schwarze Hex
Junior Knochen
also das wort "generell und keine" verstehst aber schon?
Klar verstehe, ich was es bedeutet, wenn man es dann auch schreibt, anstatt sich erstmal über das was andere schreiben lustig zu machen.
und ich bleib garantiert bei meinem glauben, daß es keine generell dominanten bzw. souveränen hunde gibt.
wenn ein hund bzw. gewitterangst hat und da ein zitternder haufen ist aber bei zig anderen situationen sich souverän verhält, dann ist der hund im gesamtpaket für mich nicht souverän.
wenn er souverän mit anderen hunden umgeht, beim gang durch die stadt aber unsicher ist, siehe oben.
daselbe umgelegt auf dominanz..........beides gibt es für mich nur in situationen und nicht ausnahmslos von der geburt bis zum tod.
jetzt hab ich mich aber wirklich bemüht, das verständlich zu schreibenich hoff es ist angekommen.
![]()
Wie oben schon geschrieben. Sag bzw. schreib es einfach, dann weiß man auch was Du meinst.
Ich gestehe meiner souveränen Hündin durchaus Schwächen zu (dazu gehört z.B., dass sie nicht alleine bleiben kann), denn niemand perfekt.
Und es würde mir auch nicht einfallen, jemanden der einen IQ von 170 hat nicht als hochintelligent zu bezeichnen nur weil er mir die Abseitsregel beim Fußball nicht erklären kann.
Aber so was ist auch immer Ansichtssache.