Lästerthread über BlackElve

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kerstin wurde aber AUCH, und das überseht ihr hier alle, plötzlich mit jungem Husky und jungem kleinen Münsterländer allein gelassen.
Schau, ich mein, wenn Martin weiterhin mit SEINEM Hund gearbeitet hätte, wäre das alles vielleicht auch anders gelaufen. Dann hätte sie sich allein auf ihren Hund konzentrieren können. Das war aber leider nicht der Fall.

Lg Andy

mir wird gleich schlecht..was soll das Theater....entweder man kann mit Hunden umgehen oder nicht...fertig...und wenn man es nicht kann, dann sollte man die Finger davon lassen und keinen Hund halten...schon gar nicht 2 und schon gar nicht 2 Welpen, wer so deppert ist, dass er das nicht begreift, braucht sich hintennach nicht zu wundern, wenn er schräg von der Seite angeschaut wird...

Ich weiß nicht, was du hier im Forum für eine Show abziehst, aber Verständnis zu haben, für solche Sachen ist zuviel verlangt
 
Hmm,muss soviel nachlesen...will i net.

Raus treten Marsch,Marsch,hier hast noch'n Lolli Pop.:p:D:p

danke!

kurzfassung: diese blackelve hat schon mehrmals ihren nick und ihre haustiere getauscht. sie steht auf sado-maso, läßt ihre große liebe in komischer verkleidung auf der donauinsel herumlaufen und hat auch sonst vermutlich ziemlich große psychische probs :D

wenn dir das bekannt vorkommt: andy, der neue (gebrauchte) freund von k* hat sich auch schon gemeldet, aber man hat in aus dem fred verwiesen. blackelve ist quasi die alte version k*

alles klar?
lg
nina
 
Da kommt man vom arbeiten, spielt mit den Hunden undda liest man DAS.... :eek:

Ich kann die Gründe nicht alle verstehen :o

Das man bei einem Hund Fehler macht und es dann als beste Lösung sieht ihn abzugeben OK - wobei ich in der jetzigen Situation nichtmehr so handeln würde.

Aber hier wurden ALLE Tier abgegeben, aus mir unverständlichen gründen...
sollte ich jetzt jemanden kennenlernen und mich verlieben, und der Herr hätte ne so schwere Allergie, würde ich dieser Beziehung keine Chance geben, weil meine Hunde über neuen Partnern stehen, sie waren doch schon davor da... :eek:..

hach ja...
 
mir wird gleich schlecht..was soll das Theater....entweder man kann mit Hunden umgehen oder nicht...fertig...und wenn man es nicht kann, dann sollte man die Finger davon lassen und keinen Hund halten...schon gar nicht 2 und schon gar nicht 2 Welpen, wer so deppert ist, dass er das nicht begreift, braucht sich hintennach nicht zu wundern, wenn er schräg von der Seite angeschaut wird...

Ich weiß nicht, was du hier im Forum für eine Show abziehst, aber Verständnis zu haben, für solche Sachen ist zuviel verlangt

Hallo

Kerstin kann mit Hunden umgehen. Nur hat sie auch immer zu Martin gesagt, ihr wären 2 Welpen alleine zu viel. Er hat ihr oft genug gesagt, er lässt sie nicht allein, und dann auf einmal 2 Welpen, 1 Kleinkind, Haushalt, nebenbei ein bisschen Arbeiten gehen. Ich mein, wem wäre das nicht zu viel? Ich sags dir ganz ehrlich: Aus meiner Sicht, hat Kerstin alles in ihrer Macht stehende getan und es ging eben nicht anders, und Cheyenne musste gehen.
Man sieht doch wohl an Feli, dass sie Hunde nicht wegen labalien abgibt. Immerhin hat sie die immer noch. Und Feli wird auch bleiben.

Lg Andy
 
.) Kater Felix hat sich nicht wohl gefühlt, musste daher weg

.) Amadi (Baby von Sarah) musste mit 8 Wochen weg, weil es dominant war

.) Dazwischen einige Katzenbabies (ich glaub von den eigenen beiden Katzen) alle weggegeben

.) Ucci weggegeben, weil sie nicht stubenrein war mit 7 Monaten, Jogger angehüpft ist und unsicher war

.) Dazwischen ein Ragdoll Baby genommen, nach ein paar Monaten wieder weggegeben

.) Nochmal dazwischen eine Maine Coon, nach ein paar Monaten weggegeben

.) Janice, Borderhündin, weggegeben, weil der Freund sie ja wollte, der Freund sich dann aber vertschüsst hat und die arme Ina sich doch nicht alleine um zwei Hunde kümmern kann

.) Irgendwann heuer glaub ich, dann schlußendlich auch Sarah weggegeben (keine Ahnung aus welchem Grund)

.) Und nun die letzten beiden Katzen

Man kann nur hoffen, dass sich diese Person nie wieder ein Tier nimmt, aber ich fürchte fast, das wird nix. :(

Kann natürlich sein, dass ich noch etwas vergessen habe.
Danke für deine Mühe... Ist schon ein starkes Stück und macht mich echt traurig...

Ansonsten: Stell Dir vor, Du hast einen Partner gefunden, der Dir so richtig gut tut. Bei dem Du psychisch richtig aufblühst. Der Dich nimmt wie Du bist. Bei dem es in jeder Hinsicht passt. Von dem Du dauernd neue Dinge lernst über die Du selber teils erstaunt bist, weil Du Seiten an Dir kenenn lernst, die Du nie für möglich gehalten hast. Der Dir bei Problemen wirklich hilft und sich Mühe dabei gibt (nicht wie die vorherigen Partner, die das einfach ignoriert haben). Bei dem Du weißt: Das ist der Mann fürs Leben, fürs alt werden.
Das einzige Manko: Er hat eine starke Tierhaarallergie.

Ich hab mir das vorher mal durch den Kopf gehen lassen. Ich verstehe dass das schlimm ist, ohne Frage. Aber NIEMALS würde ich deswegen mein Tier hergeben. Kein Partner gibt mir das was mir mein Tier gibt.



Von Verstehen hab ich nix gesagt. Nur vielleicht versuchen nachzuvollziehen.
Ist Tierliebe nicht auch das, dass man wenns nicht mehr geht die Tiere wo hingibt, wo es ihnen besser geht? Wenn man feststellt und sieht, dass die Tiere bei einem selber leiden?
Soll ich das etwa verlängern? Nicht ernsthaft oder? Ja, das ist Tierliebe. Allerdings wäre das bei einem Tier noch nachvollziehbar, aber bei dir ist es schon ein heftiger Verschleiß und eine Häufung von Zufällen....
Ich habe meinen Kater damals abgegeben aufgrund eines Umzugs. Er war Freigänger und durfte nun nicht mehr nach draußen. Er hat uns tyrannisiert und war total unglücklich. Ich habs mir nicht leicht gemacht, aber er durfte zurück zu meiner Mutter in seine Umgebung und er war wieder glücklich. DAS ist im Sinne des Tieres handeln.

Hallo

Aber so einen Menschen, der mehr Tiere als Kerstin abgeben hat,und das aus gründen, weil sie einfach kein Geld hat, bzw. mit der Erziehung eines Hundes nicht klar kam, oder aus Zeitmangel, mit Kerstin zu vergleichen, ist nicht fair von euch. Hier gehts nicht darum wer mehr Tiere abgegeben hat. Das was Kerstin getan hat ist genausowenig zu rechtfertigen. Nicht fair? Nicht fair ist seine Tiere ständig abzugeben weil man zu faul ist an sich zu arbeiten.

Kerstin hat 2 Hunde abgegeben, und das aus Gründen die ihr hier alle in und auswendig kennt.
Über Aiko hab auch ich mich mit ihr gestritten, weil ich es nicht verstanden habe. Da hätte sie an allem arbeiten können.
Aber bei Cheyenne hätte sie nichts tun können, außer ihre Tochter selber abgeben. Wäre euch, tierliebenden Menschen, die ihr selber auch Kinder habt, das lieber gewesen?? Soweit ich weiß haben ihre Hunde fast alle nach ihrer Tochter geschnappt (bin ich richtig informiert?) Das hätte man verhindern können indem man die Hunde nicht als Spielzeug für sein Kind ansieht.
Ich bin sicher nicht nur hier, um Kerstin zu verteidigen, denn das hier hat sie sich selber verbockt. Aber sie hier auf eine Stufe zu stellen, mit einer mehr als erwachsenen Frau, ist unfair. Kerstin ist jung, und ja, sie ist in mancher hinsicht sogar naiv. Und bitte was hat das mit dem Alter zu tun? Das ist eine billige Ausrede. Nicht jeder junge Mensch gibt seine Tiere ab.
Aber sie ist dabei, dazuzulernen und ihre Fehler auszubessern. Also stellt sie nicht mit jedem x-beliebigen auf eine Stufe.

Lg Andy

Kerstin wurde aber AUCH, und das überseht ihr hier alle, plötzlich mit jungem Husky und jungem kleinen Münsterländer allein gelassen.
Schau, ich mein, wenn Martin weiterhin mit SEINEM Hund gearbeitet hätte, wäre das alles vielleicht auch anders gelaufen. Dann hätte sie sich allein auf ihren Hund konzentrieren können. Das war aber leider nicht der Fall.

Lg Andy
Wieso schiebt man immer den Partner der sich trennt als Grund vor? Auch wenn ich mir mit meinem Partner ein Tier anschaffe habe ich verdammt noch mal vorher zu überlegen was bei einer Trennung passiert. Das nennt man vorausschauend denken und Reife.....
Echt, da kommt mir die Galle hoch wenn man dann noch versucht sich zu rechtfertigen. Für soviel Tierabgaben gibt es keine Rechfertigung. Und dann komischerweise kommt nach jedem abgegebenen Tier ein Neues. Komisch, komisch...... Und bevor jetzt wieder verteidigst: Damit ist nicht nur Kerstin gemeint..
 
danke!

kurzfassung: diese blackelve hat schon mehrmals ihren nick und ihre haustiere getauscht. sie steht auf sado-maso, läßt ihre große liebe in komischer verkleidung auf der donauinsel herumlaufen und hat auch sonst vermutlich ziemlich große psychische probs :D

wenn dir das bekannt vorkommt: andy, der neue (gebrauchte) freund von k* hat sich auch schon gemeldet, aber man hat in aus dem fred verwiesen. blackelve ist quasi die alte version k*

alles klar?
lg
nina






Danke!

Im WUFF sollten so langsam Psychiater engagiert werden.;):D

Ein Irrsinn diese Abgründe,die sich hier immer wieder auftun.:eek:
Im Ka-Abt.kommt sowas net vor,*3Kreuzzeichenmach*;):D

Wegen einem Partner meinTier(e) weggeben,weisst schon,was ich mit dem mach,ich greif zu Sado Masopraktiken.*rrrr*
 
Wieso schiebt man immer den Partner der sich trennt als Grund vor? Auch wenn ich mir mit meinem Partner ein Tier anschaffe habe ich verdammt noch mal vorher zu überlegen was bei einer Trennung passiert. Das nennt man vorausschauend denken und Reife.....
Echt, da kommt mir die Galle hoch wenn man dann noch versucht sich zu rechtfertigen. Für soviel Tierabgaben gibt es keine Rechfertigung. Und dann komischerweise kommt nach jedem abgegebenen Tier ein Neues. Komisch, komisch...... Und bevor jetzt wieder verteidigst: Damit ist nicht nur Kerstin gemeint..

Stop.
Kerstin schiebt NICHT den Partner vor. Nicht nach der Trennung. Sie hat auch im ersten eröffneten Thread von sich, nach der Abgabe von Cheyenne schon gesagt, dass Martin sich nicht mehr für seinen Hund interessiert hat. Und es können einige Leute bestätigen.
Und noch eines: nicht der Partner hat sich von ihr getrennt, sondern sie sich von ihm.
Und wenn Kerstin so skrupellos ist, warum hat sie dann Feli noch? Warum hat sie es sich nicht leicht gemacht und zu ihrem Ex gesagt, dass es sein hund ist, also soll er ihn gefälligst mitnehmen?

Lg Andy
 
Stop.
Kerstin schiebt NICHT den Partner vor. Nicht nach der Trennung. Sie hat auch im ersten eröffneten Thread von sich, nach der Abgabe von Cheyenne schon gesagt, dass Martin sich nicht mehr für seinen Hund interessiert hat. Und es können einige Leute bestätigen.
Und noch eines: nicht der Partner hat sich von ihr getrennt, sondern sie sich von ihm.
Und wenn Kerstin so skrupellos ist, warum hat sie dann Feli noch? Warum hat sie es sich nicht leicht gemacht und zu ihrem Ex gesagt, dass es sein hund ist, also soll er ihn gefälligst mitnehmen?

Lg Andy

Es geht nicht darum wer sich von wem getrennt hat, es geht um Trennung Allgemein. Mit Trennung muss man rechnen. Wer das nicht tut ist mehr als nur naiv...
Es geht nicht um Feli. Es geht um die anderen Hunde die weichen mussten und dafür immer gleich ein Ersatz im Anmarsch war. Allerdings hast du mit einem Recht: Kerstin allein kann man nicht die Schuld geben. Da hat der werte Ex auch noch Schuld daran...
 
