@ dimmi: Also meine neigen alle drei eher zum zu dick als zu dünn werden, die zwei Älteren überhaupt, da muss ich aufpassen. Nanni ist ja ein Bewegungsfetischist, dennoch hat sie auch drei Kilo zugenommen seit sie bei mir ist (was ja bei ursprünglich 11 kg eigentlich gar nicht so wenig ist).
Knochen kauf ich beim Merkur und zwar die Kalbsknochen. Manchmal gibt es auch Kalbfleischknochen, die sind selten, aber wenn sie welche haben, werden alle von mir aufgekauft und eingefroren. Ansonsten bekommen sie an Knochen nur Huhn und dicke Putenhälse.
Ochsenschwanz füttere ich nicht mehr, hatte letztens ein grausliches Erlebnis mit Rodos. Er hat alles aufgefressen, also auch den Knorpel drinnen in der Mitte und dann fürchterlich zu würgen und zu zittern bekommen, dass ich schon dachte, er stirbt mir jetzt. Das dauert echt ein paar Minuten und ich beobachtete ihn dabei um eingreifen zu können, sollte er keine Luft mehr bekommen. Dann kam plötzlich ein ganz dicker weißer Schleim raus und die Würgerei war vorbei. Weiß nicht, was das war, aber der Knorpel in der Mitte ist mir seither nicht mehr geheuer.
Ach ja, ich füttere auch Knochen nur, wenn ich dabei bin, es kann nämlich immer was steckenbleiben und es nötig sein, dass man eingreifen muss, bei Bonita ist mal einer am Zahn festgesteckt und den musste ich dann mit aller Gewalt runterziehen

.
@ Cleo: Ob die Hunde schlingen, kommt auf das Fleisch an. Ist es das faschierte Kopffleisch ist das Futter in zwei Sekunden weg (bei den Mädels, Rodos frisst mehr wie ein Sir, langsam und bedächtig), ist es ein ganzer Hühnerrücken, dann dauert es etwas länger, ungefähr 10 Sekunden

.
Nein, den kauen sie schon, aber dennoch ist mir die Gier meiner zwei Weiber oft unbegreiflich, mir kommt es immer vor als ob sie Angst hätten zu verhungern, dabei bekommen sie seit Jahren jeden Tag zweimal regelmäßig ihr Futter. Ich denke, das steckt einfach in manchen Hunden drinnen, diese Gier und die lässt sich auch nicht mehr rauserziehen.
lg
Bonsai