Elos in meiner Nähe?

AgilityDogTerry schrieb:
Huuuh...bild dir was drauf ein! ;)
Erwähnst du ja in fast jedem Posting.

ELOS kann man gar nicht als Rasse identifizieren, hier in der Nähe wohnt einer der aussieht wie ein Samojede :o

Wenn ich jetzt mit Sophia zum züchten anfangen würde, könnte ich auch eine Ahnentafel zusammenbasteln *ggg* und ? dann wüsste man welcher Mischling der Vater / die Mutter von den Babymischlingen wäre ! nicht mehr und nicht weniger , von mir aus auch noch der Mischlingsopa und die Mischlingsoma !
 
Camilla2005 schrieb:
alles kann ein Elo sein ! Allerdings werden das die vermehrer die viel geld damit machen nicht so gerne hören !

Wenn man es so nimmt, kann man doch jeden kleinen Mischling, der Stehohren hat als Elo verkaufen, also Leute, es sitzen noch viel meh rassehunde im Tierheim :D :rolleyes:

Aber nochmal die Fragen an Elo-Fan: Da du ja nun geschildert hast, dass dein hund wie jeder andere ist...was hat dein Elo, was ein anderer Hund nicht hat?
Er ist hübsch? Das sind millionen andere Hunde auch.
Die "angezüchteten" (ist ja widerlegt worden :rolleyes: :D ) Eigenschaften, dass er Vorzüge hat (warum behaupten das die Züchter dann eigentlich :rolleyes: ) bestätigst du nicht.
Das es keine Rasse ist, bestätigst du auch, also nen Mischling.
Aber nen "Mixi" (wie du sagst) mit Ahnentafel?
Mein Hund ist nen Mix aus Berner-Appenzeller (Vater), Collie-Schäfer-Spitz (Mutter)
Ahnentafel: Die kann ich mir schnell basteln.
Also, was hat denn dein Mischling nun so besonderes?
Ich weiß, jeder Hund ist besonders!!!! Aber hier gehts ja darum, dass es leute gibt, die uns zu verstehen geben wollen, dass es eine MischlingsRasse gibt.
 
Camilla2005 schrieb:
:D



was bietet dir der Elo was dir kein anderer Mischling bieten kann ? Welche Vorteile hat der Elo, welche kein anderer Mischling hat ?

:eek: du willst mir tatsächlich klar machen, dass zB ein golden retriver - mix mir das selbe gibt, wie ein pappilion - mix??????????

ein mischling hat immer eigenschaften von seinen eltern... nicht nur ein "rasselhund"!!!!!!!!!!! ...und so hat ein elo auch eigenschaften...........

das ist so ziehmlich die lächerlichste aussage, dass mir ein elo das selbe wie jeder andere mix bietet! elo x elo = elo

...das ist das prinzip von zucht. wenn ihr nicht dafür zahlen würdet, das ist nicht meine sache. das find ich auch voll in ordnung. ihr habt eben border x border = border............ oder so.
 
elo-fan schrieb:
:eek: du willst mir tatsächlich klar machen, dass zB ein golden retriver - mix mir das selbe gibt, wie ein pappilion - mix??????????

ein mischling hat immer eigenschaften von seinen eltern... nicht nur ein "rasselhund"!!!!!!!!!!! ...und so hat ein elo auch eigenschaften...........

das ist so ziehmlich die lächerlichste aussage, dass mir ein elo das selbe wie jeder andere mix bietet! elo x elo = elo

...das ist das prinzip von zucht. wenn ihr nicht dafür zahlen würdet, das ist nicht meine sache. das find ich auch voll in ordnung. ihr habt eben border x border = border............ oder so.


Ich wiederhole mich ungern: Welche Vorteile hat ein Elo, welche dir keine andere Mischung oder kein Rassehund bieten kann ? Ich wär ja schon zufrieden wenn du mir einen Vorteil nennen würdest !
 
wie gesagt, ein elo ist eine rasse oder eine bestimmte mischung von hunden mit positiven eigenschaften. von denen wurden wieder die positiven genommen. und als man hatte was man sich vorstellte, hat man die eben weitergezüchtet.

dass diese mischung, diese rasse, oder wie auch immer keine vorzüge hat, das ist nicht meine meinung. ich glaube fast es gibt auch vorteile außer absolut-nie-bellen, selbst-erziehen, absolut-keine-erziehung-brauchen,...
 
elo-fan schrieb:
wie gesagt, ein elo ist eine rasse oder eine bestimmte mischung von hunden mit positiven eigenschaften. von denen wurden wieder die positiven genommen. und als man hatte was man sich vorstellte, hat man die eben weitergezüchtet.

dass diese mischung, diese rasse, oder wie auch immer keine vorzüge hat, das ist nicht meine meinung. ich glaube fast es gibt auch vorteile außer absolut-nie-bellen, selbst-erziehen, absolut-keine-erziehung-brauchen,...


WELCHE Vorzüge ? Ein Hund der nie bellt ist für mich kein Hund, dass sich ein Hund selbst erzieht halt ich für ein Gerücht, dass ein Hund absolut keine Erziehung braucht halte ich ebenso für ein Gerücht !

Du meinst ernstlich egal wo ein Elo hinkommt, ob zu einer Pensionistin in eine 1-Zimmer-Wohnung, auf ein Gestüt, zu einer Familie mit 6 Kindern, auf einen Bauernhof, der passt sich automatisch an die Gegebenheiten an und integriert sich einfach so ?
 
Camilla2005 schrieb:
Ich wiederhole mich ungern: Welche Vorteile hat ein Elo, welche dir keine andere Mischung oder kein Rassehund bieten kann ? Ich wär ja schon zufrieden wenn du mir einen Vorteil nennen würdest !

..ich denke, dazu solltest du diese mischung/rasse einfach mal kennenlernen...
ich denke manche würden dir auffallen. zB find ich es sehr angenem, dass sie sich gaanz anders benamen, wenn leute kommen, als zB die jack russels, bei denen wir mal waren. (nur erziehung? kann schon sein, glaub ich aber nicht, die jacks ham auch aufgehört zu bellen, aber sie waren ganz angespannt). oder, dass ich weiß dass zumindest alle näheren vorfahren keinen so großen jagdtrieb hatten,...

ich denke serwohl, dass es viele hunde im tierheim gibt, die mir dasd auch erfüllen könnten. ich werde mir auch nach meinem ersten hund einen aus dem heim holen, denke ich. aber für meinen ersten hund will ich eine gewisse absicherung, die ich sonst nicht bekommen kann, wenn ich mir nicht eine streng kontrollierte zucht suche. (meinet wegen eine streng kontrollierte vermehrungsstätte, wenns euch viel besser anhört.. :rolleyes:)
 
Camilla2005 schrieb:
WELCHE Vorzüge ? Ein Hund der nie bellt ist für mich kein Hund, dass sich ein Hund selbst erzieht halt ich für ein Gerücht, dass ein Hund absolut keine Erziehung braucht halte ich ebenso für ein Gerücht !

..also genau das hab ich ja gemeint, ist eben nicht der fall, und braucht es auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rolleyes:

Du meinst ernstlich egal wo ein Elo hinkommt, ob zu einer Pensionistin in eine 1-Zimmer-Wohnung, auf ein Gestüt, zu einer Familie mit 6 Kindern, auf einen Bauernhof, der passt sich automatisch an die Gegebenheiten an und integriert sich einfach so ?

nein mein ich nicht verdammt noch mal nicht! aber das tut auch eine andere rasse nicht, und hat ja trotzdem vorzüge?! :eek: :rolleyes:
 
Camilla2005 schrieb:
Wenn ich jetzt mit Sophia zum züchten anfangen würde, könnte ich auch eine Ahnentafel zusammenbasteln *ggg* und ? dann wüsste man welcher Mischling der Vater / die Mutter von den Babymischlingen wäre ! nicht mehr und nicht weniger , von mir aus auch noch der Mischlingsopa und die Mischlingsoma !

.. ich denke, das bezieht sich nicht direkt auf den elo, aber gut. jedenfalls wäre das bestimmt nützlich für die welpenabnehmer, denn die würden ein bisschen über die eigenschafen aiussagen. der elo ist deshalb anders, weil da mehr aufgepasst wurde, wer genommen wurde?!
 
Also ist ein Elo eine Mischung wie viele andere auch mit vorzügen und Nachteilen ..... Die HP gaukelt einem unwissenden Welpeninteressenten aber etwas unrealistisches vor - und das ist nicht okay ! Da werden bald die erstes Elos im Tierheim landen , wenn sie womöglich doch bellen, oder doch jagen oder Kinder doch nicht so toll finden .....

Es gibt auch Retriever ohne Jagdtrieb, Neufis die wasserscheu sind, borders die agility-untauglich sind .... usw.
 
naja, trotzdem wird niemand auf seine border-hp schreiben: achtung! da ich ehrlich sein muss, mess ich bekannt geben, das ddas nicht so sein muss!!
 
was soll diese ganze herumdiskutiererei, JEDER hund hat vorteile und nachteile!!

es gibt keine rasse die problemlos ist - wobei ein goldie halt andre eingeschaften hat als ein kuvasz, weder positiv noch negativ wertend gemeint!!

egal ob mix oder rassehund - wobei die rassen ja auch wieder mixe sind, z.b. bei den berner sennehunden haben früher die rottweiler mitgemischt.

letztens hab ich eine mischung aus deutsche dogge/bernhardiner getroffen: ein traum von einem hund, schneeweiss und nur die schnauze braun. ca. so gross wie eine berner, schlank, wunderschön, kinderlieb, nicht haarend und total brav. trotzdem würd mir nicht einfallen diese zwei rassen zu einer neuen rasse zu machen - völlig unnötig.
 
was ich noch loswerden muss: ich finde es unseriös, eine rasse als kinderlieb zu bezeichnene. das ist ja so als ob ich sagen würde: die österreicher sind ein kinderliebes volk. so ein schmarrn.

es kommt immer wieder vor dass mir leute begegenen die sagen: " schau da ist ein goldie, diese rasse ist ja soo kinderlieb". und ich sage dann: "schauen sie, das muss nicht sein. es gibt goldies die haben schlechte erfahrungen gemacht mit kindern, es gibt goldies die kennen keinen kinder, die kriegen panik wenn sie von einem kleinkind angetatscht werden".
 
elBernardo schrieb:
was soll diese ganze herumdiskutiererei, JEDER hund hat vorteile und nachteile!!

es gibt keine rasse die problemlos ist - wobei ein goldie halt andre eingeschaften hat als ein kuvasz, weder positiv noch negativ wertend gemeint!!

egal ob mix oder rassehund - wobei die rassen ja auch wieder mixe sind, z.b. bei den berner sennehunden haben früher die rottweiler mitgemischt.

letztens hab ich eine mischung aus deutsche dogge/bernhardiner getroffen: ein traum von einem hund, schneeweiss und nur die schnauze braun. ca. so gross wie eine berner, schlank, wunderschön, kinderlieb, nicht haarend und total brav. trotzdem würd mir nicht einfallen diese zwei rassen zu einer neuen rasse zu machen - völlig unnötig.

ich denk in allem hast du recht, nur darin, dass du mit diesem hund nicht züchten würdest, weil das unnötig ist, die meinung teil ich nicht.
 
elo-fan schrieb:
ich denk in allem hast du recht, nur darin, dass du mit diesem hund nicht züchten würdest, weil das unnötig ist, die meinung teil ich nicht.

das dumme ist dass die eigenschaften nicht so stark vererbt werden wie die leute glauben. nur weil mein vater hochintelligent ist und meine mutter supermusikalisch muss ich nicht so sein.

ich denke man kann sich drüber streiteen aber meiner meinung nach sind ca. 80% der eigenschaften erlernbar und nicht vererbt.

bestes beispiel sind total gestörte hunde, die zu familienhunden gemacht werden können. genauso kann man einen tollen golden retriever vom besten züchter "verhunzen" durch fehlende beschäftigung und erziehung.
 
Oben