Hundefutter : Wo? Welches? Wie teuer?

Wo kauf ihr ein?

  • Fressnapf

    Stimmen: 19 61,3%
  • In der nahegelegenen Tierhandlung

    Stimmen: 5 16,1%
  • Ich koche selbst

    Stimmen: 2 6,5%
  • im Supermarkt ( wie Real usw. )

    Stimmen: 5 16,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ mia: danke erst mal, jetzt bin ich zumindest ein bisschen beruhigt *gg*, dann hab ich aber trotzdem noch eine frage: meiner bekommt schon nach zwei getrockneten schweineohren ein wenig durchfall - ist das nicht beim barfen - zumindest bei der umstellung - auch so?
 
@dani: hmmmmm...das kann ich jetzt schwer beantworten, denn vermutlich ist dies von hund zu hund unterschiedlich...denn als ich blanca bekommen hab, gabs im tierheim trockenfutter...und sie hatte DARAUF dünnen stuhl und vor allem auch irrsinnige blähungen...diese sind durchs barfen (ich lass das getreide weg) total zurückgegangen (und das schon nach knapp zwei wochen)....

aber schweineohren sind meines wissens (bitte korrigiert mich ;)..) eine ziemlich "fettige gschicht" - vielleicht könnte es auch daran liegen?
 
Hi Dani!

Sandra hat mir ein Mail geschrieben, danke, dass du einspringen kannst! Geht es diesen Samstag am späten Nachmittag/früher Abend auch bei dir?

Zum Futter: Schweineohren sind ziemlich ungesund, das hat mir sogar mein Tierarzt gesagt. Ich hab die früher gerne gefüttert und Rodos bekam ein total fettes Fell. Der Doktor meinte, die sind so fett, dass sie die Blutfettwerte stark erhöhen und zu einer Fettleber führen können.

Zu den Ernährungsprospekten kann ich nur sagen, dass die allesamt von Multi-Konzernen der Fertigfuttermittelindustrie hergestellt werden. Auch die meisten der Ernährungsforscher arbeiten für die. Da geht es einfach nicht nur um ein wenig Geld, es geht um Milliarden, denn das sind absolute Großkonzerne.

Warum sollte deinem Hund etwas fehlen? Ich verwende keine Vitaminpräparate, außer hie und da eine Kräutermischung, momentan die von Lupo-San. Ich füttere viel Gemüse, Fleisch, Knochen und einiges an Zusatzdingen. Es ist alles dabei, was der Hund braucht und das noch dazu in einer wesentlich besser verdaulichen Form. Schau dir Rodos an, er hat noch nie Fertigfutter bekommen, Bonita auch nicht und Enana nur die drei Monate, wo sie im Tierheim war.

lg
Bonsai
 
Ach ja, als ich damals radikal von gekochtem auf rohes Fleisch umstellte samt Knochen hatten alle drei Wuffis ca. drei Tage Durchfall, dann drei Tage Verstopfung und seitdem nie wieder ein Verdauungsproblem. Sogar den Darmvirus, den Rodos vor ein paar Monaten hatte und wo der Tierarzt meinte, das dauert üblicherweise 14 Tage bevor es wieder gut wird, hatte Rodos nach genau zwei Tagen überwunden und bekam auch keinen Rückfall.

lg
Bonsai
 
zu salmonellen: es wurde sogar eine studie bemüht und bei keinem der untersuchten und mit geflügel gefütterten hunden wurden welche gefunden. liegt vermutlich daran, dass das rohe fleisch in 2-3 stunden durch ist. leicht verdaulich eben.

zum durchfall: mein dimmi hat einen recht empfindlichen magen und bekommt wegen jedem sch*** durchfall. jede woche mindestens 1 tag und auch sonst selten wirklich schön fest. seit ich barfe hatte er nur noch schönen, festen kot.

zur gefriertruhe: ich suche eine kleine tiefkühltruhe. unter 40l. gibt es sowas? vielleicht findet ja eine von euch mal ein inserat oder so. ??

zum plan: ich hab einen ungefähren plan, da steht nix genaues drin, also genug freiraum für was halt grad da ist. nur so ungefähr, damit ich den überblick nicht verliere (ich kenne mich) ;)

zu vitaminen: und so mache ich mir keine sorgen. bei mir achte ich auf abwechslung, dann passts. warum soll es beim hund anders sein? in der natur läuft dem wolf auch keiner mit vitamin- und mineralstofftabelle nach. der frisst, was er finden kann. und überlebt damit seit langem.

übrigens hat dimmi heute sein erstes stück markknochen bekommen. er hats sofort vergraben :D :D :D

johanna
 
Original geschrieben von dimmi
übrigens hat dimmi heute sein erstes stück markknochen bekommen. er hats sofort vergraben :D :D :D

Hi Johanna!

Nur als kleiner Tipp: gib Dimmi bloß nicht zu harte Knochen, also besser Kalb als Rind. Ich hab nämlich den Fehler gemacht und anfangs so Rindsknochen für die Suppe vefüttert und Enana hat sich dadurch ganz schön die Zahnspitzen abgeschliffen oder vielleicht sogar abgebrochen. Es stört sie zwar noch nicht und sie kann trotzdem beißen, aber es sieht nicht sehr schön aus und kann eventuell mal dazu führen, dass die abgeschliffenen Zähne schlecht werden. Vielleicht kommt es auch vom vielen Balli spielen, sie hat fast immer einen im Maul wie einen Schnuller, aber dennoch fütter ich jetzt nur mehr weiche Knochen.

lg
Bonsai
 
hi bonsai!

samstag ist eh kein problem. freu mich eh schon, deine wuffs wieder zu sehen.

der ernährungsfolder war ein ganz allgemeiner über hundeernährung und von der veterenärmedizinischen uni rausgegeben....

das die schweineohren recht fett sind weiß ich, ab und zu bekommt er halt doch noch welche, weil er sie so gern hat, aber sonst kriegt er ochsenziemer und getrockneten pansen (das stinkt extrem, aber ich tus für ihn *gg*)


werds mit dem barfen jetzt mal wirklich ernst angehen und mal probieren, wies ihm dabei geht, ich bin sicher, es gfallt ihm.... vielleicht kann ich ja dann wirklich meine doktorarbeit darüber schreiben...*gg* und ihn als "versuchskaninchen" nehmen - so quasi vorher - nachher......musst mich dann halt beraten als erfahrene barferin, bonsai, .... *gg*

also ich muss dann los, wir haben in einer halben stunde agility...

baba, allerseits
 
@ bonsai

was wären denn weiche knochen? ich hab ihm so eine scheibe gegeben. er spielt nur damit und versucht, das mark rauszubekommen. auf die idee, hineinzubeissen bzw den knochen anzukauen ist er noch nicht gekommen ;)

johanna
 
Original geschrieben von dimmi


was wären denn weiche knochen? ich hab ihm so eine scheibe gegeben. er spielt nur damit und versucht, das mark rauszubekommen. auf die idee, hineinzubeissen bzw den knochen anzukauen ist er noch nicht gekommen ;)

Also weiche Knochen sind eigentlich alles vom Kalb, da geb ich auch so Röhrenknochen, manchmal werden sie ganz verputzt, manchmal nur abgekiefelt und dann doch ein Rest übergelassen.

Weich wären auch Lammknochen, z.b. die Rippen, aber die sind leider fürchterlich teuer.

Weich sind natürlich auch Hühnerknochen, aber die sind eher als Kalzium-Lieferant gedacht als zum nagen, da sie schnell aufgefressen werden. Wie gesagt, anfangen sollte man am besten mit Hühnerhälsen, da die aus Knorpeln bestehen. Dann evnetuell Hühnerflügerl (die sind aber auch teuer) und wenn das klappt, kann man bald alles vom Huhn füttern.

Auch sehr gut, weil weich und doch ein wenig zu knabbern, sind auch Putenhälse, die sind oft sehr groß und daher nicht so schnell zu verschlingen. Ich kaufe die beim Merkur, in einer Tasse, die "Putenfleisch für die Suppe" oder so ähnlich heißt, sind ein dicker und ein dünner Hals drinnen und das Fleisch in der Verpackung kann man auch verwenden, besteht aus vielen Knorpeln.

lg
Bonsai
 
ich hab beim merkur "hühnerkrägen" gekauft, das dürften hälse sein. voller knorpel. aber dimmi mag kein hendl. zumindest noch nicht ;) werde ihm erstmal geschnittenes fleisch geben.

johanna
 
also blanca hat mich am anfang bei ganzen fleischstücken/puntenhälsen etc. auch immer angeschaut, als ob ich nicht recht bei trost wäre ;) ...musste die sachen, die sie meist im vorzimmer fallen gelassen hat, dann immer vor den knurrenden katzenraubtieren retten....

und bitte, mittlerweile WEDELT sie sogar mit dem schwanz (besonders bei rindfleisch...) was für meinen windhund wirklich eine AUSSERGEWÖHNLICHE leistung ist :D :D
 
Original geschrieben von mia

@krommi: also rindfleisch bzw. fleischknochen, huhn, putenhälse, ab und zu leber/herz gibts im ganzen (guuuut für die zähne :)...), kutteln/kopf/zahn/schlundfleisch kauf ich schon zerstückelt ein.....:

Danke! :)
Ähm aber habt ihr eigentlich keine Angst vor Salmonellen????
 
schau mal weiter unten, krommi, was ich vor kurzem geschrieben habe ;)

zu salmonellen: es wurde sogar eine studie bemüht und bei keinem der untersuchten und mit geflügel gefütterten hunden wurden welche gefunden. liegt vermutlich daran, dass das rohe fleisch in 2-3 stunden durch ist. leicht verdaulich eben.

also bisher ist es nicht bekannt, dass ein gesunder hund wegen barf probleme mit salmonellen gehabt hätte.

also ich hab keine angst. die hab ich nur bei mir.

johanna
 
Original geschrieben von Bonsai
Wegen Salmonellen mach ich mir in der Hinsicht nur wenig Gedanken, da Salmonellen sowieso überall vorkommen. Dein Hund braucht nur an einem fremden Hundehaufen schnuppern und schon könnte er sie eingefangen haben. Ein Wuff mit einem guten Immunsystem wird normalerweise gut damit fertig und erkrankt auch nicht daran. Sind Salmonellen wirklich im Futter, ist das rohe Fleisch so schnell durch den Verdauungstrakt durch, dass es keinen Schaden anrichten kann.


Nochmal für Krommi :)

Nein, ich mache mir keine Sorgen und hatte in zweieinhalb Jahren, bei ca. 5 mal wöchentlicher Hühnerteile Fütterung auch noch nie ein Problem damit.

lg
Bonsai
 
dimmi fastet schon den 2. tag. er mag den geschnittenen schlund & beuschel nicht.

wie lang kann ich das fleisch stehen lassen und wann soll ich es auswechseln? es steht seit gesten nachmittag in deinem napf.

den knochen hab ich ausgegraben und das mark hat er schon herausgefressen.

johanna
 
ich glaub, Hunde sind nicht so begeistert von rohem Beuschel. Kochs ihm halt mit Gemüse und so, bevors ganz hin ist. Dann frißt ers sicher.

lg Biggi und Leni
 
ich hab mir schon gedacht, dass es am beuschel liegt. alle "erreichbaren" stücke vom schlund hat er nämlich schon gefressen.

johanna
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben