1te und letzte Welpenstunde beim roten hiasl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich so die verschiedenen Themen der letzten Tage bzw Wochen zusammenziehe hat dass alles einen unsichtbaren roten Faden der mehrere Themen miteinander auf schreckliche Weise verbindet

Wir wurden an der Nase herumgeführt, angeblich eine neue sensationelle Hundeschule die nur auf Eigenwerbung beruhte.

Eine verzweifelte Hundebesitzerin die Rat brauchte weil das eigene Kind vom eigenen Hund angegriffen wurde.
Gott sei Dank wurde das Kind anscheinend nicht schwer verletzt, der Hund hat seinen Fehler leider nicht überlebt, er wurde eingeschläfert.

Zum Schluß ein Bericht aus einer Hundeschule, wo ein völlig überforderter Hundebesitzer fremde Hunde schlägt.....

Wenn man jetzt aufgepasst hat und nachdenkt, ergibt sich der rote Faden, dieser Faden ist kein angenehmer oder gar amüsanter, nein er ist furchtbar und zeigt mit deutlicher Klarheit wie es oft läuft, egal ob wirs jetzt akzeptieren können oder nicht:

Ein junger Hund kommt mit seinem Hundebesitzer in eine Hundeschule, er findet viel zu viele Welpen vor mit einem oder maximal zwei Trainern.

Der Hund ist verunsichert, aber der Hundebesitzer noch mehr. Beim Hund entsteht Frust, beim Hundebesitzer entsteht Angst.
Aus dieser Angst entsteht Ohnmacht, der Frust beim Hund steigt und auch der Hund bekommt Angst.
Jetzt ist es nur noch ein kurzer Weg bis zur ersten Eskalation, der Mensch resigniert der Hund wandert zum zweiten Besitzer, mit seinem Frust und mit seiner Angst.

Dort trifft er auf ein Kind, jetzt ist auch der Hund am Ende, er hat kein Vertrauen mehr, nicht in sich selbst und schon gar nicht in die Menschen.
Er beißt zu weil er nicht mehr kann und will.
Er hofft, Bündel Angst und Unsicherheit wie er ist, dass seine Zeichen und seine Hundesprache doch endlich von jemand verstanden werden.
Hätte er jetzt einen Funken Glück, würde man ihn zu einem erfahrenen Trainer bringen, der im Einzeltraining Vertrauen wieder aufbaut, Angst nimmt und langsam wieder das gestörte Verhältnis aufbaut.
Doch leider er hat Pech, Trainer dieser Art gibt es nur wenige, sie arbeiten oft bis zur Erschöpfung, sind sicher für Menschen manchmal keine angenehmen Zeitgenossen und sie halten ihre eigenen Körper hin, weil einige wenige versuchen das Ungleichgewicht Mensch/Tier wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie gesagt, dieser Hund hatte Pech, er mußte sterben.

Der rote Faden ist leider hier zu Ende, doch wir konnten, wenn wir mit Verstand und Herz gelesen haben, erkennen wie und wo er läuft.

Dieser Text ist frei von mir erfunden, Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit Personen oder Vereinen sind unbeabsichtig und zufällig!!!

Fakt ist, daß Ungleichgewicht zwischen Mensch und Tier nimmt immer mehr zu.
Jeder, auch ICH möge sich an der eigenen Nase nehmen und daran arbeiten, um das zu verändern, jeden Tag an dem ein Tier in unserer Obhut steht.
Mein besonderer DANK gilt allen, die das mit Liebe und Hingabe schon die ganze Zeit tun, sie sind Vorbild und Lichtblick für die Zukunft.
Wir wollen niemals vergessen, wie leer unsere Zukunft wäre .....

o h n e u n s e r e T i e r e ! ! !:) :) :)
 
Hallo Madlene;

ich weiß nicht WER du bist, deine Zeile bestätigen aber WIE du bist, und mögen deine Zeilen auf einen FRUCHTBAREN Boden fallen.

DANKE dafür !!!!!!!!!!!!!1

mfg
Sticha Georg
 
Madlene schrieb:
Wenn ich so die verschiedenen Themen der letzten Tage bzw Wochen zusammenziehe hat dass alles einen unsichtbaren roten Faden der mehrere Themen miteinander auf schreckliche Weise verbindet

Wir wurden an der Nase herumgeführt, angeblich eine neue sensationelle Hundeschule die nur auf Eigenwerbung beruhte.

Eine verzweifelte Hundebesitzerin die Rat brauchte weil das eigene Kind vom eigenen Hund angegriffen wurde.
Gott sei Dank wurde das Kind anscheinend nicht schwer verletzt, der Hund hat seinen Fehler leider nicht überlebt, er wurde eingeschläfert.

Zum Schluß ein Bericht aus einer Hundeschule, wo ein völlig überforderter Hundebesitzer fremde Hunde schlägt.....

Wenn man jetzt aufgepasst hat und nachdenkt, ergibt sich der rote Faden, dieser Faden ist kein angenehmer oder gar amüsanter, nein er ist furchtbar und zeigt mit deutlicher Klarheit wie es oft läuft, egal ob wirs jetzt akzeptieren können oder nicht:

Ein junger Hund kommt mit seinem Hundebesitzer in eine Hundeschule, er findet viel zu viele Welpen vor mit einem oder maximal zwei Trainern.

Der Hund ist verunsichert, aber der Hundebesitzer noch mehr. Beim Hund entsteht Frust, beim Hundebesitzer entsteht Angst.
Aus dieser Angst entsteht Ohnmacht, der Frust beim Hund steigt und auch der Hund bekommt Angst.
Jetzt ist es nur noch ein kurzer Weg bis zur ersten Eskalation, der Mensch resigniert der Hund wandert zum zweiten Besitzer, mit seinem Frust und mit seiner Angst.

Dort trifft er auf ein Kind, jetzt ist auch der Hund am Ende, er hat kein Vertrauen mehr, nicht in sich selbst und schon gar nicht in die Menschen.
Er beißt zu weil er nicht mehr kann und will.
Er hofft, Bündel Angst und Unsicherheit wie er ist, dass seine Zeichen und seine Hundesprache doch endlich von jemand verstanden werden.
Hätte er jetzt einen Funken Glück, würde man ihn zu einem erfahrenen Trainer bringen, der im Einzeltraining Vertrauen wieder aufbaut, Angst nimmt und langsam wieder das gestörte Verhältnis aufbaut.
Doch leider er hat Pech, Trainer dieser Art gibt es nur wenige, sie arbeiten oft bis zur Erschöpfung, sind sicher für Menschen manchmal keine angenehmen Zeitgenossen und sie halten ihre eigenen Körper hin, weil einige wenige versuchen das Ungleichgewicht Mensch/Tier wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie gesagt, dieser Hund hatte Pech, er mußte sterben.

Der rote Faden ist leider hier zu Ende, doch wir konnten, wenn wir mit Verstand und Herz gelesen haben, erkennen wie und wo er läuft.

Dieser Text ist frei von mir erfunden, Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit Personen oder Vereinen sind unbeabsichtig und zufällig!!!

Fakt ist, daß Ungleichgewicht zwischen Mensch und Tier nimmt immer mehr zu.
Jeder, auch ICH möge sich an der eigenen Nase nehmen und daran arbeiten, um das zu verändern, jeden Tag an dem ein Tier in unserer Obhut steht.
Mein besonderer DANK gilt allen, die das mit Liebe und Hingabe schon die ganze Zeit tun, sie sind Vorbild und Lichtblick für die Zukunft.
Wir wollen niemals vergessen, wie leer unsere Zukunft wäre .....

o h n e u n s e r e T i e r e ! ! !:) :) :)


daumen01.gif
Bravo!
 
Hi nochmal !

Was für Worte...ein Krönender abschluß für dieses leidliche Thema.

Auch ich möchte mit meinem Lob für diese Worte nicht sparen!

Ich glaube Du hast gut in Worte verpackt was sich viele von uns denken!

Wir alle müssen unsere ganze Kraft für gut erzogene Hunde widmen, denn

wir an der "Hundefront" sind Tagtäglich mit genügend Problemen

konfrontiert...

In diesem Sinne....Wau,Wau und gute Nacht !
 
Zuletzt bearbeitet:
@madlene

SUPER !!!!!!!
Danke für diese Zeilen !!!!!!!

Möchte noch meinen Satz dazu geben:
Überlegt euch gut, bei wem und wie ihr mit eurem Hund trainiert - zum Wohle des Hundes!
 
War übers Wochenende in Tirol und komm daher erst heute wieder dazu, hierauf zu antworten.

G.Retriever schrieb:
1.) Seit wann kann man sich das Wetter bei einer Prüfung aussuchen ?
Kann man natürlich nicht, aber ein HF kann sich aussuchen, bei welchen Bedingungen er mit seinem Hund lieber nicht startet.
G.Retriever schrieb:
Wenn man nur bei Optimalen Wetter für den Hund startet, wird man im Hundesport nicht weit kommen.
Mit einer BGH1 mit 88 Punkten - bei der der Hund noch dazu von einer unroutinierten HF geführt wurde - aber auch nicht. :rolleyes:
G.Retriever schrieb:
Wir machen in unserer Husch eben kein Wischiwaschi-Training sondern es wird mit unseren Hunden ernsthaft Trainiert-und zwar bei jedem Wetter!
Jawohl!!! Und egal, ob's dem Hund Freude macht, oder nicht.
G.Retriever schrieb:
Ohne Leinenschlagen ect. das ist sicher nicht standart
Vielleicht nicht der Standard - aber auch nicht besonders erwähnenswert, oder? :rolleyes:
G.Retriever schrieb:
in der SHS(arbeite selber bei meinen Hunden mit dem Clicker).
Sehr lobenswert.
G.Retriever schrieb:
...aber wir betreiben diesen Sport genauso wie Ihr-aus liebe und begeisterung.
Etwas mehr Liebe für den Hund und etwas weniger "Begeisterung" (gemeint ist Ehrgeiz) für den "Sport" wäre bei manchen Leuten wohl besser. :p

G.Retriever schrieb:
2.)Es wird hier immer gesagt das ein oder zwei Trainer für so viele Welpen zu wenig sind.Dem stimme ich grundsätzlich zu, haben wir auch in unserer Ausbildung so gelernt.
Soooo? Warum macht ihr es dann nicht?
G.Retriever schrieb:
Aber neue Kursleiter und Trainer schüttelt man sich auch nicht einfach aus dem Ärmel.Man muß sich einmal einen Menschen suchen, der das ganze Jahr ohne Bezahlung, jedes Wochenende und auch noch unter der Woche, zu verfügung steht, obwohl wir alle auch noch einen Beruf nachgehen.
Soll das jetzt ein Argument für überlaufene, schlecht organisierte und durchgeführte Welpenkurse sein??
G.Retriever schrieb:
Wir haben halt einen regen Zuwachs bei uns(weil wir ja so einen schlechten Ruf haben).
Typisches Vereinsmotto: wir nehmen alle, egal ob wir die Ressourcen an Trainern haben, weil viele Mitglieder zu haben ist ja der Vereinszweck.
G.Retriever schrieb:
Was sagen wir dann den Leuten die nach dem 5.ten Welpen zu uns kommen? Wir nehmen leider keinen Welpen mehr weil wir haben schon 5. und Sie sind der 6. das ist leider zuviel für uns-Ihr Hund hat leider kein Chance etwas zu lernen!
Das wäre jedenfalls ehrlich und fair einem Welpenbesitzer gegenüber, der sich 100% Aufmerksamkeit und Betreuung erwartet und verdient - und auch dafür bezahlt!
Zum Lernen: in so einem Kurs haben die Welpen ja eh keine Chance, was zu lernen bzw. lernen sie Negatives, werden vielleicht sogar von völlig überforderten Hundebesitzern geschlagen und von älteren Junghunden unterdrückt und gemobbt. Glaubst Du im Ernst, daß ein Welpe in solch einer Umgebung und solch einem hektischen, stressigen und negativen Klima was lernen kann? :eek:
G.Retriever schrieb:
Bist von den Zeugen Jehovas??
G.Retriever schrieb:
was für ein Verein tut das?
Die guten bzw. die zumindest ehrlichen. :cool:
G.Retriever schrieb:
Wir haben eine verpflichtung übernommen, wir sind eben ein Dienstleistungsunternehmen so muss man es sehen.
Nach dieser Behauptung fühlst Dich sicher toll?? :rolleyes:
Meinst leicht die Verpflichtung zur Massenabfertigung? In einem modernen Dienstleistungsunternehmen werden solch inkompetente Abteilungsleiter und Mitarbeiter wohl nicht lange angestellt sein. :rolleyes:
Was habe ich von einer Dienstleistung, die fachlich falsch ist und meinem Hund Negativerlebnisse beschert, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu problematischen Spätfolgen (z.B. Leinenaggression) führen.
G.Retriever schrieb:
Und 2.Trainer stimmt nicht ganz da wir meistens min. 3.oder4. Trainer sind.Nur unsere Trainer sind allesamt selber begeisterte Hundesportler und fahren auch mit ihren Hunden zu Tunieren und Prüfungen(z.b.Weltmeisterschaften...ect.) Da sind halt mal nur 2 Trainer da.
Ihr habt zwar eine Menge Trainer, aber der Großteil ist meist nicht da, weil mit privaten Interessen beschäftigt? In welchem modernen Dienstleistungsunternehmen würde das wohl geduldet werden? Und: was interessiert das einen zahlenden Welpenbesitzer?
G.Retriever schrieb:
Ausserdem müssen wir regelmäßig auf Fortbildungskurse fahren, und die sind meistens an Tagen an denen wir unsere Kurse abhalten.
Wie wärs mit besserer Einteilung??? Was kann der Kunde dafür?? Als zahlender Kunde erwarte ich bestmögliche Betreuung und keine WischiWaschi-Kurse, bei denen offensichtlich die grundlegendsten Dinge nicht beachtet werden.

Welche Argumentation soll den das sein: "Unsere Ausbildung ist Sch...., weil viele Umstände so ungünstig sind und unsere privaten Interessen vorgehen? :mad: :o

G.Retriever schrieb:
Also Leute, seht die Welt auch mal mit anderen Augen
Mir würde es schon reichen, wenn so mancher Verein und dessen Trainer ihre (Welpen)Kursgestaltung mal mit anderen Augen sehen würden - nämlich mit den Augen des Hundes. :cool:

MfG, Andreas MAYER
 
G.Retriever schrieb:
Was sagen wir dann den Leuten die nach dem 5.ten Welpen zu uns kommen? Wir nehmen leider keinen Welpen mehr weil wir haben schon 5. und Sie sind der 6. das ist leider zuviel für uns-Ihr Hund hat leider kein Chance etwas zu lernen! Leute wacht, auf was für ein Verein tut das?

Meiner zum Beispiel!

Wenn da genügend Leute angemeldet sind, ist einfach Schluß...entweder man wartet auf den nächsten Kurs, oder man muß sich eben eine andere Schule suchen.
Und daß ein Welpe in einem überfüllten Kurs noch irgendetwas positives lernen kann, ist sicher nicht Ihr Ernst, oder :eek:
 
Diese ganze Diskussion gäbe es nicht, wenn nach NEUESTEN Kenntnissen mit den Hunden gearbeitet werden würde, welche über das Thema Welpenkurs sagen: "herkömmliche Welpenkurse schaden den meisten Hunden" ;)

@Andy

gute Argumentation

mfg
Sticha Georg
 
Leute Ihr versteht es einfach nicht oder?
Jetzt ist einmal was passiert (was ich sehr bedaure)und schon nimmt man das zum Anlass unsere ganzen Kurse schlechtzumachen.Ich bin nur froh das es scheinbar andere Hunsch. gibt wo nie etwas negatives passiert...
Und zum besagten Welpenkurs...Ich frage mich wenn unser Welpenkurs so schlecht ist warum dann einer Ihrer Trainer,Hr. Sticha bei uns vor ca.3 Jahren mit seinem "Conan" auch gen."Cody" bei uns im Welpenkurs trainiert hat.Übrigens mit den gleichen Trainern die auch Heute noch den Welpenkurs leiten.Is schon bedänklich oder?Ich weiß schon was jetzt kommt....man kann da wieder sehen das der auch nicht zufrieden war und deshalb von der SHS zu ihnen gewechselt ist.Aber leider ist dem nicht so, denn der besagte Trainer war zu der Zeit schon bei Ihnen am Platz.Warum hat er dann den Welpenkurs mit seinem Hund bei der SHS gemacht?Und im übrigen würde ich nicht auf andere Trainer mit dem Finger zeigen,wenn ich selber von einem Sessel ausserhalb des Platzes den Kursteilnehmern "lautstark" anweisungen gebe.Das lieber Hr.Sticha wurde mir wiederum von einem zuschauer Ihres Kurses berichtet.Man sieht also einen schlechten Ruf hat man schneller als man denkt.Wie gesagt ich kenne Sie nicht Persönlich genausowenig wie Sie mich,ich weiß auch nicht ob alles so stimmt was ich über Ihre Methoden gehört habe,aber mit der Anfeindung haben Sie begonnen und ich habe mich lediglich zu wehr gesetzt.Darum selber vor der eigenen Türe kehren und dann den Dreck bei anderen suchen! Schönen Tag noch....
 
Ich denke ich verstehe sehr gut. Es geht nicht darum das jemand "schlecht gemacht" wird. Auch nicht um "es ist einmal etwas passiert".

Es geht darum das eine gute Hundeschule die einen Welpenkurs veranstaltet nie mehr als 3 - 4 Welpen pro Trainer in den Kurs schicken sollte. Da das ansonsten alles andere als förderlich für die Hunde ist. Und sich dann auszureden das man ja den 5. nicht wegschicken kann, weil man ja ein Dienstleistungsunternehmen ist, ist einfach schwach.

Für jeden Hund MEHR sinkt das Leistungsverhältnis! Und das ist das wichtigste an einer Hundeschule. Das Leistungsverhältnis und nicht die Anzahl der dort trainierenden Hunde!

Manche der Trainer (abgesehen vielleicht von MoniÖ der es sichtlich noch an Ausbildung und Erfahrung mangelt) sind toll! Das steht außer Frage. Aber auch der tollste Trainer kann sich nunmal nicht vierteilen wenn zu viele Hunde auf dem Platz sind.

Meine Kritik gilt ganz alleine WIE diese Welpenkurse abgehalten werden. Und dazu hätte ich gerne ein aussagekräftigeres Statement als "wie sind halt ein Dienstleistungsunternehmen". Sie würden doch selbst auch nicht mit ihrem Hund in eine Gruppe gehen wo 20 Welpen herumtollen und nur zwei Trainer vor Ort sind. Wie soll dort noch etwas gelernt werden? Ich würde mich auf eine ehrliche Antwort freuen. ;)
 
G.Retriever schrieb:
Leute Ihr versteht es einfach nicht oder?
Jetzt ist einmal was passiert (was ich sehr bedaure)und schon nimmt man das zum Anlass unsere ganzen Kurse schlechtzumachen.Ich bin nur froh das es scheinbar andere Hunsch. gibt wo nie etwas negatives passiert...
Und zum besagten Welpenkurs...Ich frage mich wenn unser Welpenkurs so schlecht ist warum dann einer Ihrer Trainer,Hr. Sticha bei uns vor ca.3 Jahren mit seinem "Conan" auch gen."Cody" bei uns im Welpenkurs trainiert hat.Übrigens mit den gleichen Trainern die auch Heute noch den Welpenkurs leiten.Is schon bedänklich oder?Ich weiß schon was jetzt kommt....man kann da wieder sehen das der auch nicht zufrieden war und deshalb von der SHS zu ihnen gewechselt ist.Aber leider ist dem nicht so, denn der besagte Trainer war zu der Zeit schon bei Ihnen am Platz.Warum hat er dann den Welpenkurs mit seinem Hund bei der SHS gemacht?Und im übrigen würde ich nicht auf andere Trainer mit dem Finger zeigen,wenn ich selber von einem Sessel ausserhalb des Platzes den Kursteilnehmern "lautstark" anweisungen gebe.Das lieber Hr.Sticha wurde mir wiederum von einem zuschauer Ihres Kurses berichtet.Man sieht also einen schlechten Ruf hat man schneller als man denkt.Wie gesagt ich kenne Sie nicht Persönlich genausowenig wie Sie mich,ich weiß auch nicht ob alles so stimmt was ich über Ihre Methoden gehört habe,aber mit der Anfeindung haben Sie begonnen und ich habe mich lediglich zu wehr gesetzt.Darum selber vor der eigenen Türe kehren und dann den Dreck bei anderen suchen! Schönen Tag noch....

........ups erwischt - dieser besagte Trainer muss wohl bis zum 2 Jahr in ihrer Welpenschule gewesen sein, denn so alt war der Hund als er zu mir kam :rolleyes: :D :D :D :D :D

Abgesehen davon, dass auch "Altspatzen" dazulernen können :p

Sie könnten natürlich auch den anderen Usern mal einen "Schuss" vor dem Bug geben, aber offensichtlich bin ich Ihnen wichtiger :p als ALLE anderen, welche nicht mit ihrer Hundeschule unzufrieden waren. Mich interressiert ihre HS im Grunde absolut nicht, da ich weiß, daß ein offensichtlich SCHLECHTER Trainer dieses Thema ausgelöst hat, und die Trainer welche ich PERSÖNLICH kenne sicher sehr gut sind.

Wenn sie sachlich und OHNE Untergriffe mit mir plaudern wollen, dann gerne. Auf dieser Basis - mitunter Falschmeldungen verbreitend (siehe ihr letztes Posting) - ist es mir zu ..................und UNFACHMÄNNISCH.

Üben sie weiter ......................... und besprechen sie ihre Postings im Vorfeld mit den Fachmännern im Verein, denn dann werden sie wohl für weniger "Rufschaden" über ihren Verein bringen.

Schönen Tag noch :cool:
Sticha

PS: ausserdem hat dich Andy etwas gefragt - :cool: also such dir einen anderen "Blitzableiter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Hr. Sticha!

Sie gehen ständig auf die SHS HS los auf die Prüfung,auf die Ergebnisse auch auf die Hundeführer,
auf die Trainer! auch ich habe mir Ihre Hompage angesehen. Aber wo sind Ihre Prüfungsergebnisse für 2005,oder sind Ihre Hunde noch nicht so weit? oder hat das Wetter nicht gepasst ? :confused:
UND........ in unserer Hundeschule kann JEDER seine EIGENE Meinung sagen,ohne,dass wir einen Maulkorb umgelebt bekommen! Aber anscheinend ist das in Ihrer HS üblich!

Und,ah`noch eine Frage habe ich, Sie geben 2 Trainer an,wie viele Stunden dauert bei Ihnen der Kurs,wenn Sie jeden Welpen einzeln ausbilden??? das heißt,ein Welpe lernt bei Ihnen sowieso nicht, das Verhalten in einer Gruppe????

Liebe Grüße Sabine
 
Wenn sie etwas wissen wollen, dann können sie gerne vorbeikommen. :D

Sticha

PS: lernen sie LESEN, da ich in KEINEM Posting auf die SHS "losgegangen bin
 
ja,ja! Wenn HF,wenn Prüfungsergebnisse ,wenn Trainer kritisiert werden, ist das aus Ihrer Sicht, völlig in Ordnung! :cool:

Sie wissen auf alles eine Antwort,nur nicht auf meine Frage,was Ihre Hundeschule betrifft!

wann machen Ihre Welpen die Prüfung,mit 2j.??? :confused: wenn sie keine Welpen mehr sind?? :confused: :confused: :confused:

Sabine
 
knopfaeuglein schrieb:
wann machen Ihre Welpen die Prüfung,mit 2j.??? :confused: wenn sie keine Welpen mehr sind??

Hi Sabine!

Erklärst mir mal bitte, welche Prüfungen man mit Welpen macht? :confused: Schon mal eine PO gelesen? :D

lg
Karin
 
Unglaublich, sowas!!!!! Bewundere Deine Geduld bei der Gschicht.
Wieder ein negatives Beispiel über die "Experten" auf diversen Hundeplätzen.

Kopf hoch gibt sicher noch gute Hundeschulen in Wien.....
 
5ferbande schrieb:
Unglaublich, sowas!!!!! Bewundere Deine Geduld bei der Gschicht.
Wieder ein negatives Beispiel über die "Experten" auf diversen Hundeplätzen.

Kopf hoch gibt sicher noch gute Hundeschulen in Wien.....


Es ist unglaublich wie gescheit Ihr Alle seit! und es ist völlig egal,was man hier schreibt!

Ihr seit ja ALLE so unglaubliche Experten!

Dann muß ich ja wirklich dankbar sein,dass unsere Hündin die BGH-1 geschafft hat! :) bei der SHS und bei den Trainern!
Und sie wird auch bei den Trainern der SHS die BGH-2 bestehen!
Denn das sind Alle ganz tolle Leute,die alle in Ihrer Freizeit und mit Liebe die Hunde ausbilden!

Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben