Hundefutter : Wo? Welches? Wie teuer?

Wo kauf ihr ein?

  • Fressnapf

    Stimmen: 19 61,3%
  • In der nahegelegenen Tierhandlung

    Stimmen: 5 16,1%
  • Ich koche selbst

    Stimmen: 2 6,5%
  • im Supermarkt ( wie Real usw. )

    Stimmen: 5 16,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich war gestern im "futterplatzl" auf der dresdnerstraße, gleich bei der s-bahn station "traisengasse".
bin mit 800g kopffleisch und ca 200g pute (zum gewöhnen) nach hause gegangen und hab 1,70 gezahlt.
dimmi hat sogar ein stückchen probieren dürfen, bevor ich es gekauft habe. :)

groß ist es nicht, aber nett. haben frisches und gekochtes rinder- und putenfleisch. nicht abgepackt, sondern wird je nach bedarf abgewogen. fleischknochen gibts nicht, würden sie aber bestellen (verbindlich).

es gibt auch viele getrocknete kausachen, schweineohren...

fazit: nettes geschäft, da werd ich öfters kaufen.

nachtrag: am nächsten tag war das fleisch grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt: Von Einzelhändler!

Kaufe Marengo von einem Händler, der auch in meiner Huschu ist.


Zum Freßnapf: Habe ihn mal wieder besucht (Landau/Pfalz/D) und war positiv überrascht. Kein Stachler mehr, wenig schlechtes Futter, viel gutes Futter.
 
Kaufe auch viel Online Trofu :D , da es Innova bzw. seid Morgen Artemis nicht in einer Tierhandlung hier gibt ;) !
Knabberreien hole ich beim Fressnapf, Futterhaus, Tierladen (und manchmal Supermarkt Vitakraft Beef Sticks)!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben