Eifersucht, Hütetrieb - Verhaltensauffällig


Also bei uns (mit meinen drei zuhause ruhig schlummernden Hunden) schaut das so aus: Wir gehen z.B. in die Lobau, die Hunde schnüffeln erstmal, ich kommentiere :D "schauts, eine Biiiberspur", die Hunde schnüffeln dort, wo ich hinzeige "suuper, gemma weiter", wir finden einen umgefallenen Baum, der nach Aufmunterung erklommen wird, wir gehen zu einem Gewässer, die Hunde trinken und schnüffeln herum, wir gehen weiter, an einem ruhigen Platz versteck ich Futter (oft die Tagesration), während die Hunde warten, ich setz mich auf einen liegenden Baumstamm und lass die Hunde das Futter suchen, danach gehen wir weiter, unterwegs schick ich sie um Bäume herum, zeig ihnen hohle Bäume, Marder-und Fuchsspuren, usw. aber hauptsächlich sind sie mit "riechen" beschäftigt. So ein Spaziergang kann auch 3 oder vier Stunden dauern. Die zwei Stunden waren eher für die Cony als Richtwert gedacht. Agility machen wir natürlich nicht zwei Stunden durchgehend - und ja, meine Hunde kriegen manchmal sogar Bälle geworfen - vor allem im Sommer ins Wasser, am Trockenen aber nie länger als ein paar Minuten und immer in Verbindung mit Warten-üben und UO-Sequenzen.

LG
Ulli
 
Also wir ham hier auch Biber, manchmal sogar Biber-Kacke (die die Mimi schneller findet als ich) - aber "Biberspuren" (außer die gefällten Äste und Bäume), geschweige denn Marder- oder Fuchsspuren hab ich noch nie gefunden. Meinst du Pfotenabdrücken? ... Oder bluffst du einfach und hoffst, dass da schon irgendwas intressantes zu riechen sein wird? :D

Weil Lia mich da genannt hat: Mimi reagiert auf die Situation so, weil sie sie nicht kennt (wie gesagt, woher auch... hier gibts keine kleinen kinder, nur alte Leute) - die Art, wie sie reagiert ist vielleicht noch eher "Hütehund". Aber das ist nicht die Ursache dafür :o
 
Und dann kann man sich auch entspannt in Jacks Anwesenheit anderen Lebewesen widmen, weil man nicht aus schlechtem Gewissen auf all seine Stressanzeichen (die dann wohl auch nicht so stark wären) eingehen muss.
Nein, kann man nicht. Weil man den Jack auch mit 5 Stunden Beschäftigung nicht dazu kriegen wird, die beschriebenen Verhaltensweisen einzustellen. Die Baustelle ist ganz einfach woanders. ;)

LG, Andy
 
Hey bin fasziniert wie "Superknochen-Mayer" den Fall sofort durchschaut
Da ich den Hund und seine Halterin kenn... ;)

Wer aber hier sofort eine Einschätzung Richtung Rangordnung gegeben hat - und das OHNE das Gespann Jack-Cony zu kennen, warst doch Du. :rolleyes:

Also, Du (Edit: jetzt nicht mehr ganz) knochenloses Individuum: erst lesen, dann denken und dabei versuchen, Beziehungen zu durchschauen - dann in Deinem Fall besser nochmals denken! - und dann ruhig und bedacht posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir ham hier auch Biber, manchmal sogar Biber-Kacke (die die Mimi schneller findet als ich) - aber "Biberspuren" (außer die gefällten Äste und Bäume), geschweige denn Marder- oder Fuchsspuren hab ich noch nie gefunden. Meinst du Pfotenabdrücken? ... Oder bluffst du einfach und hoffst, dass da schon irgendwas intressantes zu riechen sein wird? :D

Weil Lia mich da genannt hat: Mimi reagiert auf die Situation so, weil sie sie nicht kennt (wie gesagt, woher auch... hier gibts keine kleinen kinder, nur alte Leute) - die Art, wie sie reagiert ist vielleicht noch eher "Hütehund". Aber das ist nicht die Ursache dafür :o

Ja, manchmal bluff ich auch, aber ich mein schon den Biberbiss und daneben dann Schleifspuren usw. - die kommen immer gut an :D Marderspuren sind z.b. deren Haufen, meist erhöht auf umgefallenen Bäumen, da kann man dann davon ausgehen, dass in der Umgebung auch der Marder war ;). Fuchsspuren sind z.B. so keilförmige Grablöcher, wo Füchse nach Mäusen buddeln. Und Wildschweinspuren sind ohnehin nicht zu übersehen.

LG
Ulli
 
Hey bin fasziniert wie "Superknochen-Mayer" den Fall sofort durchschaut ;)


ja superknochen mayer is nunmal ein superkonochen. er sieht jack ja zweimal die woche...

ich kann nur sagen, ich sehe jack und cony sehr oft und ganz ehrlich. ich würd den hund auf dauer sicher nicht aushalten. also allen respekt an cony!
 
Wer aber hier sofort eine Einschätzung Richtung Rangordnung gegeben hat - und das OHNE das Gespann Jack-Cony zu kennen, warst doch Du. :rolleyes:

Also, Du knochenloses Individuum: erst lesen, dann denken und dabei versuchen, Beziehungen zu durchschauen - dann in Deinem Fall besser nochmals denken! - und dann ruhig und bedacht posten.


:D Kann das nur zurück geben :cool: Ich habe keine Rangordnungseinschätzung abgegeben. :p Würde ich nicht tun ohne den Fall persönlich zu kennen. :cool: Im Gegensatz zu Dir glaube ich nicht "alles zu wissen" - auch wenn ich seit etwa 40 Jahren mit Hunden lebe und meine Hunde der beste Beweis sind dass mein Ansatz funktioniert. ;) Trotzdem diskutiere ich meine Ideen immer wieder mit anderen Hundekennern weil ich dadurch lernen kann und damit "besser" werde - was zum Vorteil meiner Hunde ist - die ich über alles liebe :p Ich dachte in diesem Forum solche Hundekenner zu finden mit denen man diskutieren kann... :cool: Frag Dich mal selbst ob Du neben Deiner Meinung noch etwas anderes existieren läßt ;) Ich muss jetzt mit meinen Lümmels Gassi gehen - ich denke das ist sinnvoller :D
 
Ich habe keine Rangordnungseinschätzung abgegeben. Würde ich nicht tun ohne den Fall persönlich zu kennen.

Ach nein? :rolleyes:

Und folgender Text stammt von wem? :confused::rolleyes:
Snuffi schrieb:
sag ihm klar dass Du Alpha bist

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Frag Dich mal selbst ob Du neben Deiner Meinung noch etwas anderes existieren läßt
Ja, die Meinungen von anerkannten Fachleuten, von denen ICH lernen kann. Und sicher nicht die von Leute, die jedes Verhaltensproblem mit dem Hinweis: "Zeig ihm, daß Du Alpha bist!" lösen wollen. :o

Ich kenne übrigens eine Menge an Leuten, die seit 40 Jahren Hunde halten - und trotzdem eine nur bestenfalls rudimentäre Ahnung von Hundeverhalten haben. Es freut mich, auch Deine Bekanntschaft gemacht zu haben. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, manchmal bluff ich auch, aber ich mein schon den Biberbiss und daneben dann Schleifspuren usw. - die kommen immer gut an :D Marderspuren sind z.b. deren Haufen, meist erhöht auf umgefallenen Bäumen, da kann man dann davon ausgehen, dass in der Umgebung auch der Marder war ;). Fuchsspuren sind z.B. so keilförmige Grablöcher, wo Füchse nach Mäusen buddeln. Und Wildschweinspuren sind ohnehin nicht zu übersehen.

LG
Ulli

Mh... Dann werd ich im Hörndl-Wald mal weniger nach Hirschkäfern und mehr nach derlei spuren ausschau halten! Danke für die Tipps!

Unsre Biber hier lassen ihr Gehölz übrigens größtenteils liegen.
 
Ja, die Meinungen von anerkannten Fachleuten, von denen ICH lernen kann. Und sicher nicht die von Leute, die jedes Verhaltensproblem mit dem Hinweis: "Zeig ihm, daß Du Alpha bist!" lösen wollen. :o

Ich fürchte es gibt keine Fachleute von denen Sie lernen können weil Sie jede Meinung die nicht der Ihren entspricht sofort abtun. Ich bin schon der Ansicht dass ein Hund wissen sollte wie die Hierarchie im Haushalt ist aber ich will sicher nicht jedes Problem mit "Zeig ihm dass Du Alpha bist" lösen. ;) das habe ich auch nicht geschrieben - interessant dass Sie es so gelesen haben :p

Ich kenne übrigens eine Menge an Leuten, die seit 40 Jahren Hunde halten - und trotzdem eine nur bestenfalls rudimentäre Ahnung von Hundeverhalten haben. Es freut mich, auch Deine Bekanntschaft gemacht zu haben.


:D ich kenne auch einige Hundetrainer die nur wenig Ahnung haben von dem was sie tun :p würde aber nie soweit gehen Sie - oder soll ich Du sagen ;) als solchen zu bezeichnen ohne ihre Fähigkeiten zu kennen:) Was mich aber auf die Idee bringt dass Sie als Hundetrainer nicht so toll sind ist ihre Art zu kommunizieren - ein Mensch der keine anderen Meinungen zuläßt ist nicht lernfähig - und andere Ideen sind Ihnen ja wohl nicht angenehm :cool: Sie urteilen ohne Fakten zu kennen und reagieren ziemlich unrund wenn sie glauben dass jemand Ihre Kompetenz in Frage stellt. Sie haben ein festes "Weltbild" was Hundeerziehung betrifft - wie wollen Sie sich da weiterentwickeln ? :o Aber es war erfrischend Ihre Bekanntschaft zu machen ...
 
Hallo,

warum bringst du den Hund eigentlich nicht "komplett" aus solchen Situationen raus? :o

lg Nina

Naja, ich denk halt an die Zukunft und möchte Jack nicht ständig bei Besuch wegsperren müssen. Auch beim täglichen Bürsten von Luna möchte ich ihn nicht aussperren müssen. Meine Nichte ist, wenn sie bei mir ist, über Nacht da und klar kann ich Jack dann zur Sitterin bringen, aber ob das Sinn macht? Ich möchte ihm solche Situationen eigentlich lieber näher bringen und ihm zeigen, dass das ganz normal ist.

Ich muss Jack aufgrund seines Verhaltens eh schon so viel zu Hause lassen und vieles von ihm fernhalten. Möchte nicht, dass noch mehr Situationen aufkommen, die er nicht erträgt.

Lg Cony
 
Wäre es nicht auch eine Option den Hund teilhaben zu lassen mit der für ihn verständlichen und klaren Auflage dass er sich dann benehmen muss. Meine wollen auch immer dabei sein - sind sie auch - deswegen benehmen sie sich gut. Ich mache mit meinen Hunden fast alles "GEMEINSAM" und ich habe nie Protest
 
Wäre es nicht auch eine Option den Hund teilhaben zu lassen mit der für ihn verständlichen und klaren Auflage dass er sich dann benehmen muss. Meine wollen auch immer dabei sein - sind sie auch - deswegen benehmen sie sich gut. Ich mache mit meinen Hunden fast alles "GEMEINSAM" und ich habe nie Protest

Genau das war auch immer mein Wunsch. Einen Hund zu haben, den ich überall mitnehmen kann.

Tja, leider geht das mit Jack nun mal nicht. Natürlich habe ich ihm auch versucht, klar zu machen: wenn du dich benimmst, darfst du mit. Aber anscheinend geht das mit ihm nicht.

Ihm tun viele Situationen nicht gut, weil sie zu viel Stress für ihn bedeuten. Das akzeptiere ich auch. Lokalbesuche, mitnehmen zu Freunden/Familie, große Hunderunden mit vielen Hunden, das hab ich eh schon abgestellt.

Aber ich möchte jetzt eigentlich keine neuen Situationen mehr haben, in denen ich ihn nicht teilhaben lassen kann.

Und Besuch bzw. intensive Beschäftigung mit anderen Tieren/Menschen kommt einfach zu oft vor, als dass ich ihn aus solchen Situationen raushalten möchte.

Luna, meine Zweithündin war gestern mit zu Besuch bei meiner Schwester. Meine Nichte ist 2 und jetzt gibts auch einen 1 Woche alten Säugling. Luna kann ich langsam an diese Situation ranführen. Ihr sagen, sie muss ein bissi aufpassen, dann darf sie schnuppern. Und ich habe das Gefühl, sie verstehts und ist vorsichtig.

Jack jedoch würde hinrassen auf den Säugling wie ein Irrer, drauf steigen, nicht schauen, sudern und irgendwann rundherum laufen und hecheln. Ihm kann ich in so einer Situation kein "langsam" beibringen.

lg Cony
 
Ich bin sicher kein Experte für Kelpie & Co - aber hast Du schon mal versucht mit dem Hund ein Ritual zu erarbeiten das ihn runterbringt ? Warst Du beim TA und hast abgeklärt dass es nur verhaltensbedingt ist ? Reagiert er darauf wenn Du mit ihm Körperkontakt nimmst und versuchst ihn mit Deiner Ruhe zu beruhigen ?
 
Genau das war auch immer mein Wunsch. Einen Hund zu haben, den ich überall mitnehmen kann.

Tja, leider geht das mit Jack nun mal nicht. Natürlich habe ich ihm auch versucht, klar zu machen: wenn du dich benimmst, darfst du mit. Aber anscheinend geht das mit ihm nicht.

Ihm tun viele Situationen nicht gut, weil sie zu viel Stress für ihn bedeuten. Das akzeptiere ich auch. Lokalbesuche, mitnehmen zu Freunden/Familie, große Hunderunden mit vielen Hunden, das hab ich eh schon abgestellt.

Aber ich möchte jetzt eigentlich keine neuen Situationen mehr haben, in denen ich ihn nicht teilhaben lassen kann.

Und Besuch bzw. intensive Beschäftigung mit anderen Tieren/Menschen kommt einfach zu oft vor, als dass ich ihn aus solchen Situationen raushalten möchte.

Luna, meine Zweithündin war gestern mit zu Besuch bei meiner Schwester. Meine Nichte ist 2 und jetzt gibts auch einen 1 Woche alten Säugling. Luna kann ich langsam an diese Situation ranführen. Ihr sagen, sie muss ein bissi aufpassen, dann darf sie schnuppern. Und ich habe das Gefühl, sie verstehts und ist vorsichtig.

Jack jedoch würde hinrassen auf den Säugling wie ein Irrer, drauf steigen, nicht schauen, sudern und irgendwann rundherum laufen und hecheln. Ihm kann ich in so einer Situation kein "langsam" beibringen.

lg Cony

hast du denn schon mal versucht, dich mit dem hund anzufreunden, den du nun mal hast und ihn nicht mit dem zu vergleichen, den du gerne hättest (bzw mit luna)?

wenn ich mir ständig vor augen halten würde, welche "einschränkungen" mein hund nun mal hat, dann würde ich sehr unglücklich werden. ich schau lieber was geht oder was wieder besser geht, oder zum ersten mal urgut gegangen ist oder wo sie fortschritte macht.

welpen oder kleine hunde, kleine kinder etc - da ist mein hund genau wie deiner ein elephant im porzellanladen. und wenn andere hunde zum sitten da sind und die waaaagen es mit mir zu schmusen, DA möchte sie auf einmal auch kontaktliegen und schmuuusen und der EINZIGE hund sein. und ganz am anfang hat sie gefiept und gehechelt wie irre, wenn ich mit einem anderen hund gespielt hab und hätte anschließend noch gerne den anderen hund dafür gemobbt. schussfest -keine chance. viele fremde menschen - stress hoch 10. fremde männer - bitte ja nicht im dunkeln und sie vielleicht ansprechen auch noch.

ABER so ist sie nun mal. und sie ist nun mal mein hund mit allen ihren ecken und kanten (genau wie ich) - und da sie mein einziges herzibinkischatzimausi is, versuch ich mit ihr die probleme zu lösen und einen weg für uns beide zu suchen (was auch meistens klappt) - aber nie mit diesem beigeschmack von wehmut "jetzt hast du auch noch das problem, ach wärst du nur einfacher".

ich frag mich einfach aus deinem obigen post, ob er überhaupt die chance hat was richtig zu machen.

aber vielleicht ist dein post auch einfach falsch rübergekommen.

lg
fiona
 
hast du denn schon mal versucht, dich mit dem hund anzufreunden, den du nun mal hast und ihn nicht mit dem zu vergleichen, den du gerne hättest (bzw mit luna)?

wenn ich mir ständig vor augen halten würde, welche "einschränkungen" mein hund nun mal hat, dann würde ich sehr unglücklich werden. ich schau lieber was geht oder was wieder besser geht, oder zum ersten mal urgut gegangen ist oder wo sie fortschritte macht.

welpen oder kleine hunde, kleine kinder etc - da ist mein hund genau wie deiner ein elephant im porzellanladen. und wenn andere hunde zum sitten da sind und die waaaagen es mit mir zu schmusen, DA möchte sie auf einmal auch kontaktliegen und schmuuusen und der EINZIGE hund sein. und ganz am anfang hat sie gefiept und gehechelt wie irre, wenn ich mit einem anderen hund gespielt hab und hätte anschließend noch gerne den anderen hund dafür gemobbt. schussfest -keine chance. viele fremde menschen - stress hoch 10. fremde männer - bitte ja nicht im dunkeln und sie vielleicht ansprechen auch noch.

ABER so ist sie nun mal. und sie ist nun mal mein hund mit allen ihren ecken und kanten (genau wie ich) - und da sie mein einziges herzibinkischatzimausi is, versuch ich mit ihr die probleme zu lösen und einen weg für uns beide zu suchen (was auch meistens klappt) - aber nie mit diesem beigeschmack von wehmut "jetzt hast du auch noch das problem, ach wärst du nur einfacher".

ich frag mich einfach aus deinem obigen post, ob er überhaupt die chance hat was richtig zu machen.

aber vielleicht ist dein post auch einfach falsch rübergekommen.

lg
fiona


Würde ich immer nur dran denken, was dieser Hund alles falsch macht und was alles schief läuft, dann hätt ich ihn jetzt nicht schon das 4. Jahr. Und genau deshalb, weil ich auch das positive an ihm sehe und so wahnsinnig an ihm hänge, habe ich ihn nicht abgegeben.

Ich habe wegen Jack geweint, war fertig, hab meine Beziehung aufs Spiel gesetzt, denke also wirklich, dass mein Post ein bissi falsch rüber gekommen ist.

Jack hat durchaus auch viele positive Seiten. Er jagd nicht, er folgt aufs Wort im Freilauf, er ist kein Keifer, nicht unverträglich,...

Trotzdem ist die oben beschriebene Situation für mich nicht normal und deshalb wollte ich wissen, ob andere Hundebesitzer dieses Verhalten auch kennen.

lg Cony
 
Ich würde einen Hund ohne Grenzen auch nicht aushalten - ich kann mit meinen Hunden alles machen - Lokal, Besuch, andere Hunde usw... und ich schätze das sehr. Es ist glaube ich gut wenn man seinen Hund dazu bringt das zu tun was man selbst braucht. Irgendwann liegen sonst die Nerven blank und man überlegt ihn wegzugeben. Vielleicht tut man es nicht - aber "lieben" wird man den Hund nicht wirklich. Sein Wesen erkennen und auf dem aufbauend mit ihm arbeiten. Ihm aber klar machen dass man auch von ihm (Hund) etwas verlangt....
 
Oben