ich hab mehrere tut nixe
die sind sogar so sozial, daß sie beschwichtigen und weggehen bzw gar net hingehen, wenn sie merken, daß das gegenüber, das sie eigentlich nett begrüssen wollten, net so begeistert ist vom kontakt
aber meist sind die unentspannten menschen dahinter eigentlich der grund, warum die hunde so sind und leider werden die immer mehr
die allerwenigsten hunde sind wirklich unsozial
Mein Lieblingsbeitrag in diesem Thread!



@Rest: Sorry, musste sein. ... Geht's ihr obergscheiten Hunde"halter" euch nicht manchmal selbst auf die Nerven? Vielleicht mögt's amal aufhören, euch so wichtig zu nehmen und anfangen eure Hunde ernst zu nehmen? Ist es nicht vielleicht eine unzulässige Vermenschlichung, den angeleinten Hund immer für den guten Hund zu halten?
Cato hat was wirklich gescheites angesprochen:
sehr viele fühlen sich aber in dieser durch die Leine eingeschränkten Lage leichter bedroht als ohne Leine und reagieren daher etwas eher aggressiv, als wenn sie frei wären. Hin zu kommt, dass ein sich in die Leine hängender Hund durch die künstlich herbeigeführte Körperhaltung für sein Gegenüber auch bedrohlicher wirkt, als ein frei stehender, auch das fördert Mißverständnisse an der Leine.
Wie schauen denn unsere menschlichen Machtgeplänkel aus der Sicht unserer Hunde aus? Und kann nicht vielleicht das oberg'scheite andere Ende der Leine auch ein bisserl was dazu beitragen, wie so eine Begegnung verläuft?
JaIch muss ganz ehrlich sagen, wenn mein Hund einen anderen nur weil der zu nahe kommt beissen würde, wäre die Schuldfrage das letzte was mir dazu einfallen würde, und die Überheblichkeit à la der Hundehalter des anderen Hundes ist ja dann eh selber schuld käme mir auch nicht in den Sinn, weil ich mag Hunde generell und nicht nur meine eigenen ...


Eben. Entspann dich. Du bist auch nur ein Tier.Viele hier haben eine ziemlich verdrehte Ansicht, wie ein Hund zu handhaben ist.
Ein Hund ist ein Tier... !

Zuletzt bearbeitet: