Nachdem ich hier die beiden Threads schon etwas länger verfolgt habe und mich ja auch beteiligt habe, wollte ich mal meine Gedanken dazu äußern, warum es wohl so eine große Fangemeinde gibt...
Da ist ein Mensch, der offensichtlich etwas für den Tierschutz tun möchte. Das zieht schon mal unglaublich und genau wie ein doch sehr bekannter Herr umgibt man sich mit Prominenten. Das sieht immer gut aus und macht einen per se schon einmal unverdächtig.
Promis... haben mit Sicherheit auch etwas anderes zu tun, als sich in die Materie Tierschutz wie mache ich es richtig? einzufuchsen. Es ist sehr praktisch, wenn man sich da auf jemanden verlassen kann, der weiß wie es funktioniert und der einen guten Ruf hat. Und wenn selbst eine Rettungshundestaffel ja so begeistert ist...
Hätte ich keine bis wenig Ahnung, würde mich die HP schon sehr beidrucken und das Engagement auch. Es ist ählich wie das von Masterfood, das auf ständige Präsenz basiert und Qualität vermuten lässt. Sein wir ehlich: von den vielen tausend Hundehaltern in D und Ö werden sich eigentlich die wenigsten letztlich mit der genaueren Ernährung, optimalen Haltungsbedingungen, besserer Erziehung, sinnvollem Tierschutz etc. auseinander setzen.
Wenn ich ein kostelnoses Infoheft irgendwo bekomme, finde ich das schon einmal nett, wenn es beim TA rumliegt, verlasse ich mich letztlich ja auch darauf, das er TA mehr oder minder den Herausgeber billigt, sonst würde er es ja nicht auslegen. So einen Service bekomme ich von eigentlich keinem Züchter und so gut wie von keinem anderen Verband.
Der Eindruck ist vielleicht auch wie bei der Handelspalette von Tchibo, da kommt das Bestellmagazin, nett übersichtlich mit wenigen Produkten und viele Leute denken Oh, nett, so ein kleines Nebenbeigeschäft... der Werbung ist anheimelnd und keiner ahnt, das in Bremen eines der größten Hochregallager Europas steht und zwischen Marketingheimeligkeit und Versandrealität Welten liegen.
Ich denke, das es wirklich sehr geschickt gemacht ist und vielleicht tätsächlich auch mit Goodwill dahinter. Da wird hier mal ein Hund an einen behinderten Menschen abgegeben, da wird ein Benefizkonzert für eine Delphintherapie organisiert, ständig steht das Wort Tierasyl im Hintergrund und das es für KLEINE HUNDE ist, also Dobi, Rotti, Labrador und Co, sowie Katzen, Nager und sonstige Tiere aussen vor bleiben müsssen, interessiert da niemanden mehr. Süß, niedlich und kuschelig steht im Vordergrund und sicherlich ist all das auch mit einem kleineren Hund ihrer Rassen besser umzusetzen als mit Hunden ander und größerer Rassen. Zudem: so kleine Hunde sind ja weit oft weit eher Wohnungshunde und haben damit letztlich eine großere Zielgruppe als eben größere Rassen.
Das Marketing ist halt ziemlich geschickt und letztlich egal wie der Hintergrund ist, es ist eine gute Strategie von der sich so mancher vor sich hin dümpelnde Verein oder auch so manche vor sich hin dümpelnde Firma eine dicke Scheibe abschneiden könnte. Diese Strategie erweckt IMMER auch den Eindruck, das wenig Geld da ist und man halt auch helfen müsste, das man gerne bereit ist, einen Hund zu weit überteuerten Preisen zu kaufen, weil man damit ja etwas Gutes tut. Die Leute laufen ordentlich gekleidet rum, die Ausstattung der Häuser und der Anlage ist wahrscheinlich ganz ansehnlich und wenn ich mein Bücherregal ebenso auflisten würde wie sie, könnte man meinen, ich hätte Medizin studiert mit Fachrichtung Neurologie.
Dementsprechend ist halt auch ihr Zulauf und ihr ansehen als seriöse Züchterin. Mittlerweile gebe ich auch einigen Leuten in ihrem Gästebuch recht, die der Ansicht sind, das bei Wuff nur eine Hetzkampangne laufen würde und die das insbesondere aufs Forum beziehen. Jetzt kommt wieder ein entsetzter Aufschrei von euch... ABER ich begründe euch das sehr gerne:
Das was hier in erster Linie erklärt wurde ist, das sie eine Massenzucht betreibt und damit ein Tierasyl betreibt. Das können ihre Fans herauslesen und in einigen Postings sogar sehr sachlich.Ansonsten werden ihre Käufer in erster Linie als dumm, blöd und naiv hingestellt.Hätte ich einen Hund von ihr und mir wäre daran gelegen, auch mal die andere Seite zu betrachten, würde mich als Käufer eines Hundes, der ja etwas gutes tun wollte, schon sehr angreifen. Ich glaube auch nicht, das ich viel weiter lesen würde, weil genau dieser Tenor immer wiederholt wird.
Es wird hier so gut wie NICHT aufgezeigt, wie ein anständiger Kaufvertrag auszusehen hat. Die Leute, die sich über ihren Kaufvertrag aufregen, haben es erstaunlicherweie NICHT nötig, mal darzustellen, wie er eigentlich aussehen sollte. Nein, es wird lieber munter weiter drauf rumgekloppt, wie blöd Frau K und ihre Fans sind.
Es wird definitiv NICHT klargestellt, wie im Normalfall die Richtpreise für Hunde dieser Rasse sind und was bei und von einem seriösen Züchter zu erwarten ist. Warum in aller Welt soll ich mir, wenn ich nur einen kleinen Hund haben möchte und alles aus einer Hand bekomme, einschließlich Hundeschule, Beratung und dazu noch was für den Tierschutz tue, die Mühe machen, stundenlang nachzuforschen, ob das, was mir geboten wird und quasie durch Promis legitimiert ist, dann noch verkehrt ist? Ich denke, die eingefleischten Forums-User setzen hier sehr oft einfach viel zu viel an Engagement und Wissen bei anderen Leuten voraus. Die Oma aus der Nachbarschaft freut sich, wenn sie ihren Hund genau von der gleichen Züchterin bekommt, wie ihr Superstar. Allein DAS zählt und wenn Oma dann noch fast wie ein Promi behandelt wird ist sie eben hin und weg. (Oma steht dabei stellvertretend für viele andere Käufer aller Altersgruppen).
Es wird auf dem Tierschutz-Aspekt von Frau Kirchberger herumgeritten. Asyl klingt doch schon mal klasse und wenn ich als Kirchberger-Fan von ihrer HP hier lande, im Kirchberger-Thread nur Hetze finde und dann bei weiterer Durchsicht der Forenbeiträge feststelle, das sich selbst HIER die Tierschützer kloppen und nicht einig sind, wer denn nun der bessere Tiershützer ist warum in aller Welt sollte ich das hier dann bitte ERNST nehmen?
Den Wuff-Artikel fand ich... nett.Es hätte MEHR drinstehen können, es hätten VERGLEICHE drinstehen können und die eigentliche Zielgruppe wird weit verfehlt. Glückwunsch. Denn die, die ihr warnen wollt, werden sich die Wuff seltenst kaufen. Die, die aufgeklärt werden sollen, haben zum Teil kein Internet und wenn ist halt fraglich, ob die sich in so einem Forum bewegen. Zudem: Wuff hat tatsächlich nicht so eine hohe Auflage und ist zumindestens hier in D nicht überall zu bekommen. Thema behandelt, untereinander aufgeregt und rumgehetzt aber eben Zielgruppe und eigentliche Aufgabe leider verfehlt. Recherche vor Ort? Nö, auch nicht. Obwohl genau DAS der eigentlichen Zielgruppe tagtäglich und immer wieder in anderen Medien vor Augen geführt wird. Papier ist geduldig und wer sich auf Aussagen von anderen verlässt OBWOHL durchaus die Möglichkeit bestanden hätte, sich den ganzen Laden mal anzusehen, sich mit ihr zusammenzusetzen und persönlich mal zu fragen, was da eigentlich hintersteckt... DAS wäre eine objektive und faire journalistische Arbeit gewesen, die man sicherlich weit ernster nehmen könnte als das, was tatsächlich gelaufen ist. Und huch es wird fleissig Material gegen sie gesammelt. Für Frau Kirchberger tut es da letztlich ein Ausdruck der Sachen, die hier bislang über sie erschienen sind und das insbesondere im ersten Thread nicht vom Admin reguliert wurde. Allen gerechtfertigten Vorwürfen zum Trotz das reicht, um eine gezielte Hetzkampangne nachzuweisen.
Warum also sollte man dem Engagement von Wuff und dem Forum in irgendeiner Weise letztlich größere Beachtung schenken bzw. die NOTWENDIGE Beachtung, wenn die, denen es doch scheinbar so an der Aufklärung liegt, keine Alternativen bieten sondern sich mit ihrer Art und Weise lieber im Kreis drehen und sich selbst in den Schwanz beissen? Frau Kirchberger hat eindeutig ihre Zielgruppe und ihr Angebot und ihr Marketing genau darauf ausgerichtet. Jetzt kommen hier die oberschlauen Hundeleute, machen jede Menge Tamtam und herzlichen Glückwunsch noch einmal schießen ein absolutes Eigentor mit dem hier an den Tag gelegtem Verhalten.
Wer die Hetze halbwegs kritisch sieht: Uuuuuh, das kann ja nur ein Kirchberger-Fan sein. Wer einen ähnlichen Schreibstil hat: Uuuuuh, achtung, Kirchberger undercover... Kirchbergers Gästebuch: booooh, wie viele Einträge da vielleicht von ihr selbst kommen????
Ich bin bestimmt kein Fan von Massenzuchten und einem Tierasyl, das extrem einseitig ausgerichtet ist. Ich mag auch die Selbstdarstellung dieser Person nicht, die zäh und klebrig wie Honig ist. Zu diversen Themen täte sie gut daran, weit mehr Infos zu geben. Sie hätte vielleicht auch auf meinen Eintragsversuch ins Gästebuch mehr schreiben können als eine leere Mail mit der Überschrift Test. Aber ich erkenne völlig neidlos und mit einem gehörigen Respekt ihr wirklich gutes Marketingkonzept an, von dem sich wirklich viele andere Unternehmen eine dicke Scheibe abschneiden könnten. Und so lange hier weiterhin überwiegend keine Atlernativen laufen, so lange ihr Kirchberger-Hetze als Aufklärung verkauft, so lange wird sie grinsend in ihrem Büro sitzen und allen hier letztlich sehr herzlich dafür danken, das (ich drücke es mal mit den Worten eines Diakons aus): Die Wuffler das, was sie mit den Händen aufbauen mit dem Hintern wieder umreißen.
Manuela
(die jetzt mal gespannt ist, wer sie wieder in der Luft zerreisst...)