S)Hund...

Das kann dir aber auch bei einem Hund passieren, den du vorher schon getroffen hast.

Aber es stimmt schon, man muss sich etwas auskennen und darf nicht sofort den "perfekten" Hund erwarten. Aber nochmal: das kann einem bei JEDEM Hund passieren, dass sich erst, nachdem er eingewöhnt ist, Schattenseiten zeigen :o

ich hab mich etwas falsch ausgedrückt, denn so, wie du das geschrieben hast, meinte ich es auch;) wenn man aber einen hund vorher überhaupt nicht gesehen hat, ist die beurteilung natürlich noch schwerer bzw. nützt es auch nicht, ihn nur kurz einmal zu "testen"
 
In einem Ö th ist bestimmt ein hund der zu euch passt. Ward ihr schon im wtv, od st.pölten, krems? Od schau auf willhaben, die alten hunde die dort inseriert sind werden in naher zukunft sowieso in einem th landen. Schaut euch also bitte zuerst in unserem land um, hier sitzen genug!
 
Hallo Katrin!

fahrt ihr privat nach Piestany oder habt ihr mit jemanden von der Hundezukunft gesprochen?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ihr "einfach so" nach Piestany geschickt werden. Privat könnt ihr natürlich jederzeit hinfahren, es ist ein ganz normales Tierheim, aus dem sich jeder, der möchte, einen Hund holen kann.
Aber die Vermittlung läuft dann nicht über uns und wenn es dann mit dem Hund nicht klappt, müßtet ihr ihn wieder nach Piestany zurück bringen. :o:mad:

ich versteh nicht, warum ihr mit Gewalt jetzt einen Hund im Ausland sucht? ihr habt doch eh Kontakt zu österreichischen Tierheim auch, ist denn da gar kein passender dabei? es gibt hunderte Hunde auf Pflegestellen, das wäre um einiges "sicherer", als den Hund direkt aus dem Tierheim zu holen.

ah ja, Nachtrag:
hab dir eh schon eine PN geschrieben, dass Tabo ganz sicher nicht der passende Hund ist, da er aus sehr schlechter Haltung stammt und extrem ängstlich ist.

und Dschena ist für ihr Alter noch ziemlich aktiv....

also, ich distanziere mich davon ganz klar, sag ich ehrlich....
 
ich finde diese ganze Hundesuchaktion schon etwas merkwürdig.....:cool:

ich freu mich für jeden Hund, der die Chance auf einen neuen Platz bekommt, keine Frage...aber dieses hin und her ist schon sehr eigenartig, bzw. es ist für mich mittlerweile fraglich wieviel ernsthafte Absichten wirklich dahinter stecken....
 
Also so wie sich die Sache hier zuspitzt und ein immer deutlicheres Bild der Situation erkennbar wird, ist es wohl gescheiter, wenn hier gar kein 2. Hund genommen wird!

@Tiere: warum wollt ihr denn überhaupt einen 2. Hund?? Ihr seid doch eh mit eurem Jacky ausgelastet! Stell dir mal vor, wie das ist mit 2 Hunden - Jacky bellt die anderen Hunde an (und das tut er ja sehr gern, wie ich gesehen habe) und der 2. Hund bellt dann womöglich mit - dann hast du 2 keifende Hunde, die an der Leine zum anderen Hund ziehen!? Für eine 11jährige wohl nicht so einfach ... und deine Oma geht ja nicht spazieren.

Anfangs dachte ich ja noch, dass vorerst vielleicht ein Pflegehund nicht schlecht ist, damit ihr seht, wies mit 2 Hunden ist. Aber das war wohl ziemlich blauäugig von mir. Mittlerweile tendiere ich zu der Annahme, dass die Chancen gut stehen, dass euch ein 2. Hund wohl zu sehr (über)fordern würde.
 
Ich war anfangs eigentlich überzeugt davon, dass Katrin auch die Zeit für einen zweiten Hund aufbringt und mit Herzblut dahinter ist.

Nachdem ich die ganze Suche aber mitverfolge, tendiere ich immer weniger zum 2ten Hund ....

einer war zu groß
(ein paar cm!!!! es geht ja nicht drum, dass ein Chi gesucht und eine Dogge geboten wurde!!)

einer hat den Jacky "dominiert"
(in unserem Rudel sind auch die neuen ranghöher als die "alten" Hunde; das ist eine Sache unter den Hunden! Jacky muss sich auch einfügen können und damit klarkommen, nicht immer die Nr. 1 zu sein)

einer zieht an der Leine
(gibt wahrlich schlimmere Probleme)

einer muss im Bett schlafen
(....)

usw usf....

Ach ja, da war auch einer dabei, der zu jung war!

Finde ich zwar toll, dass ihr nem alten Hund eine Chance geben wollt; aber wenn ein jüngerer zu einem passt - warum nicht nehmen?

Weißt du, Katrin, ich glaube, ihr stellt zu hohe Ansprüche. Und irgendwie lese ich zwischen den Zeilen, dass die Oma gar nicht unbedingt einen zweiten Hund will.

Offenbar will sie ja keinn zu großen; er darf nicht ziehen, weil sie ihn vermutlich nicht halten kann; er soll nicht zu lebhaft sein, etc. Und er darf auch nicht im Bett schlafen.

Ich habe ernsthaft das Gefühl, dass sie eigentlich keinen zweiten Hund möchte und ihn nur dir zuliebe nimmt ....

Sei so fair - deiner Oma und einem Hund gegenüber - und frag sie ehrlich, ob SIE sich denn einen zweiten Hund wünscht ...
 
Hallo!:)
Danke für die zahlreichen Antworten hier:)!Ich weiß nicht was daran merkwürdig ist wenn wir einen Hund suchen und ich die Suchkriterien auch ins Wuff schreibe:confused: und das sie Hunde die wir besucht haben nicht dazupassen ist doch auch die Sache meiner Oma und nicht eure;).Und meine Oma nimmt nicht mir zu liebe einen Hund sie will sie auch einen (kann man hier eh glaube ich irgendwo lesen) wenn ihr mir nicht glaubt könnt ihr sie ruhig fragen.Am Samstag fahren wir nach Piestany und werden uns dort ein paar Hunde anschauen so dass bald ein Pflegehund einziehen wird (wenn wir den richtigen finden,wenn nicht muss man halt weitersuchen) werde hier dann auf jeden Fall berichten und ein Fixlätzchen suchen (werde dann Flyer machen,viell. könnt ihr sie dann auch aufhängen *liebschau*).Ich beschreibe mal das Hundeleben vom Jacky;):
Aufstehen um ca.8 Uhr (wann er will) dann geht meine Oma mit ihr ca. 1 Stunde (+Nasensuchspiele und Kunstückchen einüben).Zuhause angekommen gibt es dann Futter,dann holt mich meine Oma von der Schule ab.Wir gehen ca.1-2 Stunden mit dem Jacky,dann werde ich abgeholt und dann geht die Oma nochmal mit dem Jacky ca.30 Minuten insgesamt täglich ca.2 Stunden,zu wenig:rolleyes:?
Edith:Habt irh Erfahrugen mit dem Th.Piestany (wegen Pflegestellen)?
 
Ich hatte zwar noch nie einen pflegehund aber viele finden nicht so schnell einen fixplatz. Warum wollt ihr jetzt einen pflegehund, warum keinen zweithund? Es soll kein Angriff sein aber ich blick nimmer durch ;-). Und warum jz eig vom Ausland einen?
 
Ich hatte zwar noch nie einen pflegehund aber viele finden nicht so schnell einen fixplatz. Warum wollt ihr jetzt einen pflegehund, warum keinen zweithund? Es soll kein Angriff sein aber ich blick nimmer durch ;-). Und warum jz eig vom Ausland einen?

Na ja ich will jetzt nicht lügen deshalb sage ich euch mal die Wahrheit (klingt schon wie beinem Polizeiverhör:p:cool:) ich habe meine Oma gefragt ob sie wirklich einen 2.Hund will oder ob sie nicht doch lieber einen Pflegehund hätte. Und meine Oma gab zu das ihr ein Pflegehund ehrlich gesagt lieber wäre,natürlich kann der Hund solange bleiben (vorheriges Kennenlenen wird natürlich stattfinden) bis er einen Neuen Fixplatz findet.Vom Ausland deshalb weil in Österreich es glaube ich (bitte korrigieren wenn falsch) kein Verein Pflegestellen sucht:o:(.Wenn in Österreich für einen Hund eine PS gesucht werden würde und der würde passen (beim Pflegehund sind wir toleranter Alter sagen wir mal egal,aber bitte nicht zu sehr aufgedreht) dann wäre das natürlich viel besser:).
 
Was machst du, wenn der hund dann irgendwelche macken hat oder entwickelt, weil man es ja nicht weiß im tierheim. Gibst du ihn dann nach piestany zurück?

Ich frag nur deswegen, weil die meisten dann im wtv landen und die leute meinen, im tierheim haben die hunde alle macken.:rolleyes::(

Deswegen bin ich gegen diese art von hilfe im tierschutz !!
 
Ich bin sicher keine die meint alle Hunde aus dem Tierheim haben Macken,habe ja selbst einen:rolleyes:;).Finde ich jetzt ein bißchen komisch von dir das du auf PN´s nicht antwortest aber hier gleich schreibt den Hund ja nicht ins WTV geben (leite ja selbst viele Hunde von dort weiter,ein Danke hört man eigentlich von niemanden außer von baba).Würde ich nie machen,wenn ich mir ein Tier nehme übernehme ich die Verantwortung udn wenn Probleme auftreten werden wir einen Ersatz-Platz parat haben.
 
Liebe Katrin,

kann es nicht eher so sein, daß DU einen zweiten hund willst, deine Oma eben nicht und DU ihr jetzt zum. einen Pflegehund eingeredest hast, so von wegen "Bitte ist ja nicht für immer, sind so arm, warten schon so lange, und wir suchen dann gemeinsam einen tollen Platz...."

und irgendwann hat die Oma dann vielleicht nach gegeben.

weißt du denn überhaupt was es heißt einen Pflegehund zu haben bzw. aufzunehmen, gerade aus dem ausland,....dort werden viele hund nicht wie bei uns als Haustiere gehalten, dürfen auf der Couch schlafen geschweigeden ins Haus....viele haben Ängste, welche aus der Vergangenheit stammen, die du aber teilweise nicht gleich erkennst ect...

das ist das eine, das andere,...der hund ist bei euch, es passt alles, alle habt ihr inh lieb gewonnen, vorallem du, und dann sagt deine Oma, so wir hätten ein schönes Zuhause gefunden, jetzt gegeben wir ihn ab......kannst du damit umgehen?

ich finde es toll, einem armen Hund eine Chance zubieten, aber ich bin mir nicht sicher ob du weißt, worauf du bzw. ihr euch einlässt.

l.G
 
Deswegen bin ich gegen diese art von hilfe im tierschutz !!

Das ist definitiv keine Hilfe für den Tierschutz, eher das krasse Gegenteil....

Es gibt genug Orgas in Ö die Pflegestellen suchen, allerdings machen die auch eine Vorkontrolle ob ihr dafür überhaupt geeignet seit.....

Irgendwie werd ich den Eindruck hier nicht los das trotz bereits vorhandenen Hund ein Steiff - Tier die bessere Wahl wäre... würde nicht ziehen und so schreckliche Sachen wie andere Hunde dominieren auch nicht machen.... die passende Größe gibts da auch sicher..... :rolleyes:

Wenns nicht so traurig wäre....
 
Finde ich jetzt ein bißchen komisch von dir das du auf PN´s nicht antwortest

Weil du antwort direkt von der hundevergabe des wtv bekommen hast und ich nicht über alles und jeden hund bescheid weiß. D.h. im wtv anrufen und fragen und weil ich mit dir nicht kommunizieren möchte, weil du immer, wie ein kleines, trotziges kind reagiérst und das will ich mir sparen.......

Ich hab keinen vorwurf oder sonst was in den raum gestellt, sondern eine ganz normale frage im normalen ton...........eine ganz normale antwort im normalen ton hätte gereicht.
DANKE

Ich bin nicht der wtv und du nicht das tierheim baden !!! Alles klar..
 
Liebe Katrin,
Liebe Schote:):):)

kann es nicht eher so sein, daß DU einen zweiten hund willst, deine Oma eben nicht und DU ihr jetzt zum. einen Pflegehund eingeredest hast, so von wegen "Bitte ist ja nicht für immer, sind so arm, warten schon so lange, und wir suchen dann gemeinsam einen tollen Platz...."

und irgendwann hat die Oma dann vielleicht nach gegeben.
Also eingeredet habe ich ihr eigentlich nicht habe sie damals gefragt wegen dem 2.Hund sie hat ja gesagt aber nicht sofort.Dann haben wir uns ein paar Hunde angeschaut die aber alle leider nicht passten (eine Frau gab den Hund nur ab wenn er im Bett schläft geht aber leider nicht) und dann habe ich eben vorgeschlagen wie es mit einem Pflegehund wäre und das fand meine Oma die bessere Idee.

weißt du denn überhaupt was es heißt einen Pflegehund zu haben bzw. aufzunehmen, gerade aus dem ausland,....dort werden viele hund nicht wie bei uns als Haustiere gehalten, dürfen auf der Couch schlafen geschweigeden ins Haus....
Ich weiß wie Tiere im Ausland gehalten werden,bin Halb-Polin und fahre ca.3 Mal im Jahr dorthin (am Sonntag wieder da die Osterferien beginnen),und dort geht es manchen Hunden wirklich schlecht werden an der Kette gehalten oder im Zwinger also wirklich gar nicht mal zu vergleichen mit Österreich.:eek::(
viele haben Ängste, welche aus der Vergangenheit stammen, die du aber teilweise nicht gleich erkennst ect...

das ist das eine, das andere,...der hund ist bei euch, es passt alles, alle habt ihr inh lieb gewonnen, vorallem du, und dann sagt deine Oma, so wir hätten ein schönes Zuhause gefunden, jetzt gegeben wir ihn ab......kannst du damit umgehen?
Natürlich werden wir alle Tränen verlieren aber ich habe mit meiner Oma erst heute wieder darüber gesprochen ob sie wirklich einen (Pflege)hund will wenn nicht soll sie bitte ´Nein´ sagen aber sie hat gesagt sie nimmt einen Pflegehund und wenn dieser ein Neues Zuhause hat,natürlich wird sie weinen aber sie ist 68 sie wird damit schon umgehen können und ich,tja:o...Ich werde sicher einen Nervenzusammenbruch bekommen:o aber wenn es der richtige Platz ist und ich den Hund ab und an mal besuchen kann werde ich es schon überleben (hoffentlich:o).

ich finde es toll, einem armen Hund eine Chance zubieten, aber ich bin mir nicht sicher ob du weißt, worauf du bzw. ihr euch einlässt.

l.G

Danke!:)Ich stimme dir auf alle Fälle zu aber ich glaube ich weiß worauf wir uns einlassen.
 
Das ist definitiv keine Hilfe für den Tierschutz, eher das krasse Gegenteil....
Erkläre mir bitte warum

Es gibt genug Orgas in Ö die Pflegestellen suchen, allerdings machen die auch eine Vorkontrolle ob ihr dafür überhaupt geeignet seit.....
Dann sag sie mir bitte kenne die ehrlich gesagt gar nicht:o.

Irgendwie werd ich den Eindruck hier nicht los das trotz bereits vorhandenen Hund ein Steiff - Tier die bessere Wahl wäre... würde nicht ziehen und so schreckliche Sachen wie andere Hunde dominieren auch nicht machen.... die passende Größe gibts da auch sicher..... :rolleyes:

Wenns nicht so traurig wäre....
Traurig finde ich eher die Antworten von manchen hier z.B. das ich ein trotziges Kind bin finde den Umgangston hier generell sehr "böse" und finde es auch irgendwie traurig das immer auf Kinder einge"droschen" wird.Könnte ich jetzt als Gegenleistung auch machen aber "das trotzige Kind" (Orkan zulächel:)) benimmt sich:).
Edith:Ich habe nie behauptet das ich das Th.Baden oder du Claudia das Th.Wien bist,aber ein nettes "Tut mir leid kenne leider keinen Hund ruf bitte pesöhnlich an" hätte ich verstanden.
(Der Ton macht die Musik...)
 
liebe katrin, ich weiß irrsinnig zu schätzen, das du dich, bereits in deinem alter, so für die verstoßenen tiere va. hunde einsetzt (ist ja in der heutigen zeit nicht gang und gäbe:(), sei es jetzt flyer verteilen, posten, weiterleiten und und und.....


ABER, ja jetzt kommt das große aber, du wechselst mir hier im letzten monat ein wenig zu schnell, die positionen, zumal du/ihr ja, nach deinen eigenen posting ja keinen ganz sooooo unkomplizierten hund habt bzw. euch auch ein wenig an erfahrung fehlt, so scheint es zumindest und mit hundeerfahrung meine ich jetzt einen vielleicht nicht ganz so 0815-hund aus dem tierheim, ich kanns dir nur von meinen (mittlerweile 4) hunden sagen, die ich aus dem th habe, JEDER war in der anfangsphase relativ "unkomplizert", bis auf die problemchen, die man dezitiert wusste (wie zb unverträglichkeit), aber auch JEDER der hunde hat sich nach dem einleben anders verhalten, als ev. zuvor angekündigt bzw. tw auch erwartet, oft waren viele dinge einfacher, manche dinge (verhaltensweisen) kamen erst nach so einem halben jahr raus, bei meinem jetztigen rüden konnte ich so ungefähr nach 1 1/2 jahren sagen, ok jetzt kommt nichts mehr, von dem ich jetzt unheimlich überrascht bin, seis positiv wie negativ;)

du/ihr solltet euch wirklich im klaren sein, dass egal wo der hund herkommt, egal ob fix oder pflegi, es eine riesenverantwortung ist und es nicht so einfach ist ZWEI hunde zu haben, zumal der erste ja auch nicht ganz ein 0815-hund ist:o ich glaube ein wenig, ihr/du unterschätzt das ganze, du hast doch versucht patin im wtv zu werden, was aufgrund deines alters und deiner erfahrung ja nicht geklappt hat, deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob du/ihr nicht doch mit einem 2.hund überfordert seid...........

WOHIN mit dem hund, wenns nicht klappt?
habt ihr einen TRAINER für die vergesellschaftung??? (nach deinen/euren problemen mit dem ersthund würde ich auf alle fälle dazu raten)
WAS, wenn das ausländische th, den hund nicht mehr zurücknimmt??????
und
und
und...viele fragen wurden hier eh schon gestellt....und bitte sieh diese postings nicht als angriff gegen dich selbst, sondern denke daran, dass hier viele user, LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG mit tierheimhunden/orgas/tierheimen usw. haben und die sich nicht aus jux hier so kritisch äußern!!
 
Hallo Meli71!:)
Sehe natürlich nicht jeden Beitrag der mit von einem Pflegehund abrät als Angriff aber ich finde es ist z.B ein Riesen-Unterschied von dem Beitrag von..... und deinem (ich finde du drückst es immer sehr nett aus:)).Und du hast mir jetzt natürlich auch sehr viele Fragen gestellt die natürlich sehr wichtig sind.:)

WOHIN mit dem hund, wenns nicht klappt?Auf einen Ersatzplatz.:)
habt ihr einen TRAINER für die vergesellschaftung??? (nach deinen/euren problemen mit dem ersthund würde ich auf alle fälle dazu raten)Pippilosa aus dem Forum werde ich diesbezüglich wieder anschreiben:).
WAS, wenn das ausländische th, den hund nicht mehr zurücknimmt??????
Ok,das mit dem ausländischen Tierheim wird jetzt natürlich immer blöde:(.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tierheime/Orgas/Vereine oder irgendwen vorschlagen der/die Pflegeplätze suchen,kenne im IOnland ehrlich gesagt keine.:o
 
hallo

so jetzt völliges OT, aber weils mir schon die ganze zeit auffällt (vielleicht ist das ja auch nur dein markenzeichen, weiß nicht ;) )
Edith ist ein Name :)

Edit... kommt von editieren

so und nach diesem wahnsinnig sinnvollen beitrag ich weiß, klink ich mich wieder aus der Diskussion aus und wünsch euch viel glück bei der Hundesuche! ;)
 
Oben