Extrem aggressives Verhalten jeden Hund gegenüber ...

Was für den einen gute bedeutet, muss nicht zwangsläufig auch für den anderen gut bedeuten!

Hi,

ja klar gebe ich Dir Recht,

aber so eine Tendenz läßt sich doch erkennen,
nach ihrer Frage hat Kimba aber jetzt die Möglichkeit sich an Georg zu wenden, der als Trainer hier gute Referenzen bekommt.
Wenns passt, super....
Besser als wenn sie vorher noch fünf andere fragen muß.......
LG
 
Wieso wartet man 2 Jahre und 2 Monate, es ist doch für alle Beteiligten (Hunde+Besitzerin) besch.... so!

Also

erstens stimmts schon das ich einfach zu lange gewartet hab, aber ich hab nicht 2jahre u zwei monate gewartet, falls du gelesen hast HAB ich gino so lange!

und am anfang war er ja noch relativ brav, bis er sich richtig eingelebt hatte!

Ausserdem hab ich gino damals von ungarn als pflegestelle übernommen u es war in den ersten paar monaten gar ned sicher ob er überhaupt bei uns bleibt oder nicht.

Leider gibts bei uns nur hundetrainer / HuSchu wo ich mit den trainern absolut nicht einer meinung bin (würger, schreien, an der leine reissn u einer verwendet sogar spromHB u tritt nach den hunden) und da ich kein eigens auto hab, ists auch nicht sooo leicht zu einem vernünfitigen trainer zu kommen.

Ausserdem arbeite ich auch ganztags.

Ich weiss, alles ausreden! :rolleyes:

Aber ich muss auch zugeben, dass ich mit gino u seinem verhalten sehr überfordert war/bin ... von kisha hab ich so ein verhalten nie gekannt!!!

Wir haben jetzt aber auch eine gute trainerin gefunden, aber bis wir gino so hinbekommen, wie ich ihn gerne hät, ists noch ein breiter weg ....
 
Leider gibts bei uns nur hundetrainer / HuSchu wo ich mit den trainern absolut nicht einer meinung bin (würger, schreien, an der leine reissn u einer verwendet sogar spromHB u tritt nach den hunden) und da ich kein eigens auto hab, ists auch nicht sooo leicht zu einem vernünfitigen trainer zu kommen.

.

:eek::mad: und diese hundeschulen finden auch noch kunden die ihre brutalo methoden gutheissen und mitmachen :(?
 
ja - leider!

Die meisten wollen halt einfach das der hund "funktioniert" - wie ist ihnen egal oder die meisten wissn auch überhaupt nicht das es auch anders geht :(
 
Es gibt leider HH welche ihre Angst und Unsicherheit unbewusst auf ihre Hunde übertragen " hilft ein guter Trainer"od. sie hat wirklich irgendwelche körperliche Beschwerden(da gab es schon Beißattacken,auch in der Familie.)
Beispiel:Stand sogar in einer Zeitung-Hund biss kleinen Hund tot,mit welchen er 8 J.zusammenlebte.Der Hund kam zu einer Ärztin zum einschläfern,die untersuchte die Hündin und man stellte bei der Hündin ein Hormonproblem fest.
 
ja - leider!

Die meisten wollen halt einfach das der hund "funktioniert" - wie ist ihnen egal oder die meisten wissn auch überhaupt nicht das es auch anders geht :(


Das find ich wiederum schlimm, du tust das deinen Hunden an? Da könntest du ja genauso ALLEIN trainieren.... :o Solche Steinzeittrainer sollte man wirklich nicht unterstützen...
 
Na bitte, alles wieder gut :D

*auchbedank* :p

nein, ich war, als ich mich noch nicht so gut ausgekennt hab, als die kisha gerade zu mir kam, bei einem DSH-Verein bei uns im welpenkurs, da hat ja noch alles gepasst!

aber als wir uns dann f die BGH angemeldet haben u den kurs dort besucht haben, sind arge sachen vorgefallen - ich bin dann einmal unter der stunde einfach gegangen u nie wieder gekommen.

Das war damals so, bei mir im kurs war auch ein dobi, der absolut unausgelastet war (wohnungshund, 3x15 min am tag leinengassi; keine geistige auslastung), naja u als alle die hunde ablegten u dann ins "hier" u "bei fuss" ruften sollten, ist der dobi halt voller freude das er laufen darf übern platz gefetzt u hat sichs voll gegeben.

als es beim dritten mal auch noch nicht hingehauen hat, hat der "trainer" gemeint, ER zeigt dem Herrechen jetzt mal wie das geht :rolleyes:

Leider wollte der dobi bei ihm aber genauso wenig, jetzt ist der wutentbrannt ins kammerl reingestürmt u is mit am STACHLER wieder rausgekommen :eek:

Ich hab dann die kisha u unsere sieben sachen gepackt u hab den platz wortlos verlassn ... :mad:
 
Nein nein das haben ich eh oben irgentwo geschrieben das sie hunde nicht lieben wird is mir klar und die große spielerin war sie auch nie...

´mir gehts rein drum das sie nimma so ein damdam macht und sich gleich auf jeden hund stürzt und ihn beissn will :o


dahin führt nur ein weg....gehorsam und nochmals gehorsam..

du kannst deinen hund kopfmässig nicht umkrempeln, du kannst dir aber erarbeiten, daß sie bei hundesichtung zu dir kommt, ruhig vorbeigeht etc.

das ist sehr arbeitsintensiv und man muß permanent dranbleiben.

mein hund ist auch mit fremden komplett unverträglich, aber es klappt wenn der andere eine mindestdistanz nicht unterschreitet.
war aber permanente arbeit und ist es immer noch.

würd ich bei einer begegnung ihr auch nur ein bißchen entscheidungsfreiheit lassen, dann wars das für den anderen hund.

zur geplanten kastra wünsch ich dir daß es nicht den umgekehrten effekt erzielt...bei testosteronlastigen hündinnen würd ich mir das überlegen.

vielleicht vorher einen hormonstatus machen lassen bei einem ta der sich damit auch auskennt.
 
dahin führt nur ein weg....gehorsam und nochmals gehorsam..

Das kann ich nur unterschreiben

du kannst deinen hund kopfmässig nicht umkrempeln, du kannst dir aber erarbeiten, daß sie bei hundesichtung zu dir kommt, ruhig vorbeigeht etc.

Den Hund nicht aber oft liegt es auch am HF - wenn der Unentshiedenheit oder Unsicherheit auf den Hund überträgt dann ist das für den Hund wie ein Signal

das ist sehr arbeitsintensiv und man muß permanent dranbleiben.

auch das ist leider ein wahres Wort

mein hund ist auch mit fremden komplett unverträglich, aber es klappt wenn der andere eine mindestdistanz nicht unterschreitet.
war aber permanente arbeit und ist es immer noch.

Man kann mM den Hund (nicht jeden) soweit bringen dass er unter Aufsicht auch mit anderen Hunden kann. Einen Versuch ist es wert. Wir haben es bei einer Staff Dame erreicht dass sie nun mit anderen Hunden sein kann - sie darf nie "ordnen" und sie darf nur beschränkt "spielen" aber es funktioniert. Man muss dem Hund vermitteln dass "hinfahren" ein NOGO ist und es über den Gehorsam verbieten

würd ich bei einer begegnung ihr auch nur ein bißchen entscheidungsfreiheit lassen, dann wars das für den anderen hund.

Im Prinzip sollte jeder Hund erst seinen Besitzer konsultieren bevor er mit einem anderen Hund interagiert.

zur geplanten kastra wünsch ich dir daß es nicht den umgekehrten effekt erzielt...bei testosteronlastigen hündinnen würd ich mir das überlegen. vielleicht vorher einen hormonstatus machen lassen bei einem ta der sich damit auch auskennt.

Das würde ich auch tun sonst ist es ein Schuß nach hinten. Meiner Erfahrung wird eine Hündin durch eine Kastra nicht friedlicher.
 
Ja aber genau da liegt der Hund begraben ;) viele werkeln dann am Symptom anstatt in der Hundeerziehung wieder ein paar Schritte zurück zu gehen und das Grundübel zu beseitigen.
 
Das Problem scheint darin zu liegen, das die wenigsten sich professionelle Hilfe holen und mit ihrem Hund wirklich arbeiten...

Was bringts den Hund anzuschreien, oder zu rufen, wenn ich weiß er wird eh nicht kommen und beim nächsten mal wird ers wieder tun.

Ich muss sagen, ich bin SO heilfroh das ich regelmässig mit einer Trainerin arbeite, das is irgendwie so schön. Die Hunde sind richtig glücklich beim Arbeiten :)
 
Gebe Dir das völlig recht - die meisten probieren solange herum dass auch ein sehr guter Trainer dann lange braucht bis das Problem wieder gelöst ist. Ein aggressiver Hund (wenns denn wirklich am Hund liegt) ist in den Griff zu bekommen. Haben wir auch bei einer Staff Dame geschafft die vorher alles auffressen wollte. Jeder Hund braucht seinen individuellen Trainings-Weg und dann verändert sich auch das Verhalten ....
 
Oben