mhm meine meinung...naja
ich bin ja dagegen, dass man sich einen Hund aus dem Ausland holt... gibt ja in Ö genug Hunde die auf ein Platzerl warten (das ist aber eine andere Diskussion und die will ich hier nicht neu beginnen)
Zu deiner Situation: wennd as wirklich alles so durchdacht ist, wie du es beschreibst (ich kann dir nicht mehr als glauben), dann bin ich schon dafür dass ihr einen 2. Hund nehmts, aber ich glaube auch dass eure Anforderungen etwas zu hoch sind... z.b.: ziehen an der leine kann man einem Hund sehr leicht abtrainieren, und wenn man sich wirklcih in einen Hund verschaut kommt es auf 2 cm zu groß oder 1 jahr unter eurem Altersvorstellungen auch nciht an (zumindest würde mir das egal sein
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
)
zum thema pflegehund: ich würd mir, wenn dann bitte einen über eine ORga nehmen, denn die haben (im Normalfall) auch Notpflegeplätze wenns aus irgendeinem Grund gar nicht hinhaut. (ich kenne aber leider auch keine, wobei doch sicher einige vertreter hier im wuff rumgeister. schau mal im .Pflegestellen thread)
Denn wenn ihr jetzt ins ausland fährt euch einen Hund holt und das dann nicht klappt, ist das weder für den Hund gut, der dann entweder, so wie Orkan schreibt im WTV landet oder wieder dort wo er herkommt..., noch ist das für euch toll, besonders für dich.
Als ich etwa in deinem Alter war, hat meine Mutter im TH alte Polster abgegeben und kommt mit einer sehr süßen, kinderliebenden Hundedame zurück, als Zweithund sozusagen... hat aber in ihrer Verliebtheit vergessen zu fragen, obs hunderl auch mit katzen verträglich ist, dem war nicht so... mir hats fast das Herz zerissen, wie sie die Hündin zurückgebracht haben, als es nach 5 tagen ken bisschen besser war.. (hat ja direkt nach dne katzen geschnappt nicht nur gejagt).
Ich wünsche keinem, dass er einen Hund wieder zurück ins TH bringen muss. Es war uns aber allen eine Lehre, manchmal lernt man echt nur aus Fehlern
Deswegen eben Orga mit Notpflegestelle...
Und wenn ihr eine private ersatzstelle habt, muss dann nicht auch dem TH Bescheid gegeben werden (zumindest is es in Ö so)... und ich würd mir das von der Ersatzstelle schriftlich geben lassen dass sie den Hund nimmt.
Außerdem sollte vorher schon feststehen, wer diese Ersatzstelle ist, bevor ihr überhaupt anschauen bzw holen fahrt...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)