[
quote=kylie;1813527]

nein, einmal muss ich noch!
NEIN Tatze,
es ist kein Grundrecht, es ist wahrlich Luxus, dass wir Hunde in der Stadt halten dürfen! Wir können uns froh und glückklich schätzen, dass es in unserem Land so ist, in anderen Ländern ist das nicht ganz so frei. Im Sinne des Lebewesen Hund, nimmt man sich diesen, so man ihn auch ein halbwegs gutes Leben bieten kann, dazu zählt auch die Auslauffläche. Hat man die nicht, muss man dafür sorgen, kann man dies nicht, möge man bitte davon Abstand nehmen, sich einen Hund zu holen. Im Sinne des menschlichen Lebewesens hat jeder, der ein Tier hat, einen Hund hat ebenso darauf zu achten,
dass NIEMAND dadurch gefährdet wird und möglichs auch nicht gestört in seinem persönlichen Lebensumfeld. Dazu zähle ich auch Dauergebelle und Hundekot, Hunde an der Leine zu führen und Hunde,
deren Verhalten nicht eingeschätzt werden kann oder auch so eingeschätzt wird, dass er möglicherweise eine Gefahr bedeuten kann, mit Maulkorb geführt wird. punkt. Das sollte eigentlich jedem HH klar sein! So fühle ich mich nun doch genötigt, dass was eleonore ständig moniert und für mich selbstverständlich ist, ausdrücklich zu artikulieren.
kaukase, und solche postings wie deines, sind wahrlich die beste nahrung für alle hundegegner und bestätigen alle in ihren vorurteilen. völlig absurd!
ich wünschte, dass hier nur die sachlichen postings, wie ich es auch in ähnlichen threads wünschte, übrig, bzw. in gedächtnis blieben. mir tut das schlicht weh!
damit verabschiede ich mich nun endgültig.[/quote]
[
quote=eleanor;1813521]Du hast mich mißverstanden,
ich habe nicht von kleinmachen und entschuldigen geredet, sondern davon, daß wir
den ersten Schritt machen müssen, daß wir mit unseren Hunde akzeptiert werden, wir dürfen z.B.nicht, wie es so manche hier geschrieben haben, verlangen, daß jeder weiß, wie man mit Hunden umgeht, uns nicht über Ängste lustig machen, genau dieser Thread zeigt ja grad genau, wie es nicht sein sollte, jeder Nichthundehalter, der hier mitliest, wird sich wahrscheinlich mit Entsetzen abwenden von uns selbstherrlichen HH.[/quote]
[
quote=Kischa;1813428]Ich glaube auch nicht alles was die Medien schreiben, im Gegenteil, ich bin ein sehr kritischer und hinterfragender Mensch.
Vorab, ich bin gegen die Rasselisten oder Anlassgesetze und bin ein absoluter Rotti und Dobi Fan!
Fakt ist: die Joggerin wurde von den Hunden gestellt oder verfolgt und gebissen. Ganz egal wie schwer diese Bisse oder Schnapper sind, es ist ein grauenhafter Vorfall.
Ganz egal ob sich die Joggerin ev. falsch verhalten hat, dies ist in so einer Situation verständlich.
Wenn solche Dinge passieren, sollten mMn die Hundehalter nicht ganz so laut brüllen! Dadurch sorgen wir selbst dafür dass solchen Themen hochgepusht werden. Das ist kontraproduktiv.
Ich selbst bewege mich in einer Welt in der nur sehr wenige HH sind. Der O- Ton seit Odin ist fast überall der selbe...
Sehr viele sagen....lies dich mal ins Internet...welchen Vogel die HH haben. Die sind ja alle nicht normal, für die zählt ja der Hund mehr als der Mensch.
Es dient meiner mMn nicht der Schadensbegrenzung hier über die ev. Schuldhaftigkeit oder Falschdarstellung der Joggerin zu diskutieren.
Es macht auch keinen Sinn in so einem Anlassfall gegen die Medien zu wettern und zu hetzen - kapiert ihr nicht dass ihr so am kürzeren Ast sitzt?
Am Ende kommt die Kritik an den Medien bei Otto Normalverbraucher - oder Nicht HH dann nur so an....
HH können nicht mit den Tatsachen umgehen, sie negieren unser Kampfhundeproblem...wir brauchen noch schärfere Gesetze...
Es ist einfach Kontraproduktiv! - es ist der falsche Weg!
Und zum Zusammenleben brauchen wir das Wohlwollen von Otto Normalverbraucher und Nichthundehalter! - Nur so werden wir es nie bekommen, wir schaffen uns noch mehr Gegner.
Schadensbegrenzung wäre dringend angebracht.

Aber ich sag eh scho nix mehr - ist halt meine Meinung und auch die Meinung vieler Menschen mit denen ich spreche (das sind keine HH) ich kenne sehr gut die andere Seite.[/quote]
@ Kylie, eleanor, Kischa,


entweder ich interpretiere alles ganz falsch, oder Ihr liegt inhaltlich gar nicht weit auseinander.