Elos in meiner Nähe?

ich hab mir grad die Hp angeschaut und muss sagen,dass ich diese Elos zum Knuddeln finde.
Ist es eigentlich "normal" dass manche Elos ein bisschen pummelig sind? (oder wirkt das nur so)
 
schau mal auf der hp unter Würfe/ B-Wurf : mir kommen da einige nicht ganz schlank vor +g+. aber vielleicht gehört es ja auch so, wie gesagt ich kenn mich bei der rasse nicht aus!
 
nein nicht die welpenbilder sondern, die Bilder wo sie schon Junghunde sind (die Bilder neben den Welpenfotos)
 
Maxell schrieb:
Hi Doppelkäsesocke
Also, ich, der Maxell - eben ein reinrassiger Elo (ursprünglich "Eloschaboro")
bin, wie alle reinrassigen Rassehunden ein Mix aus verschiedenen andere
Rassen. (Oder glaubt ihr etwa, der Schäferhund oder der Dackel kamen gleich so auf die Welt???)
Meine Ausgangsrassen sind Eurasia (wegen der Wachsamkeit) Bobtail (ganzganzganz lieb) Samojede (w/Fell und Wetterunabhängigkeit) Dalmatiner (W/Ausdauer) und der ChowChow (W/Fell/Größe).
Wir, die Elos, wurden nur weitergezüchtet, wenn wir ganz lieb zu Kind und Kegel waren. Jagte einer zuviel, kam er nicht in die Zucht. Aussehen war zuerst nicht von Bedeutung - trotzdem sind wir hübsch geworden:-
Gesicht ist ähnlich dem Samojeden - der lächelnde Schlittenhund - ich, der Maxell habe eine schwarze Schnut mit teilw. weißen Tupfen, einen braun/schwarzen Kopf und schoggifarbene Ohren. Am Körper bin ich weiss mit
braunem Fleck auf dem Rücken. Mein Fell ist wie vom Samojeden und trotzdem sehr pflegeleicht.
Wir Elos waren als Rassehund eingetragen - aber weil einige Leute ähnliche Hunde als Elo ausgegeben haben, haben wir die Rassehundanerkennung wieder zurückgegeben.
Wer mit der Rasse Elo nichts anzufangen weiss sollte nicht gleich drauflos
meckern und unseren Züchtern allesmögliche vorwerfen - freut euch einfach
über einen niedlichen, friedlichen Kuschelkumpel, der Abends mit Dir im Sessel sitzt und in deinen Armen selig schnarcht!
Hundeglück - was will mann mehr?
Jetzt aber PiPiPiPiPi machen gehen.
WuffWuffWuff
Maxell

Soll ich bei so viel Unsinn lachen oder weinen? Bin für beides zu faul, also zieh ich nur mal die rechte Augenbraue hoch....

1. Du bist kein Hund sondern nur einer dieser Babysprachenschnuckiwauzileckerlie-Leute, die meinen, Hund zu spielen sei meeeeeega-cool. Wenn "cool" ein Synonym für "nervig" ist, ist es mega-cool. Übrigens landen viele, die sich für einen Hund halten, auf der Couch ;) :D
2.
wie alle reinrassigen Rassehunden ein Mix aus verschiedenen andere Rassen.
Halb falsch. Es gibt Rassen, zB den GJD, die durch die Mischung verschiedener Rassen entstanden sind, es gibt aber auch Rassen, die durch die Vereinheitlichung und Reinzüchtung von Abweichungen/Mutationen entstanden sind. Und was ist mit den Urhunden? Als der Akita vor ca. 4000/5000 Jahren entstand, gab es in Japan noch nicht so die dolle Auswahl an Rassen. Vorallem nicht solche Großen.
3.
Wir Elos waren als Rassehund eingetragen - aber weil einige Leute ähnliche Hunde als Elo ausgegeben haben, haben wir die Rassehundanerkennung wieder zurückgegeben.
Soweit ich weiß, war es umgekehrt und dem Elo wurde die Anerkennung verweigert, weil er zu uneinheitlich war und immer noch ist.
4.
SO .....jetzt muss ich erstmal mein Bein heben gehen nach soviel Gerede.
Und ich muss mir an den Kopf klatschen nach so vielen "WTF!?"-Reaktionen hierdrauf.
5.
Wer mit der Rasse Elo nichts anzufangen weiss
Ich weiß was damit anzufangen: 2 Rüden und 30 Hündinnen kaufen, vermehren und billig verkaufen als der perfekte Hund. /Zynismus
6.
Hundeglück - was will mann mehr?
Mehr will keiner, der sie noch alle im Schrank hat. Eher weniger, es gibt nämlich schon mehrere hundert Hunderassen, von denen ein Teil überflüssig, ein Teil Qualzuchten und ein Teil für die heutigen Haltungsweisen ungeeignet ist :rolleyes: Oder soll der Elo der Idealhund sein, der alle anderen Rassen überflüssig und aussterbenswert machen soll?
Vom Wesen her kann ich als auch einen Stoffhund empfehlen, der kackt wenigstens nicht und ist in Anschaffung und Unterhalt viel billiger. Was den Charakter angeht, gibt es zum Elo kaum Unterschied. Wobei ich denke, dass ein origineller Stoffhund mehr Charakter hat :rolleyes:
 
Schnuffschnuff!!! Oresama :p

Du tust mir leid:)
bei soviel bissigkeit:eek:

Mich kannst du ruhig weiternecken:rolleyes:
aber auch mal an mein piddel .........:D

darauf ein doppeltes
Wuffwuffwuff:) Maxell



PS An alle anderen netten Antworter: - Elos haben ein ziemlich dichtes Fell-
wie ChowChow oder eben Samojeden - darunter sind wie "normal" gebaut:cool:
 
Hallo Maxell,

in Hamburg und Umgebung gibt es einige Elos. Wir treffen uns immer ganz zwanglos am letzten Sonntag im Monat, also übermorgen. Wenn Du willst, komm doch mal vorbei. Es ist dieses Mal in Stelle (25 km südlich von Hamburg), Autobahnausfahrt Maschen, dann noch 7 km.... Wenn Du die genaue Adresse haben willst, ruf doch mal an: 04174-2667.

Lass Dich nicht beirren: die Elos sind ganz tolle Hunde!!

Liebe Grüße von Bettina mit Abby und Resi

www.abbys-welpen.de.ms
 
Ja aber liebes Maxellchen, alle lieben Hundis habens nicht so schön wie Du und die herzallerliebsten Vermehrerlis, die zwar schon auf der schönen Couch kuscheln tun, ihre lieben Produktis aber, dürfen im Tierheim wohnen, deshalb sind manche so böse auf die...
Tu schön Lacki machen...

Ulli
 
Also...nochmal zur "Rasse" Elo: Was es bei einer anderen Rasse komischer Weise nicht gibt (Wenn ich mich täusche, bitte ich um Aufklärung): Den Elo gibt es in groß, mittel, klein, langhaarig, kurzhaarig, mit Hängeohren, mit Stehohren...ich weiß nicht, irgendwie geht das doch nicht das EINE Rasse soviele Abschläge hat, für mich ist das nen Mischling. Bei uns in der Hundegruppe ist auch ein Elo (für mich nen Spitzmix-aber Herrli hat ja Papiere :rolleyes: ), da:

 
@ ore-sama: bitte, bitte, sei so gut. halt doch mal die luft an. dies hier ist ein forum. disskussion voll ok, aber wenn du nur dazu da bist, eine hunderasse fertigzumachen, die, wie du anders wo gesagt hast, ja keinen charakter haben und überhaupt nur stofftiere ist, dann red doch über was anderes. ich mein, denk doch mal drüber nach, was duu schreibst!!
 
