1te und letzte Welpenstunde beim roten hiasl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt juckt es mich in den Fingern... muß auch meinen Senf dazu geben.

Seit der kurzen Zeit, in der ich mich im Forum bewege, fällt mir immer wieder auf, dass Hr. Georg Sticha einerseits ein Feindbild ist, andererseits aber - und das möchte und würde ich nicht bestreiten, weil ich weder ihn selbst noch seine Hundeausbildungsmethoden kenne - als Trainer und im Umgang mit sog. Problemhunden anerkannt sein dürfte (ich muß im Konjunktiv schreiben, weil ich Hr. Sticha ja nicht kenne und daher kein definitives "Urteil" über ihn abgeben kann und will). Über menschliche Qualitäten will ich mich schon gar nicht äußern, eine "Ferndiagnose" wäre unqualifiziert.

Hrn. Sticha als Hundeflüsterer zu bezeichnen, ist, so meine ich, aber sicherlich falsch. Das in letzter Zeit in Mode gekommene Wort "Hundeflüsterer" wird ja schon gleich verwendet, wenn ein Mensch einen Hund nur lieb anschaut und der Hund lieb zurück schaut... :D - wenn man versteht, was ich damit sagen möchte.

Seit dem Film "Der Pferdeflüsterer" werden gleich alle Tiere in allen Windrichtungen beflüstert, egal, ob jemand auch nur annähernd davon etwas versteht oder nicht. Es ist ein Modewort geworden, wie - leider!!! - gewisse wunderbare Hunderassen als etwas bezeichnet werden, was sie von Geburt an sicher nicht sind, sondern von skrupellosen Individuen dazu erst gemacht werden. :mad:

Wenn also Hr. Sticha als "Hundeflüsterer" bezeichnet wird, so glaube ich, dass er das sicher nicht ist. Denn damit würde man ihm seine zweifellos anerkannte Qualifikation als Hundetrainer eigentlich absprechen.

Der "Hundeflüsterer", der hier wahrscheinlich gemeint ist, dürfte Hr. Muth sein... und dieser Mann hat sicherlich alles andere als eine qualifizierte Ausbildung.
 
Auf WEN oder WAS soll ich wohl neidisch sein?

Und Wer beurteilt hier meine Intelligenz??? aber das können Sie ja,oh`ich habe vergessen,das Sie Hündeflüsterer sind! :D

Eine eigene Meinung darf ich hier ja hier ja wohl noch haben!

Und anscheinend haben Sie hier Ihren Fanclub! auch gut!

Und trotzdem wurde auch unsere Hündin bei der SHS ohne Schläge ausgebildet!

Eine sehr "Gefühlvolle" Antwort von Ihnen!

Herzlichen Dank!
 
Hallo, Leute, die ihr Euch jetzt so ungerechtfertigt angegriffen fühlt!

Worum ging es eigentlich?

Suki schrieb:
irgend so ein unidentifizierbarer mischling rennt meiner nach, versucht zu schnappen meine lässt sich das natürlich nicht gefallen zieht dem hund dann nach und sie raufen.. trainer und ich ziehen die hunde auseinander ich leine meine an und geh ein bisschen beiseite und übe fuß... der trainer meint ich soll mich wieder in die Gruppe einfügen und sie losleinen... sie sieht denn mix natürlich und läuft wieder hin, der weg...
Suki schrieb:
plötzlich zieht der andere hundebesitzer meiner hündin mit seiner lederleine eine drüber... der trainer geht gelassen zu dem HB und meint "das war aber jetzt nicht nötig..." ich meine wieder eingefangen "sitz" kommando und versucht zu beruhigen.. habe dann die anderen hundebesitzer nur so im hintergrund über den "schläger" schimpfen hören... kommt der trainer zu mir und meint ich soll das gefälligst lassen weil ich sie in ihrem fehlverhalten bestätige und ob ich mit der situation ein problem hätte... meine also wieder los zieht dem hund wieder nach da meint der hundebesitzer das ich meinen hund zurück halten soll sonst wird er aggressiv und schlägt gleich nochmal zu... HALLO???? und das war der zeitpunkt an dem ich meine angeleint habe und kurz nach beginn der stunde schon wieder abgerauscht bin...
Wenn einem - für einen Welpenkurs verantwortlichen - Trainer hiezu nicht mehr einfällt, ist das absolut schwach!!! Die beiden Hunde nicht schon nach der ersten Rauferei zu trennen, ebenfalls. Ein Hundebesitzer, der einen Hund im Kurs schlägt, gehört des Platzes verwiesen. Die Aussage: "kommt der trainer zu mir und meint ich soll das gefälligst lassen weil ich sie in ihrem fehlverhalten bestätige!" zeugt schlicht von mangelndem Fachwissen. :(

Edith H. schrieb:
Wenn das bei uns passiert wäre, hätte der Hundeführer zumindest eine Verwarnung erhalten mit der Ankündigung, beim nächsten Fehlverhalten seinerseits vom Kurs ausgeschlossen zu werden.
So stelle ich mir eine angemessene Reaktion vor! Zumindest.

Suki schrieb:
aber der trainer hat ja nich mal reagiert nachdem sich die anderen hundebesitzer darüber aufgeregt haben...
Nur ja kein Mitglied vergraulen, net?
asta schrieb:
Wir waren damals auch mal dort zu einer Schnupperstunde. Da mir der Trainer und seine Aussagen nicht gefallen haben, hab ichs bei dieser Schnupperstunde belassen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass sowas dort üblich ist.... Als ich dort war und die anderen Kursteilnehmer "beobachtet" hab wie sie mit ihren Vierbeinern umgehn, hab ich mir nur meinen Teil gedacht und festgestellt dass ich so eine Tier-Mensch-Beziehung nicht möchte. lg
Wie zu sehen ist, haben da noch andere Leute was nicht ok gefunden, hmmm?
Lara1982 schrieb:
Von oben genannter huschu hab ich noch NIE was positives gehört[ /QUOTE]
Lara1982 schrieb:
Das sei Euch mal ans herz gelegt: die Mundpropaganda bestimmt zum großen Teil den Ruf einer Hundeschule.
Neufi schrieb:
Hab soeben mit einer Bekannten gesprochen, die ebenfalls in diese HuSchu geht. Sie stand zwar nicht unmittelbar daneben, als dein Vorfall passierte, bestätigt jedoch deinen geschilderten Fall total!!! Angebl. hat dieser alte Mann seinen Hund auch schon während des Kurses mit der Leine geschlagen, nur der Trainer hat es damals nicht gesehen.

Na ja bei Kursen mit 15 25 Wekpen kann der Trainer ja net alles sehen. Ist dochaber eh net so wichtig, daß ein Welpentrainer alles sieht, was im Kurs vorkommt, oder? :o
KiraG schrieb:
Ich war absolut unzufrieden! Da meine Freundin schon fast ein Jahr hingeht hat sie auch schon einiges mitgemacht.
KiraG schrieb:
Es sind jedesmal 15 Welpen (+ - 5 Welpen) und ein Trainer, wobei nicht immer der gleiche Trainer da war.Die ganzen Welpen haben herum gespielt, als plötzlich einer der kleinen (7 Monate) ein Staff Mix auf meine los geht (OHNE GRUND - der Hund war einmal nur dort, was ich von meiner Freundin weiß). Naja meine hat sich das sogar gefallen lassen, hat sich unterworfen. Nach einigen Sekunden, wo der andere Hund noch agressiver geworden ist, hat sie sich zur wehr gesetzt. In diesen Moment hat sich der Trainer eingemischt und hat meine am Halsband weggezogen und meinte ich soll sie jetzt sofort schimpfen. (Mein Hund noch aufgeregt). Ich habe einfach meinen Hund zu mir gezogen, habe "aus" gesagt und sie hat aufgehört. (OHNE IRGENDWAS) Der Trainer meinte wenn ich nicht schimpfe geht sie auf andere auch los.


Was hat ein 7 Monate alter Junghund in einem Welpenkurs zu suchen??? Warum wird nicht der "Angreifer" am Halsband weggezogen (warum muß es überhaupt in einem Welpenkurs so weit kommen???)??? Warum sollte die Hundebesitzerin mit ihrem Hund schimpfen??? Und woher kommt das "Fachwissen", daß der Hund auf andere losgehen würde, wenn sie nicht schimpft??? :eek:

Das ist ja kein Welpenkurs, sondern Catch as catch can Junghunde gegen Welpen. Was lernen die Hunde denn auf diese Art? Nur daß der Stärkere gewinnt! :mad:

MoniÖ schrieb:
Das wäre alles nicht notwendig gewesen, wenn sich die Hundehalterin ordnungsgemäß verhalten hätte.

Dies alles wäre net notwendig gewesen, wenn das ein ordentlich und fachlich korrekt geführter Welpenkurs gewesen wäre, bei dem die Trainer darauf achten, daß die Welpen keine negativen Erfahrungen machen und wie sich die Hundebesitzer benehmen! Wer als Trainer nicht fähig ist, eine Eskalation rechtzeitig zu erkennen (was bei der Menge an bunt zusammengewürfelten Hunden zugegeben so gut wie unmöglich ist), hat in einem Welpenkurs nicht zu suchen und sollte doch lieber Stoffhunde trainieren!

Helen schrieb:
Da ich mit Ela und Mogli auch kurz in die Welpenschule gegangen bin, aber sehr unzufrieden war, kann ich hier nur bestätigen das die Trainer den Kurs NICHT unter Kontrolle haben. Ich hatte mit Ela und Mogli, Zwergpinscher, ein ähnliches Erlebniss: Ein größerer Welpe, zufällig ein Soka, hätte aber auch ein anderer sein können, hat sich auf die kleine Mogli gestürzt. Wirklich gestürzt, und ich habe ihm am Fell/Haut gepackt und "weggerissen".
Helen schrieb:
Keiner der 2 Trainer bei ca. 25 Welpen hat reagiert.


"Eh kloar, des mochn sie de scho söba aus!" so scheint ja hier die vorherrschende Einstellung zu sein. Bis zu 25 Welpen aller Größen und Rassen, vom echten Welpen bis hin zum geschlechtsreifen Junghund. DAS ist der Welpenkurs der Zukunft. Bringt den Vereinen Mitglieder und somit Geld. :(

Helen schrieb:
Auf meine Anregung wurde dann allerdings der Welpenplatz noch einmal abgetrennt, für kleinere Rassen/Welpen. .

Da brauchts erst die Anregung einer Hundebesitzerin??? Sehr schwach! :mad:

Helen schrieb:
Das habe ich dann noch einmal versucht, aber dafür sind wir dann alleine in diesem Bereich gestanden und die Welpen konnten spielen. Leider kein Trainer dabei, und nachdem ich das auch ohne Huschu machen kann, bin ich nicht mehr hingegangen .

Welpenspielgruppe ohne Trainer. Auch sehr bedenklich. Aber ein Trainer kann sich schlecht um zwei Gruppen kümmern speziell dann, wenn er schon mit einer offensichtlich weit überfordert ist. :o

In einem gut geführter Welpenkurs sind 5-6 Hunde, bei zwei Trainern max 8. Alles andere ist unübersichtlich und die Stimmungen unter den Hunde heizen sich viel zu schnell auf. Die Hunde gehören nach Größe Alter und Temperament getrennt, um sogenanntes Mobbing zu verhindern. Ein erfahrener und sozial sicherer Althund kann zu einem ruhigen Ablauf der Welpenstunde sehr viel beitragen.

Weitere Hinweise bitte aus der entsprechenden Fachliteratur oder bei Seminaren von echten Fachleuten.

MfG, Andreas MAYER
 
G.Retriever schrieb:
Mein Trainer "Walter" meinte aber wir wären soweit. Ich bin mit diesem Ergebnis von 88Punkten vollstens zufrieden (saumäßig heiß, ich hypernervös - das muss der Hund auch mal verkraften)!Man sollte das selber mal mitgemacht haben und wer dann noch ätzt hat nichts verstanden. Ich bin auf meine "Maus" stolz, wie sie das gemeistert hat!!! L.G. Michaela
Offensichtlich meinte Trainer Walter was Falsches. Warum schick ich jemanden bei solchen Verhältnissen in eine Prüfung? Warum tut man das seinem Hund an, bei saumäßiger Hitze eine Prüfung zu gehen- just for fun - mit neuer Hundeführerin, die noch dazu "hypernervös" war. Und somit den Hund noch weiter verunsichert hat. Vielleicht waren Sie doch noch nicht so "bereit für die Prüfung", als Hundehalterin, die ihrem Hund so etwas abverlangt ("das muß der Hund auch mal verkraften" jaja, "just for fun"), sind Sie offensichtlich noch nicht wirklich bereit für etwas mehr Verständnis dem Hund gegenüber.


Andreas MAYER

PS: wer seinem Hund sowas antut - just for fun - hat nichts verstanden! :mad:
 
Du bitte entschuldige, aber dann hättens wohl Deiner Meinung nach die ganze Prüfung abblasen sollen?

Und woher soll Walter wissen wie am Prüfungstag das Wetter wird?
Ich habe gelernt das der Hund bei jeden Wetter folgen sollte ;) :p
Und wenn die Michaela mit ihrem Ergebnis zufrieden ist, dann sollte es für Euch auch gut sein ;) :)

Ich denke der beste Hundeführer ist bei einer Prüfung oder einem Turnier schon mal mit weniger Punkten als erhofft rausgegangen.
Hier zählt doch auch der Sportgeist: Dabei sein ist alles!

Immer noch besser als Leute die gar nichts mit ihren Hunden machen ;) :rolleyes:
 
:) Danke, genau das hab ich mir gedacht, könnte es aber nicht so gut
auf´s "Papier" bringen.

Wie immer fachlich kompetent, Herr Mayer.
 
@knopfaeuglein

Suki schrieb:
plötzlich zieht der andere hundebesitzer meiner hündin mit seiner lederleine eine drüber...
Irre ich?Hat wer gesagt, daß der TRAINER den Hund geschlagen hat????

Suki schrieb:
..der trainer geht gelassen zu dem HB und meint "das war aber jetzt nicht nötig..."
...kommt der trainer zu mir und meint ich soll das gefälligst lassen weil ich sie in ihrem fehlverhalten bestätige und ob ich mit der situation ein problem hätte...
Ging es nicht vielmehr um die Reaktion oder Nichtreaktion des Trainers??

Und noch etwas, sollte Herr Sticha jemals auf seinem Platz erleben, daß ein Hund mit der Leine eine drüber gezogen bekommt, kannst Du Dich auf einiges gefasst machen, abgesehen davon wird es einen solchen Zwischenfall nicht geben, da die Hunde einzeln trainiert werden - sollten dennoch aus Übungszwecken 2 Hunde am Platz sein, sind dann auch 2 Trainer da ... im Gegensatz: sagen wir mal 15 Hunde 1 Trainer vielleicht auch ein zweiter ... :confused:

Das ganze hat nichts mit Fanclub zu tun - sondern ein Dahinterstehen für jemanden der sein HIRN einschaltet!
lg
 
Helen schrieb:
Du bitte entschuldige, aber dann hättens wohl Deiner Meinung nach die ganze Prüfung abblasen sollen?
Wenn die Hundebesitzer so gscheit wären, um abzuschätzen, was sie ihren Hunden zumuten sollten, wäre das vielleicht gar nicht mehr notwendig gewesen. :cool:

Helen schrieb:
Und woher soll Walter wissen wie am Prüfungstag das Wetter wird?
Muß er eh nicht. Aber ich als Trainer würde jemanden hypernervösen unter erschwerten Bedingungen gar nicht antreten lassen. Das einzige, was in solchen Situationen passiert ist, daß der Hund gestreßt und verunsichert wird. Just For Fun. :o

Helen schrieb:
Ich habe gelernt das der Hund bei jeden Wetter folgen sollte
Ich habe auch vieles gelernt - vor allem so manche Aussagen zu hinterfragen. Was also, hat bitteschön eine Prüfung mit dem prinzipiellen Gehorsam eines Hundes zu tun??? :confused:

Helen schrieb:
Und wenn die Michaela mit ihrem Ergebnis zufrieden ist, dann sollte es für Euch auch gut sein
Wär ja noch schöner, wenn sie mit dem Hund, dem sie das abverlangt hat, auch noch unzufrieden ist. :o

Helen schrieb:
Ich denke der beste Hundeführer ist bei einer Prüfung oder einem Turnier schon mal mit weniger Punkten als erhofft rausgegangen.
Keine Frage - aber unter solchen Umständen wäre ich auch mit meinem Hund gar nicht hineingegangen. :cool:

Helen schrieb:
Hier zählt doch auch der Sportgeist: Dabei sein ist alles!
Immer auf Kosten des Hundes??? :mad:

Helen schrieb:
Immer noch besser als Leute die gar nichts mit ihren Hunden machen
Wer sagt Dir denn, daß Leute, die nicht an einer Prüfung teilnehmen, mit ihren Hunden gar nichts machen? :confused:

Mfg, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
knopfaeuglein schrieb:
Eine eigene Meinung darf ich hier ja hier ja wohl noch haben!

Und genauso haben auch wir die hier als "Fanclub" bezeichnet werden eine eigene Meinung und dürfen diese in einem Forum (wo wir uns angeblicherweise auch befinden) auch äußern?

Oder will man uns unsere eigene Meinung absprechen, seine eigene Meinung aber sehr wohl kundtun wollen?
 
Jessy&Joy schrieb:
Und genauso haben auch wir die hier als "Fanclub" bezeichnet werden eine eigene Meinung und dürfen diese in einem Forum (wo wir uns angeblicherweise auch befinden) auch äußern?
Oder will man uns unsere eigene Meinung absprechen, seine eigene Meinung aber sehr wohl kundtun wollen?
:eek: Geh' - und ich hab' immer geglaubt, der Georg prügelt Euch, wenn ihr nicht auf Linie tanzt? ;) :D

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Wenn die Hundebesitzer so gscheit wären, um abzuschätzen, was sie ihren Hunden zumuten sollten, wäre das vielleicht gar nicht mehr notwendig gewesen. :cool:

Muß er eh nicht. Aber ich als Trainer würde jemanden hypernervösen unter erschwerten Bedingungen gar nicht antreten lassen.

Ich habe auch vieles gelernt - vor allem so manche Aussagen zu hinterfragen. Was also, hat bitteschön eine Prüfung mit dem prinzipiellen Gehorsam eines Hundes zu tun??? :confused:

Wär ja noch schöner, wenn sie mit dem Hund, dem sie das abverlangt hat, auch noch unzufreiden ist. :o

Keine Frage - aber unter solchen VUmständen wäre ich auch mit meinem Hund gar nicht hineingegangen. :cool:

Immer auf Kosten des Hundes??? :mad:

Wer sagt Dir denn, daß Leute, die nicht an einer Prüfung teilnehmen, mit ihren Hunden gar nichts machen? :confused:

Mfg, Andy

Hallo Andreas!

Niemand sagt mir das. Mir geht es auch nicht um diesen Einzelfall, und wie gesagt, es sollten viele Hundeschulen umdenken und tw. die "alten" Regeln fallen lassen.

Ich persönlich finde nur eigenartig, das es offensichtlich im Forum nur 2 "wahre Trainer" gibt, und kaum kommt eine andere/ein anderer ins SPiel wird sofort angegriffen, tw. ziemlich tief. Siehe Dog Learn, MoniÖ, etc. jetzt der Walter P. dem unbestritten! wenige "das Wasser reichen" können.
nur mal so zum nachdenken ;) :)
 
knopfaeuglein schrieb:
So Ihr netten Leute!!!!!! :(

Anscheinend kennt hier jeder den Hr. Hundflüsterer!!!!! ist das hier Sein Fanclub?????

Kennt hier eigentlich Jemand den Hr. Dachtl??????? Und war hier Jemand bei Ihm im Kurs????????

Ihnen Hr. Hundeflüsterer möchte ich sagen,vielleicht haben Sie das gewisse Händchen für Problemhunde,aber menschlich haben Sie kein Gefühl!!! zuerst bezweifeln Sie mal jede Aussage hier,dann entschuldigen Sie sich wieder!!!!! Wenn Sie schon so unsensibel gegenüber der hier gemachten "Zeilen" sind,muß ich bezweifeln das Sie sensibel genug für Hunde sind!

MfG Sabine

Ja, ich kenne Herrn Sticha, kennen Sie ihn auch?????
Das nehme ich nicht an, denn sonst wüssten Sie, dass Ihre Aussagen grundlegend falsch sind.

Herrn Dachtl kenne ich nicht, und ich werde auch nicht seinen Kurs besuchen. Ich werde nicht einen Hundeplatz verlassen, so lange nichts Besseres nachkommt. Und ehrlich gesagt, bis jetzt habe ich nichts Besseres gefunden.

Und über Sensibilität für Hunde oder ein Händchen für Hunde haben, lässt sich ja streiten, oder ist es sensibel zuzulassen, dass ein Hund/Welpe geschlagen wird?
Solche Methoden habe ich bei Herrn Sticha am Platz noch nicht gesehen.

Über menschliche Aspekte lässt sich streiten, jedoch kann ich auch nicht annehmen, dass Sie menschlich einwandfrei sind, denn hätten Sie es sonst notwendig, sich derart zu äußern?


An den Admin: Warum wird dieses Thema eigentlich nicht gesperrt oder gelöscht? Wie so manch anderes vorher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas MAYER schrieb:
:eek: Geh' - und ich hab' immer geglaubt, der Georg prügelt Euch, wenn ihr nicht auf Linie tanzt? ;) :D

LG, Andy

Also musstest du das jetzt verraten? :eek: ;)

Jetzt war meine ganze Mühe umsonst. :D :p
 
Schade das ich so weit weg wohne, auf den Herrn Sticha werd ich immer
neugieriger :rolleyes:

Wenn ich mal wieder in Wien bin, schau ich ganz sicher bei der HuSchu
vorbei.
 
Oh Nein! Ich muss mich schon wieder dem Andy M. anschließen!!!! - Hast Du auch einen Fanclub??? Darf ich da beitreten?? :D :D :D

Ich wäre bei einer solchen Hitze auch nicht zur Prüfung angetreten, weil ich weiß, dass mein Hund da nicht seine normale Leistung zeigen kann!!
(abgesehen davon - wir haben auch erst 1 Prüfung absolviert ... nach laaangem überlegen ... das heißt aber nicht, dass ich nicht mit meinem Hund arbeite!!)

(aber ich darf eh nix sagen, ich bin ja auch in einer "geächteten" Hundeschule ;) )
 
Helen schrieb:
Hallo Andreas!

Niemand sagt mir das. Mir geht es auch nicht um diesen Einzelfall, und wie gesagt, es sollten viele Hundeschulen umdenken und tw. die "alten" Regeln fallen lassen.

Ich persönlich finde nur eigenartig, das es offensichtlich im Forum nur 2 "wahre Trainer" gibt, und kaum kommt eine andere/ein anderer ins SPiel wird sofort angegriffen, tw. ziemlich tief. Siehe Dog Learn, MoniÖ, etc. jetzt der Walter P. dem unbestritten! wenige "das Wasser reichen" können.
nur mal so zum nachdenken ;) :)


Hallo Helen;

WER, WANN und WO wurde Walter P. angegriffen ??????????????????

Hast du etwas falsch gelesen, ich etwas überlesen, oder....................wird hier gestachelt (was ich nicht glaube und hoffe)

mfg
Sticha Georg
 
Hallo, Helen!

Helen schrieb:
Niemand sagt mir das.
Na eben! :cool:

Helen schrieb:
Ich persönlich finde nur eigenartig, das es offensichtlich im Forum nur 2 "wahre Trainer" gibt
Na immerhin um 100% mehr, als vor einem Jahr. :rolleyes: :D

Scherz beiseite: ich bezeichne mich nicht als den "wahren Trainer" und hab' das auch noch nicht vom Georg gelesen - in dessen Fanclub ich übrigens nicht bin, sowie in keiner anderen "Gruppierung".

Ich schreibe über Hundeverhalten und Trainingsmethoden. So wie viele andere hier auch. Ich antworte auf Fragen und kritisiere beschissenen Umgang mit Hunden. Im Training, wie im "normalen" Leben. Ob das jetzt eine "Trainerin" ist, die sich 1 Stunde lang auf einen Hund setzt, oder ein Trainer, der meint, man müsse seinen Hund schimpfen, wenn er sich verteidgt - und das sicher mehr als eine Sekunde nach dem Vorfall. :rolleyes:
Da ich zu meinen Beiträgen recht häufig Zustimmung erhalte und mir andere Fachleute in diesem Forum nur selten widersprechen, gehe ich davon aus, daß mein Wissen über Hundeverhalten und Lerntheorie weitgehend auf aktuellem Stand ist. :cool:

Wenn ich also fachlich korrekt gewisse Dinge, Vorgehensweisen und Methoden kritisiere - warum wird mir das von Dir als Angriff ausgelegt???

Helen schrieb:
und kaum kommt eine andere/ein anderer ins SPiel wird sofort angegriffen, tw. ziemlich tief. Siehe Dog Learn, MoniÖ,
Habe Dogs Learn nie angegriffen. MoniÖ ist mir herzlich wurscht und ich habe sie ebenfalls nicht angegriffen. Schon gar nicht tief. :eek: *schüttel*

Ich habe Vorgangsweisen in einem Welpenkurs kritisiert, die ich für absolut falsch und inkompetent erachte.

Nur mal so zum nachdenken ;)

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Andrea J schrieb:
Schade das ich so weit weg wohne, auf den Herrn Sticha werd ich immer
neugieriger :rolleyes:

Wenn ich mal wieder in Wien bin, schau ich ganz sicher bei der HuSchu
vorbei.

Muss ich das jetzt als Drohung auffassen ;) :D

Natürlich bist du herzlich auf einen Kaffee eingeladen.

mfg
Sticha Georg
 
Hallo, Martina!

gregos schrieb:
Oh Nein! Ich muss mich schon wieder dem Andy M. anschließen!!!! - Hast Du auch einen Fanclub??? Darf ich da beitreten??
;) Ich habe keinen Fanclub - ich habe Gefolge. :cool: Und Dich ernenn' ich zu meiner Haus- und Hofphotographin. ;)
:D :D :D

gregos schrieb:
(aber ich darf eh nix sagen, ich bin ja auch in einer "geächteten" Hundeschule ;) )
So, welche Hundeschule ist denn geächtet??? :confused:

LG, Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben