Kennst Du von Watzlawick - die Anleitung zum Unglücklichsein - Du klingst wie der Nachbar der sich etwas ausborgen möchte. Meinst Du dass ein Gesetz Deine Kommunikationsprobleme lösen wird
jetzt musste ich echt lachen...wenn du mich persönlich kennen würdest, wärst du nie auf den Gedanken gekommen, dass ausgerechnet ich ein Kommunikationsproblem haben könnte 
In meinem Freundeskreis ist es völlig problemlos, bei mir wird nicht geraucht, aber auf der Terasse steht immer ein Aschenbecher für die Raucher und ich stell mich sogar manchmal mit raus, wenn einer rauchen geht...wobei komischer Weise der Rauch immer zu mir zieht

aber da kann ich ausweichen...und es störrt mich nicht.
So - das nächste Mal, wenn mich jemand am Tisch fragt, ob es stört, wenn er raucht, sage ich einfach JA! Bin dann vermutlich für den Rest des Abends der Ar.... vom Dienst, weil eigentlich ist es doch schon fast selbstverständlich bzw. wird erwartet, dass der tolerante Nichtraucher das Rauchen "erlaubt"....!
genau
Mal ganz ehrlich.... welcher Raucher rechnet bei so einer Frage mit einem "JA, mich stört es!"?

Dass dann trotzdem geraucht wird, glaube ich nicht, aber ich kann mir den bösen Blick beim Zurückstecken der Zigarette (weil die ist ja meistens schon 2cm vor dem Mund bei der Frage) richtig gut vorstellen!
jaaa...oder schon das Feuerzeug an
Also ganz ehrlich als ich das erste Mal ein "nein mich störts" bekommen habe war ich irgendwie verblüfft aber es war ein guter Lernprozess und die Stimmung am Tisch war um einiges besser - weils einfach ehrlich ausgesprochen wurde und ich auch über meine Verblüffung lachen konnte.
ggg...das kann ich mir vorstellen.....aber du bist ein Mensch der damit gut umgehen kann, es gibt leider viele, die es nicht können
Ich lese auch immer, wenn mir einer sagt das nicht möchte das ich im g. Raum rauche...
Jetzt gehe ich z.B auf eine Veranstaltung mit 100 Leuten, ich müsste als Nichtraucher dann jeden Raucher ansprechen und sagen, bitte rauchen sie nicht hier herinnen, es tut mir nicht gut...
Wie wäre es wenn die Raucher diesen Part übernehmen und bevor sie zu rauche beginnen durch den Raum gehen und alle Leute fragen, ob es sie störrt.....
Im kleinen Kreis hat man sich das schnell ausgeredet, besonders im Freundeskreis..da kennt man sich schließlich schon und weiß über die Ansichten bescheid..
Aber wenn man in einem Vereinshaus ist, wo man viele Leute nicht so gut kennt, wird es schon schwieriger...als Nichtraucher müsste man zu jedem Raucher gehen und darum bitten das nicht geraucht wird...
oder aber es ist vernünftig geregelt und von Haus aus Rauchverbot
Ich finde es schon sehr erstaunlich...wie eine Sucht alle Menschen in Griff hat..sogar diejenigen, die gar nicht abhängig sind, vom Nikotin.
Raucher die so rücksichtsvoll sind, wie hier einige User, sind leider dünn gesäht, wenn man öffentlich unterwegs ist..ich rede jetzt nicht vom Freundeskreis...
Und wenn ihr mal darüber nachdenkt, werdet ihr drauf kommen, dass ihr in geschlossenen Räumen sicher schon neben Kindern geraucht habt, oder neben Hunden etc....
Die haben leider keine Lobby, die sie schützt und die können selber nicht viel machen, dass sie nicht eingequalmt werden....
deshalb wird es ein Segen sein, wenn endlich ein vernünftiges Gesetz da ist, welches verhindert, das Menschen Zigarettenrauch einatmen müssen.
Es gibt bestimmte Regeln im Zusammenleben..z.B würde wohl kaum einer auf die Idee kommen mitten im Restaurant eine "schnelle Nummer" am Tisch zu machen, oder laut und deutlich zu pupsen, oder mit dem Finger in der Nase herum zubohren, etc. etc. , dass alles funktioniert schon ganz gut...das mti der Raucherei werden wir auch noch in Griff bekommen
