Caro1
Super Knochen
Bei euch ja, in Deutschland werden Wahlen eben wieder rückgängig gemacht wenn sie nicht passen, womit wir dann auch keine Demokratie mehr haben.
Welche Wahlen wurden rückgängig gemacht?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei euch ja, in Deutschland werden Wahlen eben wieder rückgängig gemacht wenn sie nicht passen, womit wir dann auch keine Demokratie mehr haben.
Welche Wahlen wurden rückgängig gemacht?
obwohl inzwischen schon nachweislich KEIN Zusammenhang zur Impfung besteht?![]()
Bei euch ja, in Deutschland werden Wahlen eben wieder rückgängig gemacht wenn sie nicht passen, womit wir dann auch keine Demokratie mehr haben.
Landtagswahl Thüringen 2020
Wichtig ist, dass Deine Verwandten die Krankheit alle gut überstanden haben.
Jetzt erst mal durchatmen und sich freuen.
Was einen neuen Impftermin betrifft, wär's vielleicht gut jetzt einmal mit dem
Hausarzt zu reden.
Grundsätzlich wird die Impfung ja auch all den Personen dringend empfohlen,
die die Krankheit bereits gehabt haben. Nicht ganz einig ist man sich bei der
Frage, ob diese Menschen dann noch eine Impfdosis erhalten sollen, oder so
wie alle anderen zwei Mal eine. Meines Wissens, wird das in verschiedenen
Ländern auch unterschiedlich gehandhabt. Ich glaub z.B. in Frankreich erhalten
Menschen, die bereits Covid hatten nur mehr eine Dosis.
Nicht ganz einheitlich wird meines Wissens, auch mit der Frage umgegangen
ob, und wenn ja wieviel Abstand zwischen einer Covid-Erkrankung und der
Impfung liegen sollte. In unserem Krankenhaus werden z.B. Menschen die in
den letzten 3 Monaten Covid hatten, noch nicht geimpft.
Das Immunsystem Deiner Verwandten hat sich ja gerade erst ausgiebig mit
dem Virus auseinander gesetzt und selbst für den eher unwahrscheinlichen Fall,
dass einer von ihnen nicht allzu viel Antikörper gebildet haben sollte - sind
zumindest andere Faktoren der Immunantwort aktiviert worden.
Möglicherweise ist es also aus medizinischer Sicht besser, jetzt ein bißchen
Zeit bis zur Impfung vergehen zu lassen. Aber bitte zu dem Thema unbedingt
den Arzt fragen - ich bin nur Schwester, der Arzt weiss darüber viel mehr und
kann Deine Verwandten da sicher kompetent beraten.
Liebe Grüße, Conny
Naja, die Wahlen wurden wiederholt, weil Herr Kemmerich einen Tag nach der Wahl von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurück getreten ist.. darauf hin, wurde bzw. musste neu gewählt werden..
Somit kann man nicht sagen, dass Deutschland keine Demokratie hätte, auch wenn mir der Auftritt der Linken-Chefin auch nicht gefallen hat..
Wahl-Eklat in Thüringen: Alles begann mit der Wahl zum Ministerpräsidenten
Kemmerich nahm die Wahl an und war dadurch der erste Ministerpräsident, dem die AfD ins Amt geholfen hat. Zahlreiche Proteste begannen deshalb - sowohl auf politischer Ebene als auch durch Demonstrationen in ganz Deutschland. Anstatt Kemmerich zur Wahl zu gratulieren warf ihm die Linke-Chefin Susanne Hennig-Wellsow lediglich Blumen vor die Füße und brachte mit dieser Geste ihren Frust zum Ausdruck. Auch trotz zahlreicher entsprechender Forderungen lehnte Kemmerich Neuwahlen ab. "Demokraten sollten wissen, Neuwahlen sind keine Option", sagte er im ARD-"Brennpunkt". Bereits einen Tag später kündigte er jedoch seinen Rückzug an und trat schließlich am 8. Februar mit sofortiger Wirkung zurück.
https://www.merkur.de/politik/thuer...-kemmerich-afd-fdp-2019-2020-zr-13547967.html
Hallo Conny
Vielen Dank für deine Info.. Wie ich heute von Jasmin erfahren habe, wird sie gar nicht geimpft.. Es ist in Deutschland wohl so, dass Schwangere gar nicht gegen Corona geimpft werden dürfen.
