Hundefutter : Wo? Welches? Wie teuer?

Wo kauf ihr ein?

  • Fressnapf

    Stimmen: 19 61,3%
  • In der nahegelegenen Tierhandlung

    Stimmen: 5 16,1%
  • Ich koche selbst

    Stimmen: 2 6,5%
  • im Supermarkt ( wie Real usw. )

    Stimmen: 5 16,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von dimmi
fischgräten würd ich auch nicht empfehlen. so gefühlsmäßig. aber sonst...

Fische sind eigentlich kein Problem, ich füttere gerne Forellen, wenn sie es mal günstig gibt. Da bekommt jeder Wuff eine ganze ins Maul gesteckt und die werden dann mit Kopf, Flossen und Gräten vollständig aufgefressen :). Da es die meistens in Doppelpackungen gibt, bleibt für das Frauli dann auch noch eine über, allerdings von mir gebraten bevorzugt :).

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Bonsai
Fische sind eigentlich kein Problem, ich füttere gerne Forellen, wenn sie es mal günstig gibt. Da bekommt jeder Wuff eine ganze ins Maul gesteckt und die werden dann mit Kopf, Flossen und Gräten vollständig aufgefressen :). Da es die meistens in Doppelpackungen gibt, bleibt für das Frauli dann auch noch eine über, allerdings von mir gebraten bevorzugt :).

lg
Bonsai

Ganze Fische? Bei uns gibts auch manchmal Fisch für den Hund, aber ganzeFische hab ich noch nie gefüttert! Wäre einen versuch wert! :D :D :D
 
Aber bedenke bitte auch hier: nur rohe Gräten sind weich und biegsam und gut verdaulich, wenn du den Fisch kochst, dann lieber ohne Gräten!

lg
Bonsai
 
Ich würd ja auch wahnsinnig gern BARFen, aber ich hab ein kleines Problem (ich weiß, wird vielen seltsam, bzw. blöd erscheinen): mir ekelt so furchtbar vor Fleisch.... Ich weiß, Dosenfutter ist nichts anderes und sogar ekliger, aber die muss ich nur aufmachen, raus mit dem Zeug und fertig. Ich glaub nicht, dass ich es schaffen würde täglich mit rohem Fleisch zu hantieren... Obwohl ich für Cleo das Beste möchte und ich bin absolut der Meinung, dass das eine tolle Art der Ernährung für einen Hund ist. Sehr artgerecht und gesund... Aber ähhh... Ich glaub ich würd das echt nicht fertigbringen... Ich denk mir das schon lange, seit ich das erste Mal davon gehört habe (kann sogar sein, dass das durch dich war, Bonsai) aber ich glaub, da müsste ich einen "Cleo-Fütterer" einstellen.
 
Hundefutter

Hallo!

Ich habe Struppi gestern ein paar Stückchen Hendelfile gegeben, zuerst hat er ein bißchen komisch geschaut weil es so weich ist aber dann hat ers gefressen.durchfall hat er keinen darauf bekommen!

Lg Tanja und Struppi :D
 
Original geschrieben von Cleopatra
Ich würd ja auch wahnsinnig gern BARFen, aber ich hab ein kleines Problem (ich weiß, wird vielen seltsam, bzw. blöd erscheinen): mir ekelt so furchtbar vor Fleisch.... Ich weiß, Dosenfutter ist nichts anderes und sogar ekliger, aber die muss ich nur aufmachen, raus mit dem Zeug und fertig.

Hi Cleo!

Wie wäre es, wenn du dich ca. zweimal im Monat überwinden würdest und ganz viel Fleisch und Gemüse kaufst und es dann fix und fertig herrichtest und es portionsweise einfrierst? Dann wäre es der selbe Effekt wie beim Dosenfutter: aufmachen und raus mit dem Zeug :).

Mir fällt sonst leider nix dazu ein :D.

lg
Bonsai
 
hi bonsai,
Da es die meistens in Doppelpackungen gibt, bleibt für das Frauli dann auch noch eine über, allerdings von mir gebraten bevorzugt :)
das hab ich mir fast gedacht! dass du sie nicht roh mit flosse, gräten und kopf isst :D
naja, ich müsste dann 3 kaufen, was wieder eine schlechte anzahl ist. ausser, der hund frisst 2. wobei egal ist, welcher (mein freund heisst ewald = waldi. ich sag immer "meine zwei hunde..." *lol* wenn sie spielen, bemerkt man den unterschied eh nur noch an der größe - also ich kann das vorurteil bestätigen, dass männer nicht erwachsen werden. wohl gut so ;)).

ich habe jetzt auch den fressnapf als futterquelle "entdeckt". ich fahr in die leopoldauer straße. 15min. sehr sympathisch. nachdem ich weder mengen von fleisch brauche noch einen großen tiefkühler besitze (unserer ist voll von menschenfutter: eis und so *lach*), muss ich 2-3x/woche fleisch kaufen gehen. zustellen lassen eignet sich da schlecht. aber ich werd mir - wenn ich denn mal in eine größere wohnung zieh - eine tiefkühltruhe leisten. jawolle.

ich habs jetzt auch kapiert: knochen/röhrenknochen/gräten sind schlecht, wenn gekocht aber gut, wenn roh. *imhirn*

@cleo:

ich finds gar nicht blöd. gerade als mensch, der selbst kein fleisch isst, ist es komisch bzw ekelhaft, mit toten tieren zu hantieren. ich kann das gut nachvollziehen. aber es ist auch gewöhnungssache.
ich kaufe meistens fertig geschnittenes (und meistens schon eingefrorenes) fleisch. auftauen, raus damit und fertig.
ich ekel mich zwar nicht vor fleisch aber es ist praktisch und dimmi mag es (noch) nicht im ganzen.

johanna
 
Nochwas: 3-5 kg Eukanuba Adult Trockenfutter (im grünen Sack) sind arbeitslos geworden. Wer will sie? Werds zuhause abwiegen...

johanna
 
Viel Fleisch einzufrieren geht nicht wirklich, mein Tiefkühler ist leider winzig... Aber ich könnt ja wirklich mal ein bisschen was kaufen und ausprobieren (soviel halt reinpasst, denn leer steht er meistens, außer Eiswürfel frier ich selten was ein). Mal sehen, ob ich mich beim nächsten Einkauf überwinden kann... Was würdet ihr denn so für den ersten Versuch empfehlen? (Obwohl es ja fast mehr ein Test für mich als für Cleo ist :D .) Mich würd's sowieso brennend interessieren, ob Cleo rohes Fleisch schmecken würde, bzw. ob sie wüsste, was sie damit anfangen soll. Im großen und ganzen ist sie ja ein verfressenes Balg, also ich denk mal, Appettit hätte sie sicher drauf.
 
Also vielleicht kaufst du für den Anfang mal ein zartes Hendlfilet oder ein paar Stückchen Gulaschfleisch, das kostet zwar mehr und kann nur selten regelmäßig verfüttert werden (da zu teuer) aber zum probieren ist es sicher nicht schlecht. Auf jeden Fall mal was ohne Knochen.

lg
Bonsai
 
du könntest probeweise z.b. geschnetzeltes bzw gulasch kaufen.

ich habe jetzt beim fressnapf günstig 2kg geschnittenes kopffleisch gekauft. das passt sogar in unseren tiefkühler dazu.
für mich reicht es eine weile. dimmi bekommt 400-500g/tag. und das auch nur, weil er so leicht ab- aber schwer wieder zunimmt. typisch junger mann eben ;)

mit den innereien, dem geflügel, gemüse, reis und nudeln reicht das fast für eine woche.

ich probiere heute hühnermägen. ob er die frisst? keine ahnung aber der hunger hilft immer... *fastschonbösartigist* ich schmeiss sie halt kurz ins wasser...

johanna
 
Hi Johanna!

Wie schwer ist denn Dimmi?? Meine Wuffis bekommen zu dritt 500 g Fleisch am Tag....

lg
Bonsai
 
nochwas an bonsai:

woher nimmst du gute knochen? und welche mit fleisch dran? und sowas wie ochsenschwanz?

johanna
 
dimmi wiegt 20kg. (korrektur: er sollte 20kg wiegen - tut er aber sicher nicht) er kann unmengen verdrücken. bisher bekam er gut 400g fleisch pro tag. wenn er dazu nudeln oder reis bekommt, dann weniger. aber er ist so dünn und deswegen möcht ich ihm fast mehr geben. ich weiß, besser zu dünn als zu dick aber... ;)

vermutlich auch etwas, was mit der kastration weniger wird...

johanna
 
Okay. Und wieviel?? Cleo wiegt knapp unter 40 kg, letztes Mal waren es 37,5 kg.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Hund bei rohem Fleisch langsamer fressen muss (muss ja doch mehr kauen, als bei Dosenfutter), Cleo schlingt meistens nämlich furchtbar. Letzte Woche hab ich mit Cleo bei einer Freundin und ihrem Hund übernachtet, sie meinte ich soll kein Futter mitnehmen, sie hat genug. Trockenfutter, das bekommt Cleo nur selten, noch dazu ein anderer Hund im Nebenzimmer, sie hat so schnell gefressen, dass sie sich dauernd verschluckt und gekeucht hat. Ich musste mich neben sie setzten und hab dauernd "Langsam!" gesagt, da reißt sie sich ein bisschen zusammen und kaut mehr... Sie ist wahnsinnig gierig.
Wie ist das beim rohen Fleisch, muss sie da wirklich mehr kauen (am Anfang würde sie das wahrscheinlich eh machen, weil sie es ja noch nicht kennt, aber dann?)? Fressen eure auch so schnell?
 
von 40kg wären 2% 800g/tag. aber wenn sie recht leichtfuttrig ist, reicht vermutlich auch weniger.

dimmi frisst unterschiedlich schnell, je nachdem was er vorgesetzt bekommt. dosenfutter ist ja schon faschiert/gemahlen worden und dann wieder zu "würfeln" gepresst und lässt sich auch ohne kauen zerdrücken. das geht beim rohen fleisch nicht. da muss gekaut werden!
das war anfangs die größte schwierigkeit beim barfen. geschmeckt hätte es ihm ja, wenns nur fressbar wäre... ;) aber inzwischen hat ers überrissen.

joahnna
 
@ dimmi: Also meine neigen alle drei eher zum zu dick als zu dünn werden, die zwei Älteren überhaupt, da muss ich aufpassen. Nanni ist ja ein Bewegungsfetischist, dennoch hat sie auch drei Kilo zugenommen seit sie bei mir ist (was ja bei ursprünglich 11 kg eigentlich gar nicht so wenig ist).

Knochen kauf ich beim Merkur und zwar die Kalbsknochen. Manchmal gibt es auch Kalbfleischknochen, die sind selten, aber wenn sie welche haben, werden alle von mir aufgekauft und eingefroren. Ansonsten bekommen sie an Knochen nur Huhn und dicke Putenhälse.

Ochsenschwanz füttere ich nicht mehr, hatte letztens ein grausliches Erlebnis mit Rodos. Er hat alles aufgefressen, also auch den Knorpel drinnen in der Mitte und dann fürchterlich zu würgen und zu zittern bekommen, dass ich schon dachte, er stirbt mir jetzt. Das dauert echt ein paar Minuten und ich beobachtete ihn dabei um eingreifen zu können, sollte er keine Luft mehr bekommen. Dann kam plötzlich ein ganz dicker weißer Schleim raus und die Würgerei war vorbei. Weiß nicht, was das war, aber der Knorpel in der Mitte ist mir seither nicht mehr geheuer.

Ach ja, ich füttere auch Knochen nur, wenn ich dabei bin, es kann nämlich immer was steckenbleiben und es nötig sein, dass man eingreifen muss, bei Bonita ist mal einer am Zahn festgesteckt und den musste ich dann mit aller Gewalt runterziehen :).

@ Cleo: Ob die Hunde schlingen, kommt auf das Fleisch an. Ist es das faschierte Kopffleisch ist das Futter in zwei Sekunden weg (bei den Mädels, Rodos frisst mehr wie ein Sir, langsam und bedächtig), ist es ein ganzer Hühnerrücken, dann dauert es etwas länger, ungefähr 10 Sekunden :D.
Nein, den kauen sie schon, aber dennoch ist mir die Gier meiner zwei Weiber oft unbegreiflich, mir kommt es immer vor als ob sie Angst hätten zu verhungern, dabei bekommen sie seit Jahren jeden Tag zweimal regelmäßig ihr Futter. Ich denke, das steckt einfach in manchen Hunden drinnen, diese Gier und die lässt sich auch nicht mehr rauserziehen.

lg
Bonsai
 
@ bonsai
RFK kann ich aus unten beschriebenen gründen sowieso nicht kaufen (empfindliche nachbarn). war eher interessehalber gemeint. aber knochen ohne viel fleisch dran halte ich für vertretbar. das müssen die nachbarn aushalten.
aber jetzt geh ich mal einkaufen und mal schauen was da für den hund rausspringt ;) ;)

ich war grad wieder auf deiner homepage... die meisten punkte von "woran du merkst, dass du deinen hund richtig roh fütterst" treffen schon zu. *rofl* :D :D

johanna
 
Meine zwei Mädels haben gestern erstmalig ihr Futter verweigert. Dabei hab ich mir so Mühe gegeben und ihnen Sardellen (tiefgefroren, nicht aus der Dose) mit Gemüse verfüttert. Sie haben feinsäuberlich das Gemüse abgechleckt und die Sardellen stehen gelassen, nur Rodos, der normalerweise total heikel ist, hat die kleinen Fischlein gefressen :).

Man lernt immer wieder dazu und Sardellen muss ich wohl vom Speiseplan streichen :).

lg
Bonsai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben