Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
Ja, Ja - schon x mal durchgekaut... hier und auch in anderen Foren...

Mach mas einfacher: ich bin ich bin rücksichtslos, intolerant ich stinke, ...
.
genau das bleibt über :) und das ist auf den Punkt gebracht, wenn du in geschlossenen Räumen rauchst, obwohl Nichtraucher dabei sind, dann bist du rücksichtslos und intolerant...und stinken tuts auch...und zwar furchbar..wenn bei mir ein starker Raucher vorbei geht, stellts ma die Nackenhaare auf..das fällt einem als Raucher vermutlich gar nicht so auf, aber der Geruch vom kalten Rauch ist einfach nur grauslich..aber das ist noch das kleinste Übel an der Raucherei...

Nisi es geht hier nicht darum wer der bessere Mensch ist, sondern es geht darum, dass ich nicht verstehen kann, warum Raucher so rücksichtslos sind und anderen Menschen ihre Sucht aufzwingen..das begreif ich nicht...
Wenn ich ein Säufer wär, würde ich auch nicht hergehen und dir Wein rein schütten..wenn du vestehst was ich meine..und mit dem Rauchen sollte gleich umgegangen werden...
 
:rolleyes: Auf die Idee, weniger zu rauchen, so daß Du nur ein Drittel versäumst, kommst nicht? :rolleyes:

Ich finds echt abartig, wenn ein paar so unkollegiale Süchtler bei einem Seminar die ganze Zeit pofeln und den anderen den Rauch und den Gestank aufzwingen. :mad:


Ich rauche selbst auch und ich hab kein Problem bei einem Semiar, Vortrag oder so mal eine Stunde oder zwei nicht zu rauchen. Da fällt einem keine Perle aus der Krone. Wenn die Vereinslokale so klein sind, dann ist das schon ziemlich heftig, wenn da drinnen dann alle rauchen, dann brennen auch mir die Augen und ich bekomm Kopfschmerzen, obwohl ich selbst auch rauche.

Also finde ich auch, es muß nicht sein!
 
Es steht doch jedem frei ob er seinen Abend lieber bei einem Seminar verbringt oder kettenrauchend mit einem Packerl Zigaretten! Und wenn jemand bei einem 2-stündigen Seminar bereits so schwere Entzugserscheinungen bekommt würde mir das als Betroffene ernsthaft zu denken geben ! Und das Problem ist da sicher nicht das rauchfreie Seminar ! :eek:
 
Noch was nachtragen möchte, auch als ich noch geraucht habe, hat mich die bedingungslose Unterwerfung der Nichtraucher (die oft in der Mehrzahl waren) gegenüber den Rauchern sehr verwundert und hab das Phänomen nie verstanden !
 
Noch was nachtragen möchte, auch als ich noch geraucht habe, hat mich die bedingungslose Unterwerfung der Nichtraucher (die oft in der Mehrzahl waren) gegenüber den Rauchern sehr verwundert und hab das Phänomen nie verstanden !

Wie gesagt hab ich die Erfahrung gemacht, dass Raucher auf dieses Thema sehr empfindlich reagieren. (Sind gleich beleidigt, reagieren trotzig...)
Ich hab da auch öfter mit meinem Lg disskutiert - er hat sich aber mit meinem "Hunde-argument" geschlagen gegeben.
Mittlerweile hat er aber aufgehört zu rauchen....vielleicht hat es doch was gebracht :p
 
Ich hab in einem andren Forum mal eine Umfrage zum Thema "Furzen in der Öffentlichkeit" gestartet. Beim Furzen (sagen zumindest die meisten) halten sich alle nobel zurück, weil das ja ned sein kann, dass man andre mti dem eigenen Gestank belästigt.

Beim Rauchen siehts aber plötzlich ganz anders aus ;)

"Nichtraucher-Zonen im Lokal sind wie Nicht-Pinkel-Zonen im Schwimmbecken" :)
 
Ich glaub es sind generell die meisten Leute Nikotinjunkies :rolleyes: (Ich glaub ich würde es hassen von irgendwas so abhängig zu sein!:eek: )
 
ich hab ganz egoistisch auch für pro rauchen gestimmt, weil ich persönlich es einfach netter finde und gern rauche (und stinke, unsportlich bin, keuche :D).
aber keine angst, ich besuch eh keine vereinsheime.
allerdings weil die frage zeitlich grad so passend fällt, mein lokal ist schon vor der regelung rauchfrei gewesen obwohl wir die wahl gehabt hätten.
allerdings ist dieser ort nicht mein privatvergnügen und die mehrzahl der gäste hat es sich in einem speiselokal einfach so gewunschen.
geh ich halt ins kammerl.
privat besuche ich allerdings prinzipiell keine nichtraucherlokale ;)
 
Antwort ist klar, es geht ja um die Hundenasen -
mir ist Rauch oder nicht Rauch egal

noch lustiger finde ich Hundevereinsräume, in denen Hundeverbot herrscht :D
 
das is aber auch eine komische umfrage...es wird sich fast keiner, der dafür gestimmt hat, melden, wenn dann sowieso nur auf ihm rumgehackt wird. das thema hätte genausogut lauten können: ich find rauchen in vereinsheimen scheisse. hätte doch den gleichen zweck erfüllt.

ich hab kein problem damit zum rauchen rauszugehen. mir is also egal. ich hab vier monate in italien gelebt - da ist das schon lange so und es stört auch nicht.

vor kurzem war übrigens mal ein sehr schöner test auf sterntv. ein straßencafe hat im sommer alle plätze draussen für raucher reserviert und die nichtraucher nach drinnen geschickt. also DEN aufstand hätte man mal sehen müssen - so hat sich noch kein raucher aufgeführt :D

lg
fiona
 
Ich bin auch Gelegenheitsraucher. Nein, nicht bei jeder Gelegenheit:D, meist abends. In kleinen Räumen stört mich das ebenfalls sehr. In einem Vereinslokal wird geraucht, ich geh raus, weil mir das zuviel ist und raucht draussen, wenns sein muss. Ösiland hat echt sehr viele Raucher, hab ich bemerkt. Weiter östlich ists noch schlimmer. Südlich und westlich hat sichs verringert. In Italien, wo ich selber einige Zeit genoß, gabs anfangs sehr wohl Schwierigkeiten. Nicht im Sommer, aber im Winter schlossen so einige kleine Lokale, weil keiner mehr kam. Mir gefällt die österreichische Lösung schon gut. War ja jetzt in Tirol und da gabs kleine Bereiche für Raucher und große für NR. Bei vielen konnte man aber an der Bar rauchen, ohne raus zu müssen, bei - 17 Grad, das genügt mir vollkommen.
lg Heidi
 
Antwort ist klar, es geht ja um die Hundenasen -
mir ist Rauch oder nicht Rauch egal

noch lustiger finde ich Hundevereinsräume, in denen Hundeverbot herrscht :D

HA! So wars bei uns auch! :rolleyes:

An die starken Raucher: wie macht ihr das bei der Arbeit? Rennt ihr da auch alle halben Stunden eine rauchen? Wie funktioniert denn das???

Also ich bin wie gesagt ebenfalls Raucher - gehe aber auch lieber in Gasthäuser essen, wo man nicht rauchen darf. Nach dem essen kann ich auch raus gehen. Das hat mir in Amsterdam auch gefallen! Ist halt so und man gewöhnt sich dran.

Hundenasen und Nichtraucher mit dem Gestank zu belästigen ist wirklich sehr eogistisch - vor allem in so kleinen Hütten, die meistens zu einer Hundeschule gehören. Von mir aus könnten sie das rauchen generell verbieten, dann hätt ich wenigstens einen triftigen Grund aufzuhören und schiebs nicht immer vor mir her :o aber dann würd ja extrem viel Dodl-Steuer fehlen.
 
vor kurzem war übrigens mal ein sehr schöner test auf sterntv. ein straßencafe hat im sommer alle plätze draussen für raucher reserviert und die nichtraucher nach drinnen geschickt. also DEN aufstand hätte man mal sehen müssen - so hat sich noch kein raucher aufgeführt :D

lg
fiona

:D die Idee ist nicht schlecht - obwohl natürlich etwas überzogen, aber das hätt ich gerne gesehen :cool:
 
Das leidige Thema : Raucher - Nichtraucher

Das ist immer eine Sache der Tolleranz . Auf beiden Seiten . !
Mir ist es auf alle Fälle lieber , im Sommer in einem Gastgarten , als im Lokal selbst .
Anderer-seits sehe ich aber überhaupt nicht ein , das die Raucher jetzt von " ÜBERALL " vertrieben werden . Sozusagen die Dummen sind , den Staat mit Milliarden an Steuern unterstützen .
Wenn es sich ein Wirt leisten kann , aus seinem Lokal ein Nichtraucher-Lokal zu machen , dann braucht dieser auch nicht jammern , wenn er nach einiger Zeit zusperren muß . Kenne selbst Beispiele : !
Und ja , ich weis schon das es für einen Nichtraucher fürchterlich stinkt . Nach dem Duschen oder Baden , riecht man es ja selbst .
Wenn ich aber in ein Lokal gehe , trinke selbst keinen Alkohol und rieche diesen , kann ich auch nicht drauf bestehen das die Alki draußen trinken .

Wenn man drauf besteht und glaubt , es mit Gesetzen bestimmen zu müßen , darf man sich nicht wundern - wenn wiederstand aufkommt bzw. die Wirtschaft darunter leidet .
Fakt ist auch : Wenn die Raucher , alle auf einmal aufhören würden , were es aus mit dem Staat bzw. was würden dann alles an Steuern kommen . ?

Wie schon gesagt : Eine Sache der Tolleranz .

LG . Josef
 
Das leidige Thema : Raucher - Nichtraucher

Das ist immer eine Sache der Tolleranz . Auf beiden Seiten . !

Jein. Das Problem damit fängt damit an, dass es Leute gibt, die zu rauchen beginnen. Es gibt jedoch KEIN EINZIGES Argument, das FÜR das Rauchen spricht (Das Argument "Entspannung" zieht erst in dem Moment, wo man schon süchtig danach ist und meint, nimma aufhören zu können. Bis zu diesem Zeitpunkt könnte man sich auch noch wunderbar anders entspannen).

Ich denke, die Raucher haben lange genug überall pofeln können wos wollten. Jetzt wird dem halt ein Riegel vorgeschoben. Scheißts euch nicht an, ihr könnts zu Hause rauchen soviel ihr wollt. Im Flugzeug und in den Öffis darfma auch ned rauchen, das wird anstandslos akzeptiert. Aber dass in Lokalen /oder im Zug/ das mal durchgreifen könnt - da machma uns auf einmal ins Hemd???

Weil das mim Arbeitsplatz angesprochen wurde: Das hat mich IMMER angekotzt. Ich war immer die gefi..te, weil ich 7 Stunden und 30 Minuten gehackelt, gehackelt, gehackelt hab, während die andren alle Stunden für 10 Minuten abgehaun sind und gepofelt haben. "Ja, selbstschuld. dumme Nichtraucherin. Hättest ja auch zum Rauchen anfangen können." hab ich mir dann anhören dürfen. Und dass ich ja auch schuld dran sei, dass ich nicht so dicke Freundschaften mit den andren habe, weil ich ja nie mit rauchen gehe. Und in der Firma davor, hams gemeint, ich soll mich chiquer anziehen, weil ich werd ja von Kunden gesehen. Dann hab ich mal meine "chiquen" Klamotten mitgebracht und gefragt, wer mir die Reinigung für die Sachen zahlt, denn ich lass meine schönen Blazer ned verstinken, nur weil sich da niemand ein Raucherkammerl leisten mag.

Am Tag, als der Betriebsinspektor gekommen ist, wurde ich zu Kunden geschickt, weil ich schon angekündigt hab, dass ICH mich garantiert darüber beim betriebsinspektor darüber beschweren werde, dass man als Nichtraucher in dieser Firma nur der Trottel ist und sich dann noch auslachen lassen darf, wenn man darum bittet, dass die Leute, die in ihrem Zimmer rauchen, die Türen zulassen. Nur ging ja nicht, ich konnte meine Beschwerde nicht vorbringen, weil ich ja ned da war. Kurzzeitig wurde es besser, als ich gedroht habe, die Arbeiterkammer mal zu uns einzuladen, aber es war ein permanenter Rückfall. Dieser und noch einige andre Gründe haben mich dann zu meiner Kündigung bewogen...

Mein Hass in diesem Post richtet sich nicht gegen alle raucher pauschal: Ich gestehe jedem sein Laster zu. Aber gegen jene, die herumrennen und sagen "Ha, ich bin süchtig nach meinen Kippen, ihr müsst meine Sucht akzeptieren!!!"
 
Oben