Ich hab 2 und das is genug. Sie sind kein bisschen anstrengend, kosten auch nicht bedeutend mehr als einer (Toya frisst ja sparsam), sind beide sehr still und so, ABER bei Spaziergängen bereuhe ich zutiefst, das Beifußgehen nicht ernsthafter geübt zu haben. Meine armen Arme... Miyu will nach rechts, Toya nach links, Miyu hockt sich zum Pieseln hin, Toya zerrt weiter, Miyu will ne Katze jagen während Toya einem anderen Rüden seine 7 Wahrheiten aufprügeln will, herrje
Bin sehr happy mit meinem "dynamischen" (der eine ist stinkfaul, die andere unmotiviert) Duo. Ursprünglich wollte ich einen Spielkameraden für Toya, damit der, wenn er alleine ist, keinen Krach macht (gab Riesenärger deshalb), aber daraus wurde dann ein persönlicher Wunsch fürn Zweithund. Wollte ja eigentlich schon immer nen Zweiten. Die beiden sind lustig anzusehen, wie die miteinander umgehen. Der brave, schnell unterbutterte Toya und die rotzfreche, arrogante kleine Miyu. So verschieden, aber so ulkig zusammen.
Was im Moment etwas lästig ist, ist Miyus altersbedingte Bewegungsbegrenzung. Muss sie oft alleine zuhause lassen, wenn ich nur mit Toya groß spazieren gehe. Und das tut mir so leid, die Kleine so alleine in ihrer Box
Und obwohl die Kleine so niedlich ist, seit ich sie hab, werd ich auch auf Toya nicht mehr so häufig angesprochen, irgendwie scheint der zusätzliche Hund mir die Leute vom Leib zu halten
Was mit der Anzahl Hunde nix zu tun hat, aber trotzdem anstrengend ist, ist, dass ich ewig hinter Miyu herpfuien muss

Hier was runterschmeißen, da was anfressen, dort was klauen.
Ich hab's mir genau so vorgestellt, wie's momentan ist, auch wenn ich an meiner und Miyus Bindung noch arbeiten muss (die Kleine hat nur Augen für Fressen und Toya, nicht für mich - es sei denn ich hab Fressen oder Toya). Noch schlafen sie getrennt, weil ich Miyu nicht unbeaufsichtigt rumlaufen lasse, aber an sich vertragen sie sich prima und machen nicht mehr Mühe als einer. Die Zwei zanken nie, keiner von beiden kläfft mit Nachbarhunden mit, und Miyu schaut sich viel von Toya ab, und der ist ein Engelchen.
Ich hätte zwar, wenn ich mal züchten sollte, wahnsinnig gerne eine rotweiße Hündin aus Japan oder vom Kamino oder so, aber irgendwie, abgesehen von der Arbeit, die ein Dritter machen würde, find ich ein Duo lustiger als ein Trio. Und ich kann unmöglich mit 3 gleichzeitig spazierengehen, aber einen dauernd zuhause lassen, is auch doof.
Alter: Miyu ist jetzt 5 Monate, Toya wird im September 2.
Was die Geschlechterkombination angeht: das ist von Hund zu Hund verschieden, man kann ja einen oder beide kastrieren. Auch gleiche Geschlechter muss nicht unbedingt klappen. 2 männliche Akitas in einem Zimmer = Hundekämpfe, ganz ohne Scharfmachen...
Übrigens, ich finde zwar das Kupieren eines Hundes falsch, aber nicht nur Hunde können verletzt werden, auch Menschen, und langsam finde ich, wird Angelseye mehr Schaden durch Angriffe zugefügt als dem Hund durchs Kupieren. Der Hund hat sich längst erholt, aber Angelseye kriegt immer wieder von allen Seiten ein paar vors Maul, findet ihr das angemessen? Es gibt sowas wie Maß und das ist sowohl in sachen "Angelseyes kupierter Hund" als auch "Camillas persönliche Kleinkriege" mehr als voll. Es REICHT.