1te und letzte Welpenstunde beim roten hiasl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passt, Andreas. :) :) Hab ich dann wohl falsch verstanden :) Aber die Menschen vor denen ich Achtung und Respekt habe und die ich mag, da muss ich halt gleich verteidigen.
Kennen wir doch eh, hier im Forum :D :D
 
mecheleen schrieb:
Man sollte bedenken, dass all diese Personen, die wöchentlich stundenlang ihre Freizeit opfern, auch nur Menschen wie du und ich sind und ihnen Fehler unterlaufen können.
So manche Fehler (siehe das eigentliche Thema Welpenkurs) gehen leider auf Kosten der Hunde und sind oft nicht wieder gut zu machen. :o Wer es als Freizeit "opfern" sieht, sollte sich vielleicht ein Hobby suchen, daß er lieber macht.

Wie auch Du sicher weißt, kann bereits ein Negativerlebnis bei einem Hund in diesem Alter langwierige Probleme verursachen. Da hab' ich wenig Verständnis für ungenügend ausgebildete und nur wenig kompetente ehrenamtliche Trainer, die ihre Freizeit "opfern". :(

mecheleen schrieb:
Die Gruppe der Hundesportler und Hundefanatiker ist in unserer Gesellschaft so gering und wird von außen (Medien, Politik) nur angefeindet
Dafür finden sie sich in Vereinen zusammen und schotten sich von der "ach so bösen Umwelt" ab. :rolleyes: Sorry, das war jetzt sehr sarkastisch, mußte aber sein.

mecheleen schrieb:
Sind wir nicht alle nur an einem interessiert, am Wohl unserer vierbeinigen Freunde?
Ich meine das Folgende weder persönlich auf Dich - da ich Dich nicht kenne - gemünzt, noch auf dieses Thema bezogen, aber bei vielen Leuten habe ich da so meine Zweifel. :( Und das gilt bei Gott nicht ausschließlich für Geschehnisse in den Vereinen.

mecheleen schrieb:
Zurück zum Vorfall, der diese Diskussion überhaupt ausgelöst hat. Wie aus der nachfolgenden Diskussion zu entnehmen ist, sind einige Anschuldigungen und Darstellungen eindeutig widerlegt worden.
Das seh' ich nicht so! Im Gegenteil sind die Aussagen von Suki - was den Welpenkurs betrifft - durch Beobachtungen anderer Fories größtenteils sogar untermauert worden. :cool:

mecheleen schrieb:
Es kam jedoch von der Person, die diese Vorwürfe hier angeheizt hat, nicht einmal eine Reaktion. Da stellt sich für mich die Frage, warum denn nicht???.
Ich hätte nach diesen Vorfällen auch keine Lust mehr an "klärenden Gesprächen", sondern schlicht die Schnauze voll von einem Verein, in dem mein Hund ungestraft geschlagen wird und der Trainer dies tatenlos akzeptiert.

MfG, Andreas MAYER
 
Hallo zusammen,

hab mir jetzt mal die ganzen Posts durchgelesen, und möchte auch meine Meinung dazu schreiben.

Ich habe mit Amy bei der SHS den Welpenkurs besucht. Die Trainer die uns zu dieser Zeit betreuten (keine Ahnung ob man Namen nennen darf) haben sich, meiner Meinung nach, sehr um uns und unsere Hunde bemüht.

Negativ habe die große Anzahl an Hunden im Kurs gefunden, es waren einfach zu viele Welpen, so konnte man sich nicht wirklich genug Zeit für jeden einzelnen Hunde nehmen.

Die Gruppen wurden zwar eh schon aufgeteilt, aber es waren trotzdem min. 12 im Kurs, und das erschwert meiner Meinung nach ein gutes "Training".

Nach Abschluss des Welpenkurses habe ich mir dann eine Stunde im Junghundkurs angesehen, mit dem ich aber nicht zufrieden war. Die Gruppe war zu groß und als Neubesucher tut man sich sehr schwer mitzukommen, und da die Gruppe zu voll ist bleibt man auf der Strecke.

Im Großen und Ganzen war ich zufrieden, und ich denke wenn man die Gruppenzahl niedriger hält wäre es viel besser.

Momentan arbeite ich mit meiner Hündin in keiner Hundeschule, habe es aber wieder vor!

Wenn so ein Vorfall bei uns damals passiert wäre, hätte ich den Kurs aber auch sofort verlassen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !
:mad: Ich verware mich gegen die Behauptung Mitglied im Fanklub von Herrn Sticha zu sein!!!!!
Ich bin bei ihm, um zu lernen und da gibt es eine Menge zu lernen und weil er ganz einfach ein super Trainer ist. Sein Draht zu Hunden, seine Kompetenz
und sein Umgang mit Hunden spricht für sich.
Kenne auch andere Huschu, aber seine Methoden entsprechen meinem Bild von moderner artgerechter Hunderziehung.
Es kann hier wohl jeder seine Meinung äußern, ohne, daß einem gleich unterstellt wird ein Fan zu sein.
Bin alt genug, um zu entscheiden welche Trainingsmethoden ich für meinen als gut oder schlecht empfinde.
Halte solche Äusserungen für unqualiviziert, wenn nicht sogar für dumm.
lg.
Regina
 
Hallo!
Finde ich schlimm, was d so in Hundeschulen passiert. Hab da schon manches von anderen Hundebesitzern (beim Gassi-gehen) gehört. Letztendlich haben wir uns für die 'aha'-Huschu(aha=Alternative Hundeausbildung) entschieden. 1.) Weil sie ganzjährig Welpenkurse anbieten und 2.) weil es sich dabei um eine 'Alternativ-Ausbildung' handelt. Wir machen das mit Clicker-training. Das dauert zwar ein bisschen länger ist aber die sanftere Methode. Wenn mehrere Welpen zu den Trainingsstunden kommen, dann werden wir auf 2 Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe wird dadurch überschaubarer. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Huschu und können sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Lg Sunset
 
@ Sunset - da wirst Du jetzt wohl bald einen Link vorgesetzt bekommen, der ein bissl anderes Licht auf die Schule wirft ;)
Wir sind auch bei AHA. Ich denke, es gibt einfach von jeder Schule mal schlechteres zu berichten. Schade, aber ist ist so :( :(
 
Andreas MAYER schrieb:
Und da ist er schon!

Hundeerziehung?

@ Sunset: Sehr alternativ - Alphawurf. Wird der auch geclickert? :rolleyes:

LG, Andy


Natürlich wird da nicht geclickert :p

Wir haben bis jetzt keine deratigen Situationen miterlebt - geschweige denn bei 'Mitschülern' erlebt. Zu meiner Verteidigung muss ich gestehen, dass dies unser erster Hund ist und ich natürlich noch nicht über die Erfahrungen (was tue ich, wenn mein Hund dieses oder jenes anstellt)verfüge. Vieles erfahre ich eben aus diversen Hundeforen...
Desweiteren denke ich, dass es mit Hundeschulen genauso ist wie mit Spitälern, Ärzten, etc... . Man findet immer ein paar Menschen, die zufrieden sind und andere, die Horrorgeschichten zu erzählen haben. Wir entscheiden dann immer nach Gefühl.
Ich danke Euch noch, für die raschen Antworten!!!
Lg und schönen tag noch!
 
Sunset schrieb:
Zu meiner Verteidigung muss ich gestehen, dass dies unser erster Hund ist und ich natürlich noch nicht über die Erfahrungen (was tue ich, wenn mein Hund dieses oder jenes anstellt)verfüge. Vieles erfahre ich eben aus diversen Hundeforen...
!

Du brauchst dich in keiner Weise "verteidigen", denn JEDER Hundebesitzer geht in eine Hundeschule weil er "lernen" möchte.

