Ich dachte eigentlich, dass es auch bei freilebenden Hunderudeln ein Alphapaar gibt?
Aber diese Logik versteh ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht ganz: denn zum einen sind meine Hunde ja nicht Alpha, weil der doch ich bin (wobei ich mich immer noch als Hundeführer bezeichne), zum anderen - woher sollte Nanook als "normaler" Hund denn wissen, dass es in Wolfsrudeln ein Alphapaar gibt bzw. glaub ich nicht, dass er dann zur Chin sagt: ok, hör zu, du hast noch Wolfsblut in deinen Adern und weil du es deshalb gewohnt bist, dass es einen männlichen und einen weiblichen Alpha gibt, haben wir bei uns ausnahmsweise keine Rangordnung.

Also jetzt natürlich überspitzt formuliert und leicht ins Lächerliche gezogen, aber darauf läufts ja letztendlich dann doch irgendwie hinaus...
Ich bin mir halt nicht sicher, ob sich in der "Natur" wirklich immer alles genauso streng verhält, wie Mensch es definiert hat. Anfangs hat jeder gesagt: der Rudelführer oder Alpha muss immer die höchste Liegeposition haben, der sagt, in welche Richtung es geht blablabla Heute weiß man, dass das längst nicht alles so streng und strikt in Wolfsrudeln abläuft, dass jeder seine Aufgaben hat, dass das Rudel mehr ein Familienverband denn eine strenge Hierarchie ist usw.
Die Definitionen von Dominanz, Alpha usw. interessieren mich dennoch sehr, weil eben mit diesen Begriffen schon einiges an Unheil angerichtet wurde und viel Blödsinn immer noch in den Köpfen von vielen rumgeistert.
P.S: *Klugscheißmodusan* Es heisst bitte Tschechoslowakischer Wolfshund - es ist den Slowaken zu verdanken, dass die Rasse heute noch existiert, weshalb es nicht fair ist, sie aus dem Namen auszusparen. Und der TWH ist ein Hund, wenn auch noch relativ ursprünglich, so ist er dennoch wesentlich näher am Hund als am Wolf.
*Klugscheißmodusoff*