Cato
Super Knochen
Das find ich interessant! Wie hat das ausgeschaut? Bei den Hündinnen, die ich kenne, gibts beim Raufen nur "entweder - oder", aber nur so zum Angeben hab ich das echt noch nie beobachtet.
Naja, zum Angeben vielleicht nicht, aber wir hatten vor ein paar Monaten mal einen wirklich grimmig wirkenden Kampf zwischen Mamahund und jüngster Tochter, jüngste Tochter war einfach zu rüpelhaft, Mama hat das nicht gepasst, Tochter wollte sich aber auch nix sagen lassen....
Jedenfalls, es ging über ein paar Runden und ich sah mich schon mit zwei blutenden Kämpferinnen mit riesigen Löchern zum TA düsen - aber nachdem ich sie endlich trennen konnte, war da kein Kratzer, auf keiner der beiden.
Obwohl die Tochter ( größer und stärker ) eher obenauf war, hat sich Mama doch etwas Respekt zurückerobert dadurch, und es gibt jetzt mehr Bussis zwischen den beiden als vorher.
Das Verhältnis war aber schon immer irgendwie seltsam, Mamahund hat zB noch NIE versucht, bei jüngster Tochter aufzureiten - mittlere Tochter und, zu Lebzeiten, der alte Rüde kommen bzw kamen immer dran ( aber immer nur während der Läufigkeiten ). Ab heuer allerdings, darf mittlere Tochter wie schon erwähnt ( was für eine Revolution! ) auch bei Mama aufreiten. Ausgesprochen sexuell motiviert, bei beiden. Jüngste Tochter hat es nicht so gerne, wenn die ältere Schwester bei ihr aufreitet, macht es lieber selber. Aber nur bei der Schwester, bei Mama traut sie sich nicht recht, hat aber schon Interesse, wenn die gerade so gut duftet.
Übrigens, der älteren Tochter ist es viel lieber, von der jüngeren Schwester bestiegen zu werden, als von der Mama, das ist ihr gar nicht geheuer, da weicht sie aus.
So, und wer alles durchgelesen hat und folgen konnte, soll mir jetzt mal sagen, wer hier wen dominiert?

