SydneyBristow
Super Knochen
Aber was wäre hier los, wenn jemand schreiben würde:
Hab meinen Hund laufen lassen, und dann ist er zu einer Hündin gelaufen und ich konnte ihn ewig lange nicht mehr einfangen. Jetzt ist sie wahrscheinlich gedeckt worden.
oder:
Hilfe, mein Hund ist gebissen worden, als er auf einen anderen angeleinten Hund zugelaufen ist.
oder:
Hilfe, mein Hund ist weggelaufen und hat einen anderen gebissen.
Die Hölle wäre da los, wie unverantwortlich es sei, seinen Hund nicht unter Kontrolle zu haben/einen Hund frei laufen zu lassen, der nicht abrufbar ist/...
Der Betreffende würde in der Luft zerissen werden.
Aber wenn's natürlich jemand ist, der von jemanden gekannt wird, dann ist es in Ordnung?!
Oder aus welchem Grund wird so ein Verhalten hier auf einmal verteidigt?
Das ist echt nicht packbar.
Wer seinen Hund so "spazieren" führt, riskiert, dass sein Hund abhaut (und dann womöglich nicht mehr gefunden wird, vom Jäger erschossen wird, überfahren wird,...), jagd, in eine Rauferei gerät, oder auch nur, dass jemand Angst um sich oder seinen Hund hat.
Hab meinen Hund laufen lassen, und dann ist er zu einer Hündin gelaufen und ich konnte ihn ewig lange nicht mehr einfangen. Jetzt ist sie wahrscheinlich gedeckt worden.
oder:
Hilfe, mein Hund ist gebissen worden, als er auf einen anderen angeleinten Hund zugelaufen ist.
oder:
Hilfe, mein Hund ist weggelaufen und hat einen anderen gebissen.
Die Hölle wäre da los, wie unverantwortlich es sei, seinen Hund nicht unter Kontrolle zu haben/einen Hund frei laufen zu lassen, der nicht abrufbar ist/...
Der Betreffende würde in der Luft zerissen werden.
Aber wenn's natürlich jemand ist, der von jemanden gekannt wird, dann ist es in Ordnung?!
Oder aus welchem Grund wird so ein Verhalten hier auf einmal verteidigt?
Das ist echt nicht packbar.
Wer seinen Hund so "spazieren" führt, riskiert, dass sein Hund abhaut (und dann womöglich nicht mehr gefunden wird, vom Jäger erschossen wird, überfahren wird,...), jagd, in eine Rauferei gerät, oder auch nur, dass jemand Angst um sich oder seinen Hund hat.