Jagdterriermix Hündin in Schewchat/Mannswörth entlaufen

sie kommt weiterhin täglich (nun durchgehend seit mo 07.02 wieder), aber sie meldet sich nun immer öfter. also wenn ich komme, dann bellt sie 1 - 2x ganz schrill und meine hunde, sofern sie mit sind, bellen dann zurück, laufen in den wald und kommen leider noch immer alleine zurück. bleiben aber immer eine zeitlang drinnen und da ist es auch still, niemand bellt, es raschelt nur wie verrückt.

wir haben jetzt aber eine kamera mit funk gebaut ( ich habs nicht gebaut, daher kann ichs auch nicht super erklären), d.h. ich kann aus einer größeren entfernung die futterstelle beobachten und live sehen, wann sie kommt und wie lange sie bleibt. im moment bin ich mir nämlich ziemlich sicher, dass sie sofort nachdem, ich das futter hingestellt habe zur futterstelle kommt, aber eben nur, wenn ich wieder weg gehe. ich bleibe immer noch dort und kann anhand der vögel und geräusche beobachten, dass sich ziemlich schnell etwas tut.
ich hoffe, dass wir sie wirklich demnächst haben. es reicht schön langsam....
 
deine Geduld ist wirklich bewundernswert und die Kleine spannt euch ganz schön auf die Folter. Ich halte die Daumen, dass die Übung bald gelingt.
 
deine Geduld ist wirklich bewundernswert und die Kleine spannt euch ganz schön auf die Folter. Ich halte die Daumen, dass die Übung bald gelingt.

keine sorge zwischendurch bin ich schon mehr als grantig, vorallem dann wenn sie bellt oder mir stecken auf den weg legt, da denk ich mir immer, so jetzt reicht es und du bleibst einfach wo du bist.

jedoch sehe ich dann immer wenn ich heim komme, einen leeren korb, eine unbenutzte futterschüssel und eine kleine terriermaus namens keyla, die sie unglaublich vermisst und das noch immer.

ich vermisse sie auch und kann mir noch immer keine fotos von ihr ansehen, ohne zu weinen.
wir werden nicht aufgeben, solange ich weiß, dass sie lebt und vor ort ist. mittlereile ist das füttern und abwarten auch schon zur routine geworden, es ist schon krass wie schnell man sich an etwas gewöhnt.

wenn sie mal nicht mehr kommt, die hunde nicht in der lage sind, sie zu finden, ja das wäre ein schlußstrich, aber so werden wir durchhalten....
 
:daisy:Liebe Tascha, ihr werdet das schon schaffen, es hört sich gut an, was du erzählst, ihr wißt, daß sie dort ist, die Hunde kommunizieren mit ihr, gehen zu ihr, sie kommt zum Futter, irgendwie wird da ein neues Vertrauensverhältnis aufgebaut, das eben in der Wildnis auf neuen Regeln basiert. Sie freut sich ja, wenn ihr kommt, sie wartet darauf. Sie wird sich immer mehr annähern, denk ich. Ihr seid ihre Familie. Ihr macht das super! Wie du weißt, wurde unser Hund ja nach mehr als fünf Wochen mit ausgekegelter Hüfte gefunden, wird erst nächste Woche operiert, wir geben ihr noch mehr Zeit, sich zu erholen und ein wenig zuzunehmen. Ich habe sie nicht ein einziges Mal gesehen bis sie gefunden wurde, obwohl ich sie jeden Tag oft auch in der Nacht stundenlang gesucht habe. Es war oft nicht leicht, sich zu motivieren. Ich sage nicht, daß ihr es einfacher habt, ganz sicher nicht, du kommst von weit her, oder? Aber es ist schön, daß ihr wißt, es geht ihr gut, sie ist relativ sicher in dem Bereich, wo sie sich aufhält, fast keine Autos. Sie bekommt von euch Futter. Toll, daß ihr sie jetzt auch mit der Kamera beobachten könnt. Das sind alles Fortschritte und bald habt ihr sie!:)
 
schon wieder eine Woche vergangen seit dem letzten Beitrag und ich trau mich fast nicht fragen, aber gibt´s was Neues? :eek:
 
Mir gehts ganz gleich. Jeden Tag schau ich rein und hoffe endlich zu lesen, dass die arme Nora wieder zu Hause ist. Ich halte weiterhin die Daumen und hoffe auf ein baldiges gutes Ende ...
 
letzte woche gab es rückschläge, da vor ort großflächig bäume umgesägt werden und auch recht viel gestrüpp und dergleichen herrausgeschnitten wird. am fr. wurde nichteinmal 15m von ihrer futterstelle entfernt ein baum umgesägt, daher war sie eher unregelmäßig da. seit samstag kommt sie wieder und ich hoffe, dass dies so bleibt und die bald fertig sind mit den holzarbeiten.

es gibt sie noch, ich fahr noch immer täglich hin, ich habe sie nachwievor nicht aufgegeben. sie bewegt sich nur im moment um einiges weniger, was mich persönlich aber nicht wundert. aber ohne routine kein einfangen, daher steht und fällt das einfangen mit den holzarbeiten.


es ist einfach nur noch zermürbend.....
 
oh man... das gibts doch nicht!! ich drücke euch weiter ganz fest die daumen!! irgendwann klappt das!
ich finde es dennoch erschreckend das es keine hilfe seitens der förster etc. gibt. schade!
 
unglaublich ... es ist unvorstellbar was ihr durchmachen müsst ... und leider kann man nicht helfen :(
ich hoffe sooooooo sehr, dass hier endlich zu lesen ist das nora wieder bei euch ist!!!
 
Nix Neues? Ich hoffe sehr, die Kleine lässt sich endlich wieder einfangen! kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst... Halte dir ganz fest die Daumen, dass alles ein gutes Ende nimmt!
 
Ich sehe ja auch jeden Tag hier rein. Hoffentlich hast du bald Glück. Wenn demnächst die warme Jahreszeit kommt, dann sind ja dort wieder mehr Leute (Jogger, Radfahrer, Hundebesitzer) unterwegs, die deine Hündin vielleicht noch mehr verschrecken. Daumen sind jedenfalls weiterhin gedrückt.
 
Ich sehe ja auch jeden Tag hier rein. Hoffentlich hast du bald Glück. Wenn demnächst die warme Jahreszeit kommt, dann sind ja dort wieder mehr Leute (Jogger, Radfahrer, Hundebesitzer) unterwegs, die deine Hündin vielleicht noch mehr verschrecken. Daumen sind jedenfalls weiterhin gedrückt.


genau so ist es leider...

noch immer wird vor ort gesägt und vorallem fahren die förster mit einem balkenmäher den hochwasserdamm auf und ab, zusätzlich wird das holz auch wegtransportiert. sie kommt fressen aber nicht täglich!!!! solange die arbeiten nicht abgeschlossen sind werden wir sie nicht einfangen können, da sie sicher nicht herrauskommt.

ich gehe dort schon mehrere jahre spazieren und jedes jahr gibts holzarbeiten, aber so wie dieses jahr, konnte ich es bisher nicht beobachten.

ist eh klar, dass wenn man ruhe und routine braucht, dass es im jänner bereits hochwasser geben muß :)rolleyes: eh klar, war sonst nie der fall) und dass jetzt schon ewig sägen müssen. es ist und bleibt so, dass alles irgendwie gegen uns ist, so kommts mir vor. die arme maus muß extra viel verkraften und langsam frag ich mich echt, was wir verbrochen haben, dass es so sein muss. ´seit 29.12. 2010 bin ich JEDEN tag dort, wir haben sie so viele stunden gesucht, ich habe wirklich versucht alles zu tun, was man so machen kann und trotzdem klappt nix, weil sich die gegebenheiten vor ort immer wieder ändern. das kann´ja langsam nicht mehr wahr sein, ganz ehrlich ich fühl mich vom schicksaal mittlerweile echt bestraft und ich muss in meinem letzten leben ein furchtbarer mensch gewesen sein. und nora hat bei ihrer vergangenheit schon gar nicht verdient dort draussen zu sein.

im moment schauts teilweise aus wie in einem kriegsgebiet, bin etwas schockiert von der großflächigen "sägerrei", da es einfach nur hässlich ist und traurig, wenn man bedenkt wie lange bäume zum wachsen brauchen.

wenn ich mal ganz ehrlich bin, glaube ich immer weniger daran, dass wir sie noch fangen. wenn nicht bald schluß ist mit den arbeiten vor ort, sehe ich schwarz und dann waren alle bemühungen umsonst.

ich bin kurz vorm aufgeben, denn es kostet so viele nerven, ständig mit der hoffnung hinzufahren, dass man sie einfängt und dann kommt man hin und es sieht wieder schlimmer aus, die schranken sind offen, weil die autos mit dem holz fahren.... und man genau weiß, dass es heute sicher nix bringen wird, aber man trotzdem zur futterstelle geht, die huinde suchen läßt, sie ruft.....

die eigenmotivation ist mittlerweile das schwierigste, denn wenn ich mal aufgegeben habe, werde ich sehr lange dort nicht mehr hinfahren, weil ich icht ständig an sie erinnert werden will.

ím moment gebe ich noch nicht auf, da ich doch hoffe, dass sie demnächst fertig sind und wir dann hoffentlich wieder eine routine bei der fütterung bekommen und wir sie dann doch noch fangen können.

nachwievor es steht und fällt mit denm holzarbeiten.
 
jetzt mal eine ganz blöde idee.

nora ist ja eine ziemlich kluge hündin, wenn man bedenkt wie lang sie schon überlebt draussen.

meine idee wäre, sie mit dem futter "an einen anderen ort" zu locken. bis jetzt hatte sie ja keinen grund, "ihr revier" zu verlassen. sie hat dort futter bekommen, und ihr konnte niemand was anhaben, da man sie ja nicht sah. wenn man sie jetzt aber mit dem futter weiter lockt (täglich 2m in die gewünschte richtung) hat man vielleicht chancen sie aus diesen "holzarbeitengebiet" raus zu bekommen.

ich sehe es derzeit einfach so, das sie eben denkt "wieso sollt ich mich einfangen lassen, ich kann den ganzen tag draussen sein, hab spaß und bekomm mein futter trotzdem"

hmm.. echt schwere situation und ich wünsche euch noch viiiel kraft!!
 
welche erkenntnisse hat die kamera mit funk gebracht? hat sie euch etwas verraten?
ist sie eigentlich kastriert?
das füttern etwas abseits der holzarbeiten find ich schon gut, nachts kann sie ja ungestört das gebiet durchstreifen.
 
ich glaube, dass die holzarbeiten beendet sind und nur noch abtransporte des holzes stattfinden, da der schranken wieder zu ist und ich auch nichts neues an geschnittenen holz gesehen hätte. sie kommt nun auch wieder täglich fressen seit es ein bißl stressfreier zugeht.

die funkkamera hat nix gebracht, da es zu dunkel ist, leider funkt diese nur bis zur dämmerung und dánach ist es einfach nur schwarz und nora leider auch.

ich füttere noch immer, aber ich kämpfe innerlich mit mir, da mir tierkkommunikatoren andere dinge geraten haben. möchte ich jetzt nicht so offenlegen, aber ich habs noch nicht geschafft deren rat komplett umzusetzen.

aber wen es interessiert - es gibt sie noch, sie kommuniziert auch mit den tierkommunikatoren und sie kommt fressen, mehr kann ich leider noch immer nicht berichten.
 
Du bist echt nicht zu beneiden und ich hoffe, Nora besinnt sich und läßt sich endlich einmal einfangen. Ein Wahnsinn, wie lange sie schon durchhält da draussen. Und vor allem auch, wie lange ihr schon durchhält und noch nicht aufgegeben habt.

Bei meiner gefundenen Terrierhündin hat sich bis jetzt kein Besitzer gemeldet. Dieser war sicher froh, daß er sie los wurde. :(
 
hat nora eigentlich je jemand zu gesicht bekommen? holzarbeiter, jäger, hh oder du selbst?
oder freut sich ein fuchs über deine tgl. futtergaben?
du beobachtest ja recht genau (auffliegende vögel, geräuschekulisse etc.), wenn die hunde zum vermeintlichen versteck laufen, könntest du nicht hinterherschleichen? futter auslegen und auf abstand beobachten und die distanz tgl. etwas verringern?
wird sie ein wildhund? menschenscheu und zurückgezogen, wessen gesellschaft wird sie suchen? rehe werden instinktiv flüchten, hasen als beute gejagt, wildschweine eher eine gefahr für nora selbst.
einen anderen hh wird sie auch nicht adoptieren.
grübl, grübl, grübl.....:cool::(
 
Du bist echt nicht zu beneiden und ich hoffe, Nora besinnt sich und läßt sich endlich einmal einfangen. Ein Wahnsinn, wie lange sie schon durchhält da draussen. Und vor allem auch, wie lange ihr schon durchhält und noch nicht aufgegeben habt.

Bei meiner gefundenen Terrierhündin hat sich bis jetzt kein Besitzer gemeldet. Dieser war sicher froh, daß er sie los wurde. :(

Danke für die netten Worte!

Du mußt es so sehen, ein weiterer Hund bereichert Euer Leben! Es ist unglaublich, dass eure Hündin an dem Tag zu Euch kam, als meine Nora weglief.
Ich hab damals so gehofft, dass sie meine Nora ist, vorallem wieviel jagdterrier laufen an einem Tag weg.

Ich freu mich aber für Eure Luna total!
 
Oben