3. Angriff auf meine Hunde innerhalb von 2 Monaten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mit dem iPad nix raus zitieren..

Du schreibst im ersten Beitrag du hast Angst.
Du hast ein ungutes Gefühl wenn du von weitem "so einen" Hund siehst.

Und ich hab dir angeboten, mit mir eine runde spazieren zu gehen.
Ohne deinen Hunden, falls sie rüden sind.


cicero, ich habe ein ungutes gefühl wenn ich "so einen hund (STAFF)" sehe wenn ich mit meinen hunden unterwegs bin - ohne hunde hab ich keine probleme mit einem staff etc ;)
 
Die "Ignore"-Funktion ist eine gute Sache :)

Stimmt, ein Segen ist das :) - und die Liste wird länger und länger.
Übrigens verwahre ich mich strikt gegen den ehrbaren Begriff "Kindergarten" im Zusammenhang mit dieser hierorts leider schon gewohnten und völlig sinnfreien Hirnwi*erei, wobei "Hirn" ... Senftubenausquetscherei triffts vielleicht besser :rolleyes:
 
Wenn ich Zeit hätte, würde ich dazu antworten.
Denn manche Sachen, da kommt mir die Galle hoch.:mad:

nun hier geht es um unverantwortliche HH die bestimmte Hunde halten, die würden und da stimme ich Dir auch zu, wahrscheinlich mit einem Golden oder Labby auch nicht anders umgehen und wenn Du dir diesen Schuh als HH unbedingt anziehen willst, dann ist das dein Problem :mad:. Fakt ist, dass mein Collie im Freilauf einen MK drauf hat und die anderen die Gesetzeslage ignorieren, meist diejenigen, wo der Hund es nötig hätte :(.
Übrigens Flexi befreien nicht von der MK-Pflicht, denn eine Flexi ab 3 Meter gilt als Freilauf, nur eine Anmerkung am Rande :rolleyes:.
 
"sind Sokahalter zu blöd um ihre Hunde zu halten" usw usw...

Ich fühle mich dadurch schon persönlich angegriffen, denn sie war es, die alle in einem Topf geworfen hat uns sich jetzt versucht, da wieder rauszuwinden.

Und ich kann hier jeden einzelnen Soka halter verstehen der hier aufschreit..
Nach diversen Aussagen..Kommt dann ein Gegenargument, bricht die Massendiskussion aus..

SOKA ist das "böse" wort bei dem sich jeder angegriffen fühlt , weil das wort ansich schon eine pauschaliesierung ist , für 8 (oder mehr) völlig unterschiedliche rassen !

Aber ah bisserl weniger angressive dagegen angehen würde schon zu gesicht stehen :)

Und das liegt NICHT nur an den Haltern, an einer "speziellen" Nichterziehung dahingehend, sondern es liegt IN den Rassen. Das will aber anscheinend noch immer keiner wahrhaben und begreifen??? Der Trend zur Verharmlosung dieser Rassen hängt also immer noch fest im Kopf.

Also sowas würd mich pers. schon weit mehr aufregen als "soka halter" ;)

Was liegt "in den rassen" ..schutzinstinkt des DSH , jagttrieb der golden ,... der halter ist verantwortlich für sein tier und sollte über seine triebe beischeid wissen und sich dementsprechend verhalten !

Da kannst froh sein...

Denn 99 Prozent aller Labbis und Goldis sind die, die eine Rauferei beginnen würden und den Besitzern in der Leine hängen oder sie durch den Zaun durchkeifen lassen.

Wir hatten noch nie einen Zwischenfall mit einem Pit, Bullterrier und Co...
Einmal mit Goldi (ohne Leine)
Einmal mit Mix (ohne Leine)
Einmal mit Jagdhund (ohne Leine)

Und warum?
Weil manche denken, sie sind dadurch dass sie keinen Listenhund haben, von der Leinenpflicht befreit und lassen ihre Hunde zu jedem hin.
Ihrer tut ja nix und will nur spielen..:mad:

Muss ICH mich nun provoziert fühlen als Goldi (und DSH mix) halter ?
Nein, den ich weiss das es sehr wohl solche gibt, aber ganz sicher nicht das gro !!! Nur bleiben dir die "diese" weit länger im kopf als die normalen !

Genauso wie es nach wie vor leute gibt die Ihren Amstaff "wegen der beisskraft" haben, gibts eben leute die einen Golden als "selbsterziehenden Familienhund" haben ,.. sich gegenseitig zu zerfleischen hilft dabei niemand ! ;)
 
Sorry, blöd geschrieben von mir.
Ich spreche von "meinem" Prozentsatz, von jenen, die mir begegnen.
Dass nicht alle so sind, ist klar und es wäre gelogen, alle in einen Topf zu werfen...

Nur eben, die meisten die ich treffe, sind so... Leider...
Und nichts anderes hat die Threaderstellerin von ihren Begegnungen mit staffs geschrieben.
 
es ist doch eh immer das selbe. entweder es geht gegen Sokas,Goldis oder Schäfis :rolleyes:

Ich kanns ned verstehen. ich kenn sowohl aggressive Sokas als auch die totalen Schmusebacken. Das gleiche bei den Retrievern, Schäfis, Pudeln, Dackeln, Pinschern,....

Jeder Hund, der einen anderen Hund verletzt ist ein ungesicherter Hund zu viel egal welche Rasse :(

Und wenn die Threadstellerin mit 3 Staffs schlechte Erfahrungen gemacht hat dann ist das halt so und muss auch ned schön geredet werden. Beim andren warens drei Schäfis, drei Golden, drei Dackeln oder drei böse Tierheimhunde (nicht zu vergessen :rolleyes:)
 
Wirklich arg! Grad noch vor ein paar Tagen hab ichs so toll gefunden, dass ich dieses Forum gefunden hab - und hier so viele tolle Hundehalter sind, bei denen man sich gute Tipps holen und Erfahrungen austauschen kann...

Jetzt bin ich doch ein bisschen schockiert! Was isn das hier bitte?

Wenn ich also auch mal darf - hier meine Meinung:

1. Jeder sollte hier seine Erfahrungen schildern dürfen, genau so wie er/sie sie erlebt hat

2. Jedem hier steht es zu auch Frust abzulassen - Aggression und Angriff sind dann aber bestimmt nicht die richtigen Reaktionen darauf - sollte man nicht lieber versuchen dem verängstigten "Poster" zu helfen und wieder aufzubauen?

3. Das Verhalten JEDES Hundes kann durch seine Bezugsperson beeinflusst werden! Liebe SOKA und Nicht-SOKA-Halter - tut das einfach im positiven Sinn und keiner wird sich hier mehr über Eure Hunde empören!

4. Ich bin soooo froh einen eigenen, großen Garten zu haben, in den nur freundliche Hunde eingeladen werden!!! *ggg*


Ich hoffe Deinem Hund gehts wieder gut? Liebe Grüße! :o
 
Was haben Autofahrer und Hundehalter gemeinsam?

Der feste Glaube an die eigene Unfehlbarkeit und Schuld haben immer nur DIE ANDEREN! :p

Dieser Fredl beweist es einmal mehr.

@Threaderstellerin: Deine Erfahrungen tun mir sehr leid, sowohl die im RL als auch hier im Thread. Ich hoffe, du und deine Hunde können diese unguten Erfahrungen bald vergessen, denn es gibt tatsächlich auch den einen oder anderen ganz lieben Soka incl. verantwortungsvollen HH.:)
 
Hallo Hallo

Ich denke das Problem warum HH bei dem Thema Listenhund so hoch gehen ist das wir Listenhundehaler schon genug Anfeindungen und Ungerechtigkeiten über uns ergehen lassen müssen, wenn dann Pauschalisierungen aus den eigenen Reihen kommen, trifft uns das zutiefst und läasst die Frage aufkommen : Hat unser Kampf gegen Vorurteile Sinn?.
Natürlich sind viele HH die Listenhunde halten selbst schuld an der Misere, aber muss ich das deswegen spüren? Muss ich neben meinem Hund liegen und mir denken " warum hassen dich die so?". Muss ich mich von jedem Familienhund nevren lassen, während meiner immer im abolutem gehorsam stehen muss?
Ich kann auf Pauschalisierungen nicht mal einen feuchten Sch***** lassen, den der wäre mir zu schade. Was die Wogen in diesem Thread hochkommen lässt sind aber eben diese Vorurteile, dieses negative Gerede über Rassen, die einem selber wahrscheinlich noch nie näher zu Gemüte geführt wurden.
Ein Biss ist stets einer zu viel, aber 3 negative Vorfälle mit einer Rasse lassen natürlich die Bombe platzen, versteh ich, aber deswegen eine ganze Rasse zu verurteilen und ihre Halter in den Dreck zu ziehen geht zu weit. Ein obligatorisches " ich werfe nicht alle in einen Topf" lässt leider die Meinung auf Hunderassismus nicht schwinden.

Ich als Listenhundehalter brauche ein dickes Fell, damit kann ich leben, aber Anfeindungen von Leuten die der Meinung sind die Materie zu verstehen, kann ich nicht verstehen.
Ja mein Hund hat Kraft und ja Ich führe ihn auch mit der Flexi, er spielt mit anderen Hunden und trägt im Freilauf (und auch sonst nie) nie ein Beiskorb, da ich diesen Hund führen kann, wenn der Freilauf auch nur in gegenden statt findet in denen ich absolute Weitsicht habe, aber das ist ein anderes Problem und hat nichts mit ihrer Rasse zu tun.

Ich bedanke mich dafür mitbekommen zu haben dass noch ein elends langer Weg zur vorurteilfreien Hundehaltung vor uns liegt und das der Kampf kaum gewonnen werden kann. Da ein negatives BSp einens Listenhunden zehn positive ruiniert (umgekehrt erkennt man dieses Phänomen bei anderen Rassen nicht)
Aber noch viel mehr bedanke ich mich für meinen LISTENhund, den es gibt keinen besseren.

Liebe Grüße
 
Es fällt mir auf, dass jeder Beitrag der hier über einen SOKA und deren Halter in irgendeiner Weise negativ über eben diese urteilen lassen könnte, komplett ausartet. In anderen Foren ist das nicht so! Erst heute habe ich in einem anderen Tierforum einen Beitrag gelesen, in dem es auch um u.a. um SOKAS geht und dort gehen alle freundlich und hilfsbereit miteinander um, nicht so wie hier. Das ist kein Forum mehr, das ist ein Haifischbecken.

Das hier ist übrigens der von mir erwähnte Beitrag:
http://www.tierliebe.at/forum/showthread.php?p=203240#post203240
 
Hallo Hallo

Ich denke das Problem warum HH bei dem Thema Listenhund so hoch gehen ist das wir Listenhundehaler schon genug Anfeindungen und Ungerechtigkeiten über uns ergehen lassen müssen, wenn dann Pauschalisierungen aus den eigenen Reihen kommen, trifft uns das zutiefst und läasst die Frage aufkommen : Hat unser Kampf gegen Vorurteile Sinn?.
Natürlich sind viele HH die Listenhunde halten selbst schuld an der Misere, aber muss ich das deswegen spüren? Muss ich neben meinem Hund liegen und mir denken " warum hassen dich die so?". Muss ich mich von jedem Familienhund nevren lassen, während meiner immer im abolutem gehorsam stehen muss?
Ich kann auf Pauschalisierungen nicht mal einen feuchten Sch***** lassen, den der wäre mir zu schade. Was die Wogen in diesem Thread hochkommen lässt sind aber eben diese Vorurteile, dieses negative Gerede über Rassen, die einem selber wahrscheinlich noch nie näher zu Gemüte geführt wurden.

Liebe Grüße

In Sachen Vorurteile und Ablehnung hast Du sicher nicht unrecht.

Aber einerseits regst Du Dich darüber auf und andererseits solche Worte????? Jeder Familienhund nervt?

Und sorry, ich kene 2 Leute, die aufgrund schlechter Erfahrung große Angst vor DSH haben. Was ja auch verständlich ist.

Aber i.S. näher zu Gemüte geführt: was nun solln denn Menschen, Eltern mit Kindern für Schlüsse ziehen, wenn sie vielen HH mit ihren Hunden begegnen, wos keinerlei Probleme gibt, aber mit Listenhunden schon? Natürlich spielt da der Zufall mit, aber der Fakt und die schlechte Erfahrungen bleiben. Die Kinder derart verängstigt sind, dass sie bitten nach Hause zu gehen?

Wie solln Menschen sich fühlen, wenns in der Wohnumgebung keinerlei Probleme mit vielen verschiedenen Hunden gibt, ein ewig knurrender Spaniel immer ohne Ausnahme mit Maulkorb und an der normalen Leine geführt wird, aus Rücksicht auf die Mitmenschen, speziell auf die Kinder, aber andererseit 4 Listenhunde, ja wieder ein Zufall?, es soweit gebracht haben, dass sich Kinder nicht mehr getraut haben allein zur nahen Schule zu gehen, dass andere HH sich zusammengesprochen haben, um nicht allein eine Abendrunde gehen zu müssen?

Natürlich ist es Pech, dass ausgerechnet 3 dumme, rücksichtlose, verantwortungslose HH mit 4 auffallend aggressiven Listen-Hunden dort gewohnt haben. Aber ist das die Schuld der anderen?

Es ist doch völlig logisch, dass das Fazit ist: nie gabs mit den vielen Hunden irgendwelche Probleme, nur mit diesen, nur mit diesen HH.

Es war meine sehr verantwortungsbewußte Bekannte mit ihrer Pit-Dame, die meinte: lass uns nicht hier gehen, solche Begegnungen machen mir Angst.
 
In Sachen Vorurteile und Ablehnung hast Du sicher nicht unrecht.

Aber einerseits regst Du Dich darüber auf und andererseits solche Worte????? Jeder Familienhund nervt?

Falsch verstanden, weil ich mich falsch ausgedrückt habe: ich wohne in einem Minidorf (ja genau so groß ist es), bei uns gibt es viele Familienhunde ( ich zähle dazu, von Goldie bis Malteser), diese laufen grundsätzlich ohne Leine, aber keiner kommt auf die Idee das mich das stören könnte, wenn aber meine Hündin nicht auf den ersten Laut "sitz, platz und gusch" macht dann ist was los....
Ich sage nicht das alle Familienhunde nerven (ich hab ja selber einen:p), ich sage nur das sie mich nerven, wenn grundsätzlich verschiedene (andere) Regeln für diese Hunde gelten.

Und sorry, ich kene 2 Leute, die aufgrund schlechter Erfahrung große Angst vor DSH haben. Was ja auch verständlich ist.

Dagegen spricht ja auch nichts


Aber i.S. näher zu Gemüte geführt: was nun solln denn Menschen, Eltern mit Kindern für Schlüsse ziehen, wenn sie vielen HH mit ihren Hunden begegnen, wos keinerlei Probleme gibt, aber mit Listenhunden schon? Natürlich spielt da der Zufall mit, aber der Fakt und die schlechte Erfahrungen bleiben. Die Kinder derart verängstigt sind, dass sie bitten nach Hause zu gehen?

Was Menschen, Eltern , Kinder für Schlüsse ziehen ist eine andere Sache als wenn HH (die von der Materie Ahnung haben sollten) Schlüsse ziehen.

Wie solln Menschen sich fühlen, wenns in der Wohnumgebung keinerlei Probleme mit vielen verschiedenen Hunden gibt, ein ewig knurrender Spaniel immer ohne Ausnahme mit Maulkorb und an der normalen Leine geführt wird, aus Rücksicht auf die Mitmenschen, speziell auf die Kinder, aber andererseit 4 Listenhunde, ja wieder ein Zufall?, es soweit gebracht haben, dass sich Kinder nicht mehr getraut haben allein zur nahen Schule zu gehen, dass andere HH sich zusammengesprochen haben, um nicht allein eine Abendrunde gehen zu müssen?

Da gehts wieder nicht um HH (von denen ich gesprochen habe) Nichthundehalter müssen keine Ahnung von Hunden haben, HH sollten so viele Wissen mitbringen um sich von Voruteilen distanzieren zu können.

Natürlich ist es Pech, dass ausgerechnet 3 dumme, rücksichtlose, verantwortungslose HH mit 4 auffallend aggressiven Listen-Hunden dort gewohnt haben. Aber ist das die Schuld der anderen?

NEIN (hab auch nie das Gegenteil behauptet) es ist aber definitv auch nicht meine Schuld
Es ist doch völlig logisch, dass das Fazit ist: nie gabs mit den vielen Hunden irgendwelche Probleme, nur mit diesen, nur mit diesen HH.

Tja und wie ich im vorigen Post geschrieben habe, viele Listenhundehalter sind mitschuld an der Problematik

Es war meine sehr verantwortungsbewußte Bekannte mit ihrer Pit-Dame, die meinte: lass uns nicht hier gehen, solche Begegnungen machen mir Angst.

Verstehe ich vollkommen
 
Zitat:
Zitat von Tamino
In Sachen Vorurteile und Ablehnung hast Du sicher nicht unrecht.

Aber einerseits regst Du Dich darüber auf und andererseits solche Worte????? Jeder Familienhund nervt?

Falsch verstanden, weil ich mich falsch ausgedrückt habe: ich wohne in einem Minidorf (ja genau so groß ist es), bei uns gibt es viele Familienhunde ( ich zähle dazu, von Goldie bis Malteser), diese laufen grundsätzlich ohne Leine, aber keiner kommt auf die Idee das mich das stören könnte, wenn aber meine Hündin nicht auf den ersten Laut "sitz, platz und gusch" macht dann ist was los....Ich sage nicht das alle Familienhunde nerven (ich hab ja selber einen), ich sage nur das sie mich nerven, wenn grundsätzlich verschiedene (andere) Regeln für diese Hunde gelten.

Und sorry, ich kene 2 Leute, die aufgrund schlechter Erfahrung große Angst vor DSH haben. Was ja auch verständlich ist.

Dagegen spricht ja auch nichts

Aber i.S. näher zu Gemüte geführt: was nun solln denn Menschen, Eltern mit Kindern für Schlüsse ziehen, wenn sie vielen HH mit ihren Hunden begegnen, wos keinerlei Probleme gibt, aber mit Listenhunden schon? Natürlich spielt da der Zufall mit, aber der Fakt und die schlechte Erfahrungen bleiben. Die Kinder derart verängstigt sind, dass sie bitten nach Hause zu gehen?

Was Menschen, Eltern , Kinder für Schlüsse ziehen ist eine andere Sache als wenn HH (die von der Materie Ahnung haben sollten) Schlüsse ziehen.

Wie solln Menschen sich fühlen, wenns in der Wohnumgebung keinerlei Probleme mit vielen verschiedenen Hunden gibt, ein ewig knurrender Spaniel immer ohne Ausnahme mit Maulkorb und an der normalen Leine geführt wird, aus Rücksicht auf die Mitmenschen, speziell auf die Kinder, aber andererseit 4 Listenhunde, ja wieder ein Zufall?, es soweit gebracht haben, dass sich Kinder nicht mehr getraut haben allein zur nahen Schule zu gehen, dass andere HH sich zusammengesprochen haben, um nicht allein eine Abendrunde gehen zu müssen?

Da gehts wieder nicht um HH (von denen ich gesprochen habe) Nichthundehalter müssen keine Ahnung von Hunden haben, HH sollten so viele Wissen mitbringen um sich von Voruteilen distanzieren zu können.
Natürlich ist es Pech, dass ausgerechnet 3 dumme, rücksichtlose, verantwortungslose HH mit 4 auffallend aggressiven Listen-Hunden dort gewohnt haben. Aber ist das die Schuld der anderen?

NEIN (hab auch nie das Gegenteil behauptet) es ist aber definitv auch nicht meine Schuld
Es ist doch völlig logisch, dass das Fazit ist: nie gabs mit den vielen Hunden irgendwelche Probleme, nur mit diesen, nur mit diesen HH.

Tja und wie ich im vorigen Post geschrieben habe, viele Listenhundehalter sind mitschuld an der Problematik
Es war meine sehr verantwortungsbewußte Bekannte mit ihrer Pit-Dame, die meinte: lass uns nicht hier gehen, solche Begegnungen machen mir Angst.

Verstehe ich vollkommen

das unterschreib ich zu 100%

Man wird als staffbesitzerin einfach anderes behandelt als die Nichtlistenhundenbesitzer.
 
das unterschreib ich zu 100%

Man wird als staffbesitzerin einfach anderes behandelt als die Nichtlistenhundenbesitzer.

da muss ich dir leider recht geben, dabei hab ich nicht mal einen Listenhund nur einen der "gefährlich" auschaut. Da wird man erstmal ausgegrenzt auch und besonders von den "normalen" Hundehaltern. Wenn es dann heißt was du bist Krankenschwester, dann ist die nächste Frage: wieso hast du so einen Hund?:rolleyes:

@dani es tut mir echt leid was deine Hunde in letzter Zeit erdulden mussten.Besonders die eine Dame wo du ja weißt wo sie wohnt, da würd ich mal anklingeln und Fragen ob die gute noch alle Tassen im Schrank hat :eek::rolleyes:
solche ignoranten HH bringen uns alle im Verruf.

Auch ich habe leider eine unverträgliche Hündin und ich bemühe mich sehr sie sicher zu führen und auf meine Mitmenschen samt deren Hunde rücksicht zu nehmen. Klar kann ich die Leute verstehen die Angst vor ihr haben und im Stiegenhaus reißaus nehmen wenn sie uns sehen. Aber manchmal tun mir die dummen Sprüche und dieses Ausgrenzen echt weh.

Wegen der Flexileine, auch ich führe meine Hündin auf Auslaufflächen (immer schön abseits der normalen Wege) mit einer Flexi, aber ich kann sie gut einschätzen und auch den Kraftaufwand mit den sie sich in die Leine schmeißt. Ich kann sie mit normaler als auch mit Flexi halten.

lg
B.
 
Ich stimme grundsätzlich Deinen Argumenten zu. Nur stört es mich absolut nicht, wenn Hunde ohne Leine laufen, solange sie weder Mensch noch Tier belästigen. Egal welcher Hund.


Mich Grundsätzlich auch nicht...
Nur leider, wie auch hier der Fall, nehmen Hundehalter die ihre Hunde weder abrufen können oder sie unter Kontrolle haben, drastisch zu...
Überhaupt jetzt, wo es warm wird..

Mir graust vor jedem Spaziergang weil mindestens ein Hund dabei ist, der raufen will :(
 
alle im Verruf.

Auch ich habe leider eine unverträgliche Hündin und ich bemühe mich sehr sie sicher zu führen und auf meine Mitmenschen samt deren Hunde rücksicht zu nehmen. Klar kann ich die Leute verstehen die Angst vor ihr haben und im Stiegenhaus reißaus nehmen wenn sie uns sehen. Aber manchmal tun mir die dummen Sprüche und dieses Ausgrenzen echt weh.

lg
B.

Also ich weiche, wenn ich den Haarigen dabei hab, sichtlich unverträglichen Hunden auch aus. Nur für mich fällt das unter Rücksicht. Warum sollte ich an einem Hund, der sich schon versteift und zum Knurren ansetzt, auch noch nah vorbei gehen und damit quasi provozieren?
 
Ein Biss ist stets einer zu viel, aber 3 negative Vorfälle mit einer Rasse lassen natürlich die Bombe platzen, versteh ich, aber deswegen eine ganze Rasse zu verurteilen und ihre Halter in den Dreck zu ziehen geht zu weit. Ein obligatorisches " ich werfe nicht alle in einen Topf" lässt leider die Meinung auf Hunderassismus nicht schwinden.

Ich als Listenhundehalter brauche ein dickes Fell, damit kann ich leben, aber Anfeindungen von Leuten die der Meinung sind die Materie zu verstehen, kann ich nicht verstehen.
Ja mein Hund hat Kraft und ja Ich führe ihn auch mit der Flexi, er spielt mit anderen Hunden und trägt im Freilauf (und auch sonst nie) nie ein Beiskorb, da ich diesen Hund führen kann, wenn der Freilauf auch nur in gegenden statt findet in denen ich absolute Weitsicht habe, aber das ist ein anderes Problem und hat nichts mit ihrer Rasse zu tun.

Da ein negatives BSp einens Listenhunden zehn positive ruiniert (umgekehrt erkennt man dieses Phänomen bei anderen Rassen nicht)

Liebe Grüße


also ich denke nicht, dass von einem listenhundbesitzer absoluter gehorsam verlangt wird, aber ich denke schon, dass man eine einschätzung seines hundes verlangen kann und wenn ich weiß, dass mein hund aggressiv ist, dann kann ich ihn nicht ohne leine und beisskorb in einer wohngegend frei laufen lassen und/oder wenn ich weiß, dass mein hund aggressiv gegen andere hunde ist, dann kann ich eben nicht mit der felxi oder nur mit beisskorb und ohne leine spazieren gehen.

und KEINER der beteiligten hat sich jemals bei mir entschuldigt, noch hat er mir die tierarztkosten ersetzt/bezahlt.

also das kann ich so auch nicht im raum stehen lassen - ich habe hier KEINEN halter in den dreck gezogen - ich habe hier lediglich meine erfahrung mit staffs niedergeschrieben....

...und das mit der flexi hat nichts mit einem listenhund zu tun, ich finde diese leine für alle größeren hunderassen ungeeignet!!!!

ich habe zwei schwarze hunde und wenn leute mich sehen, dann wechseln sie auch oft die strassenseite oder weichen aus (auch diese leute haben vorurteile) aber mein gott, was solls, es war meine entscheidung die hunde zu halten und dann muss ich auch mit so etwas umgehen können.

und es war leider nicht nur ein vorfall sondern 3 hintereinander und dass man dann vielleicht nicht mehr ganz so gut auf eine rasse zu sprechen ist, müsstes du ja am besten wissen, da dich andere hunde ja auch nerven....
 
Also ich weiche, wenn ich den Haarigen dabei hab, sichtlich unverträglichen Hunden auch aus. Nur für mich fällt das unter Rücksicht. Warum sollte ich an einem Hund, der sich schon versteift und zum Knurren ansetzt, auch noch nah vorbei gehen und damit quasi provozieren?

tja gibts aber zur Genüge:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben