Sticha Georg
Super Knochen
Tja - ist er aber wirklich der führende Ethologe Österreichs?
lg
Gerda
Du kannst mir gerne eine deiner Meinung nach besseren Ethologen in Österreich nennen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tja - ist er aber wirklich der führende Ethologe Österreichs?
lg
Gerda
Ah, veterinärmedizin ist bestimmt auch super interessant. Was ich von ihm gelesen habe ging halt alles auch in die psychopharmaka ecke.
LG
Katy
Vielen Dank!! Das war wirklich ausführlich und verständlich erklärt.![]()
Wow, dann kann ich ja richtig Stolz auf meinen Ben sein![]()
Er ist wirklich so. Wird es irgendwo laut bzw redet oder schimpft einer mit mir(passiert nicht so oft,nicht das ihr jetzt denkt ich werde ständig angemotzt) steht Ben direkt dazwischen. Streiten sich zwei andere Hunde,Ben stellt sich dazwischen,und die Hunde hören auf.
Mich wundert immer das er das ohne knurren oder bellen macht,aber ich denke die Hunde verstehen das besser als ich..![]()
Ah, veterinärmedizin ist bestimmt auch super interessant. Was ich von ihm gelesen habe ging halt alles auch in die psychopharmaka ecke. Generell wird sie ja von "Verhaltestherapeuten" eher abgelehnt.
Was sagst du dazu?
Unter welchen Umständen würdest du was empfehlen?
was ich auch super interessant fände *überdichherfall*, wäre bei welchen Verhaltensstörungen man welche Krankheiten ausschließen sollte? ist schwierig da einen guten TA zu finden.
Hast du da litereatur drüber oder kannst welche empfehlen?
Sorry fürs OTm wär auch schön, wenn du mir per PM antworten könntest, dann klauen wir nicht den Post. Alternativ könnt ich auch ien neues topic aufmachen?
LG
Katy
Mit dieser Aussage hast leider recht.
Ja er ist ziemlich "Pro Psychopharmaka" eingestellt![]()
Darum auch mein leider.
Da ich deinen Werdegang dank deiner HP nachlesen konnte, bin ich über obiges zitiertes Posting etwas verwundert.
Die Typen der höheren Nerventätigkeit - Wesenseigenschaften und Ausbildungsmöglichkeiten (im Anhang) aus dem Buch "Neue Wege der Polizeihundeausbildung" von Thomas Baumann.Was verstehst Du bei Hunden unter einem Sanguiniker?
So stehts fast wortwörtlich im Buch "Hundepsychologie" von DFP.Würde aber sagen, DEN Dominanten hund gibt es nicht, sondern eher dominanten Verhalten. So kann sich Hund A in der einen Situation dominant gegenüber B verhalten und in einer anderen situation kann wiederum Hund B den A dominieren.
Yep, tut es.Dann zu deiner frage mit dem dazwischen stellen, das nennt man splitten. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es kommt mitunter auch bei der rugaas vor.
Die Typen der höheren Nerventätigkeit - Wesenseigenschaften und Ausbildungsmöglichkeiten (im Anhang) aus dem Buch "Neue Wege der Polizeihundeausbildung" von Thomas Baumann.
LG, Andy
Edit-PS: Das sind die 4 Grundtypen. Natürlich gibt es unzählige Mischformen.
Keine Ahnung - bin kein Ethologe, nur ein simpler Hundetrainer. *lol*Und an den "Mischformen" beissen sich die "Experten" wahrscheinlich die Zähne aus.
Lustig fand ich es, als mir mal ein Hundetrainer mit alkoholschwerer Stimme erklärte, Hund XY wäre ein "Schanwinika", denn er brauchte mehrere Anläufe, um es so rauszubringen, wie ichs eben geschrieben habe.Temperamentenlehre findest bei Wikipedia unter "überholte Theorie" - ist aber für Hunde wahrscheinlich immer noch gut genug.
Keine Ahnung - bin kein Ethologe, nur ein simpler Hundetrainer. *lol*
LG, Andy![]()
Keine Ahnung - bin kein Ethologe, nur ein simpler Hundetrainer. *lol*
LG, Andy![]()
Eile mit Weile.ein simpler hundetrainer der keine pns beantwortet![]()
Lustig fand ich es, als mir mal ein Hundetrainer mit alkoholschwerer Stimme erklärte, Hund XY wäre ein "Schanwinika", denn er brauchte mehrere Anläufe, um es so rauszubringen, wie ichs eben geschrieben habe.![]()
![]()
LG, Andy