Kirchberger will WUFF verklagen ? Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sonnenschein221 schrieb:
Ich habe mir jetzt auch die Zeitschrift Wuff durchgelesen, die andere welche von Frau K geschrieben wird gibt es leider hier nicht. Aber ich kann einfach nicht verstehen wie es möglich ist das Frau K in der Kronen Zeitung immer als anerkannte Expertin hervorgehoben wird und in dieser Zeitung derartige Missstände vorgeworfen werden. Ich will hier niemand zu Unrecht beschuldigen, aber kann es sein das wenn jemand schon so bekannt ist einfach nur nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird? Abgesehen davon das sie Mischlinge produziert, was ich auch nicht verstehen kann und das sie sich halt meiner Meinung etwas zu viel selber in Szene setzt, kann ich eigentlich nichts verwerfliches feststellen und gewisse Anschuldigungen liegen ja schon zimlich lange zurück. Aus diesen Fehlern wird sie ja in der Zwischenzeit auch gelernt haben. Ich bin auch kein Fan von Frau K da sie mir persönlich zu herablassend wirkt . Aber andererseits möchte ich auch kein Feuer im Ofen aufheizen, da mir eher vorkommt es findet hier ein gewisser Machtkampf statt. Wenn das alles so wäre würde sich doch der ORF und die Kronen Zeitung davon distanzieren oder wird da etwa nicht vorher geprüft wie weit diese Person zu einem Thema kompetent ist?

Warum sollte Wuff einen "Machtkampf" mit K. austragen? Die beiden Zeitschriften lassen sich doch gar nicht miteinander vergleichen! Wuff ist zudem noch eine periodisch erscheinende Zeitschrift; "pro Hund" erscheint - soviel mir bekannt ist - einmal jährlich, wird breit und kostenlos in den TA-Praxen, in den Futtermittelgeschäften etc. aufgelegt - kommt also als Konkurrenz für's Wuff logischerweise nicht in Frage! Was hätte Wuff also davon, sich aus Konkurrenzgründen mit K. anzulegen?

Zur Kompetenz von Frau K.: zu ihren Vorzügen gehört zweifellos ihr unerschütterliches Selbstbewusstsein, ihre "Gabe", sich immer wieder mit Promis zu umgeben (siehe Gästebucheintragung K. Rainhard Fendrich), sich überall und immer in den Vordergrund zu spielen.
Warum ihr das so gut gelingt, entzieht sich meiner Kenntnis und ich möchte es gerne und wertfrei ergründen!
z.B. begreife ich es einfach nicht,
  • wie sie jetzt im Wirtschaftsförderungsinstitut Seminare für Hundetrainer anbieten kann, wo sie doch weder eine Hundeschule hat, noch Praxis im Erziehen von Hunden vorweisen kann (ausser natürlich ihre 2004 noch 100 Hunde) und erst seit 2004 Seminare zu Hundeverhalten und Hundeerziehung besucht;die Erkenntnisse aus diesen Seminaren werden im Übrigen jetzt oft als "eigene Erfahrungen" dargestellt.
  • warum sie in Presse und Rundfunk als "die Hundeexpertin" gehandelt wird
  • sie anscheinend Einfluss in Stadt und Land hat
Was prädestiniert sie dafür? Ich finde selbst bei langem Nachdenken keine Antwort auf meine Fragen!
Ich weiss nur eines: ich verfolge den Werdegang dieser Dame schon seit einigen Jahren; es sind keine Neider oder erfolglose Mißgünstlinge, die kritisieren, sondern durchaus bodenständige Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben und denen das Lebewesen Hund nicht egal ist!
 
sonnenschein221 schrieb:
Ich bin auch kein Fan von Frau K da sie mir persönlich zu herablassend wirkt . Aber andererseits möchte ich auch kein Feuer im Ofen aufheizen, da mir eher vorkommt es findet hier ein gewisser Machtkampf statt. Wenn das alles so wäre würde sich doch der ORF und die Kronen Zeitung davon distanzieren oder wird da etwa nicht vorher geprüft wie weit diese Person zu einem Thema kompetent ist?

Nein, Sonnenschein, es ist wirklich weder ein Machtkampf, noch irgendeine persönliche Fehde! Es sind Fakten, die zusammengetragen wurden und im übrigen weiß die Kronenzeitung und einige andere bereits bescheid. Es sind schon Reaktionen gekommen und ich hoffe noch auf weitere Stellungnahmen. (werden gesammelt ;) )

Es kann einfach nicht sein, daß jemand, der null Ahnung hat, haarsträubende Ratschläge gibt, offensichtlich aufs Geld aus ist und sich das mit Hilfe von "Hundeproduktion" organisiert - Narrenfreiheit hat.
Diese penetrante Promischleimerei dient ja auch nur dazu, um die HP aufzupeppen und sie hofft, sich durch die Promifotos eine gewisse Seriosität zu verschaffen. Wenn die alle wüßten, WOFÜR sie da werben, würde ihnen vermutlich schlecht werden :o

lg
Karin
 
Und wieder gelang es ihr, in die Zeitung zu kommen:
Heute Umfrage OÖ Nachrichten:Müssen wir Angst um unsere Haustiere haben? (Vogelgrippe)
E.K., TIERSCHÜTZERIN und ASYLGEBERIN
SEIT 20 JAHREN KÜMMERT SIE SICH UM VERWAHRLOSTE UND KRANKE TIERE
Es ist nicht zu glauben!!! Ich wollte bei ihr vor 9 Jahren so einen "Asylhund "
kaufen. Da war er aber plötzlich doch noch nicht da und die angegebene Adresse seines "kurzfristigen" Zwischenaufenthaltes hat nicht gestimmt.
Dort nämlich gab es weit und breit keinen Hund.
Aber dafür hat sie mir ihre Hunde angepriesen.
@Sonnenschein
Blättere bitte zurück zum 40sten Beitrag und lies Dir meine Erfahrungen beim Welpenkauf durch.
Was man Frau K wirklich nicht abstreiten kann ,sie verkauft sich so gut wie kein anderer. Sie hat schon viele Streitereien, auch gerichtliche, hinter sich, aber sie kommt immer wieder und wird immer größer.
 
@ Sonnenschein: Was findest du sind "seltsame" Behauptungen? Die, die in Wuff erschienenen oder die Tatsachen, die hier im Forum kundgetan wurden? Hast du dir ihre HP mal angeschaut? Ich zeig dir mal einen Auszug von ihrer HP, der mich EXTREM schockt:


Ich weiß, der Malteser aber auch der Yorky ist süß. Die Entscheidung fällt manchmal sehr schwer. Aus diesem Grund haben wir - wenn auch nur sehr selten - auf Wunsch vieler Hundefreunde - gezielte Kreuzungen von Maltesern und Yorkies.



Natürlich bin auch ich gegen ein VERMEHREN von mittleren und großen Hunderassen, die gibt es wie Sand am Meer. Tierheime, Tötungsstationen - alle sind längst überfüllt damit. Nicht zu reden von den unzähligen Strassenhunden! Aber - man findet so gut wie nie "Winzlinge", also ganz kleine Hündchen - und schon gar nicht als Welpen.

Tatsache ist, dass es GENUG "Mini"hunde in den Tierheimen gibt. Tatsache ist auch, dass ein SEIÖSER Züchter NIEMALS seine Hundrassen untereinander mixen würde, auch nicht auf Wunsch von sogenannten Hundefreunden! Und nur, weil man eine Rasse süß findet, diese gleich mit anderen ach so süßen Hunden zu kreuzen, das grenzt an Verstandsverlust (wenn überhaupt mal welcher vorhanden war).
Und wenn doch beide Rassen so süß sind, dann kann man sich doch auch einen Malteser UND einen Yorki holen, die Hunde sind so klein, da kann mir keiner erzählen, das würde ihm zu viel werden.

Ahh...ich bin schon wieder so sauer, diese Frau K. ist echt total $%()/§$%
Denkt die eigentlich auch nur eine Sekunde darüber nach, was sie da macht? Ich glaube, ihre Augen sind nur noch "Dollar"zeichen und dafür geht sie wirklich über (Hunde-)leichen. Echt krank sowas. Und dann grinst sie noch in die Kamera, als wäre sie eine Heldin...einfach nur armseelig diese Frau.

Und für die K-Anhänger: NEIN, ich bin nicht neidisch, denn neidisch darauf zu sein, dass jeden Tag weiter tausende von Hunden sterben und durch SOLCHE Leute wie Frau K. immer wieder welche SINNLOS produziert werden...darauf ist man bestimmt nicht neidisch. Nur erbost über so viel Rücksichtslosigkeit, Verantwortungslosigkeit und D***.
 
sonnenschein221 schrieb:
Wenn das alles so wäre würde sich doch der ORF und die Kronen Zeitung davon distanzieren oder wird da etwa nicht vorher geprüft wie weit diese Person zu einem Thema kompetent ist?
Genau so ist es. Und wer, bitte schön, hätte denn in so einem Medium, die Kompetenz darüber zu urteilen, wer als "Hundeexperte" jetzt wirklich gut und fachlich up to date ist?

So lange so Leute, wie ein Hundeflüsterer Mut, eine TV-Tier-Nanny Gebhart und ähnliche "Spezialisten" Quote, Stimmen und Bekanntheit bringen, ist es dem ORF, der Krone, den meisten Politikern und Promis und wem auch immer sonst noch ziemlich Blunz'n, wer da jetzt hofiert wird. :mad:

LG, Andy
 
Hi

sonnenschein221 schrieb:
wie es möglich ist das Frau K in der Kronen Zeitung immer als anerkannte Expertin hervorgehoben wird und in dieser Zeitung derartige Missstände vorgeworfen werden.

Nur mal so zur Info als ich 16 war hat mein Bruder einen tödlichen Autounfall mit meinem Steifvater gehabt. Wohlgemerkt im NÜCHTERENEN Zustand. Die Kronenzeitung wollte unbedingt ein Interwiew von meine rmutter was sie jedoch ablehnte. Un dso stand tags darauf in der Kronenzeitung in Riesenaufmachung.

16 jähriger fuhr alkoholisiert seinen vater zu Tode Insegasmat 4 Schwerverletzte. Wohlgemerkt eiN bruder war mit meinem Steifvater ALLEIN iM Auto und sonst kan niemand zu schaden. Denn Rest der Lügengeschichte spar ich mir jetzt ist schon lange genug her. Aber eine Zeitung die sich Lügen aus den Fingern zieht ist für mich alles andere als seriös!

Ich will hier niemand zu Unrecht beschuldigen, aber kann es sein das wenn jemand schon so bekannt ist einfach nur nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen gesucht wird?

Vermehrerei Hundehandel Ausbeutung nennst du Stecknadel im Heuhaufen aua das tut weh.

Abgesehen davon das sie Mischlinge produziert, was ich auch verstehen kann und das sie sich halt meiner Meinung etwas zu viel selber in Szene setzt, kann ich eigentlich nichts verwerfliches feststellen und gewisse Anschuldigungen liegen ja schon zimlich lange zurück.

aja das man Hund eohne Untersuchungen prodoziert kranke verkauft usw. ist NICHt schlimm. Un dwenn manches lange zurück liegt ist es sowieso schon verjährt. Aua das tut noch mehr weh.

Aus diesen Fehlern wird sie ja in der Zwischenzeit auch gelernt haben.

WO?

Wenn das alles so wäre würde sich doch der ORF und die Kronen Zeitung davon distanzieren oder wird da etwa nicht vorher geprüft wie weit diese Person zu einem Thema kompetent ist?

Nö da wird NICHT vorhe rgeprüft da wird selber fleißig gelogen. Ach übrigens wurde nicht über Animale Life auch positiv berichtet obwohl heute jeder weiß das es da nur um Kohle geht? So viel zu Überprüfungen :(
lg Uschi & Rudel
 
Bei vielen dieser angeblich so eifrigen Radikaltierschützer wird der Satz "Ich bin im Tierschutz tätig" entweder wie ein Schutzschild vor sich hergetragen (frei nach den Blues Brothers "Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs") oder gar wie eine Waffe offensiv gegen jeden eingesetzt, der es wagt, die Machenschaften solcher Leute kritisch zu hinterfragen. Kennt man ja aus der Politik: kritische Menschen werden recht schnell ins rechte oder extrem linke Eck gedrängt, um auf die Kritik nicht eingehen zu müssen bzw. um den Kritiker in ein schlechtes Licht zu rücken.

Je aggressiver solche Leute (Kirchberger, Animal Life, Salinoas Hundezonen"freundin", die rund 10 Hunde aus dem Tierschutz "hält" usw.) ihren "Heiligenschein" verteidigen, desto mißtrauischer sollte man versuchen, hinter die Kulissen zu blicken. Meist gehts um ganz profane Dinge: persönliches Ansehen, Macht, Geld, Befriedigung seelischer Bedürfnisse usw.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Bei vielen dieser angeblich so eifrigen Radikaltierschützer wird der Satz "Ich bin im Tierschutz tätig" entweder wie ein Schutzschild vor sich hergetragen (frei nach den Blues Brothers "Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs") oder gar wie eine Waffe offensiv gegen jeden eingesetzt, der es wagt, die Machenschaften solcher Leute kritisch zu hinterfragen. Kennt man ja aus der Politik: kritische Menschen werden recht schnell ins rechte oder extrem linke Eck gedrängt, um auf die Kritik nicht eingehen zu müssen bzw. um den Kritiker in ein schlechtes Licht zu rücken.

Je aggressiver solche Leute (Kirchberger, Animal Life, Salinoas Hundezonen"freundin", die rund 10 Hunde aus dem Tierschutz "hält" usw.) ihren "Heiligenschein" verteidigen, desto mißtrauischer sollte man versuchen, hinter die Kulissen zu blicken. Meist gehts um ganz profane Dinge: persönliches Ansehen, Macht, Geld, Befriedigung seelischer Bedürfnisse usw.

LG, Andy
TRUE WORDZ !!!
 
Ja was soll ich dazu sagen? Wenn alles so sein sollte wie hier aufgelistet, finde ich es schon schlimm, das immer noch Hunde gekauft werden. Aber was ist mit all den vielen Eintagungen im Gästebuch? Wo kommen so viele zufriedene Leute her? Mir ist schon klar das höchstwahrscheinlich nur die positiven Schreiben eingetragen werden. Aber das sind ja Unmengen an Einträgen, die kann man sich doch nicht alle erschleichen. Warum sollte ein unzufriedener Käufer dann noch einen netten Gästebuch Eintrag machen?
 
Jetzt frag ich mich was man davon halten soll:

es wurde an einen Prominenten ein Jorki (man beachte das Wort, so steht es auf der HP geschrieben)-Pinscher aus Frau K.s Zucht gegeben.
Was soll das bitte ? Wir Mischlingshundehalter passen auf , lassen unsere Hunde kastrieren, damit ja keine Mischlinge zur Welt kommen und Frau K. produziert fleissig weiter ?

Ich versteh das nicht, sorry.

LG Biggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab übrigens auch einen "Mopsi v. Villa am Teich" gefunden.. sogar auf ihrer HP :rolleyes: Rasse: Mops, was sonst *g*

Wie war das mit den nur 4 Rassen?



@sonnenschein
ich sag mal.. zu Gästebucheinträgen kommt man immer, leider gibts auch Käufer die zufrieden sind und zwar deswegen weil sie einmal im Jahr ein "Geburtstagskarterl" für ihren Hund bekommen.
Leider war dieser Käufer eine ehem. Arbeitskollegin von mir. Und diese ist auch nicht misstrauisch geworden, als sie lt. eigenen Aussagen in ein "Hinterkammerl" geführt wurden, wo ja sonst niemand Zutritt hat (aber bei ihr wurde eine Ausnahme gemacht :rolleyes: ) und da waren 5 Yorkihündinnen mit ihren Welpen.
Auf meine Frage ob sie da nicht misstrauisch wurde bei gleich 5 Würfen bei nur einer Rasse meinte sie: "nö wieso, die Frau K. war ja so nett.. und da hätte normalerweile keiner hindürfen, aber bei uns hats eine Ausnahme gemacht, weil wir ihr so sympathisch waren"

und *schwups* kann die Dame machen was sie will, die Leute findens toll. Und genau solche Leute sind es, die die positiven Gästebucheinträge verfassen


Muss mal gucken ob ich meine ehem. Kollegin nochmal irgendwie auftreiben kann und ihr eine Ausgabe von Wuff in die Hand drücken kann,.. mich würde ja interessieren, ob sie dann immer noch so begeistert ist :rolleyes: :D
 
sonnenschein221 schrieb:
Ja was soll ich dazu sagen? Wenn alles so sein sollte wie hier aufgelistet, finde ich es schon schlimm, das immer noch Hunde gekauft werden. Aber was ist mit all den vielen Eintagungen im Gästebuch? Wo kommen so viele zufriedene Leute her? Mir ist schon klar das höchstwahrscheinlich nur die positiven Schreiben eingetragen werden. Aber das sind ja Unmengen an Einträgen, die kann man sich doch nicht alle erschleichen. Warum sollte ein unzufriedener Käufer dann noch einen netten Gästebuch Eintrag machen?

Die Eintragungen sind genau in derselben Süße, wie sie Frau k. macht.
Das sagt doch auch etwas aus über die Absender. Oder könnte es nicht auch sein, daß sie möglicherweise zum Unterstützungs-Clan gehören ??????
Das Netz scheint sehr groß zu sein.
Sicher gibt es welche, die zufrieden sind, aber ich kenne viele andere persönlich, die sagen, NIE WIEDER! und dabei geht es um keinen Wettkampf, die sind nur wütend, weil sie Ungutes mit dieser Person erlebt haben.
Ich sage auch:nie wieder
 
Zuletzt bearbeitet:



Nachdem ich hier die beiden Threads schon etwas länger verfolgt habe und mich ja auch beteiligt habe, wollte ich mal meine Gedanken dazu äußern, warum es wohl so eine große Fangemeinde gibt...


Da ist ein Mensch, der offensichtlich etwas für den Tierschutz tun möchte. Das zieht schon mal unglaublich und genau wie ein doch sehr bekannter Herr umgibt man sich mit Prominenten. Das sieht immer gut aus und macht einen per se schon einmal unverdächtig.


Promis... haben mit Sicherheit auch etwas anderes zu tun, als sich in die Materie Tierschutz wie mache ich es richtig? einzufuchsen. Es ist sehr praktisch, wenn man sich da auf jemanden verlassen kann, der weiß wie es funktioniert und der einen guten Ruf hat. Und wenn selbst eine Rettungshundestaffel ja so begeistert ist...


Hätte ich keine bis wenig Ahnung, würde mich die HP schon sehr beidrucken und das Engagement auch. Es ist ählich wie das von Masterfood, das auf ständige Präsenz basiert und Qualität vermuten lässt. Sein wir ehlich: von den vielen tausend Hundehaltern in D und Ö werden sich eigentlich die wenigsten letztlich mit der genaueren Ernährung, optimalen Haltungsbedingungen, besserer Erziehung, sinnvollem Tierschutz etc. auseinander setzen.


Wenn ich ein kostelnoses Infoheft irgendwo bekomme, finde ich das schon einmal nett, wenn es beim TA rumliegt, verlasse ich mich letztlich ja auch darauf, das er TA mehr oder minder den Herausgeber billigt, sonst würde er es ja nicht auslegen. So einen Service bekomme ich von eigentlich keinem Züchter und so gut wie von keinem anderen Verband.


Der Eindruck ist vielleicht auch wie bei der Handelspalette von Tchibo, da kommt das Bestellmagazin, nett übersichtlich mit wenigen Produkten und viele Leute denken Oh, nett, so ein kleines Nebenbeigeschäft... der Werbung ist anheimelnd und keiner ahnt, das in Bremen eines der größten Hochregallager Europas steht und zwischen Marketingheimeligkeit und Versandrealität Welten liegen.


Ich denke, das es wirklich sehr geschickt gemacht ist und vielleicht tätsächlich auch mit Goodwill dahinter. Da wird hier mal ein Hund an einen behinderten Menschen abgegeben, da wird ein Benefizkonzert für eine Delphintherapie organisiert, ständig steht das Wort Tierasyl im Hintergrund und das es für KLEINE HUNDE ist, also Dobi, Rotti, Labrador und Co, sowie Katzen, Nager und sonstige Tiere aussen vor bleiben müsssen, interessiert da niemanden mehr. Süß, niedlich und kuschelig steht im Vordergrund und sicherlich ist all das auch mit einem kleineren Hund ihrer Rassen besser umzusetzen als mit Hunden ander und größerer Rassen. Zudem: so kleine Hunde sind ja weit oft weit eher Wohnungshunde und haben damit letztlich eine großere Zielgruppe als eben größere Rassen.


Das Marketing ist halt ziemlich geschickt und letztlich egal wie der Hintergrund ist, es ist eine gute Strategie von der sich so mancher vor sich hin dümpelnde Verein oder auch so manche vor sich hin dümpelnde Firma eine dicke Scheibe abschneiden könnte. Diese Strategie erweckt IMMER auch den Eindruck, das wenig Geld da ist und man halt auch helfen müsste, das man gerne bereit ist, einen Hund zu weit überteuerten Preisen zu kaufen, weil man damit ja etwas Gutes tut. Die Leute laufen ordentlich gekleidet rum, die Ausstattung der Häuser und der Anlage ist wahrscheinlich ganz ansehnlich und wenn ich mein Bücherregal ebenso auflisten würde wie sie, könnte man meinen, ich hätte Medizin studiert mit Fachrichtung Neurologie.


Dementsprechend ist halt auch ihr Zulauf und ihr ansehen als seriöse Züchterin. Mittlerweile gebe ich auch einigen Leuten in ihrem Gästebuch recht, die der Ansicht sind, das bei Wuff nur eine Hetzkampangne laufen würde und die das insbesondere aufs Forum beziehen. Jetzt kommt wieder ein entsetzter Aufschrei von euch... ABER ich begründe euch das sehr gerne:


Das was hier in erster Linie erklärt wurde ist, das sie eine Massenzucht betreibt und damit ein Tierasyl betreibt. Das können ihre Fans herauslesen und in einigen Postings sogar sehr sachlich.Ansonsten werden ihre Käufer in erster Linie als dumm, blöd und naiv hingestellt.Hätte ich einen Hund von ihr und mir wäre daran gelegen, auch mal die andere Seite zu betrachten, würde mich als Käufer eines Hundes, der ja etwas gutes tun wollte, schon sehr angreifen. Ich glaube auch nicht, das ich viel weiter lesen würde, weil genau dieser Tenor immer wiederholt wird.


Es wird hier so gut wie NICHT aufgezeigt, wie ein anständiger Kaufvertrag auszusehen hat. Die Leute, die sich über ihren Kaufvertrag aufregen, haben es erstaunlicherweie NICHT nötig, mal darzustellen, wie er eigentlich aussehen sollte. Nein, es wird lieber munter weiter drauf rumgekloppt, wie blöd Frau K und ihre Fans sind.


Es wird definitiv NICHT klargestellt, wie im Normalfall die Richtpreise für Hunde dieser Rasse sind und was bei und von einem seriösen Züchter zu erwarten ist. Warum in aller Welt soll ich mir, wenn ich nur einen kleinen Hund haben möchte und alles aus einer Hand bekomme, einschließlich Hundeschule, Beratung und dazu noch was für den Tierschutz tue, die Mühe machen, stundenlang nachzuforschen, ob das, was mir geboten wird und quasie durch Promis legitimiert ist, dann noch verkehrt ist? Ich denke, die eingefleischten Forums-User setzen hier sehr oft einfach viel zu viel an Engagement und Wissen bei anderen Leuten voraus. Die Oma aus der Nachbarschaft freut sich, wenn sie ihren Hund genau von der gleichen Züchterin bekommt, wie ihr Superstar. Allein DAS zählt und wenn Oma dann noch fast wie ein Promi behandelt wird ist sie eben hin und weg. (Oma steht dabei stellvertretend für viele andere Käufer aller Altersgruppen).


Es wird auf dem Tierschutz-Aspekt von Frau Kirchberger herumgeritten. Asyl klingt doch schon mal klasse und wenn ich als Kirchberger-Fan von ihrer HP hier lande, im Kirchberger-Thread nur Hetze finde und dann bei weiterer Durchsicht der Forenbeiträge feststelle, das sich selbst HIER die Tierschützer kloppen und nicht einig sind, wer denn nun der bessere Tiershützer ist warum in aller Welt sollte ich das hier dann bitte ERNST nehmen?


Den Wuff-Artikel fand ich... nett.Es hätte MEHR drinstehen können, es hätten VERGLEICHE drinstehen können und die eigentliche Zielgruppe wird weit verfehlt. Glückwunsch. Denn die, die ihr warnen wollt, werden sich die Wuff seltenst kaufen. Die, die aufgeklärt werden sollen, haben zum Teil kein Internet und wenn ist halt fraglich, ob die sich in so einem Forum bewegen. Zudem: Wuff hat tatsächlich nicht so eine hohe Auflage und ist zumindestens hier in D nicht überall zu bekommen. Thema behandelt, untereinander aufgeregt und rumgehetzt aber eben Zielgruppe und eigentliche Aufgabe leider verfehlt. Recherche vor Ort? Nö, auch nicht. Obwohl genau DAS der eigentlichen Zielgruppe tagtäglich und immer wieder in anderen Medien vor Augen geführt wird. Papier ist geduldig und wer sich auf Aussagen von anderen verlässt OBWOHL durchaus die Möglichkeit bestanden hätte, sich den ganzen Laden mal anzusehen, sich mit ihr zusammenzusetzen und persönlich mal zu fragen, was da eigentlich hintersteckt... DAS wäre eine objektive und faire journalistische Arbeit gewesen, die man sicherlich weit ernster nehmen könnte als das, was tatsächlich gelaufen ist. Und huch es wird fleissig Material gegen sie gesammelt. Für Frau Kirchberger tut es da letztlich ein Ausdruck der Sachen, die hier bislang über sie erschienen sind und das insbesondere im ersten Thread nicht vom Admin reguliert wurde. Allen gerechtfertigten Vorwürfen zum Trotz das reicht, um eine gezielte Hetzkampangne nachzuweisen.


Warum also sollte man dem Engagement von Wuff und dem Forum in irgendeiner Weise letztlich größere Beachtung schenken bzw. die NOTWENDIGE Beachtung, wenn die, denen es doch scheinbar so an der Aufklärung liegt, keine Alternativen bieten sondern sich mit ihrer Art und Weise lieber im Kreis drehen und sich selbst in den Schwanz beissen? Frau Kirchberger hat eindeutig ihre Zielgruppe und ihr Angebot und ihr Marketing genau darauf ausgerichtet. Jetzt kommen hier die oberschlauen Hundeleute, machen jede Menge Tamtam und herzlichen Glückwunsch noch einmal schießen ein absolutes Eigentor mit dem hier an den Tag gelegtem Verhalten.


Wer die Hetze halbwegs kritisch sieht: Uuuuuh, das kann ja nur ein Kirchberger-Fan sein. Wer einen ähnlichen Schreibstil hat: Uuuuuh, achtung, Kirchberger undercover... Kirchbergers Gästebuch: booooh, wie viele Einträge da vielleicht von ihr selbst kommen????


Ich bin bestimmt kein Fan von Massenzuchten und einem Tierasyl, das extrem einseitig ausgerichtet ist. Ich mag auch die Selbstdarstellung dieser Person nicht, die zäh und klebrig wie Honig ist. Zu diversen Themen täte sie gut daran, weit mehr Infos zu geben. Sie hätte vielleicht auch auf meinen Eintragsversuch ins Gästebuch mehr schreiben können als eine leere Mail mit der Überschrift Test. Aber ich erkenne völlig neidlos und mit einem gehörigen Respekt ihr wirklich gutes Marketingkonzept an, von dem sich wirklich viele andere Unternehmen eine dicke Scheibe abschneiden könnten. Und so lange hier weiterhin überwiegend keine Atlernativen laufen, so lange ihr Kirchberger-Hetze als Aufklärung verkauft, so lange wird sie grinsend in ihrem Büro sitzen und allen hier letztlich sehr herzlich dafür danken, das (ich drücke es mal mit den Worten eines Diakons aus): Die Wuffler das, was sie mit den Händen aufbauen mit dem Hintern wieder umreißen.


Manuela
(die jetzt mal gespannt ist, wer sie wieder in der Luft zerreisst...)



 
@Schnurpsel

Hallo und danke für die Mühe deiner Zeilen. Offensichtlich schätzt du die Lage bedingt durch deine Informationen nicht richtig ein.

Durch Drohmails vom Kirchberger Anwalt werden so einige User hier beehrt. Sollten diese User durch SACHLICHE Argumentation zum Thema keine "Gehör finden", wären diese Mails unnötig. ;)

Richtig ist, dass Kirchberger´s Marketingkonzept (bedingt über so manche Helfer) nicht schlecht ist, und so einige WENIGE überzeugen kann. Dieser Umstand wird ja nun relativiert, da engagiert User auch den "Gönnern" von Kirchberger Infos zukommen lassen. Ergo sie brauchen weder WUFF lesen, noch sich um die Infos sorgen.

Man sollte nicht die Macht der Aufklärung des I-Net´s vergessen ;)

Zum Thema WUFF-Zeitschrift: die 1. Runde ist gelaufen, und die nächsten Runden folgen :cool:


Sticha
 
Hallo,

Ich bin zwar auch neu, aber ich möchte euch trotzdem um eine Kopie des Kaufvertrages bitten.

Warum?

Ich bin weder ein Fan von Frau K. noch sensationsgierig. Es geht mir nur darum, mir ein eigenes Bild von Frau K. zu machen.

Ich bin auf ihre HP gestoßen, da ich viele möglichst verschiedenste Seminare zur Fortbildung besuche und in Erwägung gezogen habe, eines von ihren zu besuchen. Ich hatte einen neutralen Eindruck, bis ich die Berichte in der WUFF Zeitschrift und daraufhin auch hier im Forum gelesen habe.

Aber es steht nun natürlich Aussage gegen Aussage und ich tu mir im Moment wirklich schwer, eine eigene Meinung zu bilden.

Würde der Kaufvertrag für mich jedoch unakzeptabel im Hinblick auf das Wohlerehen des Hundes (Empfehlungen für die ersten Tage??) sein (bin selbst Züchter) wäre mein Bild auf jeden Fall klarer.

Vielen Dank für eure Hilfe. Email: sahy@gmx.de

Claudia
 
Iceflower schrieb:
Hallo,

Ich bin zwar auch neu, aber ich möchte euch trotzdem um eine Kopie des Kaufvertrages bitten.

Warum?

Ich bin weder ein Fan von Frau K. noch sensationsgierig. Es geht mir nur darum, mir ein eigenes Bild von Frau K. zu machen.

Ich bin auf ihre HP gestoßen, da ich viele möglichst verschiedenste Seminare zur Fortbildung besuche und in Erwägung gezogen habe, eines von ihren zu besuchen. Ich hatte einen neutralen Eindruck, bis ich die Berichte in der WUFF Zeitschrift und daraufhin auch hier im Forum gelesen habe.

Aber es steht nun natürlich Aussage gegen Aussage und ich tu mir im Moment wirklich schwer, eine eigene Meinung zu bilden.

Würde der Kaufvertrag für mich jedoch unakzeptabel im Hinblick auf das Wohlerehen des Hundes (Empfehlungen für die ersten Tage??) sein (bin selbst Züchter) wäre mein Bild auf jeden Fall klarer.

Vielen Dank für eure Hilfe. Email: sahy@gmx.de

Claudia


Liebe Claudia;

Bitte das letzte bzw. nächste WUFF lesen, dann kannst dir eine Meinung machen.

Da es ein Mediengesetz gibt, wird wohl keine Lüge im Bericht der WUFF Zeitschrift stehen können. ;)

mfg
Sticha
 
Iceflower schrieb:
Hallo,

Ich bin zwar auch neu, aber ich möchte euch trotzdem um eine Kopie des Kaufvertrages bitten.

Warum?

Ich bin weder ein Fan von Frau K. noch sensationsgierig. Es geht mir nur darum, mir ein eigenes Bild von Frau K. zu machen.

Ich bin auf ihre HP gestoßen, da ich viele möglichst verschiedenste Seminare zur Fortbildung besuche und in Erwägung gezogen habe, eines von ihren zu besuchen. Ich hatte einen neutralen Eindruck, bis ich die Berichte in der WUFF Zeitschrift und daraufhin auch hier im Forum gelesen habe.

Aber es steht nun natürlich Aussage gegen Aussage und ich tu mir im Moment wirklich schwer, eine eigene Meinung zu bilden.

Würde der Kaufvertrag für mich jedoch unakzeptabel im Hinblick auf das Wohlerehen des Hundes (Empfehlungen für die ersten Tage??) sein (bin selbst Züchter) wäre mein Bild auf jeden Fall klarer.

Vielen Dank für eure Hilfe. Email: sahy@gmx.de

Claudia

Du bist selbst Züchter und findest es in Ordnung das sie ca. vier verschiedene Rassen (natürlich unter keinen Verband) züchtet und außerdem noch gezielte Kreuzungen anbietet.:confused:

Na sorry, wenn dir das nicht zu denken gibt hilft dir der Kaufvertrag auch nichts.:rolleyes:
 
Find ich nicht in Ordnung,

ich möchte mir trotzdem bzw. genau deswegen den Kaufvertrag ansehen.

Ich selbst züchte Maine Coons und auch wenn ich noch eine zweite Lieblingsrasse habe, bleibt dies die einzige Rasse, die ich züchte.

lG
Claudia
 
Iceflower schrieb:
Find ich nicht in Ordnung,

ich möchte mir trotzdem bzw. genau deswegen den Kaufvertrag ansehen.

Ich selbst züchte Maine Coons und auch wenn ich noch eine zweite Lieblingsrasse habe, bleibt dies die einzige Rasse, die ich züchte.

lG
Claudia

Na eben, wenn ich soetwas nicht in Ordnung finde interessieren mich auch nicht die Seminare dieser Person :) Da brauch ich mir keinen Kaufvertrag mehr durchlesen ;) .
Ansonsten wie Georg schon geschrieben hat im WUFF wird darüber berichtet.
 
Ich glaube, hier schreiben Leute gegen Frau K. aus ganz unterschiedlichen Motiven : die einen haben sie als schlechte Züchterin erlebt, haben vielleicht kranke Hunde, haben eine weniger freundliche Seite von ihr kennengelernt, dann die anderen, die hinter ihren Tierschutz schauen und dabei ganz andere Motive finden. Dann gibt es die Gruppe, die
sich über ihre Mischlingszucht ärgern, dann die, die bemerken, daß sie sich
mit den Ideen anderer bereichert und ihr eigenes Wissen gar nicht so toll finden und die ,die ihre Geltungssucht aufregt......
Es gäbe noch genug Fortsetzung.

Ja, ich bin neugierig auf die nächste Wuff -und hoffe auf ein "sich Gedanken manchen" einiger Ungläubiger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben