Sammy´s Tagebuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sammy´s Tagebuch-Letztes Kapitel

Hallo an alle Tagebuch-Interessierten!


Für alle, die diese Geschichte nicht kennen eine kurze Zusammenfassung:
Sam wurde in Ungarn von Jägern die Augen verätzt, seidem ist er blind und das inoparabel. Er landete mit seiner Schwester in einem ung. TH. Seine Schwester konnten wir bald vermitteln, er jedoch saß bis Anfang Winter 2003 in einem Zwinger ohne Hütte und die anderen Hunde fraßen sein Futter. Er drohte zu verhungern bzw. erfrieren. Wir suchten damals einen Fix- od. wengistens einen Pflegeplatz. Da sich kein Fixplatz finden ließ, erklärte sich Micha bereit Sam in Pflege zu nehmen. Als ich das arme Häufchen Elend bei seiner Ankunft in Wien sah, erklärte ich mich bereit, Sam ein zu Hause zu bieten. Micha päppelte ihn auf und übergab ihn an mich. Seit ca. 1 Jahr lebte er nun bei mir.


Nun zum, wie angekündigten, letzten Kapitel (keine Sorge er lebt!):

Leider hatte ich nicht damit gerechnet, daß Sam und mein Rudel sich nie anfreunden würden. Percy - unser Zwergpinscher - haßte ihn regelrecht und Sam landete einmal einen Glückstreffer und riß Percy die Haut vom Brustkorb. Seit diesem Vorfall, ging Percy ihm zwar aus dem Weg, aber ich mußte ständig aufpassen, daß Percy nicht in die Reichweite von Sam´s Zähnen kam. Ramirez ist sowieso der Einzelgänger und meine zwei Weiber - Paula und Sunny - hatten, nachdem sie ihm klargemacht hatten wer das sagen hat, keinerlei Interesse an diesem "komischen" Hund. So lebte halt Sam zwar gut versorgt, aber nicht integriert bei uns.

Mir war inzwischen klar geworden, daß wir nicht der "Traumplatz" für Sam waren. Aber hätten wir ihn nicht genommen wäre er inzwischen tot. Von einer anderen Dalmi-Besitzerin wurde ich auf unser Zusammenleben angesprochen und ich konnte ihr versichern, daß es mir zwar sehr bewußt ist, aber wer nähme schon einen 6jährigen, blinden Dalmi bei sich auf?

Bei der Hilfeleistung bei einer Vermittlung eines tauben Dalmi-Mädchens durch Annette von Dalmi in Not, kamen wir wiedereinmal auf Sam zu sprechen (Annette und ich telefonieren sehr viel miteinander) und auf seine Situation in unserem Rudel. Sie fragte mich, ob ich Sam an einen Spitzenplatz nach Deutschland geben würde, die suchten nämlich einen Dalmi mit Handicap. Obwohl wir alle - besonders mein Zwerg - Sam sehr ins Herz geschlossen hatten, war nach einem Gespräch zwischen meinem Mann und mir klar, daß ein 100%iger Dalmi-Platz besser war, als ein 90%iger. Also entschlossen wir uns, Sam gehen zu lassen. Annette bat mich um Fotos, welche ich ihr mailte. Nach 2 Std. kam eine SMS von Annette "ich hab mich in Sam verliebt. würdest Du ihn auch mir geben?" Wie hätte ich das ablehnen können? Der größten Dalmi-Liebhaberin und einer großer Dalmi-Versteherin konnte ich ruhigen Gewissens unseren Sam anvertrauen.

Und heute war es soweit. Wir fuhren mit Sam in die Steiermark und Sam lernte sein neues Frauchen und sein neues Rudel kennen. Alles klappte wie am Schnürchen und Sam wurde in Annettes große Dalmi-Familie aufgenommen (Fotos bereits im Anhang).

Mit einem lachenden und weinenden Auge fuhren wir heim, um sofort nach unserer Rückkehr Annette anzurufen. Dieses Telefonat und das bereits eingegangene Mail mit den Fotos, ließ uns an unserer Entscheidung nicht mehr zweifeln. Wir hatten das Richtige getan!

Und ich hatte wieder etwas über Hunde gelernt. Manche Rassen, fühlen sich einfach unter Ihresgleichen wohler, selbst wenn sie ein Handicap haben. Und es ist auch wichtig, eine Rasse nicht nur zu lieben, sondern auch ihre Eigenheiten zu verstehen. Annette ihre Dalmis und ich meine Rottis.

So, hier endet die Geschichte von Sam. Mein Mann und ich wünschen ihm alles, alles Gute und ein laaaaanges, glückliches Leben mit seinen Freunden. Und wir bedanken uns herzlich bei Annette für ihr großes Angenement und Herz für alle in Not geratenen Dalmis.

lg
 
wumm so viele Tupfen ;))
Na ich hoffe, daß sich Sam dort wohlfühlt und das es jetzt wirklich die Endstation seiner langen Reise ist!!!
 
ich freue mich auch für Sammy :)
da wir jetzt auch in der Steiermark leben, könnten wir uns ja mal besuchen und ein kleines Dalmitreffen veranstalten :confused: :D :)
mein Osiris liebt außer seiner "Tante Daisy" auch Esel....
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
ich freue mich auch für Sam :)
da wir jetzt auch in der Steiermark leben, könnten wir uns ja mal besuchen und ein kleines Dalmitreffen veranstalten :confused: :D :)
mein Osiris liebt außer seiner "Tante Daisy" auch Esel....
sorry, schon wieder ein falsches Foto erwischt... :rolleyes: sind von heute..
such....
 
AW: Sammy´s Tagebuch-Letztes Kapitel

Leider hatte ich nicht damit gerechnet, daß Sam und mein Rudel sich nie anfreunden würden. Percy - unser Zwergpinscher - haßte ihn regelrecht und Sam landete einmal einen Glückstreffer und riß Percy die Haut vom Brustkorb. Seit diesem Vorfall, ging Percy ihm zwar aus dem Weg, aber ich mußte ständig aufpassen, daß Percy nicht in die Reichweite von Sam´s Zähnen kam. Ramirez ist sowieso der Einzelgänger und meine zwei Weiber - Paula und Sunny - hatten, nachdem sie ihm klargemacht hatten wer das sagen hat, keinerlei Interesse an diesem "komischen" Hund. So lebte halt Sam zwar gut versorgt, aber nicht integriert bei uns.

Mir war inzwischen klar geworden, daß wir nicht der "Traumplatz" für Sam waren. Aber hätten wir ihn nicht genommen wäre er inzwischen tot. Von einer anderen Dalmi-Besitzerin wurde ich auf unser Zusammenleben angesprochen und ich konnte ihr versichern, daß es mir zwar sehr bewußt ist, aber wer nähme schon einen 6jährigen, blinden Dalmi bei sich auf?




Sorry wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, doch schön langsam frage ich mich ob man Hunde man Leute vermitteln sollte die schon mehr als zwei Hunde haben.



Du hast leider nicht gedacht das er sich nicht in dein Rudel integrieren würde??? Warum habt Ihr das nicht vorher ausgetestet???? Und wenn Percy Sam von anfang an gehaßt hat warum hast Du ihn dann ein Jahr lang behalten?? Oder ist Percy nicht nach Sam zu Dir gekommen.....weiß das jetzt nicht so genau. Warum mußte dann Sam gehen und nicht der der nach ihm kam. Vielleicht sollte man es sich vorher ganau überlegen ob man sein Rudel noch vergrößern soll und ob man den Hunden was gutes damit tut wieder ein neues Tier dazu zu tun.

Ich kann jeden verstehen der einen Zweithund od. ev. dritten Hund haben will. Hunde die für´s Rudel gezüchtet wurden (Schlittenhunde, Beagle usw.) mal ausgenommen. Doch alles was darüber hinaus geht ist für mich fraglich ob ich jeden einzelnen gerecht werden kann.


Nunu
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde deine entscheidung gut und habe viel respekt vor einem so vernünftigen schritt, der sicherlich nicht leicht für dich und deine familie war.

ich denke, sam hat einen wirklichen spitzenplatz gefunden. du brauchst kein schlechtes gewissen haben!

alles liebe,

dani und siqua, milo und die 2 tupefenhunde trolli und sari (pflegehund)
 
Hallo! Nur zur Erklärung, warum 2001 auf den Fotos steht - ich habe erst gestern den Fotoapparat von einer Freundin übernommen - mir war wichtiger, dass Marietta gleich Fotos erhält, die Datumseinstellung war für mich zweitrangig. Nur soviel - Micha hat zu Beginn den guten Start ins Sams Zukunft gelegt, Marietta hat ihm ein Zuhause gegeben, damit er nicht irgendwo landet, hat sich bemüht und er wurde geliebt. Und nun hat er die Dalmikumpels, mit denen er sich wohl fühlt. Er wurde sofort von der Gruppe aufgenommen und alle sind selbst nach dieser kurzen Zeit total lieb zu ihm. Ich hoffe hiermit, dass die Situation somit geklärt ist, dass alle, die WIRKLICH am Wohlergehen der Hunde interessiert sind, sich für Sam freuen und ich bitte unnötige, böse Kommentare zu unterlassen. lg annette
 
AW: Sammy´s Tagebuch-Letztes Kapitel

Nunu schrieb:
Warum habt Ihr das nicht vorher ausgetestet???? Und wenn Percy Sam von anfang an gehaßt hat warum hast Du ihn dann ein Jahr lang behalten??

Nunu

ich glaube, jeder hund zeigt erst nach einigen wochen sein "wahres gesicht" und vieles muss sich eben entwickeln und das braucht zeit...
hätte doch auch sein können, dass dieser "hass" sich umkehrt...

freut mich, dass er sich jetzt so wohl fühlt und vor allem dass es so bleibt, wie auf den ersten bildern ;) :)
 
annette pichler schrieb:
Hallo! Nur zur Erklärung, warum 2001 auf den Fotos steht - ich habe erst gestern den Fotoapparat von einer Freundin übernommen - mir war wichtiger, dass Marietta gleich Fotos erhält, die Datumseinstellung war für mich zweitrangig. Nur soviel - Micha hat zu Beginn den guten Start ins Sams Zukunft gelegt, Marietta hat ihm ein Zuhause gegeben, damit er nicht irgendwo landet, hat sich bemüht und er wurde geliebt. Und nun hat er die Dalmikumpels, mit denen er sich wohl fühlt. Er wurde sofort von der Gruppe aufgenommen und alle sind selbst nach dieser kurzen Zeit total lieb zu ihm. Ich hoffe hiermit, dass die Situation somit geklärt ist, dass alle, die WIRKLICH am Wohlergehen der Hunde interessiert sind, sich für Sam freuen und ich bitte unnötige, böse Kommentare zu unterlassen. lg annette


Wenn Du mich damit meinst die sich nicht Wirklich am Wohlergehen der Hunde interessiert, dann würde ich hier nicht nachfragen. Und unnötige, böse Kommentare habe ich auch nicht losgelassen. Mich interessiert es einfach warum es immer wieder zu solchen Situationen kommt wo Hunde ihren Platz verlieren.

Ausserdem will ich aus den Erfahrungen der User hier lernen um Fehler zu vermeiden.


Nunu
 
annette pichler schrieb:
Und nun hat er die Dalmikumpels, mit denen er sich wohl fühlt. Er wurde sofort von der Gruppe aufgenommen und alle sind selbst nach dieser kurzen Zeit total lieb zu ihm.

Ich hoffe, dass sich das nicht auch wieder ändert!
Und dass er noch einige schöne Jahre genießen kann
 
Josephinchen schrieb:
Ich hoffe, dass sich das nicht auch wieder ändert!
Und dass er noch einige schöne Jahre genießen kann


Das hoffe ich auch und wünsche Sam nur das beste. Doch ich frag mich wie Annette, eine alleinstehende (ausser es hat sich was geändert), arbeitente Person 5 Dalmis, darunter ein alter Rüde, ein Welpi (auf dem Foto von Etta zu sehen) und einem blinden gerecht werden kann. Hut ab...ich würde nicht mal einem Dalmi das bieten können was er für ein dalmigerechtes Leben braucht.


Gruß Nunu
 
Nunu schrieb:
Wenn Du mich damit meinst die sich nicht Wirklich am Wohlergehen der Hunde interessiert, dann würde ich hier nicht nachfragen. Und unnötige, böse Kommentare habe ich auch nicht losgelassen. Mich interessiert es einfach warum es immer wieder zu solchen Situationen kommt wo Hunde ihren Platz verlieren.

Ausserdem will ich aus den Erfahrungen der User hier lernen um Fehler zu vermeiden.


Nunu

na, dann lies doch "Nächstesmal" Sammys Tagebuch von Anfang an...oder weißt du es eh.....dann ist dein Komentar wirklich ziemlich daneben gegangen :o
 
agilitytrainer schrieb:
na, dann lies doch "Nächstesmal" Sammys Tagebuch von Anfang an...oder weißt du es eh.....dann ist dein Komentar wirklich ziemlich daneben gegangen :o


dann klär mich doch auf welches Kommentar ziemlich daneben gegangen ist. Zur Info ich hab das Tagebuch gelesen, doch was hat das jetzt mit dieser Situation zu tun ???
 
Nunu schrieb:
Das hoffe ich auch und wünsche Sam nur das beste. Doch ich frag mich wie Annette, eine alleinstehende (ausser es hat sich was geändert), arbeitente Person 5 Dalmis, darunter ein alter Rüde, ein Welpi (auf dem Foto von Etta zu sehen) und einem blinden gerecht werden kann. Hut ab...ich würde nicht mal einem Dalmi das bieten können was er für ein dalmigerechtes Leben braucht.


Gruß Nunu

und schon wieder so ein überhebliches Geschreibsl :mad: merkst das nicht :confused:
ich bewundere Menschen die das Doppelte und Dreifache in der selben Zeit wie ich schaffen- so was gibts :D
 
agilitytrainer schrieb:
und schon wieder so ein überhebliches Geschreibsl :mad: merkst das nicht :confused:
ich bewundere Menschen die das Doppelte und Dreifache in der selben Zeit wie ich schaffen- so was gibts :D


hab ich ja geschrieben: Hut ab....ich würd es nicht schaffen. was ist daran überheblich ???? mich interessiert es nur wie es andere schaffen mit so vielen Hunden.
Und wenn Du genauer gelesen hättest, dann hättest Du auch gesehen, dass ich hier aus den ERfahrungen der anderen User lernen will. Deshalb frage ich, ob es demjenigen passt oder nicht.
Ausserdem hat Etta sicher damit gerechnet das Fragen gestellt werden, sonst hätte Sie es ja einfach nicht hier reinstellen zu brauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben