Sylvia & Bande
Super Knochen
DrWyshnegradsky schrieb:MUTIGSELBSTVERGESSEN
Ich würde das Suizidgefährdet nennen
![]()
![]()



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DrWyshnegradsky schrieb:MUTIGSELBSTVERGESSEN
Ich würde das Suizidgefährdet nennen
![]()
![]()
Ash schrieb:ich halte halt nix von dem dominanzgerede und glaube auch nicht daran. das hat nichts mit faulheit meinerseits zu tun sondern nach langer und intensiver beschäftigung und auseinandersetzung mit dem thema hund und erziehung ist das einfach meine meinung. das hat auch nichts mit vermenschlichung oder sonst was zu tunhund ist hund und mensch ist mensch also komme ich nicht auf den gedanken dass mein hund versucht ein menschenrudel zu übernehmen. du hast aber anscheinend noch nicht viel was über diese, vielleicht etwas modernere art der hunderziehung gehört. schau dir mal www.animal-learn.de an da gibts einige interessante beiträge, seminare, bücher, videos....alles mögliche zu dem thema.
Bonsai schrieb:Meine Hunde sind durchaus erzogen, kommt halt darauf an, was man unter Erziehung versteht. Sie stehen auf jeden Fall nicht wie man so schön sagt, in der "Unterordnung" und führen jeden Befehl innerhalb einer Sekunde aus, aber sie haben das, was man "Alltagstauglichkeit" nennt.
Ned schrieb:Moin,
wenn so ein Gehorsam für Deine Zwecke reicht, ist es ja okay.
Wobei für mich dann die Frage kommt, welchen Hundesport Du betreibst?
Wir betreiben Dummy und jagdliches Training, weil wir der Überzeugung sind, das das ein Retriever braucht (unser Hund liebt es).
Aber ohne einen guten Grundgehorsam (zudem eben auch das schnelle Ausführen von Befehlen gehört) kann man allenfalls halbherzig mit dem Hund Dummy spielen aber sicher nicht ernsthaft in der Gruppe trainieren.
Das es unserem Hund irgendwie schadet, den Eindruck habe ich nicht. Klar gefällt ihm die Unterordnung vor dem Apportieren nicht, aber die Alternative wäre, das 10 Hunde gleichzeitig den Dummy holen wollen und das nennt man Chaos. Das wäre kein Apportieren in der Gruppe sondern eine Massenkeilerei.![]()
Tschüss
Ned
Leah schrieb:Hallo!
Mich würde mal interessieren, wer seinen Hund ins Bett lässt und wer nicht!
Ich selbst würde schon sehr gerne mit ihm im Bett herumtollen, aber das dumme ist, wenn er dann mal mit schmutzigen Pfoten oder so reinspringt.. das ist dann weniger fein![]()
Also mich würds einfach interessieren, und bleibt Euer Hund auch brav ausm Bett wenn man sagt "Nein"?
Liebe Grüße,
Lisa
Ps: unser baby ist schon da, und hat bisher alle seine Geschäfte brav draussen verrichtet *stolzbin*
Das nenne ich nicht Rudelführung, sondern Schwäche und mangelnde Souveränität des Hundeführers gepaart mit Ungezogenheit des Hundes. Ich hab ganz sicher nichts gegen eine grundsätzliche Erziehung eines Hundes, nur nicht unter Voraussetzungen von Dominanz oder Nicht-Dominanz. Meiner Meinung hat das nichts miteinander zu tun. Eine konsequente und vor allem halbwegs für den Hund verständliche Erziehung, ja; ein Einhalten von unnötigen Richtlinien, weil Hund sonst dominant wird, nein.Ned schrieb:Übrigens gibt es doch reichlich Hunde, die die Rudelführung übernommen haben. Der Hund sagt, wo es lang geht und der Mensch folgt.
Meine Antwort: muss der Hund Hundesport betreiben? Betreibt denn jeder Mensch Sport? Nein, oder?Wobei für mich dann die Frage kommt, welchen Hundesport Du betreibst?
Bonsai schrieb:Wenn sie jedoch z.B. in der Küche im Weg herumstehen, kann es schon passieren, dass ich dreimal darum bitten muss, dass sie rausgehen. Macht ja nichts, sind ja Lebewesen und keine Roboter und sie dürfen ruhig auch ihren Willen haben. Das hat jedoch ganz sicher nichts damit zu tun, dass sie jetzt dominant sind oder mich führen wollen.
Ash schrieb:nur so zur info, auch ich mache dummy training und jagdliche ausbildung. ich hab einen sehr triebigen rüden aus einer arbeitslinie und stell dir vor, es klappt super. ich weiß das beim dummy die kommandos sitzen müssen - und das tun sie. auch ohne druck und geschreie und "ich muss der boss sein" mein hund himmelt mich an und arbeitet gerne für mich, man nennt es auch will to please. und damit bin ich mehr als zufrieden
Ash schrieb:ausserdem gehts hier ja nicht darum ob der hund uo macht sondern ob man ihn ins bett lässt....und meiner meinung nach hat nun mal das eine nichts mit dem anderen zu tun![]()
Bonsai schrieb:Meine Antwort: muss der Hund Hundesport betreiben? Betreibt denn jeder Mensch Sport? Nein, oder?
barbara2 schrieb:Auch kann ich dem ganzen Gerede über artgerechte Haltung und vom Leben in der freien Natur auch nicht folgen.