Leider kommen so manche Hundebesitzer an sogenannte Trainer, wie in den Beispielen beschrieben.

mfg
Sticha Georg
 
Sunset schrieb:
Zu meiner Verteidigung muss ich gestehen, dass dies unser erster Hund ist
Wie Georg schon sagte - es ist keine Verteidigung notwendig. :)

Auch ich hatte einen ersten Hund und war damals in einer Hundeschule, in die ich mit heutigem Wissensstand nicht gegangen wäre und habe Sachen "gelernt", die ich heute nicht mehr mache. :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Wie Georg schon sagte - es ist keine Verteidigung notwendig. :)

Auch ich hatte einen ersten Hund und war damals in einer Hundeschule, in die ich mit heutigem Wissensstand nicht gegangen wäre und habe Sachen "gelernt", die ich heute nicht mehr mache. :)

LG, Andy

OT - Du meinst MoniÖ hat noch eine Chance :rolleyes: Na hoffentlich nimmt sich Walter ihrer an.

lg
Georg
 
Hallo..

möchte auch noch mal Stellung nehmen...

Zu den Vorwürfen das ich zu dem "klärenden Gespräch" das mir der Vorstand der SHS angeboten hat nicht geantwortet habe:

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich alleine vor einen Vorstand und den besagten Trainern zu stellen, die höchstwahrscheinlich anderer meinung als ich sein werden?!?! Was genau wäre denn daran "klärend"??

Zu Moni´s Äusserungen das Sie sich überlegt rechtlich gegen mich vorzugehen kann ich nur sagen das Sie und auch der Verein froh sein sollte das ich - trotz mehrmaligen zuredens - keine Anzeige gegen den anderen Hundebesitzer erstatte da es dem Verein sicher auch nicht bekommen würde.

Trotzdem geb ich zu das ich - in meiner rasenden Wut - ein paar Fehler gemacht habe wie zB den namen der huschu zu nennen und das mail von Moni mit allem drum und dran zu veröffentlichen.

Ich wollte eigentlich nur die meinungen anderer dazu "lesen"... sonst nichts...
Und bitte nehmt mir nicht übel das ich mit dieser huschu nichts mehr zu tun haben möchte.
 
Andreas MAYER schrieb:
Auch ich hatte einen ersten Hund und war damals in einer Hundeschule, in die ich mit heutigem Wissensstand nicht gegangen wäre und habe Sachen "gelernt", die ich heute nicht mehr mache. :)

Seh ich auch so, mir ist es nicht anders ergangen. Wenn ich heut darüber nachdenk, schäm ich mich, aber damals hab ich's nicht besser gewußt :o

lg
Karin
 
Ich habe sicher einige Stunden in der huschu verbracht und ich habe gesehen wie es dort abläuft und ich bin auch nicht alleine!
Die Anzahl der Teilnehmer war einfach zuviel und es wurde viel zu wenig auf die einzelnen Hunde eingegangen. :mad:

Ich bin froh das ich jetzt beim Andreas bin, durch das intensive Training habe ich in kurzer Zeit große Erfolge erzielt. Ich merke auch wie sich Phoebe wohl fühlt. Er ist ein Traumtrainer *schwärm*
Vielen Dank.... :D
 
Suki schrieb:
Hallo..

möchte auch noch mal Stellung nehmen...

Zu den Vorwürfen das ich zu dem "klärenden Gespräch" das mir der Vorstand der SHS angeboten hat nicht geantwortet habe:

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich alleine vor einen Vorstand und den besagten Trainern zu stellen, die höchstwahrscheinlich anderer meinung als ich sein werden?!?! Was genau wäre denn daran "klärend"??

Zu Moni´s Äusserungen das Sie sich überlegt rechtlich gegen mich vorzugehen kann ich nur sagen das Sie und auch der Verein froh sein sollte das ich - trotz mehrmaligen zuredens - keine Anzeige gegen den anderen Hundebesitzer erstatte da es dem Verein sicher auch nicht bekommen würde.

Trotzdem geb ich zu das ich - in meiner rasenden Wut - ein paar Fehler gemacht habe wie zB den namen der huschu zu nennen und das mail von Moni mit allem drum und dran zu veröffentlichen.

Ich wollte eigentlich nur die meinungen anderer dazu "lesen"... sonst nichts...
Und bitte nehmt mir nicht übel das ich mit dieser huschu nichts mehr zu tun haben möchte.

Ich denke nicht, dass du dich für dein Verhalten hier im Forum rechtfertigen mußt.
Du hast die Situation aus deiner Sicht geschildert. Absolut ok!

Wenn du kein klärendes Gespräch mit dem Vorstand möchtest, dann wird er es akzeptieren müssen.

Wie auch immer, nur in einer HuSchu - ganz egal welche!- dürfen einfach keine Hunde mit der Leine "behandelt" werden.

Außerdem haben ja diese Geschichte einige Leute mitbekommen, und wenn dich MoniÖ klagen will/wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass dies dadurch für die HuSchu besser wird.

LG
Susanne
 
Hallo Leute ! Muss wieder etwas zum "leid der Welt" beitragen!
Ich lese die ganzen Postings durch,und über manches kann ich nur Kopfschutteln-anderes finde ich wieder richtig und gut!
1.) Seit wann kann man sich das Wetter bei einer Prüfung aussuchen ?
Eine Prüfung meldet man min.1 Woche vorher an(nach der vorprüfung-wo meine Frau im V(Vorzüglich) war-Wetterbedingt :) )
Wenn man nur bei Optimalen Wetter für den Hund startet, wird man im Hundesport nicht weit kommen.Wir machen in unserer Husch eben kein Wischiwaschi-Training sondern es wird mit unseren Hunden ernsthaft Trainiert-und zwar bei jedem Wetter ! Ohne Leinenschlagen ect. das ist sicher nicht standart in der SHS(arbeite selber bei meinen Hunden mit dem Clicker).Es entsteht hier der eindruck das wir alle unmögliche Trainer sind...aber wir betreiben diesen Sport genauso wie Ihr-aus liebe und begeisterung.
2.)Es wird hier immer gesagt das ein oder zwei Trainer für so viele Welpen zu wenig sind.Dem stimme ich grundsätzlich zu, haben wir auch in unserer Ausbildung so gelernt.Aber neue Kursleiter und Trainer schüttelt man sich auch nicht einfach aus dem Ärmel.Man muß sich einmal einen Menschen suchen, der das ganze Jahr ohne Bezahlung, jedes Wochenende und auch noch unter der Woche, zu verfügung steht, obwohl wir alle auch noch einen Beruf nachgehen.Wir haben halt einen regen Zuwachs bei uns(weil wir ja so einen schlechten Ruf haben).Was sagen wir dann den Leuten die nach dem 5.ten Welpen zu uns kommen? Wir nehmen leider keinen Welpen mehr weil wir haben schon 5. und Sie sind der 6. das ist leider zuviel für uns-Ihr Hund hat leider kein Chance etwas zu lernen! Leute wacht, auf was für ein Verein tut das? Wir haben eine verpflichtung übernommen, wir sind eben ein Dienstleistungsunternehmen so muss man es sehen.Und 2.Trainer stimmt nicht ganz da wir meistens min. 3.oder4. Trainer sind.Nur unsere Trainer sind allesamt selber begeisterte Hundesportler und fahren auch mit ihren Hunden zu Tunieren und Prüfungen(z.b.Weltmeisterschaften...ect.) Da sind halt mal nur 2 Trainer da.Aber das ist bestimmt nicht die Regel.Ausserdem müssen wir regelmäßig auf Fortbildungskurse fahren, und die sind meistens an Tagen an denen wir unsere Kurse abhalten.Also Leute, seht die Welt auch mal mit anderen Augen...schönen Abend noch.. C.D

P.S Bedaure den vorfall an dem besagten Wochenende auch, war leider nicht anwesend(war Arbeiten)hab ich selber nur gehört, also werde ich mich darüber auch nicht auslassen...das selbe rate ich allen die auch nicht dabei waren.(Ist unfair gegenüber den beteiligten).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben