte, aber es sah schlimmer aus als es in Wirklichkeit war, eine homöophatische Gabe von Calcium Carbonicum C200 zuzüglich einer täglichen LM-Potenz der Selben hat schon nach wenigen Tagen das Bild besser aussehen lassen und ist seit gestern völlig verschwunden.
Deyla und Sammy vertragen sich recht gut, es ist wie bereits schon mal erwähnt, nicht die innige Freundschaft, aber sie bemühen sich beide sichtlich.
Was neu ist an Sammys verhalten ist, das er Anzeichen eines Dalmatinerlächelns zeigt wenn man ihn begrüßt, er zieht dabei seine Mundwinkel zurück und es sieht aus als ob er verschmitzt lächeln würde, es ist wirklich schön das zu sehen.
Sammy beginnt jetzt auch vermehrt und intensiv menschliche Nähe zu suchen und sein Zärtlichkeitsbedürfnis ist enorm, zur Zeit fast unstillbar und wir tun unser Bestes ihm das zu geben.
Ich bin schon gespannt wie er zu Sylvester reagieren wird, aber das dauert noch ein bisschen.
Nun ja, das Jahr beginnt sich dem Ende zu zuneigen und für Sammy hat es, glaube ich, gut geendet, alles was nun auf ihn zu kommt, in seinem weiteren Leben, kann sich nur mehr positiv ausdrücken.
Ich habe versucht, ihm seinen Start ins neue Leben so gut wie möglich vorzubereiten und ich glaube das es recht gut gelungen ist, alles weitere wird sich ergeben.

Hiermit endet dieses von mir geführte Tagebuch in diesem Forum, ich hoffe alle hatten Freude daran darin zu lesen und die Geschichte von Sammy mit zu verfolgen.
Ich möchte noch fest halten, das ich von diesem Hund in dieser Zeit sehr viel gelernt habe und trotz der vielen Arbeit und Nerven die es gekostet hat, keine Sekunde daran je missen.
Danke an die vielen unterstützenden Worte eurerseit, Danke an Etta die Sammy sein Neues und entgültiges zu Hause geben wird, ebenfalls ein Danke an Manu K. die mir Sammy gebracht hat, und zu guter letzt auch ein großes Danke an meine Frau die sehr engagiert mit geholfen hat.

Was ich mir zu Weihnachten wünsche ?
Das dieses Tagebuch dazu führen möge, das sich der Eine oder Andere auch einmal dazu entschließen kann, einem Tier zu helfen und ihm eine neue Chance zu geben bereit ist.
Ich weiß das es bereits viele engagierte Tierschützer und viele helfende Hände gibt, aber es sind noch immer nicht genug und es werden steht´s neue gebraucht.

In diesem Sinne
 
*schnüff*
Schön das zu lesen.
Schön zu lesen wie gut es sammy ergangen ist,und er tag für tag Fortschritte macht.
Schön auch zu lesen,das es menschen gibt wie dich.

Lg,Nina
 
Danke Micha, für dieses Tagebuch.
Und danke, dass du Sammy aufgenommen und ihn aufgepäppelt hast.
Ich hab euer Tagebuch sehr gern gelesen und es ist schade, dass das dein letzter Eintrag war.
Andererseits ist es aber auch super! Denn das bedeutet, dass Sammy nun einfach nur ein glücklicher Hund ist, wie alle unsere Hunde, und dass das alles nichts Besonderes mehr ist.
Seit einem Monat hat Sammy ein wunderschönes Leben.
Und das Ende des Tagebuches bedeutet, dass das so bleiben wird. Deshalb freu ich mich sehr, dass es nun abgeschlossen ist.

Sammy, ich wünsch dir ein wunderbares Leben!
Und du bleibst ohnehin im Forum, also werden wir immer auf dem Laufenden bleiben!
 
ende gut - alles gut :D
ich freue mich für sammy und wünsche ihm das allerbeste für seine zukunft (aber da braucht man ja nix mehr befürchten nachdem er schon ein gutes fixplatzi gefunden hat)
 
05.01.04 42 Tag

Ich hatte das Tagebuch zwar bereits geschlossen, aber ich dachte mir, ein Neujahrsspecial wäre nicht fehl am Platz und so gibt es doch noch 1 Eintrag.
Zwischendurch wurde Sammy nochmals homöoph. behandelt, weil er eine Hornhautentzündung bekommen hatte, aber die ist mittlerweile sehr gut abgeheilt und nun plagt Sammy nichts mehr.
Seine Entgiftungserscheinungen von der Umstellung auf barf sind auch schon besser geworden und er liebt es.
Zu anfangs wusste er mit Rinderknochen, nachdem er das Fleisch abgenagt hatte, nichts mehr anzufangen aber mittlerweile hat er gelernt auch diese zu fressen und so ist er für längere Zeit beschäftigt.
Deyla fordert Sammy in letzter Zeit immer öfter zum Spiel auf, aber entweder versteht er diese Aufforderung nicht, oder er ist noch immer etwas reserviert, oder, er kennt es einfach nicht mit anderen Hunden zu spielen.
Naja, wir werden das noch üben.
Das Clickertraining macht sichtbare Fortschritte und er kann für die kurze Zeit die er hier ist, schon ziemlich viel.
Autofahren war am Anfang der absolute Horror, er hatte gejault, gebellt und war hochgradig gestresst und nervig, das ist aber auch schon um vieles besser, ich schätze das es in ein bis zwei Monaten geschafft ist, das Sammy ein Auto nicht mehr als bedrohlich ansieht.
Das Fell von Sammy verändert sich seit fast zwei Wochen massiv, er wird schön langsam weißer und er bekommt jetzt viele kleine schwarze Punkte dazu, es sieht richtig süß aus, fast wie bei einem Welpen.
Schnee ist nicht gerade sein Ding, er ist regelrecht verzweifelt da er nichts mehr erschnüffeln kann, dadurch weiß er nicht mehr wo er hin pinkeln soll, geschweige denn sein großes Geschäft erledigen soll.
Wenn Sammy im Tiefschnee watet sieht es echt lustig aus, aber von einem Begeisterungsausbruch, was Schnee betrifft, ist er weit weg, im Gegenteil zu Deyla die Schnee richtig liebt.
Das war´s dann wieder mal von unserem Tupfenungeheuer
 
Wooow

Der kleine hat sich ja ganz schön gemausert
Hab das ganze jetzt durchgelesen und auch die Bilder gesehn, kann nur sagen WOOOW

Man sieht, das es ihm gut geht !

Lg
Lea
 
Hallo!

Ach, wie sind mir diese Berichte im Urlaub abgegangen. Wir freuen uns schon so auf unseren Tüpfelhund. Ich hoffe Micha, daß ich Dich noch ein wenig "ausnutzen" darf und Sammy noch ein bischen bei Dir bleiben darf.

Wir hören uns heute noch - also bis dahin.

lg
Etta & Rasselbande
 
Ich hab die Geschichte auch jetzt ganz durchgelesen - Respekt !!!!

helga

P.S. Dalmi: darf ich dich in Sachen Honöopathische Hilfe in Anspruch nehmen?
 
@etta:
kannst dich auch freuen auf ihn, er hat sich vom häßlichen entlein zu einem hübschen dalmi entwickelt und er wird sicher noch hübscher :D
mein handy ist gerade beim laden, bin tel. wieder um die mittagszeit erreichbar.

@helga:
klar darfst du :D, soweit ich mit meinem wissen helfen kann, gerne
 
Ich durfte Sammy vor ein paar Tagen kennenlernen.
Er ist wirklich ein sehr hübscher Hund geworden, Micha du kannst echt stolz sein auf dich.

Etta, dir wünsch ich ganz viel Glück mit Sammy!
Ich bin mir sicher, ihr werdet viel Freude miteinander haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben