Rauchen im Vereinsheim am Hundeplatz?

Soll in Vereinsheimen am Hundeplatz Rauchverbot sein?

  • ja, uneingeschränkt dafür

    Stimmen: 77 55,0%
  • nein, ist keinesfalls nötig

    Stimmen: 48 34,3%
  • ja, aber nur, wenn räumliche Trennung möglich

    Stimmen: 15 10,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    140
  • Umfrage geschlossen .
Position klarstellen ist super - aber etwas liebevoller :)


Snuffi, ich bin kein liebevoller Mensch:p Menschen verdienen oftmals nie die gleiche Ruecksicht wie Tiere, weil Menschen fuer ihr Handeln selbst verantwortlich sind. Grossteils zumindest. Niemand ist unfehlbar, jeder hat seine Probleme mit denen er zu kaempfen hat. Uneinsichtigkeit und Ausreden mag ich nicht sonderlich. Das ist nicht boese gemeint. Bekehren moechte ich niemanden und ich muss es auch nicht.

Ja, beim Thema Rauchen reagiere ich inzwischen mit leichtem Verdruss:D Weil es ueberall das Gleiche ist. Und deshalb bin ich bei diesem Thema auch nicht mehr kompromissbereit. In der virtuellen Welt zumindest. In der realen Welt ist es leider nicht so leicht.:)

Edit: es geht bei mir persoenlich jetzt nicht die Welt unter, wenn ich mit Bekannten oder Freunden wo hingehe und es ist alles verraucht Da denke ich, ok, Kleidung ist wieder mal in die Reinigung zu bringen und gut ist es. Ich habe das Glueck, dass auf meinem Arbeitsplatz, sprich in unserer Organisation absolutes Rauchverbot herrscht. Und unser Generaldirektor ein vehementer Nichtraucher ist. Und da ich jetzt nicht jeden Abend um die Haeuser ziehe, eher das Gegenteil ist der Fall, bin ich dem nicht einmal so ausgesetzt. Insofern kann ich mich im Vergleich zu anderen nicht einmal gross beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Snuffi, der dominanztheorievertretende Wattebauschwerfer. Köstlich. Sorry, musste sein. Aber du verstehtst ja meinen Humor. Nur, mit Liebe allein, wirst du auch nicht "überzeugen" können. Da gehören zumindest 2 dazu, die offen für Toleranz und Weitblick sind. Ich warte auf die Hunde, die uns Respekt und Toleranz lehren...:p

@ Biggi, ich hatte noch nie Probleme, aber Dienst ist Dienst und Schnabbbbs ist Schnabbbs. Weiß ich schon. Privat siehts aber anders aus.
Selbst bei meinem letzten Uralub in Tirol, konnte ich erkennen, dass ich mich in der rauchenden Minderheit befinde. Ich saß an einem Rauchertisch und trotzdem wurde die Zigarette sofort ausgedämpft, als unser Essen kam, wofür ich mich herzllich bedankte.
Überhaupt hab ich bemerkt, dass in den letzten 10-15 Jahren ein gewaltiges Umdenken stattgefunden hat. Es gibt weit weniger Raucher als NR. Gut so, begrüße ich auch. Ich finde die Lösung von NR Zonen, die in den Lokalen, die ich kenne, schon den Großteil ausmachen, sehr gut.
Ein Umdenken hat bereits stattgefunden, die Raucher halten sich automatisch zurück, bzw. entfernt sich, wenn der Großteil nicht raucht.
Ein Lernprozeß, der hier schneller funktioniert als in anderen Bereichen.

Die gesetzl. Lage ist ohnehin so, dass sich ein Lokal bei entspr. Größe entweder als Raucher oder NR Lokal bezeichnen muss oder, wenn größer, abgetrennte Bereiche haben muss. Was ist daran verkehrt?
Alles andere, also im Vereinsbereich, ist Privatsache, die sich der Verein mit den Mgs ausmachen muss.
Ich seh das Problem ehrlich nicht. Im Dienstbrereich, wie in deinem, mags ne Ausnahme sein. Im öffentlichen Dienst allgemein, gibts sowieso Rauchverbot. Auch bei mir an der Uni, darf nur in einem Raum geraucht werden. Wir sind so um die 300 Bedienstete und dieser eine Raum wird äußerst gering genützt. Auch hier hat ein Umdenken statt gefunden. Ganz ohne Zwang, denn vorher wurde auch nicht mehr geraucht und nur dieser eine Raum genützt.
lg Heidi
 
Mal ganz ehrlich.... welcher Raucher rechnet bei so einer Frage mit einem "JA, mich stört es!"? :D Dass dann trotzdem geraucht wird, glaube ich nicht, aber ich kann mir den bösen Blick beim Zurückstecken der Zigarette (weil die ist ja meistens schon 2cm vor dem Mund bei der Frage) richtig gut vorstellen! :D

Also ganz ehrlich als ich das erste Mal ein "nein mich störts" bekommen habe war ich irgendwie verblüfft aber es war ein guter Lernprozess und die Stimmung am Tisch war um einiges besser - weils einfach ehrlich ausgesprochen wurde und ich auch über meine Verblüffung lachen konnte.
 
Ich würde mal sagen dass der eine oder andere der 42 gerade durch diesen Thread dazu motiviert wurde so abzustimmen.
In den Aufzählungen und Statistiken bitte nicht auf diejenigen vergessen (etwa 5-10 Leute), die durch die ungeschickte Fragestellung mit B abgestimmt haben, obwohl sie eigentlich FÜR ein Rauchverbot waren. :cool:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du von Watzlawick - die Anleitung zum Unglücklichsein - Du klingst wie der Nachbar der sich etwas ausborgen möchte. Meinst Du dass ein Gesetz Deine Kommunikationsprobleme lösen wird :confused:

jetzt musste ich echt lachen...wenn du mich persönlich kennen würdest, wärst du nie auf den Gedanken gekommen, dass ausgerechnet ich ein Kommunikationsproblem haben könnte :D
In meinem Freundeskreis ist es völlig problemlos, bei mir wird nicht geraucht, aber auf der Terasse steht immer ein Aschenbecher für die Raucher und ich stell mich sogar manchmal mit raus, wenn einer rauchen geht...wobei komischer Weise der Rauch immer zu mir zieht :rolleyes: aber da kann ich ausweichen...und es störrt mich nicht.


So - das nächste Mal, wenn mich jemand am Tisch fragt, ob es stört, wenn er raucht, sage ich einfach JA! Bin dann vermutlich für den Rest des Abends der Ar.... vom Dienst, weil eigentlich ist es doch schon fast selbstverständlich bzw. wird erwartet, dass der tolerante Nichtraucher das Rauchen "erlaubt"....! :rolleyes:

genau

Mal ganz ehrlich.... welcher Raucher rechnet bei so einer Frage mit einem "JA, mich stört es!"? :D Dass dann trotzdem geraucht wird, glaube ich nicht, aber ich kann mir den bösen Blick beim Zurückstecken der Zigarette (weil die ist ja meistens schon 2cm vor dem Mund bei der Frage) richtig gut vorstellen! :D

jaaa...oder schon das Feuerzeug an
Also ganz ehrlich als ich das erste Mal ein "nein mich störts" bekommen habe war ich irgendwie verblüfft aber es war ein guter Lernprozess und die Stimmung am Tisch war um einiges besser - weils einfach ehrlich ausgesprochen wurde und ich auch über meine Verblüffung lachen konnte.

ggg...das kann ich mir vorstellen.....aber du bist ein Mensch der damit gut umgehen kann, es gibt leider viele, die es nicht können


Ich lese auch immer, wenn mir einer sagt das nicht möchte das ich im g. Raum rauche...

Jetzt gehe ich z.B auf eine Veranstaltung mit 100 Leuten, ich müsste als Nichtraucher dann jeden Raucher ansprechen und sagen, bitte rauchen sie nicht hier herinnen, es tut mir nicht gut...

Wie wäre es wenn die Raucher diesen Part übernehmen und bevor sie zu rauche beginnen durch den Raum gehen und alle Leute fragen, ob es sie störrt.....

Im kleinen Kreis hat man sich das schnell ausgeredet, besonders im Freundeskreis..da kennt man sich schließlich schon und weiß über die Ansichten bescheid..
Aber wenn man in einem Vereinshaus ist, wo man viele Leute nicht so gut kennt, wird es schon schwieriger...als Nichtraucher müsste man zu jedem Raucher gehen und darum bitten das nicht geraucht wird...
oder aber es ist vernünftig geregelt und von Haus aus Rauchverbot

Ich finde es schon sehr erstaunlich...wie eine Sucht alle Menschen in Griff hat..sogar diejenigen, die gar nicht abhängig sind, vom Nikotin.

Raucher die so rücksichtsvoll sind, wie hier einige User, sind leider dünn gesäht, wenn man öffentlich unterwegs ist..ich rede jetzt nicht vom Freundeskreis...
Und wenn ihr mal darüber nachdenkt, werdet ihr drauf kommen, dass ihr in geschlossenen Räumen sicher schon neben Kindern geraucht habt, oder neben Hunden etc....
Die haben leider keine Lobby, die sie schützt und die können selber nicht viel machen, dass sie nicht eingequalmt werden....

deshalb wird es ein Segen sein, wenn endlich ein vernünftiges Gesetz da ist, welches verhindert, das Menschen Zigarettenrauch einatmen müssen.


Es gibt bestimmte Regeln im Zusammenleben..z.B würde wohl kaum einer auf die Idee kommen mitten im Restaurant eine "schnelle Nummer" am Tisch zu machen, oder laut und deutlich zu pupsen, oder mit dem Finger in der Nase herum zubohren, etc. etc. , dass alles funktioniert schon ganz gut...das mti der Raucherei werden wir auch noch in Griff bekommen:D
 
Also am WE war ich unterwegs ;)

In einer Bar/Disco/Stadl - die erst im Okt. 08 geöffnet wurde bei uns.

Das Lokal hat etwa 100m2 - ist also net wirklich gross. Ist aber seit der Eröffnung immer bummvoll - grad das man sich überhaupt noch umdrehen kann :rolleyes:

Am Samstag geh ich dort rein - trifft mich der Schlag.

Auf einer Seite alles leer (so ein paar kleinere Grüppchen standen da rum) - die andere Seite so zugeschaufelt, dass kein Durchkommen mehr möglich war, geschweige denn aufs WC zu gehen etc.

Die Wahnsinnigen haben also 100m2 auf 2 Seiten aufgeteilt - Raucher und Nichtraucher. Dazwischen wurde mit gelben Absperrband abgerenzt und 2 Securitys haben überwacht, dass keine Zigarette den Nichtraucherbereich "stören" kann.

Jetzt frag ich mich - völlig wertfrei - wenn auf 100m2 - ca. 100 Raucher zusammen kommen und 11 Nichtraucher - wie geschützt die Nichtraucher da wohl sein mögen weil sie mit einem Absperrbandl von den Rauchern getrennt sind :confused:

Wohl gemerkt gibt es keine Wände dazwischen, also keine räumliche Trennung, net mal ein kleiner Raumteiler - nix ;)

Sowas ist wirklich einfach nur lächerlich - und sonst gar nix. Eine Augenauswischerei und mehr als nur unnötig. Damit ist niemanden geholfen - net mal den Nichtrauchern - ihr einziger Pluspunkt - sie hatten deutlich mehr Platz - aber zugeraucht und zugepofelt wurden sie genauso wie vorher auch ;)
 
Hab mir jetzt den Thread doch ganz durchgelesen (und dabei ein paar graucht obwohl mir eh scho schlecht ist - :rolleyes:)
Es sind doch eh alle Raucher die hier geschrieben haben dazu bereit vor die Tür zu gehen?

Ich muß zugeben, ich frag nicht immer obs stört, und ich rauch auch in Gegenwart von Kindern und Hunden :o Nicht aus Böswilligkeit, ich denk einfach nicht dran...

Einfach höflich drauf aufmerksam machen, nciht immer gleich auf Angriff gehen, wenn mich jemand aggressiv angeht dann reagier ich auch trotzig.
Aber ansonsten verzicht ich zB auf mein Verdauungstschickerl - auch wenns eigentlich im Restaurant erlaubt wäre, oder auch in meiner eigenen Wohnung.

Ein Vereinshaus ist halt meistens nur 1 Raum, und dann gehts halt nicht anders.
Aber wenn es die Möglichkeit gibt, ein extra Zimmer zu benutzen, warum muß ich mir dann draußen die Finger abfrieren? (meine werden dann wirklich herrlich weiß und leblos - jaja ich bin arm ;))
LG Steffi
 
Hab mir jetzt den Thread doch ganz durchgelesen (und dabei ein paar graucht obwohl mir eh scho schlecht ist - :rolleyes:)
Es sind doch eh alle Raucher die hier geschrieben haben dazu bereit vor die Tür zu gehen?


LG Steffi


hmmm dan frage ich mich, warum in den meisten Vereinsräumen usw.die Luft vor lauter Qualm zum schneiden ist:confused: Oder haben die alle nur ein undichtes Ofenrohr:rolleyes:

Ich weiß, es gibt schon sehr viele Raucher die rücksicht nehmen, aber die:


Raucher: Störts wem wenn ich Rauche?
Nichtraucher: Ja
Raucher: Lacht und zündet sich eine an

sind noch in der Überzahl:mad:
Und solange das so ist, werde ich mich darüber mokkieren;)
 
Ich auch nicht, über solche Leut würd ich mich auch als Raucher aufregen, das ist einfach nur :mad:
Hab ich echt noch nie gehört...

Ich war aber auch net oft in Vereinshäusern, bin ja nach der Huschu immer gleich heimgeradelt - die sind mir alle so am Nerv gangen allerdings wegen der Sauferei und generell der Umgang mit den Hunden und Menschen dort...

Im Reiterstüberl wird aber auch immer gequalmt. Aber auch dort halt ich mich selten auf (aus denselben Gründen nur halt umgelegt auf Pferde)

Ich hab nur geschrieben wie ich es halte, was ich hier von den anderen gelesen hab, und meine Erfahrungen in Restaurants etc.
Und mein Fazit ist - wir sind auch nur Menschen und nehmen auch Rücksicht, wenn man uns nett fragt :p
 
.
Und mein Fazit ist - wir sind auch nur Menschen und nehmen auch Rücksicht, wenn man uns nett fragt :p

Und warum muß ich fragen, das sollte genauso selbstverständlich sein wie das Klogehen. Oder hast du schon mal wem gesehen, der neben dir am Tisch seine/ihre Blase/Darm entleert?

Und solange es Raucher gibt die fragen, warum muß ich wegen einen Nichtraucher rücksicht nehmen, solange werde ich bei jeder Gelegenheit dazu mein recht auf rauchfreie Luft einfordern.
 
Und warum muß ich fragen, das sollte genauso selbstverständlich sein wie das Klogehen. Oder hast du schon mal wem gesehen, der neben dir am Tisch seine/ihre Blase/Darm entleert?

Und solange es Raucher gibt die fragen, warum muß ich wegen einen Nichtraucher rücksicht nehmen, solange werde ich bei jeder Gelegenheit dazu mein recht auf rauchfreie Luft einfordern.

Sorry - aber ................. man merkt as das Wetter offensichtlich in manchen Regionen zu schlecht für Training mit den Hunden ist. :eek::D
 
Zigarette ,Alkohol,Auto , Rodel ,Schi, Rad event. auch Hund und Katze, usw.jeder würde immer etwas finden was schädlich und gefährlich ist.
Ich rauche seit 12 J.nicht mehr ,mich stören die vielen Autoabgase,und meine Hündin bekommt Niesanfälle,und das tägl.,aber wir gehen nicht tägl.in ein Lokal od.Vereinshaus.
lg.
 
Ich auch nicht, über solche Leut würd ich mich auch als Raucher aufregen, das ist einfach nur :mad:
Hab ich echt noch nie gehört...

Ich war aber auch net oft in Vereinshäusern, bin ja nach der Huschu immer gleich heimgeradelt - die sind mir alle so am Nerv gangen allerdings wegen der Sauferei und generell der Umgang mit den Hunden und Menschen dort...

Im Reiterstüberl wird aber auch immer gequalmt. Aber auch dort halt ich mich selten auf (aus denselben Gründen nur halt umgelegt auf Pferde)

Ich hab nur geschrieben wie ich es halte, was ich hier von den anderen gelesen hab, und meine Erfahrungen in Restaurants etc.
Und mein Fazit ist - wir sind auch nur Menschen und nehmen auch Rücksicht, wenn man uns nett fragt :p

Siehst du und da liegt der Hund begraben. Warum muss ein Nichtraucher (!) einen Raucher eigentlich fragen? ;):)Es sollte wohl eher umgekehrt sein.......aber ich bin geduldig, wir reden wieder in 10 bis 15 Jahren........:D
 
Also ich verstehe nicht, dass man sich nicht zu einer Helmpflicht für Schifahrer entschließen kann weil man auf die einsicht baut und wir sind ja alle großjährig und vernünftig und tralalala.
Jeder der stürzt und mit schweren schädel hirnverletzungen überlebt und sogar noch bleibende schäden hat, der schädigt eigentlich die volkswirtschaft enorm, weil das was in diesem (Pflege)fall der überlebende braucht, das hat der in seinem leben nicht in die krankenkassa eingezahlt.

jeder stürzt sich auf die raucher. Wir leben wahrlich in einem glücklichen land, weil wir haben sonst keine sorgen!!!!

Daniela verall ich hoffe nur du bist nicht übergewichtig, weil in dem Fall wäre naschen schädlich und gehört verboten.

Hach ich freu mich schon auf das allgemeine Alkoholverbot. Aluol ist ja ein soziales Gift in noch stärkerem ausmaße als rauchen. :(
 
Also ich verstehe nicht, dass man sich nicht zu einer Helmpflicht für Schifahrer entschließen kann weil man auf die einsicht baut und wir sind ja alle großjährig und vernünftig und tralalala.
Jeder der stürzt und mit schweren schädel hirnverletzungen überlebt und sogar noch bleibende schäden hat, der schädigt eigentlich die volkswirtschaft enorm, weil das was in diesem (Pflege)fall der überlebende braucht, das hat der in seinem leben nicht in die krankenkassa eingezahlt.

jeder stürzt sich auf die raucher. Wir leben wahrlich in einem glücklichen land, weil wir haben sonst keine sorgen!!!!

Daniela verall ich hoffe nur du bist nicht übergewichtig, weil in dem Fall wäre naschen schädlich und gehört verboten.

Hach ich freu mich schon auf das allgemeine Alkoholverbot. Aluol ist ja ein soziales Gift in noch stärkerem ausmaße als rauchen. :(

Liebe Akina, deine Argumentation hinkt gewaltig........dass Rauchen Ursache fuer unzaehlige Krankheiten, gesundheitliche Langzeitschaeden ist.....und somit gerade enorme Kosten fuer das Gesundheitswesen, Volkswirtschaft etc. verursacht duerfte wohl inzwischen allgemein bekannt sein.

Fuer deine Info, ich war uebergewichtig, sicher nicht so, dass ich der Krankenkassa extra Kosten verursacht haette....mir geht es nicht um die Kosten und ein uebergewichtiger Mensch schadet sich selbst und nicht einem anderen Menschen.....um das geht es..... und der Vergleich uebergewichtig und ein Stueck Schoko......das passt nie und nimmer zum Thema Raucher - Nichtraucher. Wenn ich mir als fressuechtiger Mensch eine Tafel Schokolade in den Mund stopfe, dann schade ich mir selbst, abgesehen von den Kosten die dann auf die Allgemeinheit abgewaeltzt werden......aber die Gesundheit einer 2. im selben Raum anwesenden Person gefaehrde ich wohl kaum.

Also bitte, man kann fuer alles eine Ausrede u. Rechtfertigung finden.....und gerade darin sind Raucher sehr bewandt. :)
 
Oben