Elos in meiner Nähe?

Ore-sama schrieb:
Ganz einfach: es gibt mehr Hunderassen, als man braucht und durch diese Qual der Wahl kaufen sich Omas Doggen und Sportler Möpse. Es gibt für jeden Geschmack 100 Rassen, die von "einigermaßen natürlich" bis hin zu "hirnrissige Qualzucht" reichen, und dadurch steigt auch die Anzahl Mischlinge, die keiner will und die im Tierheim landen, da müssen nicht noch irgendwelche "kreativen Künstler" noch eine Rasse reinschmeißen, die noch nichtmal als Solche akzeptabel ist, weil sie, wie hier sehr viele schon ganz richtig sagten, nicht einmal einheitlich ist!
Kann ich ja dann auch machen: ich mag Akitas, aber ich will sie in Blue Merle, also kreuz ich Aussies ein! Ach, aber etwas leichter sollten sie auch werden, schmeiß ich noch den Whippet mit rein. Aber sie leben mir zu lang, das korrigiere ich mit Einkreuzung der deutschen Dogge. Und weil sie beim Spiel trotzdem knabbern, züchte ich weiter mit Individuen, die durch genetische Schäden zahnlos sind! Hmmm... nein, die haaren doch zu viel, tun wir noch den Xoloitzquintle dazu! Und das ganze in 20 Ausführungen!
Und nach mir wird Gott-Spieler X kreativ, dann Utopist Y, und irgendwann werden wir zur Besinnung kommen: stattdessen hätte man genausogut IRGENDEINEN Hund, der unseren Ansprüchen entspricht, im Tierheim finden können. Statt 100,000 neue "Idealrassen" in die Welt zu schmeißen.

Der Elo ist keine Rasse sondern nur eine Selektion hübscher Mischlinge, die von einer fixen Idee herangetrieben werden. Und eure Argumente? "Lieber gesellschaftstauglicher Hund". So kann ich dir noch einige andere nennen.
Der Elo ist überflüssig (so wie einige andere Rassen auch) und trägt nur dazu bei, dass die Kackhaufen auf dem Bürgersteig und die Hundehändler zunehmen. Ein Hund mit dem Label "Perfekter Familienhund, absolut problemlos und gesellschaftstauglich" ist immerhin DER Verkaufsschlager. Dabei gibt es solche Hunde zuhauf, wenn man sie entsprechend erziehen würde. Dazu braucht man keine hundertausendste Rasse, sondern nur ein klein bisschen Kompetenz, und wer diese nicht aufbringen kann, sollte von Hunden generell wegbleiben.

Was ihr beim Elo erreichen zu glaubt, erreicht man bei JEDEM Hund, JEDER Hund kann, wenn von klein auf entsprechend aufgezogen, ein gesellschaftstauglicher Familienhund werden. Dass Hunde bellen, tja, Hunde bellen nunmal, von Ausnahmen wie dem Basenji abgesehen. Und jagen? Lässt sich GANZ einfach vermeiden, indem man seine Pflicht Nr. 1 als Besitzer eines Raubtiers (Hund = Raubtier) einhält: man hält sein Tier unter Kontrolle.

Und ich finde, wer einen Hund sucht, der kaum erzieherische Ansprüche oder Mühe verlangt, sollte GANZ verzichten, anstatt den idealen Hund vorgeschüsselt zu kriegen, den er wie ein Fertiggericht nurnoch aufwärmen und genießen muss. Wer nicht bereit ist, seinen Hund mit Schweiß und Tränen zu erziehen, sollte sich keinen anschaffen, fertig. Wer nämlich nichtmal dazu bereit ist, dem sollte auf der Suche nach einem lebenden Tamagochi nicht noch geholfen werden. Mühe zu akzeptieren, bedeutet, sich weiterhin voll zu widmen.
Übrigens sind ALLE Hunde tolle Hunde, man muss nur von Anfang an etwas Mühe investieren. Aber nein, man will es einfach, angenehm und bequem, und jenes nicht als Belohnung für Mühe, sondern von vorn herein.

Jagen lässt sich vermeiden, indem man sein Tier unter Kontrolle hat.
Beißen lässt sich vermeiden, indem man seinen Hund gut mit Menschen vertraut macht und schweren Stress oder dämliches menschliches Verhalten vermeidet.
Kidnerfreundlichkeit erziehlt man durch Gewöhnung des jungen Hundes an Kinder.
Andere eigene Haustiere werden von KEINER Rasse belästigt, wenn der Hund an diese Tiere gewöhnt wird.
Größenauswahl für jede Wohnung gibt es auch bei anderen Rassen. Wer für einen Akita keinen Platz hat und trotzdem einen äußerlich und charakterlich ähnlichen Hund will, nimmt dann einen Shiba. Wer einen Sporthund mit Terriertemperament will, nimmt statt Yorkshire einen Pitbull.

Was ihr erreichen wollt, klingt mir sehr nach Utopia. Ähnliche Versprechen werden auch bei der Vermarktung des Golden Retrievers gemacht, Resultat? Händler und Massenzüchter schmeißen mit kranken, bissigen, hässlichen, unsozialen und/oder gestörten Welpen um sich, die von naiven Leuten, die alles glauben, was gut klingt, gekauft werden. Sobald der Elo anerkannt ist, wird es ihm ganz genau so ergehen, wetten?
Die Hunde, von denen es am wenigsten "peinliche Exemplare" wie Beißer oder Karikaturen gibt und die am wenigsten in falschen Händen, bzw. bei Händlern angetroffen werden, sind die, die eben nicht so bekannt und beliebt sind und die Eigenschaften haben, die sie nicht für die breite Masse geeignet machen. Je einfacher eine Rasse ist, desto eher gerät sie in inkompetente Hände. Rassen, wo selbst die Züchter vor diesem und jenen warnen, landen eher bei Leuten, die wissen, was sie tun, als lebende Stofftiere wie der Elo.
Cane Corso, Ca de Bou, Akita, Mastino Napolitano, karelischer Bärenhund, Kaukase, das sind alles sehr wohl fruchtbare Rassen. Der einzige Grund, warum diese Rassen noch weitgehend "unbefleckt" sind, ist dass die Züchter dieser Rassen ihre Rassen vor einem Verkommen zum Modehund verhindern wollen, indem sie die Macken der Rassen akzeptieren und die Leute darüber aufklären. Es sind die angeblichen "selbsterziehenden Schmusehunde" wie Golden Retriever, Border Collie, Schäferhund und der ELO, die als Modehund verkommen und zu Grunde gehen (werden).

Und wie funktioniert die Reinzucht bitteschön? Außer Inszest oder bestenfalls Linienzucht fällt mir dazu wenig ein, schließlich ist die Rasse noch neu und gibt es keinen dollen Genpol.

Ich erinnere mich noch an die Elo Show damals. Das war die reine Mischlingsshow. Spitzartige, dann einige, die Briards oder rauhaarigen Jack Russels glichen, dann Bernhardiner mit Stehohren,... nur das Malteserbaby konnte ich als Rassehund eindeutig identifizieren :rolleyes:

Ich hab die Evolution des Elo ein wenig mitverfolgt, seit so ein Tier in einem Bravo Fotoroman 1996 erschienen ist. Von Anfang an stand dem Projekt "Spielerei"/"Beschäftigungstherapie für ehrgeizige Hundevermehrer, die einen Grund für die Vermehrung ihrer Mischlinge brauchen" auf die Stirn tätowiert.

Wenn du noch andere Argumente außer "Wer keine Ahnung hat, soll's Maul halten" hast (das Argument finde ich nicht allzu überzeugend von der Tooooooollheit des Elo, um ehrlich zu sein), hör ich sie natürlich gerne....

