Leben mit Mehrhundehaltung

bei mir müssen die jüngeren die sachen von den älteren auftragen :D
bööööööööööses frauli bin :cool:
 
huch - das geht ja gar nicht:eek:
erstens müß es ja farblich zum Hund passen und zweitens haben meine verschiedene Größen
 
Also ich hatte immer schon vor, mir einen Hund zu nehmen sobald ich meine eigene Wohnung habe - gekommen ist es natürlich anders als ich es mir vorgestellt hab...:rolleyes:

Ich war damals noch mit meinem Ex zusammen und der wollte keinen Hund, ich wollte aber schon seit Ewigkeiten (genau seit 11 Jahren) einen Weissen Schäferhund haben, denn ich liebe diese Rasse!!

Tja, mein Ex ging nach 6 Jahren von dannen (gsd) und ich hab die Kyra bei uns auf dem Reitstall "entdeckt". Es kam wie es kommen musste, sie fuhr am selben Abend noch mit zu mir nach Hause...!:p

Gleichzeitig habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und er ist zu mir gezogen, er wollte einen Altdeutschen Schäferhund (Rüde) vom Züchter dazu nehmen.

Ich wollt aber einen WS, tja, hab dann wiedermal die WS-Züchterseiten durchsucht, nichts passendes gefunden, und somit auf die Schäferhunde in Not Seite geschaut und schwupps - da war die Sheila zu vergeben! Schatzi solange angebettelt bis er ja gesagt hat und Hund abgeholt...:D

Der Odin wär eigentlich für meinen Schwiegerpapi gewesen, der war aber dann ein Monat in Indonesien und mein Schatz wollte ihn dann auch nicht mehr hergeben, weil er der Meinung war, er mag halt noch ein männliches Familienmitglied haben und da er Schäfer/Husky Fan ist, wurde er vom Schatzi "Odin" getauft und ist jetzt "sein" Hund.:D :p

Die Sheila und Kyra sind dagegen "meine", auch auf dem Papier!;) ;)
 
zwergi schrieb:
huch - das geht ja gar nicht:eek:
erstens müß es ja farblich zum Hund passen und zweitens haben meine verschiedene Größen

*lol* wie wahr :D

PS: das sagt eine Holly die ihrem Welpen noch gar nicht hat aber schon 3 Leinen + 1 Geschirr + 1 Halsband nur für die ersten tage gekauft hat, alles neu, und zusätzlich noch alles vom Chin hat :cool:
 
Ich habe 2 Rüden, beide kastriert und eine Hündin, die aber erst 6 monate alt ist. Der jüngere Rüde spielt mit dem Baby der ältere kuschelt eher mit ihr. AAAAABER, meine Katze habe ich während der rolligkeit in das große Kinderzimmer meine Sohnes gesperrt, damit sie nicht trächtig wird. Wir habe wirklich gut aufgepasst, bis auf einmal, da haben wir das Fenster nur zugelehnt. Der Kater(ein fremder) hat sich bei den Hunden vorbeigeschlichen, und das Fenster aufgedrückt. Enderfolg war, dass wir seit 21.04, 21.00 4 Katzenbabys zu Hause haben, kerngesund und wenn sie so ca. 12 Wochen alt sind haben sie schon paarweise einen super Platz!!! Ich bin für die Mehrhundehaltung, wenn man den Platz und die Zeit dafür hat. Meine Rüden sind seit dem das Mädl da ist viel ruhiger geworden, keiffen nicht alles an, was bei unserem Garten vorbeigeht und sind auch wenn wir nicht täglich stundenlang spazieren gehen ausgelastet. Ja, ja das mädel hält die beiden auf Trab!!!
Lg Petra22
 
ich bin auch für die Mehrhundehaltung, aber vorher brauchen wir den Platz dafür. Aber es wird sich bei uns alles in den nächsten 1,5 Jahren entscheiden wie, was, wann. Ich muss auf mein Karma vertrauen :D :D
 
elBernardo schrieb:
@beaglelisa: finanziell sollte es sich halt schon ausgehen. da hat dein freund vielleicht ja recht, ich weiss nicht wie es bei euch aussieht, aber ich musste schon oft auf einiges verzichten weil die hunde viel gekostet haben. die fanny hat z.b. die wohnung ein bissi angebissen:rolleyes: und nun kostet das renovieren viel. oder der hund kann krank werden, was ist im urlaub usw. es sollte gut überlegt sein. und der zweite hund rennt dir ja nicht davon, du kannst dir ja in zwei jahren auch noch einen nehmen;) :)

Bei mir fließt auch das ganze Geld in meine Hunde. Aber ich wollte das ja so. Einige stecken ihr Geld ins Auto, ich eben in Hunde. :D
Wenigstens arbeite ich in einer Boutique und kann somit meine Kleidung günstiger einkaufen. :p
 
hades schrieb:
bei mir müssen die jüngeren die sachen von den älteren auftragen :D
bööööööööööses frauli bin :cool:

was bistn du für eine mami bitte *pfui, schäm dich*;) :D :D
meine bekommen jeder alles neu, auch wenn ich dabei langsam pleite geh:D
 
Petra22 schrieb:
Ich habe 2 Rüden, beide kastriert und eine Hündin, die aber erst 6 monate alt ist. Der jüngere Rüde spielt mit dem Baby der ältere kuschelt eher mit ihr. AAAAABER, meine Katze habe ich während der rolligkeit in das große Kinderzimmer meine Sohnes gesperrt, damit sie nicht trächtig wird. Wir habe wirklich gut aufgepasst, bis auf einmal, da haben wir das Fenster nur zugelehnt. Der Kater(ein fremder) hat sich bei den Hunden vorbeigeschlichen, und das Fenster aufgedrückt. Enderfolg war, dass wir seit 21.04, 21.00 4 Katzenbabys zu Hause haben, kerngesund und wenn sie so ca. 12 Wochen alt sind haben sie schon paarweise einen super Platz!!! Ich bin für die Mehrhundehaltung, wenn man den Platz und die Zeit dafür hat. Meine Rüden sind seit dem das Mädl da ist viel ruhiger geworden, keiffen nicht alles an, was bei unserem Garten vorbeigeht und sind auch wenn wir nicht täglich stundenlang spazieren gehen ausgelastet. Ja, ja das mädel hält die beiden auf Trab!!!
Lg Petra22

bei mir is auch ähnlich.
mein 14 wochen alter rüde hält meine mädls ordentlich auf trab.
meine nachbarn sagten mir letzte woche das sie meine chrissy untertags (also wenn ich arbeite) noch nie so aktiv gesehen haben wie jetzt mit dem kleinen.
wenn ich um 3 heimkomme dann sind sie alle drei voll fertig und komplett mit erde, gatsch und tannennadeln bestückt.

also soviel spaß kann ein einzelner hund gar nicht haben, auch nicht mit dem größten garten der welt.
ich bin froh das ich 3 habe muß ich sagen.

wobei ein vierter wär nimma drin, weils alle drei sehr vereinnahment sind beim trainieren, sonst gibts keine probs weder beim fressen noch bei sonst irgendwas:)

lg romana
 
Chrissy schrieb:
was bistn du für eine mami bitte *pfui, schäm dich*;) :D :D
meine bekommen jeder alles neu, auch wenn ich dabei langsam pleite geh:D

Ich muss zugeben dass ich ein Halsband-Geschirr-Leinen und Hundekostüme-Fetischist bin. :o Ich habe allein schon 21 Leinen. Aber zur Entschuldigung muss ich auch sagen, ich habe ja auch ein paar Hunde und nicht nur einen, da hat man natürlich schon mehr an "Zubehör". :D

Außerdem nähe ich die meisten Halsbänder und Leinen selbst. Nur die Geschirre muss ich kaufen, weil dazu bin ich zu.......unbegabt. :(
 
hallo!

ich spiele ja auch mit dem gedanken mir irgendwann einen zweiten hund zu nehmen. aber sicherlich nicht in den nächsten 4-5 jahren. ich denke mal ein zweiter hund sollte nur dann ins haus kommen, wenn der ersthund bestens erzogen ist. ich stell mir das sonst sehr anstrengend vor beim gassigehen zum beispiel. und was mir noch sorgen macht ist folgendes: anfangs würde ich mit dem welpen öfters allein rausgehen. ich hätte angst meinen hund damit zu kränken wenn er sieht ich geh mit dem welpen raus und er muss daheim bleiben :( oder wie habt ihr das gemacht?
 
Ich seh das, dass ich momentan keinen 2. halten kann, als eigentlich vorteilhaft an, da ich jetzt noch an den Feinheiten bei Lisa schleifen kann. Sie hat halt ein paar Macken, die doch besser noch wegtrainiert gehören. Sie zieht z.B. beim rausgehen wie ne Wilde über die Stiege runter. Nur raus, raus raus. Total bekloppt. Da will ich ihr noch abgewöhnen, damit sie normal neben mir geht ohne zu ziehen. Ist ja stressig. Welpi (wenn ich überhaupt einen hab) tragen und der Beagle zieht wie bekloppt. Nö danke :D Aber eigentlich wohnen wir dann eh ebenerdig, aber besser ist es, wenns sies kann. :D
 
Also ich bin auch für die Mehrhundehaltung! Sind am überlegen.....
Wenn dann kommt erst nächstes Jahr einer dazu, da meiner erst 14 Monate alt ist und das jetzt für mich noch etwas früh ist! Mach mit meinem in 2 Wochen die BGH1 und vor dem zweiten Hund auf jeden Fall noch die BGH 2!! Wenn wir uns sicher sind, kommt auf bestimmt noch einer! Einstein würd sich freuen!
 
Ich bin eindeutig für die Mehrhundehaltung! Unsere älteste Maus ist 11 1/2 Jahre alt, das jüngste Hundi 4 1/2 Monate - und insgesamt turnen 8 Wauzis bei uns herum! :rolleyes: Alle leben natürlich mit uns im Haus und gehören absolut zur Familie. Sie machen einen Haufen Arbeit, kosten uns jeden Monat ein kleines Vermögen - aber ich möchte keinen einzelnen von ihn missen! :)

Grüßle
Jutta und 32 Pfoten
 
Wow Jutta - jetzt dachte ich könnte ich die Menschen hier erstaunen mit meiner Meute - aber acht Hunde!! WAHNSINN!!

Ich bin stolzes Frauchen von fünf Hündinnen!
Die Jüngste ist ein Jahr alt - die Älteste ist ca. 12 Jahre alt!

Alle verstehen sich prächtig - und alle mögen sich sehr! Kabbeleien haben wir allerseltenst - und wenn dann nicht ernsthaft!

Alle kommen aus dem Tierschutz!

Ach ja, und alle Leben natürlich mit im Haus und nicht im Zwinger oder so...

Spazieren gehen ist zur Zeit etwas nervtötend - da ich zwei an der Schleppleine habe - aber es ist ok!

Und es gibt eben Rudelaktionen - ich muss sehr vorausschauend laufen - ansonsten geht das Rudel mal kurz gemeinsam nen anderen HUnd begrüßen oder so.....:o

Kommt aber gaaaaanz selten vor!

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben