schnurpsel
Profi Knochen
aschenpudel schrieb:also am besten ist meiner Erachtens der Satz
sie wurden auf alles mögliche hingewiesen und haben alles akzeptiert![]()
![]()
![]()
Jepp, unglaublich aussagekräftig. Wie wäre es mit einer salvatorischen Klausel? Aber dann kommt wohl als Antwort: "Hä, ein Klaus Salvator arbeitet hier nicht...". Boh bin ich froh, das wir einen korrekten Vertrag bekommen mit Durchschlag von der Abnahme (ist morgen) und Impfpass mit korrektem Datum (war gestern) - bzw. wissen wir ja schon, wann welche Termine sind und können so nachprüfen.
Supi. Seufz. Und das wir die letzten Wochen regelmäßig da waren und es völlig in Ordnung war, das wir uns mit den Hunden beschäftigen finde ich auch gut.
Eigentlich tun mir die Leute leid, die auf solche Machenschaften reinfallen, aber man wird immer wieder auf psychologisch gut geschulte Leute treffen, die einen schneller über den Tisch ziehen als man gucken kann und die andere Leute für ihre Zwecke einfach nur ausnutzen. Mag ja sein, das es bei so manchem Käufer gut abgelaufen ist - aber wie viele von ihren Fans tun es vielleicht einfach nur aus dem Grund, um ein bisschen von ihrem hochglanzpoliertem "Sonnenschein" abzubekommen????
Wenn der Hund dann eben öfters zum TA muss - ja,d as arme Hascherl kommt ja auch aus dem Tierasyl Sankt Kirchberger zum heiligen Franziskus. Da ist das eben normal.
Aber es wäre doch wirklich nett, wenn hier einige von euch Ösis mal Grundlagen zum Tierkaufsrecht posten würden. Denn so nett es ist, ihre üblen Machenschaften und Geschäftsgebaren aufzudecken - so wenig haben letztlich die Leute davon, die hierher wechseln um mal zu gucken, warum sich so aufgeregt wird. Wenn also auf der einen Seite geschrieben wird: der Vertrag ist daneben... dann wäre ich euch dankbar, wenn sich jemand tatsächlich mal bereit erklären würde, zu erklären, was denn nun in so einem Vertrag drinstehen muss, was rechtlich richtig ist und was unhaltbar ist.
Bei den Hundeverträgen habt ihr sicherlich mehr Ahnung als ich, ich habe bislang nur Ponys verkauft und weiß nur, was dort in D in solchen Privatverträgen drinstehen sollte. Da Kirchberger eine gewerbliche Zucht betreibt, gibt es da ja sicherlich auch Gewährleistungsansprüche etc. - oder??? Wir bekommen übermorgen einen Standartvertrag vom VDH.
Manuela
Manuela