@Maxell

Für solche Bemerkungen sind auf gleichartigen Foren schon Leute geflogen ;) Vorallem, wenn sie auch noch von einem IQ unter 40 zeugen mit ihrer unreifen Babysprache: "Wuff ich bin ein Wauwau!" :rolleyes:

Also, obwohl ich von deinen Aussagen sonst so schockiert bin, diese meist mit Murren einfach nur hinnehme, nicht beachte oder entgegenwettere: Dieses Posting ist super!!!! ;)
 
ich denke, dass sich zB die technik immer weiter entwickelt. so auch der hund und/oder vorallem der hundekäufer. ich hoffe sehr, dass der elo kein solcher modehund wird wie du beschreibst. wirklich! aber das ändert doch nichts daran, dass man nnatürlich lieber immer bessere als schlechtere rassen will. oje, bitte nicht hauen! ich will nicht sagen "bessere hunde" sonern sagen wir "besser angepasste hunde"!! nämlich an einen halter. wenn zu dir besser ein akita passt.. dann bitte! is doch gut! und natürlich will man lieber einen "bequemeren" hund, als einen unbequemeren. außerdem muss man wohl darauf achten, dass man auch die möglichkeit hat die bedürfnisse des hundes befriedigen zu können. das einzige deiner argumente, das ich gar nicht einsehe, ist dass du der meinung bist, wer nicht den ursprünglichen aber schwer erziehbaren hund erziehen kann, der soll gar keinen hund nehmen. das ist eine absolute frecheit! wie soll man sich dann je einen hund nehmen dürfen, wenn man vorher keinen hatte?
 
elo-fan schrieb:
ich denke, dass sich zB die technik immer weiter entwickelt. so auch der hund und/oder vorallem der hundekäufer. ich hoffe sehr, dass der elo kein solcher modehund wird wie du beschreibst. wirklich! aber das ändert doch nichts daran, dass man nnatürlich lieber immer bessere als schlechtere rassen will. oje, bitte nicht hauen! ich will nicht sagen "bessere hunde" sonern sagen wir "besser angepasste hunde"!! nämlich an einen halter. wenn zu dir besser ein akita passt.. dann bitte! is doch gut! und natürlich will man lieber einen "bequemeren" hund, als einen unbequemeren. außerdem muss man wohl darauf achten, dass man auch die möglichkeit hat die bedürfnisse des hundes befriedigen zu können. das einzige deiner argumente, das ich gar nicht einsehe, ist dass du der meinung bist, wer nicht den ursprünglichen aber schwer erziehbaren hund erziehen kann, der soll gar keinen hund nehmen. das ist eine absolute frecheit! wie soll man sich dann je einen hund nehmen dürfen, wenn man vorher keinen hatte?


1. Du willst doch nicht wirklich die Technik mit Lebewesen wie Hunden vergleichen? :eek:
Das ist ja grauenhaft, normaler Weise machen das immer die Tierhasser und stellen den Hund (oder andere Tiere) mit Sachen gleich.
2. Der Hundekäufer will was neues? Gut, er soll ins Tierheim gehen, da er ja sowieso nen "bequemen" (das gibts gar nicht) Hund möchte, ist es ihm wahrscheinlich auch recht, wenns nicht so teuer sein soll wie beim Züchter. Im TH findet er auch bestimmt genau die Mischung, die er haben will!
3. Aber wenn ein Hund den Menschen angepasst werden soll, damit der mensch nicht mehr soviel Arbeit hat, dann ist es einfach ein Modehund, da kommt er nicht drum herum.
4. Was heißt denn bitte "an den Halter besser angepasste Hunde?" Jeder, der seinen Hund vernünftig erzieht, passt immer mit seinem Schützling zusammen. klar ist, dass ich mir keinen Welpen ins Haus hole und nach zwei Tagen soll es mein Traumhund sein, der perfekt ist (übrigens, den perfekten Hund gibt es eh nicht, denn Menschen machen Fehler, warum soll das ein Tier nicht auch dürfen?)
5. Wie schon gesagt, es gibt keine bequemen und/oder unbequemen Hunde, es gibt nur intelligente Menschen, Menschen, die sich Rat suchen (z.B. Hundeschule) und es gibt dumme Menschen (davon gibt es leider zu viele)
6. Was gemeint war: Wer sich hinstellt und sagt: "Also, ich will einen Hund, der nicht bellt, nicht haart, nicht wachsam ist, nicht viel Auslauf braucht, klein bleibt und was weiß ich nicht noch alles...ein Hund BELLT nun mal, das ist natürlich, mehr oder weniger? Na und, es ist ein Hund, er mag es auch ncht, wenn du rumschreist, aber er kann es dir nicht "wegzüchten" (wäre doch mal ne idee :D )
Wenn sich die Menschen so einen Hund wie oben beschrieben holen wollen, dann hat Ore-Sama recht: Sie sollen sich ein Stoffhund kaufen, da sparen sie sogar noch das Gassigehen und wenn sie in ner richtigen Markenfirma schauen, dann bekommen sie so nen Stoffhund ganz teuer mit Zettel (Können sie ja dann als Stammbaum benutzen :rolleyes: -> Ironie ;) )

Es gibt noch unendlich viele Argumente gegen diese Elovermehrerei (Rasse sage ich dazu nicht), aber der einzige Punkt, der von eurer Seite dafür spricht ist der, dass es ja ein Familenhund ist, der nicht haart und nicht bellt...das ist kein Hund, das ist nen Witz und ein schlechter noch dazu.
 
Laudatio_Amore schrieb:
6. Was gemeint war: Wer sich hinstellt und sagt: "Also, ich will einen Hund, der nicht bellt, nicht haart, nicht wachsam ist, nicht viel Auslauf braucht, klein bleibt und was weiß ich nicht noch alles...ein Hund BELLT nun mal, das ist natürlich, mehr oder weniger? Na und, es ist ein Hund, er mag es auch ncht, wenn du rumschreist, aber er kann es dir nicht "wegzüchten" (wäre doch mal ne idee :D )

Uff, was nun?
Mein Hund bellt, er haart, ist wachsam und er mag es auch nicht wenn man ihn anschreit. Das einzige was jetzt nicht zutrifft ist: er ist gross und er brauch weniger Auslauf als ein Bordercollie.
Darf ich bleiben? :confused:
.
.
.
.
.
.
Es ist aber ein Elo :eek:
 
Eisbär schrieb:
Uff, was nun?
Mein Hund bellt, er haart, ist wachsam und er mag es auch nicht wenn man ihn anschreit. Das einzige was jetzt nicht zutrifft ist: er ist gross und er brauch weniger Auslauf als ein Bordercollie.
Darf ich bleiben? :confused:
.
.
.
.
.
.
Es ist aber ein Elo :eek:

Du verstehst nicht was ich meine, lies dir bitte erst alle Themen zur "Elovermehrerei" durch, dann bitte, bitte: NACHDENKEN und dann posten! Nicht nur die kleinen Stücken rauspicken, auf die man ja so "gut" antworten kann, gegen alle anderen von mir gemachtne Argumente weißt du wohl keine Antwort, geht ja auch nicht, weil ich RECHT habe, so wie alle anderen auch, die den Elo als Vermehrerproduktion ansehen!!!
 
elo-fan schrieb:
ich denke, dass sich zB die technik immer weiter entwickelt. so auch der hund und/oder vorallem der hundekäufer. ich hoffe sehr, dass der elo kein solcher modehund wird wie du beschreibst. wirklich! aber das ändert doch nichts daran, dass man nnatürlich lieber immer bessere als schlechtere rassen will. oje, bitte nicht hauen! ich will nicht sagen "bessere hunde" sonern sagen wir "besser angepasste hunde"!! nämlich an einen halter. wenn zu dir besser ein akita passt.. dann bitte! is doch gut! und natürlich will man lieber einen "bequemeren" hund, als einen unbequemeren. außerdem muss man wohl darauf achten, dass man auch die möglichkeit hat die bedürfnisse des hundes befriedigen zu können. das einzige deiner argumente, das ich gar nicht einsehe, ist dass du der meinung bist, wer nicht den ursprünglichen aber schwer erziehbaren hund erziehen kann, der soll gar keinen hund nehmen. das ist eine absolute frecheit! wie soll man sich dann je einen hund nehmen dürfen, wenn man vorher keinen hatte?

unglaublich :eek:
lieber "bessere als schlechtere rassen" - "besser angepasst"...

@ore-sama
kann mich dir nur zu 100% anschliessen.
 
eigentlich wollte ich mich ja in diese diskussion gar nicht einmischen, aber was mir schon auffällt, sind die postings der elo-liebhaber. ich habe das gefühl, da hätten manche gerne einen hund, aber halt einen problemlosen, super-braven...., also nix, wo man vielleicht auch ein wenig was arbeiten muß mit dem hund...
wie wärs, vielleicht auch den hund noch von jemand anderem erziehen lassen und dann das fertige "produkt" kaufen und soooo stolz sein auf den "eigenen" hund????:confused:

irgenwie werd ich das gefühl nicht los, dass sich manche eher ein stofftier zulegen sollten...hat übrigens auch keinen jagdtrieb!:rolleyes:
 
@ Laudatio_Amore,

verstehe schon was du meinst. Nur wollte ich damit sagen, das mein Hund (egal ob nun Elo oder nicht) genauso Hund ist wie deiner.

Mein Hund ist auch nicht fertig erzogen zur Welt gekommen.

Gebe euch sogar in vielen Punkten recht, was mir gegen den Strich geht dass ihr NUR negativ redet. Das wäre als wenn ich z.B. gegen jeden Dackelzüchter wettern würde.

Es gab bis jetzt nur ein Beitrag dem ich fast voll und ganz zustimmen kann und der stammte von staffi http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=8077&goto=newpost.
 
papuzaki schrieb:
irgenwie werd ich das gefühl nicht los, dass sich manche eher ein stofftier zulegen sollten...hat übrigens auch keinen jagdtrieb!:rolleyes:

Das hab ich auch schon gesagt :rolleyes:
Aber die Elo-Fans sind glücklich mit ihren angeblich pflegeleichten Hunden.
Wie gesagt, ich kenne jemanden, der einen Elo hat und der bellt ganz schön viel.
Was mich nur immer wundert: Die wollen das als Rasse rausbringen, aber es gibt mindestens 20 verchiedene Abschläge vom Elo, da sieht keiner aus wie der andere, das darf meiner Meinung nach nicht sein. Ich finde, dass sind einfach leute, die ihre Mischlingsvermehrerei vertuschen wollen, sonst nichts.
Im TH sitzen genug Hunde, denen man ja nach dem "Standart" den Elo zusprechen könnte und trotzdem steht überall Mischling dran!
 
hallo eisbär!

freut mich, daß es vielleicht doch auch leute gibt, die wissen, dass ein elo ein hund ist..;)

bei manchen postings von usern hier, hab ich einfach nicht das gefühl, und das regt mich schon zum nachdenken an (siehe "babysprachen-postings")
 
Ein Hund der nicht bellt, der nicht jagt, der genetisch bedingt menschen- kinder- hunde- katzenfreundlich ist ;) der irgendwie wie ein süsser wuschelmix ausschaut , so was kenne ich nur aus der Spielzeugabteilung, meine Nichte hat so einen Hund !

Mal abwarten wie sich der "Elo" weiterentwickelt, man denke an die "Entwicklung" des Goldis .... :mad:
 
ehrlich gesagt, was ich hier sage; es kommt in falschen hals und verdreht wieder raus. das was ihr dem elo "vorwirft" (eben nicht bellen,...) hab ich NIE behauptet. das erfindet ihr selbst!

ad 1. und 2.) ich meinte nicht, das hunde sachen sind. echt nicht. ich meine, an hand der technik kann man sehn, dass sich der mensch ständig weiterentwickelt. und seine bedürfnisse.
ad 3.) da weiß ich auch nichts zu antworten. "modehund", was ist das, wenn es offenbar alles positive mit allen negativen folgen beinhaltet?
ad 4.) das ist schon klar. trotzdem wird sich in der regel nichts daran ändern, dass es hunderassen gibt, die besser an die einen, und andere, die besser zu den anderen haltern passen. (es müssen ja die bedürfnisse des hundes mit denen von dem halter ein bisschen übereinstimmen.)
ad 5.) jaah... aber es gibt welche, die mehr erziehung brauchn, mehr konsiqenz, mehr auslauf, mehr "wachhundearbeit",...
ad 6.) natürlich ist bellen natürlich! darf er ja auch, keine frage! aber wenn du zB ständig besuch zB von kindern hast, ist es natürlich doof, sich einen wachhund zu nehmen, der jeden einzelnen verbellt und sich fürchterlich aufregt. oder diese kleinen kläffer, bei denen man eben viel mehr erziehung braucht, um ihnen abzugewöhnen, dass sie jeden der vorbeigeht lautstark melden... natürlich kann man vorbeugen, aber manchmal leichter und manchmal nicht...


ich hoffe ihr versteht was ich mein, oder versucht es zur abwechslung wenigstens.
 
Ich hab in einem anderen Forum über längere Zeit den Entwicklungsgang eines Elo-Rüden verfolgt, der nun rassetypisch auch als Deckrüde eingesetzt wird. Dessen Erziehung war ohne Frage mindestens genauso Zeit-, Geduld- und wahrscheinlich auch kostenintensiv wie die einer anderen Rasse.

Ich finde es äußerst bedenklich, einen Hund per se als "einfach zu erziehen" einzustufen, oder als Einen zu betiteln, der "weniger Erziehung brauchen, weniger Konsequenz, weniger Auslauf". :confused:
 
na, was soll ich sagen? mir gehn langsam meine argumente aus. und mein wissen, vor allem. ich denke serwohl auch, dass sie erziehung und so brauchen. und nicht direkt weniger als andere. außerdem kann man nicht über alle elos sprechen, das ist natürlich wahr. ich kann für mich sagen, dass mir diese rasse super gefällt, und dass sie für mich viel zu biten hat. und für andere leute andere hunde... nur hört doch auf den elo zu verurteilen! aie haben, genau wie andere rassen andere, auch viele vorteile!
 
@ elo-fan:

ich glaub, die meisten leute hier im forum haben nix gegen menschen wie dich, die sich eben in einen hund verlieben und sich dann für diesen hund entscheiden.;)
eher geht es um die "züchter", die mischlinge produzieren, dem ganzen einen namen geben und somit die welpen teuer verkaufen bzw. den welpenkäufern einfach durch unrealistische versprechen den perfekten hund vorgaukeln, ohne zu bedenken, dass der hund noch immer hund ist!
 
elo-fan schrieb:
mir gehn langsam meine argumente aus!


:D

elo-fan schrieb:
und dass sie für mich viel zu bieten hat. und für andere leute andere hunde... nur hört doch auf den elo zu verurteilen! aie haben, genau wie andere rassen andere, auch viele vorteile!

was bietet dir der Elo was dir kein anderer Mischling bieten kann ? Welche Vorteile hat der Elo, welche kein anderer Mischling hat ?
 
Eisbär schrieb:
Ein echter Mixi mit Ahnentafel ;-)

Huuuh...bild dir was drauf ein! ;)
Erwähnst du ja in fast jedem Posting.

ELOS kann man gar nicht als Rasse identifizieren, hier in der Nähe wohnt einer der aussieht wie ein Samojede :o
 
Oben