Ich kenn mich ned aus, geh jetzt spazieren und werde mich dann am Abend,
"weiterbilden", worums hier überhapt geht:D

Schreibts nicht wie wild, sonst brauch ich zu lange zum lesen.:D:cool:
 
Es geht nicht darum wer sich von wem getrennt hat, es geht um Trennung Allgemein. Mit Trennung muss man rechnen. Wer das nicht tut ist mehr als nur naiv...
Es geht nicht um Feli. Es geht um die anderen Hunde die weichen mussten und dafür immer gleich ein Ersatz im Anmarsch war. Allerdings hast du mit einem Recht: Kerstin allein kann man nicht die Schuld geben. Da hat der werte Ex auch noch Schuld daran...

Die anderen Hunde, waren Aiko, den sie abgeben hat, weil es Probleme mit dem Vermieter gab. Das hätte man zum Beispiel auch ohne eine Abgabe lösen können. Einfach die Abgabe hinauszögern, und eine neue Wohnung suchen, was ja jetzt zu spät ist.
Und Cheyenne, die richtig gegen Angelika war, mit beissen, kratzen, umwerfen, und solchen Sachen. Das war Kerstin mit der Zeit einfach zu gefährlich. du siehst also, ich bin sogar mit ihr zusammen, verstehe die Abgabe von Cheyenne, nicht aber die von Aiko.

Lg Andy
 
Die anderen Hunde, waren Aiko, den sie abgeben hat, weil es Probleme mit dem Vermieter gab. Das hätte man zum Beispiel auch ohne eine Abgabe lösen können. Einfach die Abgabe hinauszögern, und eine neue Wohnung suchen, was ja jetzt zu spät ist.
Und Cheyenne, die richtig gegen Angelika war, mit beissen, kratzen, umwerfen, und solchen Sachen. Das war Kerstin mit der Zeit einfach zu gefährlich. du siehst also, ich bin sogar mit ihr zusammen, verstehe die Abgabe von Cheyenne, nicht aber die von Aiko.

Lg Andy

Ja, ich verstehe dass das zu gefährlich war. Aber ich würde mich halt fragen woran das liegt.... Und so wie ich mal gelesen habe war das doch nicht der einzige Hund wo so auf Angelika los ist, oder?
 
Ich hab mir das vorher mal durch den Kopf gehen lassen. Ich verstehe dass das schlimm ist, ohne Frage. Aber NIEMALS würde ich deswegen mein Tier hergeben. Kein Partner gibt mir das was mir mein Tier gibt.

Es gibt unterschiedliche Gründe weshalb jmd. sein Tier abgibt.
Ich finde das ist jedem seine Sache und niemand muss sich hier rechtfertigen.

Und ich wäre vorsichtig mit pauschalen Aussagen wie "Niemals würde ich..." - sag niemals nie.
Und ich find solche Aussagen eigentlich sehr sehr traurig "Kein Partner gibt mir das was mir mein Tier gibt" :( Solche Aussagen kommen meist von sehr enttäuschten Menschen, die mit anderen Menschen schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Trotzdem kann natürlich ein Tier nie einen Menschen ersetzen - vergesst nicht, unsere Tiere sind bei uns weil sie keine andere Möglichkeit haben - nicht weil sie es sich ausgesucht haben ;)
Menschen können es sich aussuchen, daher haben wir mit ihnen anders umzugehen als mit Tieren (ein Hund lässt sich - oft leider - alles gefallen, ein Mensch natürlich nicht ;))


Wieso schiebt man immer den Partner der sich trennt als Grund vor? Auch wenn ich mir mit meinem Partner ein Tier anschaffe habe ich verdammt noch mal vorher zu überlegen was bei einer Trennung passiert. Das nennt man vorausschauend denken und Reife.....
Echt, da kommt mir die Galle hoch wenn man dann noch versucht sich zu rechtfertigen. Für soviel Tierabgaben gibt es keine Rechfertigung. Und dann komischerweise kommt nach jedem abgegebenen Tier ein Neues. Komisch, komisch...... Und bevor jetzt wieder verteidigst: Damit ist nicht nur Kerstin gemeint..
Niemand muss sich für eine Tierabgabe rechtfertigen - eine Trennung kann sehr wohl dazu führen (zB neue Wohnsituation, neue Arbeitsstelle ...) - ich würd aber allerdings auch darüber nichts in (soeinem) Forum schreiben, wo man weiss wie die meisten User "drauf sind" ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben