Anforderungen an einen Hundetrainer ?

ich kanns nur wiederholen... meine würde kein leckerlie von dir nehmen. sie würde auch nicht mit dir spielen. und wenn du versuchen würdest sie für ihren ungehorsam zu schimpfen oder sonstwas dann würd sie gehn. du kannst ja mal kommen und es dir selbst ansehn.
 
ich kanns nur wiederholen... meine würde kein leckerlie von dir nehmen. sie würde auch nicht mit dir spielen. und wenn du versuchen würdest sie für ihren ungehorsam zu schimpfen oder sonstwas dann würd sie gehn. du kannst ja mal kommen und es dir selbst ansehn.

So ists auch bei Billy.
Der nimmt von niemanden, den er nicht kennt, ein Leckerlie, nicht mal ein Würstl (hatten wir schon) :eek:
Es hat 2 Jahre gedauert, bis er von den Fressnapfverkäuferin was genommen hat, und die kennt er seitdem er bei uns ist und wir sind mindestens 2mal in der Woche dort
Er würd auch nicht spielen, und auch schimpfen würd er sich nicht zu Herzen nehmen.
 
@Alyaska Danke

Also zurück zum eigentlichen Thema, Anforderungen an einen Hundetrainer.

Heute abend war ich mit meiner extrem ängstlichen Hündin zum ersten Mal in einer Hundeschule. Ich wollte auch mal wieder Schüler sein und ich fand, dass es meiner Kleinen auch gut tut einmal auf einem anderen Platz zu üben.
Na ja, ich sag mal, die Übungsleiterin hat keinen einfachen Job. 6 Hunde in einer Gruppe die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Eine weitere Anforderung an einen Hundetrainer konnte ich nach dem heutigen Abend stellen. Neugierig sein!!!
Wir wurden weder gefragt, ob schon jemand "Hundeerfahrung" hat oder ob der Hund irgendwo ein Problem hat.
Beim Anmeldeformular wurde nur nach Alter, Rasse und Geschlecht gefragt, darum bin ich extra eine Viertelstunde früher erschienen um evtl. weitere Fragen zu beantworten. Schade, das hätte der Kursleiterin ein paar Überraschungen und den Hunden einiges an Aufregung erspart.

Was für Erfahrungen habt ihr? Wurdet ihr im Vorfeld zu euren Hunden gefragt oder findet ihr, dass das nicht wichtig ist?

LG Yvonne

Da wird beschönigt und gelogen dass sich die Balgen biegen.
Hört sich dann soooo an: Meine Hund hört sehr gut, aber wenn dann noch nicht..... aber wenn... dann nicht, USW.!!!

Lasse mir den Hund "mit seinem H-Halter-Umgang" vorführen und komme zu meiner eigenen Wertung.

Mache dies nicht zum Thema, sondern gebe Hinweise und Hilfestellung wie es einfacher gehen kann.... und ....sprechen sofort über das Zukunft-Verhalten und vergessen/lassen die Vergangenheit ruhen.


WUFF
 
Da wird beschönigt und gelogen dass sich die Balgen biegen.
Hört sich dann soooo an: Meine Hund hört sehr gut, aber wenn dann noch nicht..... aber wenn... dann nicht, USW.!!!

Lasse mir den Hund "mit seinem H-Halter-Umgang" vorführen und komme zu meiner eigenen Wertung.

Mache dies nicht zum Thema, sondern gebe Hinweise und Hilfestellung wie es einfacher gehen kann.... und ....sprechen sofort über das Zukunft-Verhalten und vergessen/lassen die Vergangenheit ruhen.

Ich glaube nicht dass die HB's alle lügen - Du meinst doch die HB's - wieso sollten sie... vielleicht drücken sie es nicht so hart aus wie Du es tätest weil es ist halt der liebe Putzi und viele HB's haben sicher rosarote Brillen was ihren Snuffi anlangt - aber lügen :confused:

und 5 Minuten reichen Dir aus dass Du jeden Hund und jeden Halter beurteilen kannst :confused:

Die Vergangenheit zu verstehen hilft aber die Zukunft zu verändern. :cool:

Hätte ich einen Problemhund hätte ich kein Vertrauen in diese Methode :D
 
Na ja, ich denk mir mal, ein paar Fragen würden nicht schaden.
Es hat ja meist einen Grund, warum sich der Halter dazu entschliesst eine Hundeschule zu besuchen. Zumindest beschäftigt ihn dieser Grund so weit, dass er meint etwas dafür/dagegen tun zu müssen.
Ob es dann genauso zutrifft wie der Halter es gesagt hat, das sieht man dann ja im Unterricht.

@ Biggy
Weisst du, ich glaube es den Leuten, wenn sie sagen, dass es Zuhause funktioniert. In ruhiger, sicherer Umgebung kann der Hund oft eine Übung perfekt, allerdings auf einem Hundeplatz unter schwierigeren Bedingungen noch nicht.;) das muss man dann eben einfach ruhig üben.

:D Wir üben in dieser Reihenfolge: Zuerst Zuhause, dann im Garten, dann auf dem Spazierweg und dann erst auf dem Hundeplatz.
 
Wie oft hört man in Anfängerkursen
"das macht er zu Hause nie" oder "zu Hause funktioniert das immer" ?

Natürlich hört man das sehr oft; aber ich geh nicht davon aus dass die leute lügen - es ist doch ganz normal dass ein junger hund der grad mal so ein bißchen zu hause im wohnzimmer ein paar hörzeichen kann, beim ersten mal abrufen in der hundeschule nicht sofort sein spiel unterbricht.

ich finde allein diese situation gibt mir schon die möglichkeit eine menge zu besprechen:

1) bindungsarbeit
2) übungen generalisieren (zuerst zu hause üben und dann unter immer mehr ablenkung)
3) realistische erwartungshaltung an meinem hund
 
Ich habe selten Hundeschule-Uebungen (ausser die Halteübung für den Apport) zu Hause geübt! Zu Hause hatte ich genug damit zu tun, an unserer Bindung und am Grundgehorsam zu üben!


Das glaube ich dir ja auch!
Man kann doch aber auch Zuhause etwas zusammen üben, das ist auch bindungsfördernd und bedeutend stressfreier als auf dem Hundeplatz.
zB. "Steh" haben meine Hunde zuhause gelernt,fürs Pfoten abputzen nach dem Spaziergang. Im BH 2 war ich dann froh darum ;)
 
Ich glaube nicht dass die HB's alle lügen - Du meinst doch die HB's - wieso sollten sie... vielleicht drücken sie es nicht so hart aus wie Du es tätest weil es ist halt der liebe Putzi und viele HB's haben sicher rosarote Brillen was ihren Snuffi anlangt - aber lügen :confused:

und 5 Minuten reichen Dir aus dass Du jeden Hund und jeden Halter beurteilen kannst :confused:

Die Vergangenheit zu verstehen hilft aber die Zukunft zu verändern. :cool:

Hätte ich einen Problemhund hätte ich kein Vertrauen in diese Methode :D

Es ist eine menschliche Art sich selbst nicht in die Pfanne zu hauen.

Wenn ein HH 6 Jahre am Hund herum macht, und dann endlich sich Profi-Hilfe sucht, und dann erzählt das seit ca. 6 Wochen Ihr Hund ein plötzliches Aggression-Verhalten zeigt ist das nicht Geflunkert..... !

Wenn es Dir lieber ist kann ich damit leben, wenn Du meinst das Ihre Wahrnehmung der Realität nicht sooo richtig funktioniert, ODER SOOO ähnlich...?

Hätte da noch einige Beispiele zu nennen.

Lies Dir doch mal hier die Postings durch, und Du kannst lesen:


Mein Hund ist ein toller Hund und er hört Super, nur bei Ablenkung oder wenn ein anderer Hund auftauscht, usw. ..... !

SUPER, das der Hund "so toll" hört?

Worauf soll ein Training aufgebaut werden, können?

Glaube ja das der HH einen Super Hund hat, nur mit dem Gehorsam/Hören ist es Alles andere als SUPER bestellt!

Man kann nur die Hilfe effektiv umsetzen wenn man Klartext redet und nicht am Hund herum macht wenn der HH zur Tatsache informiert werden muss!


ODER sooooooo ähnlich....

Ob 5 Minuten oder mehr ist nicht von Belang.

Bisher war die erste Einschätzung fast immer die Richtige.
Wie der Halter mit seinem Hund umgeht erzählt ganze Geschichten Ihrer "Zweisamkeiten"!


Nach meiner Erfahrung wollen die hilfesuchenden HH jetzt und gleich den Erfolg, weil Sie ja unter hohem Druck stehen, und darum kommen Sie (in der Regel).

ALSO die Vergangenheit zur Kenntnis nehmen und ruhen lassen und die ZUKUNFT sofort gestalten.


WUFF


WUFF
 
meiner meinung nach sollte sich jeder trainer zuerst die bindung zwischen herrl und hund ansehen und dann erst was der hund "hört".

ich wollte immer tipps wie ich und mein hund mehr zusammenwachsen können und erfahren habe ich wie ich sie dazu bringe schneller "platz" zu machen ;)

und um die bindung zu analysieren sind wahrscheinlich 5 mins lang genug, vorrausgesetzt man schaut sich alles in gewohnter umgebung an.

ich weis ja nicht genau was ihr von einem hundetrainer wolltet/wollt, ich wollte mehr sicherheit für meinen waux und eine bessere bindung. leider wurde ich aus dem kurs der einzigen trainerin "geschmissen" (sie meinte sie kann uns nichts mehr beibringen und wir sollen nun endlich den junghundekurs verlassen :D) der ich wirklich vertraute und die mir und meinem hund gut tat. also heissts alleine weiterüben :D

wahrscheinlich sollte man als HH wissen was man erreichen will um den richtigen trainer zu finden. kein trainer kann auf allen bereichen top sein (die oben erwähnte trainerin hatte zB keine ahnung von div. hundesportarten)

lg anna
 
Es ist eine menschliche Art sich selbst nicht in die Pfanne zu hauen.

Wenn ein HH 6 Jahre am Hund herum macht, und dann endlich sich Profi-Hilfe sucht, und dann erzählt das seit ca. 6 Wochen Ihr Hund ein plötzliches Aggression-Verhalten zeigt ist das nicht Geflunkert..... !

Wenn es Dir lieber ist kann ich damit leben, wenn Du meinst das Ihre Wahrnehmung der Realität nicht sooo richtig funktioniert, ODER SOOO ähnlich...?

Ich denke das ist wie bei Eltern mit Kindern - es ist schwer eine Realität zu akzeptieren die man nicht sehen will - und wer will schon sehen dass er 6 Jahre Mist gebaut hat und nun als Ergebnis einen "schwierigen" Hund hat.

Hätte da noch einige Beispiele zu nennen.

Lies Dir doch mal hier die Postings durch, und Du kannst lesen:


Mein Hund ist ein toller Hund und er hört Super, nur bei Ablenkung oder wenn ein anderer Hund auftauscht, usw. ..... !

Naja nicht alle Postings sind so - einige erkennen ihre Probleme schon wenn sie welche haben. Viele HB's haben eine rosa Brille, einige wollen nicht blöd dastehen ... Klar hört ein Hund nur dann wenn er in jeder Situation hört :p Aber ich denke dafür Verständnis haben ist Teil des Jobs

SUPER, das der Hund "so toll" hört?

Worauf soll ein Training aufgebaut werden, können?

Darauf was man als Trainer sieht ;) und dem HB schonend beibringt sond wird er genauso bockig wie sein Hunde oder beißt aus Angstaggression

Glaube ja das der HH einen Super Hund hat, nur mit dem Gehorsam/Hören ist es Alles andere als SUPER bestellt!

Man kann nur die Hilfe effektiv umsetzen wenn man Klartext redet und nicht am Hund herum macht wenn der HH zur Tatsache informiert werden muss!

Einem genervten unter Druck stehenden HB der ein Grundmißtrauen gegen den Trainer hat wie der Hund gegen den Tierarzt sollte man eben die Wahrheit schonend beibringen :)


ODER sooooooo ähnlich....

Ob 5 Minuten oder mehr ist nicht von Belang.

Das finde ich schon - wenn ich immer nur den ersten Eindruck genommen hätte, dann hätte ich mich ziemlich verfranst. Hund und Halter sind am Platz unter den Augen des Trainers immer anders als in ihrer Welt. Snuffi zB war am Hundeplatz immer ein Superstreber :) kein Problem - kann alles - nur wenn wir unter uns sind dann hat er durchaus sein Protestverhalten

Bisher war die erste Einschätzung fast immer die Richtige.
Wie der Halter mit seinem Hund umgeht erzählt ganze Geschichten Ihrer "Zweisamkeiten"!

Das gebe ich Dir recht - mit der kleinen Einschränkung - weder Hund noch Halter sind bei Dir in einer "Normalsituation"


Nach meiner Erfahrung wollen die hilfesuchenden HH jetzt und gleich den Erfolg, weil Sie ja unter hohem Druck stehen, und darum kommen Sie (in der Regel).

Klar :D deshalb sind ja Hundeflüsterer so beliebt - da gabs doch mal den Typ in der Schweiz der mit Kauwälfen gelebt hatte und das dann super vermarktet hat ....

ALSO die Vergangenheit zur Kenntnis nehmen und ruhen lassen und die ZUKUNFT sofort gestalten.

So finde ich es viel besser ;)

 
!Ob 5 Minuten oder mehr ist nicht von Belang.

Also grad bei einem HB, der wegen Problemverhalten, zu mir kommt, fkönnte ich in 5 min nemals einen ordentlichen trainingsplan erstellen.

!Nach meiner Erfahrung wollen die hilfesuchenden HH jetzt und gleich den Erfolg, weil Sie ja unter hohem Druck stehen,

Und genau wegen diesem druck finde ich sehr wichtig ausführlich mit den leuten zu reden; viele haben wirklich einen enormen leidensdruck und sind sehr dankbar wenn ihnen wer mal wer das gefühl gibt, dass er ihre probleme versteht und va allem ernst nimmt; klar machen viele der HB einiges falsch aber ich möchte nicht ihr richter sondern ihr verbündeter sein; ich brauche ein gewisses vertrauensverhältnis - so dinge wie dass jemand schon mal die hand ausgerutscht ist, werden meist nicht in den ersten 5 min erzählt; aber grad diese info ist wichtig - ich verurteile die leute auch nicht dafür sondern versuche ihnen zu erklären warum dieses verhalten das problem ev verschlimmert hat.
 
Finde sowohl einen Sachkundenachweis sinnvoll als auch Richtlinien bei der Hundeausbildung. Und zwar auch für die Besitzer kleiner Hund.
 
Finde sowohl einen Sachkundenachweis sinnvoll als auch Richtlinien bei der Hundeausbildung. Und zwar auch für die Besitzer kleiner Hund.
ich weis ja nicht wo du wohnst und wer deinen sachkundekurs abgehalten hat aber bei uns ist er ziemlich für die katz. ein jäger erzählt dir wie du deinen hund zu erziehen hast, ein tierarzt lobt sein futter und dann darfst du heimgehn. da wirst nicht sehr viel lernen.
einen verpflichteten welpen /junghundekurs in einer KONTROLLIERTEN hundeschule bei einem guten trainer fänd ich sinnvoller.

richtlininien bei der hundeerziehung? wie soll das aussehen? du musst mit deinem hund unterordnung machen, du schutz, du fährte...?
 
Ich glaube nicht dass die HB's alle lügen - Du meinst doch die HB's - wieso sollten sie... vielleicht drücken sie es nicht so hart aus wie Du es tätest weil es ist halt der liebe Putzi und viele HB's haben sicher rosarote Brillen was ihren Snuffi anlangt - aber lügen :confused:

das find ich auch.. Ich hab gleich am telefon gesagt bevor ich in der ersten Trainer stunde war.. das ich einen der ungezogensten Hunde habe.. Ehrlich ich hab uns nur schlecht gemacht :p:D ich wollte nämlich an der situation zwischen hund und mir etwas ändern.. und deshalb gehen Leute in die Hundeschule.. und da denk ich sprechen sie die problem an aber lügen? glaub ist auch zu weit ausgegriffen :)
 
Ich glaube es ist einfach superwichtig dass zwischen HB und Trainer ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wird. Sonst spielen Hund und Besitzer Theater am Platz.
 
Oben