Jagdterriermix Hündin in Schewchat/Mannswörth entlaufen

Liebe Conny,

danke, aber ich weiß einfach nicht wie!!!!

Ich habe gestern wieder den Profi in Deutschland kontaktiert und gefragt was man noch so tun kann. Ich hab ihm auch ein paar Ideen geschildert, die ich so hätte und er hat mir davon abgeraten und gemeint ich soll alles erstmal so lassen, damit sie nicht noch unsicherer wird.

Heute konnte ich ihn noch nicht erreichen, um zu fragen was er jetzt tun würde. Gestern hat er mir nur kurz per mail geantwortet, da er weg mußte.

Ich hab mir auch schon überlegt, ob es helfen könnte, mein Auto mit offenem Kofferraum stehen zu lassen, da sie Autofahren mag und das vl eine Sicherheit darstellen würde - keine Ahnung

Das setzt aber wieder vorraus, dass mich die Jäger mit dem Auto nach hinten fahren lassen müssen und weiters paßt das Wetter nicht, denn die Wiese, die vor dem Wald kommt, steht im Moment wieder unter Wasser und das kommt mein Auto sowieso nicht durch.

Außerdem hat mir der Jagdaufseher schon vor 2 Wochen erklärt, dass dort sicher kein Hund ist und !!!!!!!!!! KEIN HUND 2 WOCHEN IM WALD ÜBERLEBEN KANN!!!!!!!!, daher hab ich nicht viel Hoffnung, dass sie mich durchfahren lassen.

Die Genehmigung für die Falle muß ja gsd nicht die Jägerschaft ausstellen, sondern die Gemeinde und der Amtstierarzt, denn sonst hätten wir wahrscheinlich gar keine dort stehen.

Es ist zum Auszucken!!!!!!!!!
 
ich kann auch helfen, wohn ganz in der Nähe.
Vielleicht könnten wir uns abwechseln.

lg,Susanne


ebenfalls Danke!!!

Das Problem ist auch, dass niemand Anderer das Futter bringen kann, da sie sonst nicht hingeht.

Denn wenn der Jäger dort war, läßt sie sich gleich mal 2 Tage nicht blicken, daher wäre ein fremder Geruch wieder kontraproduktiv.

Mühsam, ich weiß und noch viel schwerer zu verstehen für uns Menschen, aber aus Hundesicht logisch!
 
was ich dir anbieten kann,.....einen Jäger kenne ich, den treffe ich immer beim Gassi gehen mit seinem Hund, er ist sehr freundlich, er wohnt auch gleich bei mir in der siedlung, wenn du magst rede ich mit ihm, oder frag ihn eben ob es irgendwie möglich wäre mit dem Auto hinzufahren ect....
 
Hi

Nur mal so eine idee...
Sie nimmt ja futter wenn ich das richtig verstanden hab- gibt es nix das man ins das futter geben kann das sie etwas "narkotisiert"?

Dh das sie dort net mehr weg kann?

lg
 
was ich dir anbieten kann,.....einen Jäger kenne ich, den treffe ich immer beim Gassi gehen mit seinem Hund, er ist sehr freundlich, er wohnt auch gleich bei mir in der siedlung, wenn du magst rede ich mit ihm, oder frag ihn eben ob es irgendwie möglich wäre mit dem Auto hinzufahren ect....


das wäre grenzgenial!!! Danke, wenn Du ihn fragen könntest wäre ich super dankbar, klar müßten wir noch ein bißl warten und hoffen, dass die Wiese nicht mehr reiner Gatsch ist und das Auto nicht komplett versinkt.

Der genaue Standort wäre:

Losfahren würde man beim Schranken bei der Mannswörtherstraße auf der linken Seite flußabwärts. Dieser Schranken müßte geöffnet werden, sodaß man den Damm entlang fahren kann bis zu den Piplines. Dort kann man dann runterfahren und dort gibt es eine Einfahrt für den Jäger (Vogelfutterstelle oder sowas ähnliches, aber keine Rehfutterstelle!!!) - dort würde ich rückwärts hineinschieben, sodaß der offene Kofferaum in den Wald schaut. Sie frißt in diesem Waldstück und hält sich gegenüber der Pipelines in dem anderen Wäldchen auf. Ihr Gebiet ist nicht besonders groß.

Es ist also noch nicht besondert weit im Augebiet und dort gibts auch nicht so viel Wild, daher dürfte das auch nicht so stören.

Einen Versuch wäre es wert, aber wenn möglich nicht nur eine Nacht, sondern vl ein paar aufeinander folgende Nächte wären super, wenn irgendwie möglich!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!
 
Hi

Nur mal so eine idee...
Sie nimmt ja futter wenn ich das richtig verstanden hab- gibt es nix das man ins das futter geben kann das sie etwas "narkotisiert"?

Dh das sie dort net mehr weg kann?

lg


Gibt es, aber jetzt kommt das große ABER

1. müssen die Tiere genug davon fressen, damit sie auch wirklich einschlafen.

2. Ihr momentanes Gewicht kann ich nur schätzen, daher wäre eine Narkose auch etwas riskant

3. Merken viele Tiere, dass Etwas im Futter ist und sie würden es nicht nehmen, aber auch nicht mehr kommen, da gefahr droht

4. und das ist der wichtigste Punkt - sollte sie das Futter trotz Narkose fressen, fällt sie logischwerweise nicht sofort ins Koma, sondern kann sich noch eine zeitlang fortbewegen und dann fällt sie irgenwo um und pennt.

Das ist ein Auwald, der vor Kurzem unter Wasser stand und teilweise noch unter Wasser steht. Die Gefahr zu Ertrinken ist ziemlich hoch, daher kann man das guten Gewissens grad gar nicht machen!

Weiters müßte sie dazu täglich zur genau gleichen Zeit fressen kommen, damit ich auch weiß wann ich vor Ort mit einem Suchhund auftauchen muß, damit ich die schlafende Nora dann überhaupt im dunklen Wald finden kann.

Diese Überlegung hatten wir schon, daher auch die ganzen aufgezählten Minuspunkte
 
Beim Hofer hats jetzt vor kurzem so eine Wildtierkamera gegeben, ich würd fragen ob sie noch welche haben (wenn nicht in der Filiale, dann im Großlager).
Dann wüsstest du wenigstens WANN sie zum Futter kommt!
 
Manuela ich schau, daß ich ihn heute spätestens morgen früh erwische und frag ihn einfach,...kostet ja nix..

ich ruf dich an so blad ich mit ihm gesprochen habe!

GLG
Conny

Edit: ich werde beim nach Hause fahren einfach bei ihm stehen bleiben, er wird schon zu hause sein *hoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag Manu:

es gibt 2 andere Zufahrten ohne Stranken zu diesem Platz,....dh. man müßte diesen Stranken gar nicht aufmachen...

ich werde mir das foto von Nora auch noch ausdrucken und dem Herrn Jäger gleich mitgeben,...hab gerade mit meinen Mann gesprochen, die Idee ist gut, der Herr ist nämlich wirklich nett, vielleicht haben wir glück...
 
update:
Genehmigung das Auto in der Au abzustellen haben wir! bezügl. Angst, daß Nora erschossen wird.."Nana wir erschiessen keine Hunde!"

jetzt heißt es Daumen drücken, daß dieser Plan aufgeht!!!!!!

@Manu nimmt dir Holzbretter mit, damit du diese eventell unter die Autoreifen legen kannst, damit das Auto nicht im Gatsch absinkt....

der Weg bis zu der Stelle ist gut befahrbar, das kleine Stück zur Au ist noch etwas gatschig...
 
Zuletzt bearbeitet:
update:
Genehmigung das Auto in der Au abzustellen haben wir! bezügl. Angst, daß Nora erschossen wird.."Nana wir erschiessen keine Hunde!"

jetzt heißt es Daumen drücken, daß dieser Plan aufgeht!!!!!!


Super, gut gemacht, Conny - auf Dich kann man sich verlassen! Alle Daumen und Zehen und Pfoten sind gedrückt, dass es endlich zu einem Happy End kommt.
 
update:
Genehmigung das Auto in der Au abzustellen haben wir! bezügl. Angst, daß Nora erschossen wird.."Nana wir erschiessen keine Hunde!"

jetzt heißt es Daumen drücken, daß dieser Plan aufgeht!!!!!!

@Manu nimmt dir Holzbretter mit, damit du diese eventell unter die Autoreifen legen kannst, damit das Auto nicht im Gatsch absinkt....

der Weg bis zu der Stelle ist gut befahrbar, das kleine Stück zur Au ist noch etwas gatschig...


Danke nochmals, ich bin wirklich froh, dass wir reinfahren dürfen!

Ich war gestern ( so wie jeden Tag!) eh dort und hab mir angesehen, wie gatschig es ist und wie weit man ohne Probleme fahren kann.

Es ist im Moment nur die Wiese vor der Einfahrt ein Problem, sehe es mir aber heute bevor ich reinfahre nochmals an.

Gestern habe ich Nora wahrscheinlich gesehen, bin mir aber nicht sicher, da es dunkel war uns sie noch weit entfernt.

Hab dann gerufen, aber sie rannte weg. Hab dann weiter gerufen und plötzlich hörte ich etwas im Gebüsch und das Geräusch kam immer näher.

Leider kam dann ein Mann mit Hund und sofort gab es keine Geräusch mehr und auch keine Bewegung mehr.

Hab dann wieder aufgegeben, da sie sowieso unter diesenm Bedingungen nicht mehr rausgekommen wäre und bin nach Hause gefahren.

Hoffentlich geht sie ins Auto - wir werden sehen!

Auf jeden Fall nochmals Danke an Conny!!!
 
ich hoffe so sehr für euch das euer plan aufgeht - halte ganz fest die daumen udn falcolina die pfoten!!!!
 
nein, irgendwie soll es nicht sein....

dank schote stand mein auto von feitag nachmitag bis inklusive so im wald. ich war im 2stunden rythmus dort, um nachzusehen.

nora ließ sich weder beim auto noch bei ihrer futterstelle blicken, keine ahnung wieso!!!

gestern waren wir dann mit suchhunden nochmals im anderen wald und dort fanden wir dann wieder spuren, fährten und hundekot. sie hat sich nun tiefer in den wald bewegt und hält ´sich nun bei einer rehfutterstelle auf, was eher übel ist!

wir versuchen nun dort noch eine futterstelle einzurichten, um sie vom Jagen abzuhalten. Das wird heute passieren.

ich bin mir ziemlich sicher, dass sie diese falle nicht betreten wird.

wir versuchen nun nochmals von null zu beginnen, sie erneut anzufüttern und nun bauen wir selbst eine falle, die einen größeren eingang hat, wo sie nicht merkt, dass sie eine falle betreten muß.

wir haben auch eine tierkommunikatorin befragt, was man davon halten soll, bleibt jedem selbst überlassen, ich bin auch skeptisch, aber wie heißt es so schön: "hilft es nichts, schadet es auch nichts!"

Sie hat mich freitag angerufen und gemeint, dass nora ihr altes leben vermissen würde und sie aber nicht in die falle geht aufgrund ihrer vergangeheit. sie hätte eine schlechte vorgeschichte (das stimmt, sie ist erst 1 jahr bei uns) und kennt solche fallen und sie geht nicht hinein, da sie nicht weiß wo sie dann wieder hinkommt. daher bleibt sie lieber dort, denn sie kann überleben, obwohl sie hunger spürt. weiters hat sie uns gesagt, dass wir die falle zuhängen sollen und eine decke reingeben sollen. da nora sich eine höhle wünschen würde.- haben wir nun auch schon gemacht, denn so ist sie mal nicht hinein.

es ist einfach nur noch schrecklich....

ich bin ratlos!!!!!!
 
Weißt was ich noch nicht durchblick?:confused:
Wieso lässt sich Nora nicht von euch rufen bzw. wieso kommt sie nicht zu euch, wenn ihr in der Nähe seid?
Habt ihr sie noch nicht so lange?

Dass sie auf andere Menschen nicht reagiert, wenn sie so menschenscheu ist, ist eh klar. Aber auf euch sollte sie doch reagieren?
 
Weißt was ich noch nicht durchblick?:confused:
Wieso lässt sich Nora nicht von euch rufen bzw. wieso kommt sie nicht zu euch, wenn ihr in der Nähe seid?
Habt ihr sie noch nicht so lange?

Dass sie auf andere Menschen nicht reagiert, wenn sie so menschenscheu ist, ist eh klar. Aber auf euch sollte sie doch reagieren?

sie ist seit einem jahr bei uns, hatte aber keine schöne vergangenheit und braucht extrem lange bis sie auftaut.

das sie nicht zu uns kommt, wenn wir sie rufen, hat rein gar nichts mit einem bindungsproblem zu tun. ich bin mir sicher, das dioe bindung zwischen ihr und mir paßt, das hat sie mir oft genug bewiesen.

wenn ich z.b.: von der arbeit heim komme und kurz darauf nochmals weg muß, dann muß ich unbedingt die türe zusperren, da nora mir sonst folgt. sie kann türen öffnen. sie winselt dann auch fürchterlich, obwohl sie wenn man morgens geht, kein problem damit hat. auch als ich im sommer 3 tage weg war, hat sie nur gewartet, nichts gefressen und nicht gespielt, obwohl sie in ihrer gewohnten umgebung war. auch wenn ich vorm haus etwas zu tun habe, springt sie über den gartenzaun und läuft zu mir.


angsthunde, wenn sie in panik davonlaufen verhalten sich oft wie nachfolgend beschrieben:

Quelle: www.fockenbachmuehle.de




Auch wenn unsere Hunde im Laufe der Jahrhunde immer mehr degenerierten, sind ihnen ihr Instinkt und ihr genetisches Material erhalten geblieben. Ein Hund, der sich in einer fremden Situation auf fremdem Territorium befindet, begibt sich laut seinen Instinkten in Gefahr. Er sucht Gebiete, in denen seine Grundressourcen befriedigt werden. Das bedeutet er sucht Nahrung, territoriale Sicherheit und eventuell soziale Strukturen zur Arterhaltung.

Er weiß nicht, ob dieses Gebiet in dem er sich befindet besetzt ist, bzw. hat anhand der Markierungen anderer Hunde feststellen müssen, dass er sich in fremdem Revier befindet. Er fühlt sich also in großer Gefahr! Sollte er in besetztem Gebiet sein, ist es möglich, dass seine Anwesenheit nicht erwünscht ist und man ihn vertreiben will. Alle Sinne sind in Alarmbereitschaft und dann bemerkt er, dass er nicht allein ist.

Er hört Schritte, Stimmen, die vielleicht sogar seinen Namen rufen. Womöglich sieht er sogar Menschen, die auf ihn zukommen und ihn greifen wollen. Für ihn ist diese Situation aber nicht die Erlösung, sondern er sieht sich dadurch angegriffen und flieht.

Er wird sich im schlimmsten Fall immer weiter zurückziehen. Dies kann durchaus auch dann passieren, wenn der eigene Besitzer seinen entlaufenen Hund sieht und ihn anspricht. Es hat nichts mit mangelnder Bindung zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher instinktgesteuerter Notfallplan, der auch bis dato völlig unauffällige Hunde zur Flucht bewegt. Oftmals sieht man, das der entlaufene Hund sich immer wieder nähert und dann wieder wegläuft. Es ist ein regelrechter Zwiespalt zwischen Instinkten und Erinnerung. Der Name eines Hundes steht immer in Zusammenhang mit einer Erwartungshaltung wie: Sitz, Platz, komm usw. Diese Erwartung überfordert den sowieso schon gestressten Hund über Gebühr und kann ihn zur Flucht animieren. Das er uns Menschen früher bemerkt als wir ihn, braucht man nicht zu erwähnen. Die Theorie, dass ein Hund in den meisten Fällen an den Entlaufort zurückkehrt, teile ich nur bei wirklichen Streunern und Jägern. Angsthunde zeigen dieses Verhalten meiner Erfahrung nach in der Regel nicht und wenn doch, passiert es meist erst nach mehreren Tagen und man verliert kostbare Zeit.


ich hab in letzter zeit das gefühl, dass nora auftauchen will, aber sich noch nicht ganz traut.

ihr wald liegt zwischen einem hochwasserdamm, d.h. ich bewege mich neben dem wald am damm.

als ich die letzten paar tage von der futterstelle zurück ging, hat sich immer etwas paralell mit mir im wald bewegt. man hörte geräusche und die vögel meckerten recht, als ob sie sich durchj irgendetwas gestört fühlen.

am donnertzag abend war sie wahrscheinlich schon ganz nah, aber dann kam ein mann mit hund und sofort gab es keine bewegung mehr und auch kein geräusch.

ich habe es akzeptiert, dass es so ist, obwohl ich auch gerne hätte, dass sie einfach dasteht, wenn ich sie rufe.







 
Oben