3 schlechte angewohnheiten

ich trau mich aber wetten das bei euch nix unter der couch liegt,was nicht hingehört :D ich finds einfach klasse!

:DDankeschön, mache auch einen feinen Knicks. Ich find das Lachen auch herrlich.

Er hilft auch sehr bemüht beim Wäsche wegräumen. Wen stört schon ein bisserl Schlatz auf weißer frisch gewaschener Unterwäsche?

Zieht mir auch brav die Söckchen aus, was machts, dass er manchmal halt die Zehen mitziehen will?

Frau kann auch alles Essbare rumliegen lassen, aber nie niemals nicht ein Glas Wein oder Likör, er ist nämlich ein möchtegern Säufer. Da hilft kein "nicht Deines". Auch nicht bei Kaffe oder Fruchsaft.

Bringt auch das Handy wenn es läutet. Handy versagen regelmässig ab einem gewissen Grad der Durchfeuchtung. Detto andere Telefone, Fernbedienung und so.:D:D
 
Mir ist noch was eingefallen:

Meine Hunde schlafen immer bei mir im Bett, rollen sich aber neben mir ein und ned auf mir.
Aber jeden Morgen wenn ich ausstehn will, kommt Dino und legt sich auf meinen Oberkörper und mag ganz viel kuscheln :D

Ich find das total süß, kann aber auch total nervig sein, wenn ichs eilig habe :o
 
also mir fallen spontan mehr schlechte Angewohnheiten von meinem Mann ein :D:D:D:eek: aber ich geh jetzt arbeiten und werd darüber nachdenken, ob meine Hunde schlechte Angewohnheiten haben...:D
 
haa der thread is witzig :D

- wenn ich futter richte furzt die cindy jedesmal vor aufregung..gibt ein richtig schön ekelhaftes geräusch auf den granitfliesen.

- sind wir mit einem weiteren hund unterwegs ist sie felsenfest überzeugt davon, dass dieser hund auch cindy heisst und jedes kommando in folge nicht ihr gilt.



- wenn sie am platz geschickt wird fängt sie an durch die nase zu pfeiffen und ich haaaaasssse dieses leise subtile jammergeräusch.

wie geil :D
 
Der Herr Leopold hat nur eine einzige schlechte Eigenschaft - ich glaube, er ist ein absoluter Bosnigl, dessen größtes Vergnügen es ist, mich zu blamieren. Diese Charakterschwäche zieht allerdings eine Reihe von Aktivitäten nach sich:o:

1) er furzt praktisch nur in größerer Gesellschaft - das dann allerdings lautstark. Danach schaut er den ihm am nächsten sitzenden Menschen entsetzt an und sucht sich einen olfaktorisch weniger belasteten Platz

2)Sollte die größere Gesellschaft gerade gemeinsam beim Abendessen sitzen, passiert gleiches wie oben, allerdings ausschließlich während der Mahlzeit.

3) Er bettelt NIE bei Tisch. AUSSER - es ist die einzige Freundin da, die sich eigentlich vor Hunden fürchtet.
Die hat dann eine Hundeschnauze am Oberschenkel.

4) Sollten abends " fremde" Menschen auf der Wohnzimmercouch sitzen, ist das bis 22h kein Problem.
Ab 22h marschiert der Hund im Stechschritt vor der Couch auf und ab und schaut vorwurfsvoll.
Bis allerspätestens ca. 22.30h. Das ist der Zeitpunkt, an dem dann auch die Härtesten nach Hause gehen .

5)Ich habe es ihm in mühevoller Arbeit abgewöhnt, mir raufzuspringen. Macht er seit Jahren nicht mehr.
Außer: an dem einzigen Tag im Jahr, an dem ich mir erlaube, in High Heels, dünnen Strümpfen und einem neuen Seidenkleid, in eleganter Begleitung aber ohne Hund das Haus verlassen zu wollen.

6) Er folgt in 99 von 100 Fällen und kommt auf Pfiff wie ein Pfitschipfeil auf mich zugeschossen.
Der 100. Fall ist immer dann, wenn wir unseren ehemaligen Hundetrainer zufällig treffen.

Und wenn ich mir das jetzt nochmal so durchles, glaub ich auch, dass ich womöglich ein Masochist bin:eek:
 
Der Herr Leopold hat nur eine einzige schlechte Eigenschaft - ich glaube, er ist ein absoluter Bosnigl, dessen größtes Vergnügen es ist, mich zu blamieren. Diese Charakterschwäche zieht allerdings eine Reihe von Aktivitäten nach sich:o:

1) er furzt praktisch nur in größerer Gesellschaft - das dann allerdings lautstark. Danach schaut er den ihm am nächsten sitzenden Menschen entsetzt an und sucht sich einen olfaktorisch weniger belasteten Platz

2)Sollte die größere Gesellschaft gerade gemeinsam beim Abendessen sitzen, passiert gleiches wie oben, allerdings ausschließlich während der Mahlzeit.

3) Er bettelt NIE bei Tisch. AUSSER - es ist die einzige Freundin da, die sich eigentlich vor Hunden fürchtet.
Die hat dann eine Hundeschnauze am Oberschenkel.

4) Sollten abends " fremde" Menschen auf der Wohnzimmercouch sitzen, ist das bis 22h kein Problem.
Ab 22h marschiert der Hund im Stechschritt vor der Couch auf und ab und schaut vorwurfsvoll.
Bis allerspätestens ca. 22.30h. Das ist der Zeitpunkt, an dem dann auch die Härtesten nach Hause gehen .

5)Ich habe es ihm in mühevoller Arbeit abgewöhnt, mir raufzuspringen. Macht er seit Jahren nicht mehr.
Außer: an dem einzigen Tag im Jahr, an dem ich mir erlaube, in High Heels, dünnen Strümpfen und einem neuen Seidenkleid, in eleganter Begleitung aber ohne Hund das Haus verlassen zu wollen.

6) Er folgt in 99 von 100 Fällen und kommt auf Pfiff wie ein Pfitschipfeil auf mich zugeschossen.
Der 100. Fall ist immer dann, wenn wir unseren ehemaligen Hundetrainer zufällig treffen.

Und wenn ich mir das jetzt nochmal so durchles, glaub ich auch, dass ich womöglich ein Masochist bin:eek:

sind unsere Hunde Wurfgeschwister oder Klone?:D:D:D
 
Ohh ich muss nochmal! Jamie ist so ein Quell der Inspiration :D
- Wenn ihm in der Früh fad wird und er aufstehen will, fährt er mit der Schnauze unter mich drunter und versucht mich aus dem Bett zu rollen (ääätsch, ich wieg 4x so viel wie er *g*), wenn das nix hilft, setzt er sich auf meine Haare und frisst die Knöpfe von meinem Pyjamaleiberl ab!
- Wenn ich frisch geduscht und eingeschmiert ausm Bad komm, schleckt er mir systematisch beide Beine bis zum Knie ab...muss ja kontrollieren, ob Frauli sich ordentlich wäscht!
- Wenn er sich ignoriert vorkommt, stellt er sich vor uns hin und beginnt, zu reden. "Grrrrwääääämämämwuaaaaa mämgrrrrrrwuuuuuu!" Es is göttlich und ihm gehen nie die Wörter aus :D
 
1) Fido frisst sooo langsam und genussvoll und immer gerade dann, wenn wir eh schon spät dran sind...

2) Fido furzt, aber NUR wenn Besuch da is bzw. wir wo auf Besuch sind.

3) Fido klaut Polster und schüttelt sie tot um sie danach als Kopfstütze zu benutzen

:D
 
wenn man den thread so durchließt sollte man nen neuen leitspruch für die hundehaltung rausbringen:

sind sie masochist oder wollen sie doch ohne hund bleiben :D
 
1) er furzt praktisch nur in größerer Gesellschaft - das dann allerdings lautstark. Danach schaut er den ihm am nächsten sitzenden Menschen entsetzt an und sucht sich einen olfaktorisch weniger belasteten Platz

*lachtränen weg wisch*
meine frau lässt ausrichten, dein leopold und ich wären scheinbar verwandt :D
 
(ah, endlich mal ein hirnauslüft-thread)

killerhund
hat
1) eine vorliebe für sehr alte männer mit sehr alten hunden an der leine. da legt sie sich röchelnd auf den rücken und schaut ganz rollig.

führt aber immerhin manchmal zu recht amüsanten dialogen:
mitzi: "hund, all meine emazipatorische erziehungsbestrebungen für die würscht, benimm dich gefälligst wie eine dame."
tattergreis: "na gehns, bei zwei so hübschen jungs müssens das aber schon verstehen, wenn sie so reagiert."

2) klaut ohrringe aus dem ohr und öffnet jeden noch so vertrackten verschluss mit der zunge. sowohl ohr als auch ohrring sind hinterher unversehrt, sie spuckt den ohrring allerdings nur widerwillig wieder aus.

3) trägt gerne steine im maul - und zwar in den backen, wie ein hamster. einmal zu besuch in einem haushalt mit unzähligen dekosteinen überall, raste sie wie aufgezogen durch die wohnung und sammelte steine ein, um diese dann in den vollgepackten backentaschen hin- und her zu rollen und von zeit zu zeit jemandem vor die füße zu spucken.

don juan deperro:

1) versucht frauen mit auffälligen ohrrigen oder halstüchern ins gesicht zu springen und ihnen über die nase zu lecken.

2) scannt die gegend und erkennt sofort, wenn jemand auf ihn reagiert. dann wirft er sich in pose, lehnt sich mit all seinem gewicht gegen die streichelwillige person und duldet keine unterbrechung, außer es taucht jemand auf, der nach mehr streicheleinheiten oder futter aussieht

3) umgarnt alte damen, schaut unglaublich leidend, seufzt und jault und plündert dann deren handtasche. (weswegen er nun auch in hundezonen beißkorb trägt, weil alle alten damen auf den schmäh reinfallen)

modelhund:

1) fängt beim anblick ihres lieblingsmenschenmannes zu kreischen (und wie ein hubschrauberrotor zu wedeln) an.

2) gibt mit den vorderpfoten bauchtritte, wenn die futterbereitung zu lange dauert

3) muss vor jedem gassigang extra gebeten werden aufzustehen. während die anderen längst angeleint und erwartungsfroh im flur stehen, läuft sie nochmal zurück, legt sich demonstrativ gelangweilt auf`s hundesofa und muss zweimal zuckersüß gebeten werden, endlich aufzustehen, bevor sie sich gähnend erhebt und doch mit geht.
 
führt aber immerhin manchmal zu recht amüsanten dialogen:
Mitzi: "hund, all meine emazipatorische erziehungsbestrebungen für die würscht, benimm dich gefälligst wie eine dame."
tattergreis: "na gehns, bei zwei so hübschen jungs müssens das aber schon verstehen, wenn sie so reagiert."


3) umgarnt alte damen, schaut unglaublich leidend, seufzt und jault und plündert dann deren handtasche. (weswegen er nun auch in hundezonen beißkorb trägt, weil alle alten damen auf den schmäh reinfallen)
:d:d:d
 
aaaalso...ich hab jetzt die ganze Zeit schwer nachgedacht und bin zu folgenden Ergebnis gekommen...:D
Meine Hunde sind perfekt, nur wir Menschen sind kompliziert:D

Mausi ( 30ig cm und 8,5 kilo Hund) hat immer die Pappn offen..sprich sie bellt gerne..sehr nervig und nicht zum Abgewöhnen...sie lebt das
sie klaut wie ein Rabe :cool:
sie braucht das gesamte Doppelbett , ich lieg auf der Kante..und bekomm dann noch einen Tritt, weil Madam zu wenig Platz hat,
sie schnarcht lauter als mein Mann :eek:
sie ist eine Meisterin des selektiven Hörens...mach ich die Kühlschranktür auf..ist Hund aus dem hintersten Winkel des Gartens wie ein Pfitischipfeil im Haus...
sag ich was, was sie nicht will...ist sie stocktaub...
und sie wutzelt sich mit Vorliebe in Stinkzeug....und sie nutzt gnadenlos ihren Altersbonus aus..weil ich immer sage die Omi (sie ist jetzt 12) muss nicht mehr so folgen :D

EAsy...ja..das ist echt schwierig bei ihr was zu finden...
sie kreischt, wenn sie sich aufregt, sprich Spazieren gehen, oder wenn ich heim komme z.b.
Sie kreischt, wenn man bei ihr ankommt, wenn sie auf der Bank liegt :cool:
Sie kreischt, wenn die Katzen bei ihren Knochen vorbei gehen...
Sie zaht alles was so herum liegt zum Tisch, wenn ich beim Frühstück sitzte:D, sprich alte Knochen, Socken, Spielzeug, etc. etc.
 
Evita....... hat sie schlechte Eigenschaften?

Sie ist gesprächig und hat ein loses Maul, kommentiert alles und jedes und bellt auch jedem ins Ohr, der sich zufällig in ihrer Nähe aufhält. Ansonsten murrt sie und gurrt und singt von früh bis spät, nachts träumt sie lebhaft und fiebt oder lässt sich mit lautem Seufzem krachend auf den Boden fallen und brummt. Dass ich dann wach bin stört sie gar nicht, dann kommt sie her und will mir die Ohren waschen.

Wenn ich mich anziehe, umrundet sie mich und ihre Kreise werden immer enger, sie klebt dann an meinen Beinen und lauert bis ich mich bücke um Socken oder Schuhe anzuziehen, weil sie dann schnell mit ihrer Zunge in mein Gesicht fahren kann ....... das ist so eklig und sie macht es immer wieder ....

Sie liegt prinzipiell im Weg, wenn ich koche, kann ich oft nicht mal einen Schritt zurücktreten, ohne über sie zu stolpern. Wenn ich aus dem Bad komme, muss ich über sie drüber steigen, danach steht sie auf und folgt mir .... aber vorher aufstehen und Platz machen ......nein, wozu auch. Sie hat solches Vertrauen zu Menschenbeinen, dass sie entspannt liegen bleibt, um dann aufzuspringen und mitzulatschen.

Ich liebe meinen Hund !!!!!!!! :):)
 
Ich hau mich gerade weg vor lachen!

Mir ist auch noch was eingefallen.
Henry, Golden, 5,5 Jahre alt:

Kann ohne Probleme die dicksten Äste zerbeissen, aber bei der abendlichen Knackwurst hat es 5 Jahre gedauert bis er sie endlich zerbeissen kann, musste immer geschnitten werden, denn sonst würgte er sie runter, wieder rauf, wieder runter, bis sie endlich im Ganzen in den Magen gerutscht ist.

Wenn er Kinder od. besonders interessante Hunde trifft, setzt er sich auf seinen Hintern, beginnt zu heulen, rutscht mit dem Hintern auf das Objekt zu, wobei die Hinterpfoten in der Höhe sind und mit den Vorderpfoten rutscht er vorwärts, das ist sowas von peinlich, vor allem mein Mann möchte dann immer im Erdboden versinken.

Überall wo Henry hinein kommt, kommt er seiner Meinung nach auch wieder raus, besonders interessant bei Dornengebüsch. Da wird Anlauf genommen, die Augen werden zugemacht und los geht es, solange bis er durch ist.
Mit dem Erfolg, dass er den Dornenzweig auf der Stirn stecken hatte.

LG Ingrid
 
Oben