jamie27
Super Knochen
		Bin momentan sogar mehr im Ausland (Ungarn, Slowakei,..) als im Inland.
ja, da bin ich auch gerne

alles viel entspannter

bin demnächst auch slowakei und schweiz

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin momentan sogar mehr im Ausland (Ungarn, Slowakei,..) als im Inland.



Unsere auch
@Jamie27: Wir werden auch ins Ausland fahren.
und wohin?
 Denke nach Ungarn, Deutschland, Kroatien vllt Slovenien? Mal sehen
 Denke nach Ungarn, Deutschland, Kroatien vllt Slovenien? Mal sehen  
 Ich fahr auch viel Ausland, besonders gerne Skandinavien, die sind einfach besser organisiert!
Dieses Jahr ist Tschechien, Deutschland, Frankreich, Holland und Finnland geplant!


Ja, ist halt mein Hobby. Ich geh sehr gern auf Ausstellungen, mir machts extrem viel Spaß!
ja, da bin ich auch gerne
alles viel entspannter
bin demnächst auch slowakei und schweiz
 danach hab ich zwar gut 2 wochen gebraucht bis mein auto wieder trocken war, ein erlebnis wars trotzdem loool vorallem komarom find ich allein schon von der ambiente her toll (ist in einem alten fort). und leckere langos gibts auch immer. bzw. gabs auch schonmal wirklich toll riechendes kesselgulasch über offenen feuer. ich ess zwar kein fleisch, aber für nicht vegetarier sicher was seeehr feines ;-) und das macht find ich auch wieder das ganze irgendwie "gemütlich". und das auto hat man meist auch gleich irgendwo daneben stehn, was ich persönlich halt mit mehr hunden sehr praktisch finde (bei unwetter sind sie schnell in sicherheit, abgesehen davon das man sein zeug nicht erst 20 min. quer über 100 parkplätze schleppen muß...).
 danach hab ich zwar gut 2 wochen gebraucht bis mein auto wieder trocken war, ein erlebnis wars trotzdem loool vorallem komarom find ich allein schon von der ambiente her toll (ist in einem alten fort). und leckere langos gibts auch immer. bzw. gabs auch schonmal wirklich toll riechendes kesselgulasch über offenen feuer. ich ess zwar kein fleisch, aber für nicht vegetarier sicher was seeehr feines ;-) und das macht find ich auch wieder das ganze irgendwie "gemütlich". und das auto hat man meist auch gleich irgendwo daneben stehn, was ich persönlich halt mit mehr hunden sehr praktisch finde (bei unwetter sind sie schnell in sicherheit, abgesehen davon das man sein zeug nicht erst 20 min. quer über 100 parkplätze schleppen muß...). aber in bratislava richtet das nächste mal ein engländer, also hab ich jetzt doch mal wieder gemeldet
 aber in bratislava richtet das nächste mal ein engländer, also hab ich jetzt doch mal wieder gemeldet 
mal eine andere frage..
geht ihr alle immer nur im inland oder seid ihr auch
im ausland vertreten?
lg

Da ich bzw. die Hunde im Ausland bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, werd ich mir gründlich überlegen nochmal im Ausland auszustellen.
Wenn dann wohl nurnoch im Freien und dann eher deutschsprachiges Ausland...


Eurodog Slowenien letztes Jahr..
Da war sowohl Personal für die Fische, wie auch das Reinigungspersonal für IN den Hallen..
Und naja, bei solchen Schauen wären wohl auch Richter nicht schlecht die speziell für Collies sind und keine Allrounder *find*
Ich würde im Ausland auch sicher nicht ausstellen, wenn ein Richter aus dem Veranstalter Land richtet - ausser in D-Land vl.-
Aber in Ungarn, CZ, Slowenien etc. wär das fast "Selbstmord"
Da ich bzw. die Hunde im Ausland bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, werd ich mir gründlich überlegen nochmal im Ausland auszustellen.
Wenn dann wohl nurnoch im Freien und dann eher deutschsprachiges Ausland...

 ...
 ...


Ich muss ja nu sowieso aufpassen wo ich ausstelle...
Mit meinen Halb Amis
Da würde ich ich bei den meisten Richtern wohl zur Lachnummer machen *hihi*
Vl. isses beim Sheltie da anders?
Aber wenn ich bis jetzt Ungar. Richter hatte - auch in Österreich- kamen x Ungar. Hunde mit nach Österreich und standen auch zu 90% vorne
Mir ist das ausstellen mittlerweile nimmer wirklich "wichtig" deshalb wohl nurmehr österreich...
Nächstes Jahr die WHA ist natürlich notiert, aber wird sicher viiiiiiel rausgeschmissenes Geld
 Eine Frechheit, 65€ für Veteran.. in den letzten Jahren und heuer hat man meist zwischen 20-40€ für die Veteranen gezahlt. Aber wie heißts so schön "Österreich ist anders" LOL
 Eine Frechheit, 65€ für Veteran.. in den letzten Jahren und heuer hat man meist zwischen 20-40€ für die Veteranen gezahlt. Aber wie heißts so schön "Österreich ist anders" LOLwas da ab und an abgeht, da muss man sich ja schon fremdschämen...

Gibts schon eine Richterliste für die WHA?

