Sammy´s Tagebuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
abgelehnt.gif


bitte nicht dalmi. dein tagebuch ist jeden tag so spannend zu lesen. so können wir wenigstens ein klein bischen dabei sein auch wenn wir sammy nicht bei uns haben. du bist ein ganz toller pflegepapa. ich freue mich jeden tag auf dein tagebuch. wäre sehr schade, wenn wir nicht mehr jeden tag anteil haben könnten.
 
stimmt ich war heut schon ganz zappelig weil der 1.12. noch nicht geschrieben war obwohl ich eh schon später ins forum gesehen habe als sonst.

ansonsten ist das immer meine morgenlektüre.....:D
 
Bilder sind toll!

Ich versteh Dalmi. Wenn der Hund sich mal eingelebt hat, dann gibt es einfach nicht mehr so viel zu berichten (ich sprech ja aus Erfahrung), weil man ja dann irgendwie einen Tagesrythmus hat. Ich könnte auch nicht jeden Tag irgendwas neues von Jello erzählen.

Ich finde es zwar auch schade, aber ich versteh es. Und wenn es was neues gibt, erzählt Micha uns ja eh davon!
 
Da gebe ich Cleo vollkommen recht. Ich finde es auch Schade weil es total nett war dieses Tagebuch. Aber was soll man denn wirklich jeden Tag schreiben? Wenn das schlimmste vorbei ist und der Alltag einkehrt ist es doch auch schön zu wissen und es freut mich für Sammy. ;)
 
eine eintragung gibt es noch...................

02.12.03 8. Tag

Nun ist Sammy bereits eine Woche bei uns und wenn ich bedenke wie verstört, verschüchtert und ängstlich dieser Hund war, ist er heute fast schon ein ganz anderer, die Magerkeit ist zwar noch immer vorhanden aber einen knappen Kilogramm hat er bereits zugelegt, er wiegt jetzt 19 kg.
Draussen auf der Wiese ist er bereits so selbstsicher das ihn fast nichts mehr erschüttern kann, er kratzt herum, scharrt, andere Hunde tangieren überhaupt nicht, hin und wieder wuffelt er mal um zu sagen das er auch da ist.
In der Wohnung bewegt er sich ebenfalls schon recht sicher, wenn Fressenszeit ist, dann ist er allerdings so nervös das er sich doch noch seine Tupfenbirne (Kopf) überall anstößt, was barfen so alles mit einem Hund machen kann.
Sammy gehört übrigens seit heute voll zum Club der barfenden Hunde, Fleisch gibts nur mehr in ganzen Stücken, das selbst zerteilt, gebissen und gefressen werden muß, für das, das er es bis dato nicht kannte frisst er als ob´s sein letzter Tag wäre, ebenso gab es heute seinen ersten Knochen, mh, war der lecker, ratzeputz war der weg.
Heut´ war Sammy auch das erste Mal echt schlimm, nach der Fleischmahlzeit und seinem Knochen, stellte er sich einfach etwas breitbeinig hin und dachte sich wohl, danke für´s leckere Abendmahl ich muß mal pinkeln und ehe ich mich´s versah plätscherte es schon auf den Boden.
Verdutz ob dieser Frechheit, oder soll ich sagen frechen Lockerheit ? schaute ich mal wie ein Maikäfer wenn es blitzt, aber nur 1 Sekunde lang, dann hatte ich mich wieder gefangen und ein scharfes Nein inklusive Nackengriff beendete den gurgelnden Wasserfall.
Sofort Geschirr angelegt, rein in die Jacke und runter auf die Wiese mit ihm, dort durfte er dann seinem Wasser freien Lauf lassen.
So eine Kröte dieser Sammy, aber was soll´s immerhin hat er nur auf das Fresstuch gepinkelt und das kann man ganz leicht waschen, bzw. soll die Waschmaschine auch was arbeiten, nicht nur ich *g*
Deyla und Sammy vertragen sich mittlerweile auch recht gut, Gebrummel gibt es fast nicht mehr, nur mehr dann wenn es heißt Fresstuch verteidigen oder wenn ein Körbchen von Deyla bereits besetzt ist und Sammy auch rein will, und das ist nun mal berechtigt und so lasse ich sie ihre Sache selbst austragen, ansonsten ist Ruhe im Hause Dalmi.
Wenn ich Abends am PC sitze und sehe wie die zwei getupften Zuckerschnauzen in ihren Körbchen liegen und friedlich dahin dösen dann erwacht in mir so ein zufriedenes Glücksgefühl, das es schwierig zu beschreiben ist, aber andere Hundebesitzer, speziell diejenigen mit mehreren Hunden werden mich sicher verstehen.
 
Original geschrieben von dalmi
Wenn ich Abends am PC sitze und sehe wie die zwei getupften Zuckerschnauzen in ihren Körbchen liegen und friedlich dahin dösen dann erwacht in mir so ein zufriedenes Glücksgefühl, das es schwierig zu beschreiben ist, aber andere Hundebesitzer, speziell diejenigen mit mehreren Hunden werden mich sicher verstehen.

Oh ja, das kenne und liebe ich auch, sind für mich die schönsten Momente des Tages und verursachen mir immer ein wohlig-warmes Gefühl im Magen :).

lg
Bonsai
 
hi dalmi!

danke für dein tagebuch von sammy (er ist sehr hübsch, "dein" sammy!)
danke.gif
!
ich muß gestehen, mir sind nicht nur die tränen gekommen, nein sie mußten raus
schluchz.gif
- du bist ein toller mann, respekt - soetwas zu machen ist sicher nicht leicht
klatsch01.gif
!

freue mich schon auf den nächsten eintrag, auch wenn er nur mehr wöchentlich ist.


lg roseanne
 
07.12.03 13.Tag

Sammy macht hervorragende Fortschritte, seine Angstzustände beim Fressen sind so gut wie weg, wenn er abspannt das Fressen gemacht wird, kommt er aus dem Wohnzimmer direkt in die Küche, steht mir entweder im Weg rum oder er sitzt 2 Meter von mir entfernt und wartet bereits ungeduldig das er was bekommt, Deyla ist sowieso immer hektisch wenns Fressen gibt.
Wenn ich dann Sammy die Schüssel hinstelle, frisst er sofort ohne nach zu denken und alles auf, beim Saufen detto, kein Abwarten mehr ob ihn wer vertreibt, er säuft nun auch häufiger.
Beim Gassi gehen ist er nahezu die Selbstsicherheit pur, man muß schon aufpassen das er nicht Bäume ausreißt in seiner Ungestümheit, ab nächster Woche werde ich bei Sammy mit dem Clickertraining beginnen, ich erhoffe mir davon sehr viel, obwohl die Kommandos Vorsicht, Rechts, Links, Stufe bereits sehr befriedigend funktionieren, glaube ich mit dem Clicker ein noch besseres Ergebnis zu produzieren.
Bisher war es ziemlich anstrengend mit beiden Hunden meist getrennt Gassi zu gehen, aber seit heute bin ich bereits mit beiden Hunden gemeinsam unterwegs.
Obwohl man sehr konzentriert beobachten muß, klappt es besser als Gedacht und somit wäre ich wieder einen Schritt vorwärts gekommen.
Seine Genesungsschritte schreiten auch sehr gut voran, ich hab ihn zwar noch nicht abgewogen aber er nimmt bereits sichtlich zu, ich freu mich schon ihn morgen auf die Waage zu stellen, bei Deyla ist die zwei wöchentliche Abwaage nicht immer so erfreulich aber damit müssen wir halt leben.
Sammy und Deyla vertragen sich nun auch schon sehr vernünftig, es kommt zu fast keinen Meinungsverschiedenheiten mehr, Deyla empfindet Sammy nunmehr nicht mehr als Bedrohung und Umgekehrt ist es ebenso, vielleicht beginnen die Beiden ja doch noch mal zu spielen.
Ab nächster Woche werde ich auch mit meinem Resozialisierungsprogramm für Sammy beginnen was andere Hunde betrifft, er muß einfach wieder lernen das fremde Hunde nicht immer eine Bedrohung für ihn dar stellen.
Alles in Allem ist wieder eine gute Woche ins Land gezogen mit tollen Fortschritten und ich schätze das Sammy bis Februar nächsten Jahres wieder ein ganz normaler Hund sein wird der seine Vergangenheit gut bewältigt hat.
 
Guten Morgen!

Hab Deine Berichte heute Morgen wieder "gefressen". Ich bin so froh, daß es "unserem" Hund schon so toll geht. Hab am Wochende mit meinem Mann geredet und er kann es kaum mehr erwarten, daß Sammy zu uns kommt. Er hat gemeint, daß wir ihn schon nach dem Urlaub holen sollen, aber ich find das noch etwas früh. Er soll sich richtig erholen und fall bei uns noch der Umzug dazwischenkommt, dann ist er bis dahin bei Dir besser aufgehoben. Bitte jetzt nicht denken , daß wir Dich ausnützen wollen, als Hundekrankenschwester ;) mißbrauchen wollen, aber wenn wir Sammy jetzt schon rausreißen, dann befürchte ich, daß wir ihm damit mehr schaden als nutzen. Und außerdem ist die Vorfreude die schönste Freude :D

Außerdem möchte ich - wie bereits besprochen - vorher einige Treffen mit unseren Wauzis veranstalten. Gern auch bei uns zu Hause.

lg
Etta & Rasselbande

P.S. Na super hab meinen Beitrag nochmal durchgelesen - meine Rechtschreibung läßt heut zu wünschen übrig - bin noch nix ganz da :D
 
Ich konnte Sammy am Samstag kurz sehen. Er ist ja wirklich total lieb. Ist in seinem Körbchen gelegen und wie ich ins Zimmer gekommen bin und gesagt hab "Hallo Sammy" hat sich das dünne Dalmischwänzchen ganz freudig bewegt! Dann hab ich ihn gestreichelt (er ist ja schon noch sehr dünn) aber wunderschön. Ich finde Sammy hat eine wunderschöne Dalmitüpfelung!

Micha, ich muß sagen ich war ganz hin und weg von Sammy, er hat in seinem Körbchen eine Richtige Ruhe und Zufriedenheit ausgestraht. Man hat ihm angemerkt, dass er sich richtig sicher, wohl und zuhause bei Dir fühlt. Du machst das echt ganz toll!!!!

Viel Freude noch und ganz ganz toll freue ich mich, dass Sammy ja eigentlich schon ein neuse Zuhause hat. Besser kann es ein Wauz doch nicht treffen, als zuerst bei Micha mit viel Liebe und Geduld zu sehen , dass die Welt auch Gutes zu bieten hat und danach zu Etta zu kommen!!!!!!

Liebe Grüße
Sonja
 
Ned Sonja,...

Du machst mich richtig verlegen :rolleyes:

Ich bin ja nicht DER Dalmi-Liebhaber (ich mag alle Hunde, besonders halt Rotti und Kampfschmuser ;) ) aber der Sammy hat in einer Sekunde mein Herz gewonnen. Wo die Liebe hinfällt. Und mein Mann ist sowieso fast nicht zu bremsen bei Tieren. Wenn er so könnte wie er wollte, würd ich in einem Zoo leben (ist eh schon fast einer) :D

lg
Etta & Rasselbande
 
Brauchst nicht verlegen werden!

Wenn wir könnten wie wir wollten, wären es sicher nicht nur 3 Hunde sondern...............???????

Aber da ist immer noch dieser lästige Nebenerwerb - unsere Jobs. Naja, aber man versucht das beste daraus zu machen! Ich find es ganz ganz toll, dass Ihr Sammy ein Zuhause gebt.

Ich hatte selbst einmal einen blinden Hund. Er sit im Alter erblindet, aber ich war wirklich sehr erstaunt, wie wenig Probleme er damit hatte!

Liebe Grüße
Sonja
 
Du sagst es

Aber ich hab ja wirklich einen "Traumjob" beim Tierschutz gefunden. Kann mein Baby mitnehmen und auch Wauzis, falls ich das will. Wer kann das schon?! Und hab den ganzen Tag mit Tierangelegenheiten zu tun. Jetzt kann ich endlich meinen Beruf und meine Berufung verbinden.

lg
Etta & Rasselbande
 
Leider im Moment nicht

Hab auch lang auf so einen Job gewartet. Na vielleicht wenn Manu K. mal ein Baby bekommt wird wieder was frei. Aber ich hab eine Bekannte die bewirbt sich bei den Jobs immer mit Hund und Du wirst es nicht glauben, die findet auch tolle Jobs im Büro mit Hund. Die hat aber einen Irish Wolfhound. Man soll es nicht glauben, daß einen da Chefs auch nehmen. Ich fand das total lustig, denn auf die Idee bin ich nie gekommen. Obwohl ich auch schon Jobs hatte, wo ich meinen Hund mitnehmen durfte, weil ich einen guten Draht zum Chef hatte und er auch einen Hund hatte.

lg
Etta & Rasselbande
 
@etta

echt? find ich total witzig.
wie macht sie denn das? den hund zum vorstellungsgespräch einfach mitnehmen oder wie? *haut sich ab*

jaja, frechheit siegt oft ;)
 
Re: Leider im Moment nicht

Original geschrieben von Etta
Hab auch lang auf so einen Job gewartet. Na vielleicht wenn Manu K. mal ein Baby bekommt wird wieder was frei. Aber ich hab eine Bekannte die bewirbt sich bei den Jobs immer mit Hund und Du wirst es nicht glauben, die findet auch tolle Jobs im Büro mit Hund. Die hat aber einen Irish Wolfhound. Man soll es nicht glauben, daß einen da Chefs auch nehmen. Ich fand das total lustig, denn auf die Idee bin ich nie gekommen. Obwohl ich auch schon Jobs hatte, wo ich meinen Hund mitnehmen durfte, weil ich einen guten Draht zum Chef hatte und er auch einen Hund hatte.

lg
Etta & Rasselbande

hab das auch so gemacht sogar mit beiden und bin damit immer gut gefahren...
 
@Flummi

Sie bewirbt sich einfach beim Lebenslauf bzw. Bewerbungsschreiben mit Hund. Und der eine Chef wollte ein Foto (zwar von ihr), aber sie hat einfach ein Foto von ihrem Hund geschickt. Und zwei Firmen hätte sie mit Hund genommen und die ihr besser gefallen hat, dort ist sie hin. Und noch immer dort.

Ich hab das auch erst durch sie gehört, daß man sich auch mit Hund bewerben kann und es gibt durchaus Firmen die das nicht stört. Ganz im Gegenteil. :D

Bei uns im Büro ist das sowieso ganz klar. Als Tierschutzverein.

lg
Etta & Rasselbande
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben