Leben mit Mehrhundehaltung

warum brauchst du überall deine Eltern dazu :confused:
Sorry, aber ich denke,dass man mit 20 schon reif genug ist, seinen Hund ohne Eltern zu erziehen :rolleyes:
 
dogged schrieb:
Hallo!

Dann ist deine Signatur nur jugendliche Protzerei :D ?

LG Nina

Nein, denn der Wurf der mir gefällt, kommt eben im Juni und wenn da dann alles passt, würde eben einer kommen.
Ich darf in meiner Signatur ja schreiben was ich möchte oder nicht?
 
Jenny20 schrieb:
warum brauchst du überall deine Eltern dazu :confused:
Sorry, aber ich denke,dass man mit 20 schon reif genug ist, seinen Hund ohne Eltern zu erziehen :rolleyes:

Jetzt brauch ich meine Eltern eh nicht dazu :p
Damals hab ich sie aber einfach noch gebraucht, und wenn eine Familie bei der man wohnt, nicht bei der Erziehungsarbeit mitmacht, bringt sie nix...
 
Hope schrieb:
Jetzt brauch ich meine Eltern eh nicht dazu :p
Damals hab ich sie aber einfach noch gebraucht, und wenn eine Familie bei der man wohnt, nicht bei der Erziehungsarbeit mitmacht, bringt sie nix...


Hallo!

Du merkst aber schon noch, dass du dir wie bei Nero ständig widersprichst?

LG nina
 
Hope schrieb:
Jetzt brauch ich meine Eltern eh nicht dazu :p
Damals hab ich sie aber einfach noch gebraucht, und wenn eine Familie bei der man wohnt, nicht bei der Erziehungsarbeit mitmacht, bringt sie nix...

warum? wie alt warst du damals?
Ich wohn auch wieder daheim, würde aber nie wollen , dass meine Eltern meinen Hund erziehen oder mit ihm in die Hundeschule gehen :p
Spazieren dürfen sie gehen, aber mehr nicht +fg+
 
dogged schrieb:
Hallo!

Du merkst aber schon noch, dass du dir wie bei Nero ständig widersprichst?

LG nina

Ich wiederspreche mich garnicht.
Ich lebe noch zuhause, muss also schauen das auch meine Eltern bei der Erziehung jedes Hundes mitmachen, bringt mir nix, wenn ich ihn erziehe und bei ihnen kann er machen was er will. Dann hamma gleich wieder ein Problem und das wissen sie auch.
Für die Erziehung was meinen Hope betrifft(HuSchu etc.) brauch ich meine Eltern nicht, zuhause dann müssen sie aber mitmachen und jetzt zeigst mir, wo ich mir widerspreche?!
 
Jenny20 schrieb:
warum? wie alt warst du damals?
Ich wohn auch wieder daheim, würde aber nie wollen , dass meine Eltern meinen Hund erziehen oder mit ihm in die Hundeschule gehen :p
Spazieren dürfen sie gehen, aber mehr nicht +fg+

Ich war damals 18 und hatte ausser dem Hund, noch viel anderes im Kopf.
Mit meinem Hund geh ICH in die HuSchu und sonst keiner :rolleyes: Zuhause allerdings, müssen auch meine Eltern wissen wie sie mit ihm umgehen sollen, sonst wird er sich net wirklich auskennen.
Mit dem anderen Hund, würde mein Vater in die HuSchu gehen-weil teilen kann ich mich ja nicht- und da habe ich auch zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass es MEIN Hund ist.
 
darf ich fragen warum du dir dann überhaupt einen Hund genommen hast:o ? wussten deine Eltern nichts davon?
Ich versteh nämlich ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist -> warum wollten deine Eltern diesen Hund nicht, aber gegen Hope und den kommenden Hund haben sie nichts :confused:
Hund ist doch Hund oder??

Sorry fürs Ot :o
 
Jenny20 schrieb:
darf ich fragen warum du dir dann überhaupt einen Hund genommen hast:o ? wussten deine Eltern nichts davon?
Ich versteh nämlich ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist -> warum wollten deine Eltern diesen Hund nicht, aber gegen Hope und den kommenden Hund haben sie nichts :confused:
Hund ist doch Hund oder??

Sorry fürs Ot :o

Weil ich egoistisch war und unbedingt einen Bernhardiner haben wollte, ich dachte dann fälschlicher weise, diese ruhigen Hunde liegen eh den ganzen Tag rum und Erziehung-für was, die sind eh lieb, erziehen sich eh von alleine :o Heute könnt ich mich dafür erschlagen, dass ich unbedingt meinen Willen durchsetzen musste.

Sie wollten Nero nicht, weil er ihnen einfach zu gross war, das heisst, wir wussten er bekommt 80kg und mehr und sie wussten, wie ich war, also gerne mal mit Freunden unterwegs-somit wenig Zeit für den Hund-
Sie haben auch von anfang an gesagt, ein so grosser Hund darf nicht ins Haus, mir wars egal ich dachte das klappt halt schon, sind ja liebe Hunde, was soll schon schiefgehen. Tja, ich hab dann gesehen was schief gehen kann :(

Für meine Eltern war er da, sie haben ihn gefüttert, gestreichelt, geknuddelt usw. aber alles andere war meine Sache.
Auch meine Eltern hat es nicht kalt gelassen als wir ihn zu den neuen Besitzern gebracht haben, wir reden auch heute noch viel von ihm, zb. gestern, gestern vor 1 Jahr haben wir ihn hergegeben.
Und weil wir wissen wie schmerzvoll es ist, einen Hund herzugeben, weil man selber alles verbockt hat, haben wir als es sicher war das Hope kommt, gleich eine hundeschule gesucht, und alle möglichen Tips im Internet durchgelesen etc.
Ich hatte in dem 1 Jahr sehr viel zeit zum nachdenken und zum lernen. Und ich bin mir sicher ich habe sehr viel gelernt und vorallem habe ich gelernt, das sich KEIN Hund, von alleine erzieht und das KEIN Hund alleine in den Garten gehört, egal wie toll er es dort findet. Und auch, dass ein Hund weit mehr arbeit und Zeit braucht als nur ein wenig gassi, ein wenig kuscheln und fertig.
 
ich würde mal sagen es reicht oder?

Hope hat hier im Forum schon x-Mal ihr Statement abgegeben und auch wenn ich mich jetzt 100 Mal wiederhole: WIR SIND HIER NICHT VOR GERICHT UND IHR SEIT KEINE RICHTER !!!

Ihr seit hier niemandem Rechenschaft schuldig, also verlangt das auch nicht von anderen. Jeder macht in seinem Leben Fehler - auch ihr.

Also bitte, lasst es gut sein und bleibt beim Thema oder eröffnet einen eigenen Thread, wo ihr den Leuten bis in alle Ewigkeit ihre Fehler vorhalten könnt.

special THX 2 Ore :)
 
Ich bin eigentlich gegen Einzelhundehaltung wobei es da auch darauf ankommt wie der Hund ausgelastet wird. Ich habe ein Problem damit, wenn zum Beispiel eine ältere Dame einen Dackel besitzt und diesen 1x täglich 5 min um den Block führt. Zuhause stopft sie ihn dann mit leckerer Schokolade voll und wundert sich wenn er mit 5 Jahren ein Magengeschwür bekommt und warum er mit anderen Hunden überhaupt nicht klar kommt. :rolleyes:

Ein Einzelhund würde für mich persönlich nie in Frage kommen, lieber würde ich generell auf einen Hund verzichten. :)
 
Amina schrieb:
Weil ich berufstätig bin und lieber 2 oder mehr Hunde allein lasse, nicht aber einen. ;)

das ist bei mir kein Problem - in der Zeit wo ich nicht da bin, schläft Brave sowieso ....
 
2 warens - jetzt nur noch einer und dabei bleibts erstmal.
Falls das was mit dem Haus wird schauma weiter :D

lg
 
Ich versteh den unterschied zur damaligen nerogeschichte und dem jetzt auch nicht. Für mich ist es das selbe. Nero wurde unüberlegt angeschafft und hier denke ich (ich kenn dich ned) ist es genauso. Einen Welpen zu einem Welpen dazu, einmal gehört der hund der ganzen familie dann ist es wieder nur deiner usw.
Daher is mein Tipp an dich Hope, überlege bitte GANZ genau!
Wenn du schreibst es war hart als ihr den Nero weggeben habt müssen, dann denk bitte dran wenn du das nochmal machen musst weil du wieder nicht alles bedacht hast! :rolleyes:
Aber mehr können wir nicht machen, denn es is die entscheidung von Hope und ich denke wir kennen sie alle ned persönlich.
 
Oben