Leben mit Mehrhundehaltung

Hope schrieb:
Es ist total interessant, soviele verschiedene Posts zu lesen =)

Wie ist es eigendlich bei denen die mehr als 2 Hunde halten, macht ihr das alleine? Oder hilft bei der Erziehung jemand mit?
.

also 2 meiner 3 hunde gehören definitiv mir allein.
auch auf dem papier:p
wobei die engie unser allgemeiner familienhund geworden ist gott sei dank.

mein kleiner ist der hund meines freundes.
für die erziehung bin aber ich zuständig, sonst wird das nix:cool:

trainieren darf mein freund mit meiner alten hündin ein bisschen
die macht auch brav mit und da kann er nix falsch machen od mir "an hund eine haun"

mit meiner chrissy darf er nicht gehn
sie ist nicht nur mein alleinfraulihund, sondern auch mein turnierhund
und abgesehen davon das sie sowieso nix bei und mit ihm machen will,
lass ich mir da nix reinpfuschen in mein hart erarbeitet führungskonzept:D

den kleinen bau ich ihm auf, und was er daraus macht od nicht macht, ist seine sache hauptsache er kommt wenn man "hier" ruft sonst muß er kein turnierhund werden, ich würde mich zwar sehr freuen darüber wenn mein freund mit ihm hundesport betreibt aber erzwingen kann ichs auch nicht:p

lg romana
 
Hope schrieb:
Es ist total interessant, soviele verschiedene Posts zu lesen =)

Wie ist es eigendlich bei denen die mehr als 2 Hunde halten, macht ihr das alleine? Oder hilft bei der Erziehung jemand mit?

QUOTE]


Bei uns erziehe ich die Hunde und bilde sie auch aus, gehorchen tun sie aber mit der Zeit dann allen Familienmitgliedern.
 
Jenny20 schrieb:
ich würde gern mal wissen wie ihr das mit der Hundeschule regelt? Habt ihr da euren Partner/ anderes Familienmitglied mit, der euch hilft oder trainiert ihr mit allen Hunde ?

ich bin 2x die woche am hundeplatz.
ich trainier da mit meiner chrissy ein klein wenig für die BGH3 und mache agility.
engie und gino sind einstweilen daneben angebunden.

dann macht chrissy pause und ich arbeite mit engie UND gino.
danach machen die wieder pause und chris arbeitet.

und ich bin zu 90% allein am hundeplatz.
die 10% teilen sich mein dad mit meinem freund die machen aber außer gscheid reden und eventuell hund halten nix;) :D :D
 
Chrissy schrieb:
ich bin 2x die woche am hundeplatz.
ich trainier da mit meiner chrissy ein klein wenig für die BGH3 und mache agility.
engie und gino sind einstweilen daneben angebunden.

dann macht chrissy pause und ich arbeite mit engie UND gino.
danach machen die wieder pause und chris arbeitet.

und ich bin zu 90% allein am hundeplatz.
die 10% teilen sich mein dad mit meinem freund die machen aber außer gscheid reden und eventuell hund halten nix;) :D :D

Deine Posts sind genial :D
Bei uns wäre das recht "schwierig" wenn ich das alleine machen müsste-wenn ich zb. mit 2 Hunden in die HuSchu müsste- weil, bei uns jeder Kurs zu der selben Zeit ist :eek:
Da müsste ich mich teilen damit das klappen würde :p
 
hades schrieb:
erziehen tu ich, verziehen tun meine eltern :D

Schau da hab ich Glück - die scheissen sich an vor meiner Maus :p :D
Ich geh mit ihr HuSchu und lern mit ihr.
Aber hören tut sie fast immer auf uns alle.

lg
 
Hope schrieb:
Wie ist es eigendlich bei denen die mehr als 2 Hunde halten, macht ihr das alleine? Oder hilft bei der Erziehung jemand mit?
Nachdem im Laufe der vielen Jahre die Männer zwar gekommen aber auch wieder gegangen sind, die Hunde aber blieben, hab ich mir meine Hunde natürlich selber (ver)erzogen :D. Abgesehen davon, dass ich es sowieso nicht mag, wenn mir da wer dreinpfuscht. :)

lg
Bonsai
 
hades schrieb:
erziehen tu ich, verziehen tun meine eltern :D

Na bitte, so hört wenigstens deine Erziehungsarbeit nie auf :D
Seit der Papa beim trainieren zuschaut, weiss er auch was er daheim mit dem Hope machen muss-beim rufen, net HIER schreien usw.- klappt perfekt.
Aber die Mama geht meist nur Samstags mit und schaut sich die verschiedenen Hunde und nicht das Training an, somit werden daheim dann halt beide Hunde "verzogen" weil hauptsache sie kann was rufen, die 2 kommen und kriegen ein Leckerlie oder spielen :D
 
also hier werde ich echt neidig.
kleine geschichte zu meiner maus: die ist in einem rudel von 3 hunde gross geworden. sie, ein amistaff rüde und ein welpe (aus deren wurf). eigentlich hat das meistens gut geklappt, mit ein paar ausnahmesituationen. und die waren dann sehr heftig (das mussten räume neu ausgemalt werden). dann haben wir uns lili zu uns genommen und seit dem ist sie ein "einzelkind".
es geht grad so wenn sie besuch bekommt (was sehr selten der fall ist) es ist leider unmöglich mit einem zweithund. das geht dann wirklich ans eingemachte.
ich finde das irrsinnig schade, aber ich kanns leider nicht ändern.
lg
staffi
 
Hope schrieb:
Deine Posts sind genial :D
Bei uns wäre das recht "schwierig" wenn ich das alleine machen müsste-wenn ich zb. mit 2 Hunden in die HuSchu müsste- weil, bei uns jeder Kurs zu der selben Zeit ist :eek:
Da müsste ich mich teilen damit das klappen würde :p

naja ich trainier allein
das ist halt ein riesen vorteil sonst müßt ich mich dreiteilen, sicher ziemlich schmerzhaft:D :D :D :D
 
Hallo,

bei uns leben drei Hunde.

Buster, Rüde, 4 Jahre, kastriert
Hope, Hündin, 3 Jahre, kastriert
Blaire, Hündin, 1 Jahr, intakt

Das funktioniert wunderbar. Die drei lieben sich sehr und sind ein tolles Team.
Da alle drei ziemlich gut hören, kann man auch gut allein mit allen spazieren gehen.

Ich arbeite erziehungstechnisch mit Buster und Hope und mein Mann kümmert sich um Blaire.

Ich möchtet keinen der drei missen!
 
Und da kommt schon die nächste Frage, bei mehr als 2 hunden, habt ihr euch bewusst für mehr Hündinnen/Rüden entschieden?
Wenn ja warum?
 
Ich hab mich damals bewußt für einen Rüden (1. Hund) entschieden.
Dann kam eine Hündin, auch bewußt, weil wir der Meinung sind, gegengeschlechtlich gibt weniger Probleme.

Tja und dann kam noch eine Hündin, aber eher "aus Versehen".
Hope war zur Pflege hier, keiner wollte sie, und irgenwann haben wir beschlossen, jetzt kriegt sie auch keiner mehr:)
 
Hope schrieb:
Und da kommt schon die nächste Frage, bei mehr als 2 hunden, habt ihr euch bewusst für mehr Hündinnen/Rüden entschieden?
Wenn ja warum?

Also bei Chin wars eigentlich von anfang an klar, mein erster Hund wird ein Rüde. Hündin wollt ich nicht.
Nach dem Chin naja, wollt ich eigentlich ne Hündin. Chins Machogehabe hat mich schon zeitweis genervt und das nochmal durchmachen bis der kleine kerl mal "erwachsen" wird? ...
Naja und dann bin ich in meine Wohnung herunter gezogen und anka zu mir gekommen. Sie ist einfach ganz anders als der Chin. Sie ist eine total brave aber sie hat einfach nicht das gewisse etwas. Nicht das knuddelige aber auch nicht die marotten die einen hund einfach einzigartig machen. :p
So bin ich doch froh dass ich jetzt wieder einen Rüden bekomm, noch dazu so was süßes :D
 
Jenny20 schrieb:
ich würde gern mal wissen wie ihr das mit der Hundeschule regelt? Habt ihr da euren Partner/ anderes Familienmitglied mit, der euch hilft oder trainiert ihr mit allen Hunde ?

Hallo!

Selbst ist die Frau von heute ;)
Ich trainiere selbst mit beiden. Allerdings möchte ich nicht 2 Hunde haben, die beide trainingsmäßig auf dem gleichen Niveau sind, da ich das ziemlich anstrengend finde. So wars für mich ideal, Tina lief schon im Agility und hatte die BGH, mit der war ich dann in anderen Kursen als mit Che.

LG Nina
 
Hope schrieb:
Und da kommt schon die nächste Frage, bei mehr als 2 hunden, habt ihr euch bewusst für mehr Hündinnen/Rüden entschieden?
Wenn ja warum?

Hallo!


Bei Tina wollten meine Eltern/Oma eine Hündin, weil der Rüde davor bei läufigen Hündinnen etwas anstrengend war - mir war es damals egal.
Wenn Che ein Rüde gewesen wäre, hätte ich sie auch genommen. Beim nächtsten möchte ich zwar derzeit einen Rüden, aber wenn es eine Hündin ist, die mir am besten gefällt, ist es auch egal :D

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!


Bei Tina wollten meine Eltern/Oma eine Hündin, weil der Rüde davor bei läufigen Hündinnen etwas anstrengend war - mir war es damals egal.
Wenn Che ein Rüde gewesen wäre, hätte ich sie auch genommen. Beim nächtsten möchte ich zwar derzeit einen Rüden, aber wenn es eine Hündin ist, die mir am besten gefällt, ist es auch egal :D

LG Nina

ich hab nach meinem mixrüden gesagt nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewieder kommt mir ein rüde ins haus;) :D
und siehe da:o

es kommt eh immer alles ganz anders als man denkt.

mir gefallen halt rote border mit stehohren total gut.
haben tu ich zwei schwarz weiße mit kipp und ??? ohren
aber sicher keine stehohren:D

bin schon gespannt auf deinen wauzi nina.
bist scho nervös?

lg romana
 
dogged schrieb:
Hallo!

Beim nächtsten möchte ich zwar derzeit einen Rüden, aber wenn es eine Hündin ist, die mir am besten gefällt, ist es auch egal :D

LG Nina

Also, einfach zu den Welpen setzen und den süssesten einpacken :D :p
 
Chrissy schrieb:
ich hab nach meinem mixrüden gesagt nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewieder kommt mir ein rüde ins haus;) :D
und siehe da:o

es kommt eh immer alles ganz anders als man denkt.

mir gefallen halt rote border mit stehohren total gut.
haben tu ich zwei schwarz weiße mit kipp und ??? ohren
aber sicher keine stehohren:D

bin schon gespannt auf deinen wauzi nina.
bist scho nervös?

lg romana

Hallo!

Nein, eigentlich nicht so :D
Aber zuerst hab ich mir gedacht, wenn alles passt, dann hol ich mir gleich einen Border, aber jetzt denk ich, dass es voll schwierig ist den richtigen Züchter zu finden. Jetzt hab ich ja schon wieder einen neuen im Aug, weil die Styrianheart ja in nächster Zeit keine Würfe haben :(

LG Nina
 
Hi,

also in unserem Rudel leben 3 Hunde:

Bruce, Rüde, 1,5 Jahre, intakt
Luke, Rüde, 1,5 Jahre, kastriert
Sammy, Hündin, knappe 10 Jahre, kastriert

Die 3 sind ein eingeschworenes Team. Bissi Zoff gibt´s immer mal... :rolleyes: aber im grossen und ganzen funktioniert das bei uns mit den 3 Wuffs ganz gut.

Mit Sammy und Bruce arbeite ich (UO & Agi) und mit Luke arbeitet mein Freund. Wobei z.B. Bruce jetzt mit Herrli trotzdem Breitensport machen darf, bis die UO bei Luke auch wettbewerbsreif ist ;-).

Bin total happy mit unseren 3 Lausern und möchte keinen einzigen missen!

Lg
Patty
 
Oben