Laudatio_Amore schrieb:
Also...nochmal zur "Rasse" Elo: Was es bei einer anderen Rasse komischer Weise nicht gibt (Wenn ich mich täusche, bitte ich um Aufklärung): Den Elo gibt es in groß, mittel, klein, langhaarig, kurzhaarig, mit Hängeohren, mit Stehohren...ich weiß nicht, irgendwie geht das doch nicht das EINE Rasse soviele Abschläge hat, für mich ist das nen Mischling. Bei uns in der Hundegruppe ist auch ein Elo (für mich nen Spitzmix-aber Herrli hat ja Papiere :rolleyes: ), da:

naja.. da diese rasse noch recht neu ist, und aus verschiedenen ausgangsrassen besteht, ist es verständlich, dass es kleinere und größere welpies gab, am anfang... und manche haben dann eher nur mit den kleinen, und andere mit den großen gezüchtet.. ohren sind soweit ich weiß, wenn sie ausgewachsen sind, alle stehen. fell wie größe.
 
Shonka schrieb:
Ja aber liebes Maxellchen, alle lieben Hundis habens nicht so schön wie Du und die herzallerliebsten Vermehrerlis, die zwar schon auf der schönen Couch kuscheln tun, ihre lieben Produktis aber, dürfen im Tierheim wohnen, deshalb sind manche so böse auf die...
Tu schön Lacki machen...

Ulli

liebe ulli, ich stimme dir eigentlich voll zu. diese argumente akzeptier ich auch. und denk drüber nach. aba die von ore-sama und so... dnen der hund einfach nicht gfallt.. dann soll sies lsaaen...
 
Ja, hasts richtig verstanden, ich hab rein gar nichts gegen Elos oder sonstwelche Hunde, nur gegen die Menschen, die sich auf deren Rücken profilieren wollen..
LG
Ulli
 
Ore-sama schrieb:
Soll ich bei so viel Unsinn lachen oder weinen? Bin für beides zu faul, also zieh ich nur mal die rechte Augenbraue hoch....

__ mach da was du willst. was ich nicht vestehe - warum?___

1. Du bist kein Hund sondern nur einer dieser Babysprachenschnuckiwauzileckerlie-Leute, die meinen, Hund zu spielen sei meeeeeega-cool. Wenn "cool" ein Synonym für "nervig" ist, ist es mega-cool. Übrigens landen viele, die sich für einen Hund halten, auf der Couch ;) :D
2.
Halb falsch. Es gibt Rassen, zB den GJD, die durch die Mischung verschiedener Rassen entstanden sind, es gibt aber auch Rassen, die durch die Vereinheitlichung und Reinzüchtung von Abweichungen/Mutationen entstanden sind. Und was ist mit den Urhunden? Als der Akita vor ca. 4000/5000 Jahren entstand, gab es in Japan noch nicht so die dolle Auswahl an Rassen. Vorallem nicht solche Großen.

__auch wenn er 5000 jahre alt ist.. trotzdem hat maxell recht, wenn er sagt, dass alle hunde mal anders waren...___

3.
Soweit ich weiß, war es umgekehrt und dem Elo wurde die Anerkennung verweigert, weil er zu uneinheitlich war und immer noch ist.

__das ist leider falsch gewusst._

4.
Und ich muss mir an den Kopf klatschen nach so vielen "WTF!?"-Reaktionen hierdrauf.
5.
Ich weiß was damit anzufangen: 2 Rüden und 30 Hündinnen kaufen, vermehren und billig verkaufen als der perfekte Hund. /Zynismus
6.
Mehr will keiner, der sie noch alle im Schrank hat. Eher weniger, es gibt nämlich schon mehrere hundert Hunderassen, von denen ein Teil überflüssig, ein Teil Qualzuchten und ein Teil für die heutigen Haltungsweisen ungeeignet ist :rolleyes: Oder soll der Elo der Idealhund sein, der alle anderen Rassen überflüssig und aussterbenswert machen soll?
Vom Wesen her kann ich als auch einen Stoffhund empfehlen, der kackt wenigstens nicht und ist in Anschaffung und Unterhalt viel billiger. Was den Charakter angeht, gibt es zum Elo kaum Unterschied. Wobei ich denke, dass ein origineller Stoffhund mehr Charakter hat :rolleyes:

__was heißt eher weniger?__
 
elo-fan schrieb:
__was heißt eher weniger?__

Ganz einfach: es gibt mehr Hunderassen, als man braucht und durch diese Qual der Wahl kaufen sich Omas Doggen und Sportler Möpse. Es gibt für jeden Geschmack 100 Rassen, die von "einigermaßen natürlich" bis hin zu "hirnrissige Qualzucht" reichen, und dadurch steigt auch die Anzahl Mischlinge, die keiner will und die im Tierheim landen, da müssen nicht noch irgendwelche "kreativen Künstler" noch eine Rasse reinschmeißen, die noch nichtmal als Solche akzeptabel ist, weil sie, wie hier sehr viele schon ganz richtig sagten, nicht einmal einheitlich ist!
Kann ich ja dann auch machen: ich mag Akitas, aber ich will sie in Blue Merle, also kreuz ich Aussies ein! Ach, aber etwas leichter sollten sie auch werden, schmeiß ich noch den Whippet mit rein. Aber sie leben mir zu lang, das korrigiere ich mit Einkreuzung der deutschen Dogge. Und weil sie beim Spiel trotzdem knabbern, züchte ich weiter mit Individuen, die durch genetische Schäden zahnlos sind! Hmmm... nein, die haaren doch zu viel, tun wir noch den Xoloitzquintle dazu! Und das ganze in 20 Ausführungen!
Und nach mir wird Gott-Spieler X kreativ, dann Utopist Y, und irgendwann werden wir zur Besinnung kommen: stattdessen hätte man genausogut IRGENDEINEN Hund, der unseren Ansprüchen entspricht, im Tierheim finden können. Statt 100,000 neue "Idealrassen" in die Welt zu schmeißen.

Der Elo ist keine Rasse sondern nur eine Selektion hübscher Mischlinge, die von einer fixen Idee herangetrieben werden. Und eure Argumente? "Lieber gesellschaftstauglicher Hund". So kann ich dir noch einige andere nennen.
Der Elo ist überflüssig (so wie einige andere Rassen auch) und trägt nur dazu bei, dass die Kackhaufen auf dem Bürgersteig und die Hundehändler zunehmen. Ein Hund mit dem Label "Perfekter Familienhund, absolut problemlos und gesellschaftstauglich" ist immerhin DER Verkaufsschlager. Dabei gibt es solche Hunde zuhauf, wenn man sie entsprechend erziehen würde. Dazu braucht man keine hundertausendste Rasse, sondern nur ein klein bisschen Kompetenz, und wer diese nicht aufbringen kann, sollte von Hunden generell wegbleiben.

Was ihr beim Elo erreichen zu glaubt, erreicht man bei JEDEM Hund, JEDER Hund kann, wenn von klein auf entsprechend aufgezogen, ein gesellschaftstauglicher Familienhund werden. Dass Hunde bellen, tja, Hunde bellen nunmal, von Ausnahmen wie dem Basenji abgesehen. Und jagen? Lässt sich GANZ einfach vermeiden, indem man seine Pflicht Nr. 1 als Besitzer eines Raubtiers (Hund = Raubtier) einhält: man hält sein Tier unter Kontrolle.

Und ich finde, wer einen Hund sucht, der kaum erzieherische Ansprüche oder Mühe verlangt, sollte GANZ verzichten, anstatt den idealen Hund vorgeschüsselt zu kriegen, den er wie ein Fertiggericht nurnoch aufwärmen und genießen muss. Wer nicht bereit ist, seinen Hund mit Schweiß und Tränen zu erziehen, sollte sich keinen anschaffen, fertig. Wer nämlich nichtmal dazu bereit ist, dem sollte auf der Suche nach einem lebenden Tamagochi nicht noch geholfen werden. Mühe zu akzeptieren, bedeutet, sich weiterhin voll zu widmen.
Übrigens sind ALLE Hunde tolle Hunde, man muss nur von Anfang an etwas Mühe investieren. Aber nein, man will es einfach, angenehm und bequem, und jenes nicht als Belohnung für Mühe, sondern von vorn herein.

Jagen lässt sich vermeiden, indem man sein Tier unter Kontrolle hat.
Beißen lässt sich vermeiden, indem man seinen Hund gut mit Menschen vertraut macht und schweren Stress oder dämliches menschliches Verhalten vermeidet.
Kidnerfreundlichkeit erziehlt man durch Gewöhnung des jungen Hundes an Kinder.
Andere eigene Haustiere werden von KEINER Rasse belästigt, wenn der Hund an diese Tiere gewöhnt wird.
Größenauswahl für jede Wohnung gibt es auch bei anderen Rassen. Wer für einen Akita keinen Platz hat und trotzdem einen äußerlich und charakterlich ähnlichen Hund will, nimmt dann einen Shiba. Wer einen Sporthund mit Terriertemperament will, nimmt statt Yorkshire einen Pitbull.

Was ihr erreichen wollt, klingt mir sehr nach Utopia. Ähnliche Versprechen werden auch bei der Vermarktung des Golden Retrievers gemacht, Resultat? Händler und Massenzüchter schmeißen mit kranken, bissigen, hässlichen, unsozialen und/oder gestörten Welpen um sich, die von naiven Leuten, die alles glauben, was gut klingt, gekauft werden. Sobald der Elo anerkannt ist, wird es ihm ganz genau so ergehen, wetten?
Die Hunde, von denen es am wenigsten "peinliche Exemplare" wie Beißer oder Karikaturen gibt und die am wenigsten in falschen Händen, bzw. bei Händlern angetroffen werden, sind die, die eben nicht so bekannt und beliebt sind und die Eigenschaften haben, die sie nicht für die breite Masse geeignet machen. Je einfacher eine Rasse ist, desto eher gerät sie in inkompetente Hände. Rassen, wo selbst die Züchter vor diesem und jenen warnen, landen eher bei Leuten, die wissen, was sie tun, als lebende Stofftiere wie der Elo.
Cane Corso, Ca de Bou, Akita, Mastino Napolitano, karelischer Bärenhund, Kaukase, das sind alles sehr wohl fruchtbare Rassen. Der einzige Grund, warum diese Rassen noch weitgehend "unbefleckt" sind, ist dass die Züchter dieser Rassen ihre Rassen vor einem Verkommen zum Modehund verhindern wollen, indem sie die Macken der Rassen akzeptieren und die Leute darüber aufklären. Es sind die angeblichen "selbsterziehenden Schmusehunde" wie Golden Retriever, Border Collie, Schäferhund und der ELO, die als Modehund verkommen und zu Grunde gehen (werden).

Und wie funktioniert die Reinzucht bitteschön? Außer Inszest oder bestenfalls Linienzucht fällt mir dazu wenig ein, schließlich ist die Rasse noch neu und gibt es keinen dollen Genpol.

Ich erinnere mich noch an die Elo Show damals. Das war die reine Mischlingsshow. Spitzartige, dann einige, die Briards oder rauhaarigen Jack Russels glichen, dann Bernhardiner mit Stehohren,... nur das Malteserbaby konnte ich als Rassehund eindeutig identifizieren :rolleyes:

Ich hab die Evolution des Elo ein wenig mitverfolgt, seit so ein Tier in einem Bravo Fotoroman 1996 erschienen ist. Von Anfang an stand dem Projekt "Spielerei"/"Beschäftigungstherapie für ehrgeizige Hundevermehrer, die einen Grund für die Vermehrung ihrer Mischlinge brauchen" auf die Stirn tätowiert.

Wenn du noch andere Argumente außer "Wer keine Ahnung hat, soll's Maul halten" hast (das Argument finde ich nicht allzu überzeugend von der Tooooooollheit des Elo, um ehrlich zu sein), hör ich sie natürlich gerne....

@Maxell
aber auch mal an mein piddel .........
Für solche Bemerkungen sind auf gleichartigen Foren schon Leute geflogen ;) Vorallem, wenn sie auch noch von einem IQ unter 40 zeugen mit ihrer unreifen Babysprache: "Wuff ich bin ein Wauwau!" :rolleyes:
 
Oben