Arbeitshund versus Begleithund

Zwischen "Karikaturen züchten" und bestimmte Eigenschaften VERMINDERN ist aber schon noch ein gewaltiger Unterschied!

Sorry wenn cih dir das so direkt sage, auch wenn ich dafür Strafpunkte kassiere. Sieh deinen Hund an, wenn ich nachlese was da so alles ist, ist der Hund für mich eine Karikatur und ein seriöser Züchter hätte dir wohl keinen solchen Hund gegeben. Bisserl weniger jagdtrieb, bisserl wenig Zugtrieb wo es endet sehen wir z.B. beim Golden Retriever.

Und.......bist du dir überhaupt im Klaren, was du da von dir gibst? :eek::rolleyes:

ich schon, im gegensatz zu dir weiß ich was ich tue und meine Hunde leben artgerecht udn ausgelastet.

Na, dann gibt es halt keine American Stafford mehr, keine Pitbull, keine Bullterrier. Weil - deren "Aufgabe" war der Hundekampf. Die wurden dafür gezüchtet. (lange Zeit)
Weil - wenn es nach dir geht - ja "die Rasse in ihrem Ursprung erhalten werden muss".
Toll....:mad:

Im Ursprung heißt ihre Art zu erhlaten wie sie war. D.h bei den von dir genannten rassen z.B ihre extreme Menschenfreunldichkeit, sonst hätte wohl kaum je ein Mensch den Pit betreten können. Weißt du, lass es lieber du weißt bei deiner eigenen Rasse schon nichts, zeig uns nicht noch das es bei anderen auch nicht besser ist.


Sicher gibt es noch Züchter, die das nicht tun, die die Hunde ("Kampfhunde") wirklich noch für den Kampf züchten.
Und DAS willst du?????:eek::mad:

Sind wir im Kindergarten

Mir geht es um bestimmte Eigenschaften. Nicht, dass Hunde "doof" oder sonst was gezüchtet werden.

Ja ich weiß kein Jagdtrieb bei einem JAGDHUND.
 
Wie kommst jetzt auf die Idee, dass ich dir ans Bein pinkeln will?:confused::confused::confused:

Ach der Hinweis man fände ja nur Showerfolge lässt darauf schließen. Würdest du nähmlich lesen wüsstest du dass usnere Hunde Touren laufen, Afility usw. ud nicht nur auf show gehen.

Wenn´s beim Husky nicht üblich ist, seine Arbeitsleistung durch irgendwelche Prüfungen nachzuweisen, na dann is es halt so.

nein ist es nicht.

Wenn du sagst, du selektierst anders, soll es mir auch Recht sein. Aber fragen wird man ja noch dürfen?

Ich selektiere nach Gesundheit, Arbeitseigenschaften, Wesen und nicht anders? wo liest du das?

Das seh ich einfach etwas anders. Gerade im Internet steht so viel "Ungefiltertes"... Wenn ich mich ernsthaft über eine Rasse informieren will, geh ich zu Züchtern.

Nun ja wenn du an den falschen kommst der dir z.B bei meiner Rasse erzählt der hund braucht keine Bewegung, das ist ja ein showdog usw. dann bist du aber nett angeschmiert. Informationen bezieht man immer von mehreren Seiten und übernimmt nie etwas ungefoltert.

Es gibt ja zum Glück meist mehr als einen, so kann man sich schon ein Bild machen.

Tja sofern man dan nicht beim ersten hängenbleibt :-)

Aber lassen wir´s einfach, es soll ja kein "Husky-thread werden";)


Die zuchtaussagen passen ja eh für alle Rassen.
 
Sorry wenn cih dir das so direkt sage, auch wenn ich dafür Strafpunkte kassiere. Sieh deinen Hund an, wenn ich nachlese was da so alles ist, ist der Hund für mich eine Karikatur und ein seriöser Züchter hätte dir wohl keinen solchen Hund gegeben. Bisserl weniger jagdtrieb, bisserl wenig Zugtrieb wo es endet sehen wir z.B. beim Golden Retriever.



ich schon, im gegensatz zu dir weiß ich was ich tue und meine Hunde leben artgerecht udn ausgelastet.



Im Ursprung heißt ihre Art zu erhlaten wie sie war. D.h bei den von dir genannten rassen z.B ihre extreme Menschenfreunldichkeit, sonst hätte wohl kaum je ein Mensch den Pit betreten können. Weißt du, lass es lieber du weißt bei deiner eigenen Rasse schon nichts, zeig uns nicht noch das es bei anderen auch nicht besser ist.




Sind wir im Kindergarten



Ja ich weiß kein Jagdtrieb bei einem JAGDHUND.

Dachte die C+A hatte versprochen, hier nichts mehr von sich zu geben..... aber so kann man sich täuschen.:rolleyes:

Danke Husky, Kurenai und Deikoon (und einige wenige andere) für Eure wunderbaren Beiträge:); ansonsten hätte ich meine Tastatur vollkotzen müssen:eek:
 
Ich selektiere nach Gesundheit, Arbeitseigenschaften, Wesen und nicht anders? wo liest du das?

Beim DK ist es zum Beispiel so, dass die Hunde halt einfach eine Anlagenprüfung brauchen, durch die ihre Arbeitseigenschaften festgestellt werden, bevor sie zur Zucht eingesetzt werden dürfen.


Nun ja wenn du an den falschen kommst der dir z.B bei meiner Rasse erzählt der hund braucht keine Bewegung, das ist ja ein showdog usw. dann bist du aber nett angeschmiert. Informationen bezieht man immer von mehreren Seiten und übernimmt nie etwas ungefoltert.

Das liegt mir aber so gar ned:D:D Da hatten wir schon unlängst mal eine Diskussion darüber. Entweder der Züchter erzählt mir´s freiwillig, oder halt nicht:D:D
Sorry, das mußte jetzt einfach sein:D:D
 
Beim DK ist es zum Beispiel so, dass die Hunde halt einfach eine Anlagenprüfung brauchen, durch die ihre Arbeitseigenschaften festgestellt werden, bevor sie zur Zucht eingesetzt werden dürfen.

Da shat jedoch nichts mit der Aussage zu meiner Art der selektion zutun?


Das liegt mir aber so gar ned:D:D

na geh Folte rist doch ..... Sorry für den Tippfehler :-)

Da hatten wir schon unlängst mal eine Diskussion darüber. Entweder der Züchter erzählt mir´s freiwillig, oder halt nicht:D:D

Tja, so ist es.
 
Ja ich weiß kein Jagdtrieb bei einem JAGDHUND.

Habe ich das wo geschrieben? Ich schrieb von "Verminderung".
Also - ETWAS WENIGER.

Das Gleiche gilt für das, was als "gameness" bezeichnet wird. (ok, ich hab's auch als "Kampfwille" gelesen)
Zwischen "argem starken Willen" (und nicht mehr Loslassen) und normalen Handeln liegen auch noch Welten!:mad:

Zwischen: "Mein Hund muss nicht jeden Hund mögen" und "der Hund kriegt sich beim Anblick eines Artgenossen nicht mehr ein und möchte ihn zerfleischen" liegen auch Welten. (sprich Verträglichkeit - Unverträglichkeit)

Da kann ein Züchter recht wohl eingreifen, OHNE den Hund zum Dodl zu machen!

D.h bei den von dir genannten rassen z.B ihre extreme Menschenfreunldichkeit, sonst hätte wohl kaum je ein Mensch den Pit betreten können

Hab ich von Unfreundlichkeit gegenüber Menschen geschrieben? Welche Glaskugel verwendest du?:rolleyes:
Gerade wurde hier von diesem Festhalten, diesem sturen Willen geschrieben....hat der mit Unfreundlichkeit gegenüber Menschen zu tun?

Und zu Milo...

ansonsten hätte ich meine Tastatur vollkotzen müssen:eek:

darf ich dir Klopapier reichen? Oder bevorzugst du Servietten oder Taschentücher?
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Game_(dog)

Daraus:

Game or Gameness is a quality of fighting dogs or working terriers that are selectively bred and conditioned from a very early age to develop traits of eagerness despite the threat of substantive injury. Dogs displaying this trait can also be described as persevering, ready and willing, full of fight, spirited, or plucky.[1]


und
as a basic instinct test (meaning that it is done without conditioning/training the dog, to see if the dog naturally exhibits gameness

Also nix mit Konditionierung, Erziehung. Das ist schon der Trieb!

Wer bitte braucht (außer Jägern, die einen Erdhund benötigen - und sogar da bin ich dagegen, wer schon gehört hat, wie diese Erdhunde nach dem Kampf mit einem Dachs z.B. aussehen ...:() einen derartigen enormen Trieb?
Das heißt ja nicht, dass man den Trieb vollkommen wegzüchten muss.
Aber in der heutigen Gesellschaft braucht diesen starken Trieb kein Mensch mehr!
 
@ C&A:

Wie kommst du jetzt wieder auf festhalten und nicht mehr loslassen? An einer Arbeit festhalten, ja, sich verbeißen und nicht auslassen nein.

Kleines Beispiel: wenn ich ZOS mit meiner Hündin mache, dann sucht sie nach dem Gegenstand bis sie ihn gefunden hat, egal wielange es dauert und in welchem Gelände. Sie will den Gegenstand weder töten noch verletzen o.ä. Sie nimmt ihn, bringt ihn mir und bekommt ihr Leckerchen dafür.
Sie mag nicht gleich auf Anhieb jeden fremden Hund, kann aber ohne weiteres an pöbelnden Artgenossen vorbeigehen und frisst auch nicht gleich jeden sobald sie ihm ansichtigt wird. Also von was bitte redest du?
Im Sinne der damaligen "Erfinder" der Rasse ist sie game und ich finde es gut so. Warum sollte daran herumgedoktert werden? Ein Vorteil dieser Eigenschaft ist u.a., dass sie auch anpassungsfähig sind. Sie lieben Menschen und wenn man sie ein bisschen Terrier sein lässt tun sie alles, um den Ansprüchen ihrer Menschen gerecht zu werden.

Mein Tibet Terrier hütet, ist gut so, dafür wurde die Rasse gezüchtet. Mein Pit erfüllt die ihr gestellten Aufgaben mit aller Kraf und ganzem Willen, dafür wurde die Rasse gezüchtet. Wenn ich die jeweiligen Eigenschafte nicht will, dann suche ich mir eine andere Rasse. Meine Hunde haben sich wunderbar in mein Leben eingefügt, weil ich auch bereit war mich ihnen anzupassen.
 
Wer diesen Trieb nicht braucht, hat sich gefälligst so ne Rasse nicht mehr anzuschaffen. Zu nem Terrier gehört dieser Trieb dazu. Wurscht welcher Terrier es ist. Ein Jack Russel hat auch ordentlich Pfeffer im Hintern. Und was zum Teufel dass mit "festhalen" zu tun hat ist auch fraglich??? Gar nix?

Du wirst niemanden finden, der es gutheißen wird aus bestimmten Rassen weichgespülte Hunde zu machen, nur damit sie jeder Doddl halten kann weil sie so "herzig" aussehen.

Es gibt soviele Rassen die reine Begleithunde sind, also braucht man nix bei anderen Rassen "wegzüchten". Ich mach auch net aus einem Rennpferd einen Ackergaul, nur damit jeder mal drauf reiten kann. :eek:

Edit: es gibt auch bei den "Arbeitsrassen" Linien die sowieso weniger Trieb an den Tag legen. Ich hab auch zwei Borderlinge die zwar Hütetrieb haben, aber net durchdrehen, solange ich sie sinngemäß beschäftige und sie auslaste. Was aus ner Rasse wird, wo man gezielt Triebe vermindern will sieht man eh an den Fellexplosionen auf diversen Ausstellungen bei den Bordern.
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Game_(dog)

Also nix mit Konditionierung, Erziehung. Das ist schon der Trieb!

Wer bitte braucht (außer Jägern, die einen Erdhund benötigen - und sogar da bin ich dagegen, wer schon gehört hat, wie diese Erdhunde nach dem Kampf mit einem Dachs z.B. aussehen ...:() einen derartigen enormen Trieb?
Das heißt ja nicht, dass man den Trieb vollkommen wegzüchten muss.
Aber in der heutigen Gesellschaft braucht diesen starken Trieb kein Mensch mehr!

Kannst oder willst du normale Menschen nicht verstehen? :rolleyes:

Gameness muss man nicht trainieren. Aber man MUSS einen Hund darauf trainieren in der Pit zu kämpfen, von selbst wollen tut das KEIN Hund. :mad:

Hast schon mal versucht einen Hund zum Rettungshund, Polizeihund ect. auszubilden? Nein, tja, sonst wüsstest du evt. wozu diese gameness ganz gut sein kann. Und bevor jetzt wieder was kommt, Rettungshunde werden fast ausschließlich von Privatpersonen gehalten.
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Game_(dog)

Daraus:



und


Also nix mit Konditionierung, Erziehung. Das ist schon der Trieb!

Wer bitte braucht (außer Jägern, die einen Erdhund benötigen - und sogar da bin ich dagegen, wer schon gehört hat, wie diese Erdhunde nach dem Kampf mit einem Dachs z.B. aussehen ...:() einen derartigen enormen Trieb?
Das heißt ja nicht, dass man den Trieb vollkommen wegzüchten muss.
Aber in der heutigen Gesellschaft braucht diesen starken Trieb kein Mensch mehr!

Brigitte, so schlimm ists aber auch wieder nicht. Jeder normale Dackel oder Terrier würd in einen Bau einschliefen und die klügeren kommen auch wieder heil raus. Blöd ists nur, wenn sie vom Dachs gestellt werden und wirklich kämpfen müssen, aber da ist schon auch das Hirn vom Menschen gefragt, der seinen Hund beobachtet und abliest, was im Bau drin ist und vor allem: wo! Sogar bei den wildesten Bauhunden sind die die begehrteren, die besonnen agieren. Diese Unsitte, den Hund aus dem Zwinger raus, vom Auto an der Leine zum Bau und dann reinschicken, stirbt ja hoffentlich eh endlich aus, da muss man züchterisch gar nicht soviel verändern, da reichen normale Haltungsbedingungen und normale Leute auch aus.
 
Du wirst niemanden finden, der es gutheißen wird aus bestimmten Rassen weichgespülte Hunde zu machen, nur damit sie jeder Doddl halten kann weil sie so "herzig" aussehen.

Es gibt soviele Rassen die reine Begleithunde sind, also braucht man nix bei anderen Rassen "wegzüchten". Ich mach auch net aus einem Rennpferd einen Ackergaul, nur damit jeder mal drauf reiten kann. :eek:

Sorry, das stimmt schlicht nicht.

Von "weichgespülten Hunden, die Dodln sich halten können, ist auch nie die Rede gewesen.

Sehr viele Briard Besitzer sind mehr als froh, dass die Zucht behutsam und intelligent diesen Weg gegangen ist, von Frankreich ausgehend....

denn hätte man z.B. mehr auf die typischen Herdenschutzeienschaften gesetzt, wäre man weniger weitblickend gewesen....

tja nochmal erwähne ich den von Leopold genannten HSH thread.....

Und ich halte mein Leben lang Briards, sie sind ganz sicher keine Weichspülis und - meiner Ansicht nach, sowie der Ansicht div. Fachleute und anderer Menschen, bin ich auf dem Gebiet der HH nicht grad ein Dodl. Aber Du kannst das natürlich gerne anders sehen:D
 
@rosa: was arbeitet denn dein Hund?

Für mich ist ein Arbeitshunde einer, der wirklich eine Aufgabe hat. Sportschutz, Agi etc. gehört nicht dazu, dass ist (hoffentlich) Spaß und Hobby. Ich finde es gut, wenn es das gibt, wenn es Leute gibt, die das gerne machen und auch den passenden Hund dazu. Wenn ich aber die duchgeknallten Border Collies bei den Agilityturnieren anschaue, wird mir schlecht. Die werden nicht zum Hüten gezüchtet, sondern als Sportgerät. Und wenn ich mir anschaue, wie die behandelt werden, geht es ganz sicher nicht um den Hund.
Bei den anderen Sportarten wird es nicht anders sein, da habe ich weniger Einblick.

Ich bin selbst am Hundeplatz, weil meine Hunde nicht so sind, wie ich dachte. Ich mache Fährte, Agility und UO, aber ich habe keine Arbeitshunde. Ich habe Hunde, die aufgeweckt, lebensfroh und interessiert sind und das will ich fördern.

Wenn die Schäfer so sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet werden, warum ist es dann so schwierig? Gerade bei den Malis geht der Trend in eine Richtung, die gar nicht gut ist. Da braucht es nicht immer mehr, sondern etwas weniger der derzeitigen Eigenschaften.
 
Habe ich das wo geschrieben? Ich schrieb von "Verminderung".
Also - ETWAS WENIGER.

Wenn du auch nur ein quentchen ahnung hättest von Zucht, wüsstest du dass e simme rso beginnt. Ein wneig mehr weißer Golden Retriever, ein wenig weniger Jagdtrieb usw. Mit dem Ergebnuis das viele Rassen heute in den Showdogbereichen reine Karaikaturen der ehemaligen rasse sind. Denn ein wneig reicht den menschen nicht die "angepasste" hunde wollen. Da muss dnan noch das korrigiert werden und dass usw. Der anfang vom Ende. und das ist die Realität wenn du dich bei den meisten showdoglinien der meisten rassen umsiehst. Es gibt nur sehr wenig Züchte rim showbereich die wirklich mit Hirn und Herz arbeiten.

Das Gleiche gilt für das, was als "gameness" bezeichnet wird. (ok, ich hab's auch als "Kampfwille" gelesen)
Zwischen "argem starken Willen" (und nicht mehr Loslassen) und normalen Handeln liegen auch noch Welten!:mad:

Auch hier hast du keine ahnung. Ein Willensstarker hund ist absolut nichts schlechtes. setzt natürlich vorruas dass man Hunde führen kann und will. kann man das jedoch nicht ist man sowieso mit einem Plüschtier besser aufgehoben.


Zwischen: "Mein Hund muss nicht jeden Hund mögen" und "der Hund kriegt sich beim Anblick eines Artgenossen nicht mehr ein und möchte ihn zerfleischen" liegen auch Welten. (sprich Verträglichkeit - Unverträglichkeit)

Hier dichtest du diversen Rassen gerade Eigenschaften an die sie NICHT voN geburt an als Eigenschaft haben, sondern die von perversen Menschen antrainiert wird. Dasselbe mach eich dir mit dem richtigen besch.. training mit deinem Hund, oder einem meiner Hunde.

Da kann ein Züchter recht wohl eingreifen, OHNE den Hund zum Dodl zu machen!

Wohl kaum , dennd as was du beschreibst hat nichts mit der Zucht zutun. Vielleicht befasst du dich zuerst ein mal mit genetik damit du auch weißt was vererbt wird und was nicht?

Hab ich von Unfreundlichkeit gegenüber Menschen geschrieben? Welche Glaskugel verwendest du?:rolleyes:

Du hast bisher nur Unsinn geschrieben, das dein Nichtwissen zeigt. Lies noch ein mal nach als ich antwortete hast du nicht explizit vom Hund zu Hund gesprochen. Was jedoch sowieso auch nciht stimmig ist.


Gerade wurde hier von diesem Festhalten, diesem sturen Willen geschrieben....hat der mit Unfreundlichkeit gegenüber Menschen zu tun?

Lies noch ein Mal was du schreibst, vielleicht begreifst du es auch irgendwan mal?
 
Also nix mit Konditionierung, Erziehung. Das ist schon der Trieb!

Bitte blamiere dich nicht noch mehr. Offensichtlich kannst du nicht richtig englisch. Ihchabe gerade auf FB eineamerikanische Zuchtkollegin gefragt um ja nichts falsch zu unterpretieren. sicher handelt es sich beim Gamness um einen TRIEB. Gamness ist aber nicht DAS was du darunter verstehst udn hat nichts mit Agressivität eines hündischen Gegenübers zutun. Dies wird dem Hund antrainiert. ich erkläre es etwas einfacher für dich. Dein hund ist jagdtriebig, bist d ein guter Hundeführer leitest du das in die richtigen Bahnen udn ihr beide habt viel spass im leben (Stichwort gemeinsames Jagen) erziehst du ihn jedoch zum töten von Kleinlebewesen wird er alles was in seien Reichweite kommt töten. Unterschied begriffen?

Wer bitte braucht (außer Jägern, die einen Erdhund benötigen - und sogar da bin ich dagegen, wer schon gehört hat, wie diese Erdhunde nach dem Kampf mit einem Dachs z.B. aussehen ...:() einen derartigen enormen Trieb?

Also unsere Zwerlanghaardackel meiner Kindheit war ein Erdhund und sah nie nach einer Jagd mit Fuchs oder Dcahs schlimm aus. Das es schon al Unfälle gibt ist klar, abe rdie gibt es in jedem Bereich, außer du stellst deinen Hudn unter einem Glassturz, wobei ich bezweifle dass er dann wirklich glücklich ist. Und wie schon gesgat Jagdtribigkeit kan man in shr gute Bahnen lenken. setzt halt vorraus das man seinen Hund versteht und lesen kann. Wer es nicht kann, nimmt halt keinen jagdtriebigen Hund, oder nimmt noch besser ein Stofftier.

Das heißt ja nicht, dass man den Trieb vollkommen wegzüchten muss.
Aber in der heutigen Gesellschaft braucht diesen starken Trieb kein Mensch mehr!

Wer bestimmt das? Du? Du di emit ihrem Hund absolut nicht klar kommt? Warum müssen andere die eben auf die ursprünglichen Rasseeigenschaften Wert legen deshalb büßen? Absolut unsinnig.
 
.

Gerade bei den Malis geht der Trend in eine Richtung, die gar nicht gut ist. Da braucht es nicht immer mehr, sondern etwas weniger der derzeitigen Eigenschaften.

wo? wo siehst du das...?
" wir " führen seit 15 jahren belgier. momentan leben
selber 2 belgier ( tervueren ) bei uns- somit
auch einblick in die ganze szene ...

ich kenne zur genüge malis die klar im kopf sind und mit
denen auch gut zu arbeiten ist ;) - nicht nur in österreich, sondern auch
aus den grenzen hinaus ...

wer sich ein mali als " waffe " nimmt- der hat ganz andere probleme..

arbeiten tun wir - sowohl fährte, schutz, UO und sogar
eine " richtige aufgabe " service-dog ausbildung ;)
 
@ c&a

gibt es eigentlich wirklich kein anderes Hobby das du dir suchen kannst, als hier wirklichen Unsinn zu schreiben :rolleyes:

du hast keine Ahnung von dem was du da schreibst bitte, du weisst wirklich nix von Pitbull/AmStaff/Bullterrier, usw..........und auch sonst ist dein Wissen um Hunde/Zucht/Erziehung, usw.........sehr winzig, bis gar nicht vorhanden........dir scheint gar nicht bewusst zu sein, wenn weiter die Hundezucht in die falsche Richtung geht, was das für die Hunde bedeutet - nächstens züchten wir ihnen dann die Zähne weg, weil dann könnes beissen auch nimmer und es gibt keine Unfälle mehr....... :rolleyes:

ich sage es nochmal, wenn jemand mit gewissen Merkmalen von Rassen nicht zurechtkommt, dann muss er sich entweder eine andere Rasse nehmen, oder ganz auf Plüschhunde umsteigen - was in manchen Fällen eh deutlich besser wäre :cool:!!!

und bitte hör auf, Wikipedia zu zitieren..........das ist nicht die Bibel und ich hab selten so viel Unsinn gelesen, wie in der Tante Wiki :cool:
 
Ja, tut leid, aber irgendwoher muss man seine "Weisheit" auch haben, hier ist wohl Tante Wikipedia durch's rasche Auffinden von Fragen geeignet.

Hier z.B. daraus (aus Wikipedia):

In dog fighting breeds gameness is valued as it gives the dog the ability to maintain the attack in baiting, despite ripped flesh, dehydration, exhaustion or broken bones

Wozu - als "Arbeitshund" brauche ich diese Eigenschaft? Dass ein Hund eine Arbeit (z.B. Fährte) ausdauernd ausführt - dazu braucht man Derartiges nicht, sonst gäb es keine Goldies als Rettungshunde - die haben auch kein "gameness".
Ich würde "gameness" als "Verbissenheit" übersetzen.

Zum Terrier....mein kleiner Terrier hat auch manchmal "gameness". Auch er kann wütend werden, wenn er die Maus zwar riecht, sie aber tief im Mausloch ist. Da zerbeißt er sogar Wurzeln, sieht und hört nichts mehr.

Und zum "Auslasten"....auch mein Terrier wird ordentlich ausgelastet. Wir sind fast jeden Tag im Wald unterwegs (heute waren es seit 3/4 7 Uhr ca 1 3/4 Stunden, jetzt ist er k.o.), er darf jeden Tag nach Mäusen und Maulwürfen buddeln...muss er - weil er dafür gezüchtet wurde (oder würde, er ist ja nur bedingt aus einer Arbeitslinie - die Mutter ist aus einer Showlinie) unbedingt in den Bau kriechen? Und Fuchs oder Dachs jagen?
Natürlich kann ich ihn als reinen Familienhund/Begleithund ebenso auslasten!

Und wer Famlienhunde als "Weicheier", als "Warmduscher" unter den Hunden ansieht, wer meint, nur bestimmte Rassen (Chihuahuas, Rehrattler, Malteser, Havaneser usw. ) wäre für Otto Normalverbraucher geeignet, weil alle anderen Rassen doch "Arbeitshunde" wären, der tut meiner Meinung nach den Rassen, bzw. der Zucht auch nichts Gutes. Das hieße nämlich, dass normale Familien, die mit den Hunden keinen Sport oder keine Arbeit betreiben wollten, nur reine Begleithunderassen halten dürften, der Jäger nur die Jagdhunde, ein paar wenige Hundeliebhaber andere Rassen, die sie "rassegerecht" beschäftigen würden.

Fazit...viel, viel weniger Hunde, manche Rassen würden überhaupt fast aussterben. (wenn ich z.B. die Welshis hernehme - wieviel Jäger nehmen sich denn einen?)

Und zu den großen Terriern.....es wurde ja schon dieser "gameness" Trieb vermindert - durch Zucht mit viel Hirn! Natürlich kommt dieser Trieb hin und wieder etwas durch, aber bei vielen Hunde ist der übersteigerte Trieb sicher nicht mehr vorhanden.

Es gilt doch immer, ein gesundes Mittelmaß zu finden. Vom "doofen" Hund, der eine "reine Plüschkugel" ist, ist das ebenso weit entfernt, wie vom reinen Arbeitshund mit übersteigerten Arbeitstrieb!
 
Zitat:
Gerade wurde hier von diesem Festhalten, diesem sturen Willen geschrieben....hat der mit Unfreundlichkeit gegenüber Menschen zu tun?
Lies noch ein Mal was du schreibst, vielleicht begreifst du es auch irgendwan mal?

Natürlich hat es eben nichts mit Unfreundlichkeit gebenüber Menschen zu tun! Ich stelle oft Fragen, wobei das aber nicht heißt, dass ich selbst frage- ich hinterfrage, mir ist die Antwort schon klar.

Noch einmal..."gameness" würde ich mit "Verbissenheit" übersetzen.
Und zwischen "Verbissenheit" und normalem Arbeitswillen ist auch ein Unterschied. Ich kann durch Zucht (ok, ich weiß nicht, ob man das so kann, ich bin kein Züchter) doch die Tiere herausnehmen, die nicht so verbissen sind und weitervermehren, oder? Dann kommen vielleicht zwei Welpen heraus, die die Verbissenheit noch haben und zwei, die schon weniger davon haben. Dann nehm ich wieder diejenigen, die weniger verbissen sind. Und dann hab ich Hunde, die normalen Arbeitswillen zeigen, noch immer ganze Terrier sind, aber die extreme Verbissenheit nicht mehr aufweisen. Und damit viel mehr familiengeeignet sind.
 
Wenn du auch nur ein quentchen ahnung hättest von Zucht, wüsstest du dass e simme rso beginnt. Ein wneig mehr weißer Golden Retriever, ein wenig weniger Jagdtrieb usw. Mit dem Ergebnuis das viele Rassen heute in den Showdogbereichen reine Karaikaturen der ehemaligen rasse sind. Denn ein wneig reicht den menschen nicht die "angepasste" hunde wollen. Da muss dnan noch das korrigiert werden und dass usw. Der anfang vom Ende. und das ist die Realität wenn du dich bei den meisten showdoglinien der meisten rassen umsiehst. Es gibt nur sehr wenig Züchte rim showbereich die wirklich mit Hirn und Herz arbeiten.

Das ist wiederum ein anderes Kapitel. Das geht dann schon wieder ins andere Extrem.
Aber muss es nur Schwarz oder Weiß geben?

Ich kann doch eine "Ursprungslinie" züchten (z.B. jagdliche Linie) mit mehr Trieb und eine familientaugliche mit weniger Trieb! Das muss doch nicht ins andere Extrem gehen!
 
Oben