Es gäbe auch keinen Impfstoff, der für Kinder, glaube bis 11 oder 12 Jahre, zulässig wäre..
Die Familienmitglieder sollen geimpft werden, sobald wieder Impfstoff vorhanden ist. Es ist tatsächlich so, dass es derzeit keinen Impfstoff gibt, der noch nicht verplant wäre..
LG, Caro
Ja, das ist in dem Fall auf den sich die Überschrift bezieht erwiesen.Ist das wirklich die Wahrheit? Darf es deswegen nicht mehr an unter 60 Jährige verimpft werden? Komisch....
Ja, das ist in dem Fall auf den sich die Überschrift bezieht erwiesen.
In Ö wird AstraZeneca noch immer ohne Einschränkungen verimpft. Die vorliegenden Daten sind auch schwer zu deuten. In GB, wo viel mehr davon verimpft wurde, gab es keine besonderen Auffälligkeiten- die Anzahl der Fälle entsprach in etwa dem, was ohnehin in der Bevölkerung zu erwarten war. In D gab es dagegen schon auffällig viele Fälle - wenn auch immer noch deutlich weniger Todesfälle, als wenn alle diese Personen ungeimpft geblieben wären.
Ja, das ist in dem Fall auf den sich die Überschrift bezieht erwiesen.
In Ö wird AstraZeneca noch immer ohne Einschränkungen verimpft.
Die vorliegenden Daten sind auch schwer zu deuten. In GB, wo viel mehr davon verimpft wurde, gab es keine besonderen Auffälligkeiten- die Anzahl der Fälle entsprach in etwa dem, was ohnehin in der Bevölkerung zu erwarten war.
In D gab es dagegen schon auffällig viele Fälle - wenn auch immer noch deutlich weniger Todesfälle, als wenn alle diese Personen ungeimpft geblieben wären.
Diese Tage bei uns in den Nachrichten, dass es in GB auch etliche Fälle gab, was erst im Nachhinein bekannt wurde.. somit, nicht nur in Deutschland.. aber ich blicke so langsam schon gar nicht mehr durch.. ;-) aber es ist auch bekannt, dass die Menschen immer unter 60 Jahre alt waren, weshalb es in Deutschland weiter verimpft werden darf, ab 60 Jahre...
Ja, es gab Fälle, aber eben nur 7 auf 18 Millionen. Das ist ein ganz anderes Verhältnis als in D.
Ja, es gab Fälle, aber eben nur 7 auf 18 Millionen. Das ist ein ganz anderes Verhältnis als in D.
Naja, es wird ja nachkorrigiert.. ich finde, das "nur" sind schon ganz schön viele und da möchte man natürlich nicht dabei sein, wenn man als gesunder Mensch gegen Corona geimpft wird und dann an eine Thrombose stirbt... und immer sind es Menschen unter 60 Jahre.. und man hört es nur von AstraZeneca, mit den Thrombosefällen..
Astrazeneca: Großbritannien korrigiert die Zahl der Thrombose-Fälle
Auch in dem Heimatland des Corona-Impfstoffs Astrazeneca kommt es zu Nebenwirkungen. In Großbritannien sind bislang im Zusammenhang mit Astrazeneca-Impfung 30 Thrombose-Fälle aufgetreten - das berichtet der Spiegel. Wie die britische Arzneimittelbehörde in einem wöchentlichen Bericht mitteilt, seien das 25 Fälle mehr als ursprünglich gemeldet.
Bis zum 24. März 2021 registrierte die britische Arzneimittelbehörde MHRA 30 Thrombosefälle - damit wurde die bisherige Angabe von 5 Fällen nach oben korrigiert.